ForumAußenpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Der Swizöl Thread

Der Swizöl Thread

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 12:12

Auf großen Wusch hier der Motor Talk Swizöl Threard in dem ich meine Erfahrungen mit dem Produkt wiederspiegeln werde.

Willkommen im Reich von Swizöl :D

Bei mir zuhause in der Vitrine lagern folgende Produkte.

Waxe

2x Saphier Wax

2x Concorso Wax

1x Autobahn Wax

Vorreiniger

4x Cleaner Fluid a 470ml

1x Cleaner Fluid Strong

1x Cleaner Fluid Medium

4x Quick Finish 470ml

Waschen

4x CarBath a 470ml

1x Car Bath 250ml

Details

2x Fabric

4x Crystal Glasreiniger

2x GumFeed

2x Protection "Matt“

3x Plastic Wash

2x Wheel

1x Engine

1x Leather Cleaner

1x Leather Fluid

4x Pneu *Glossy* 470ml

Tücher/Detail Swizöl

3x Wax Tuch

3x Cleaner Tuch

8x Cleaner Fluid Pad

4x Wax Pad

30x Waschtuch

2x Felgenpinsel

2x Detail Pinsel

6x Micro Polish

6x Micro Wash

3x Scotchgard Imprägnierung

Andere Hersteller

3x Prima Paradise Monster Fluffy Microfasertuch

4x Cobra Supreme Guzzler Drying Towel, L

Ca. 30-40 diverse Microfasertücher von Petzolds

Ca. 20 Auftragpads

Gesammtwert: ca. 2500€

 

Für mich begann Swizöl als Empfehlung von nem Kollegen der seinen UNI Schwarzen 911er mit Swizöl pflegt und als ich die Kiste zum ersten mal gesehen hab wars passiert, ich wollte nix anderen mehr haben..

Als ich den CUP im Sommer 2007 in WOB abgeholt habe hatte ich vorher die Verhängnisvolle Bestellung bei Swizöl getätigt die mich in arglistige Erklärungsnot bei Frauchen und Eltern brachte :D EGAL ;)

Der Postbote hatte einiges zu schleppen hat nicht schlecht gestaunt als der das Swizöl Bändchen am Packet sah ;)

Danach hab ich meine neue, extra für Swizöl gekaufte Vitrine aufgestellt und das Zeug eingeordnet. Danach hab ich fast 2 Tage nur die Gebrauchsanweisungen gelesen und mich richtig informiert wie man alles richtig anwendet. Hatte ich keine Plan mehr hab ich bei Swizöl angerufen und mich beraten lassen und da ist mit aufgefallen das DIE noch einen ganz gewaltigen mehr an der Schüssel haben als ich. :D

Ich beschreibe jetzt hier mal im folgenden wie die einzelnen Produkte am besten anzuwenden sind was man alles falsch machen KANN.

Waxe

Onyx ™ Standardwachs für alle Farbtöne.Standardwachs mit 30 Vol.% reinem brasilianischen Carnaubawachs.

65€

Das Standartwax, ich habs nie ausprobiert.

Saphir ™ Erhöhter Schutz für alle Lacksysteme. Premiumwachs mit 40 Vol.% reinembrasiliansichen Carnaubawachs für erhöhten und dauerhaften Lackschutz, besonders im Winter und für Waschanlagen.

110€

Concorso ™

Unser berühmtes Concours-Wachs für tief spiegelnde Oberflächen. Concourswachs preisgekrönter Klassiker für tief spiegelnde und satt glänzende Oberflächen mit 50 Vol.% reinem gelben brasilianischen Carnaubawachs.

185€

Mystery ™

Die ursprüngliche Geheimrezeptur.

Diese seinerzeit für den Firmengründer Hans Anwander reservierte Geheimrezeptur basiert zu 55 Vol.% auf reinstem ungebleichten brasilianischen Grade One Carnauba. Mystery enthält hohe Wachsesteranteile, Wachsalkohole und langkettige Fettsäuren. Mit Kokosnuss-, Mandel- und Vanille-Extrakten erzeugt es vor allem auch auf älteren Uni-Lackierungen ein sensationelles Glanzerlebnis.

450€

Divine ™

Das exklusivste Autowachs der Welt - speziell und individuell für eine Fahrzeuglackierung oder Kunden entworfen.

Für nur eine Handvoll Sammler und Enthusiasten pro Jahr kreieren wir die wohl aufwändigsten Carnaubaversiegelungen. Dabei scheuen wir keine Mühe, die Hochglanzversiegelungen exakt auf die meist sehr alten Lacke abzustimmen.

1800€

Das Saphier Wax benutze ich selber im Winter das es hier das beste Wax ist und Wintertauglich ist.

Im Sommer nutz ich das Concorso was zwar eine kürzere Standzeit hat als Saphier aber bei schwarzen Lacken zu leichten Erregungen im unteren Schenkelbereich führt :D

Testen und selber angewendet hab ich bis jetzt Saphier und Concorso. Das Mystery bin ich nicht bereit zu kaufen da es zum Concorso nur 5% mehr Carnnaubawax enthält und mir das keine 250€ Aufpreis wert ist.

Ich kam vor kurzem in das Vergnügen das Divine Wax auf einem UNI Schwarzen 911er Turbo zu sehn. WAHNSINN. Hier passt wieder der Spruch aus der Swizöl Werbung: Das Vorbild war der Glanz einer Christbaumkugel.

 

Einzelne Produkte und ihre Einsatz und Wirkungsweise!

Um es gleich vorneweg zu nehmen, es gibt KEIN Produkt bei dem man nicht eine kleine Sensation erlebt, wie es Swizöl gerne als Werbe Slogan nennt. Schande, aber die haben recht. Los geht’s.

Swizöl Saphier und Concorso Wax

Da beide die gleiche Anwendung haben fass ich das mal hiermit zusammen. Damit beide Waxe ihr ganze Kraft entfalten können bedarf es einer intuitiven Vorbehandlung mit dem Paint Rubber und dem Cleaner Fluid. Sonst hat es das Wax schwer sich auf dem Lack abzulegen.. Das Wax wird im Schatten mit einem Wax Pad aufgetragen und dann 10 Minuten einwirken lassen. Der Duft des Waxes welches nach Aprikose riecht lässt einen im 7. Himmel schweben und ei Arbeit wird zum Erlebnis. Das Wax wird mit einem Swizöl Wax Tuch grob runtergeholt und dann mit einem sehr weichen Mf Tuch auf Hochglanz gebracht. Danach den Wagen ca. 3h in die Sonne., hat den Hintergrund. Das Wax wird „weiche“ und verläuft in die Poren des Lackes. Nach 3h ab in den Schatten und gegebenenfalls nochmal nachwischen mit dem MF Tuch. Sollte man jetzt noch laufen können da die Hose im Schrittbereich doch sehr eng werden kann wird man einen Lack und einen Glanz erleben den man vorher noch nie gesehen hat und spät ab jetzt gibt es KEIN zurück mehr. Man ist ab Swizöl Süchtig!

Viele können soviel Liebe zum Detail nicht nachvollziehen da die meisten eher, ich sag mal „Preisgünstige“ Produkte benutzen und meinen das damit gute Ergebnis erzielt werden könne.

Swizöl CarBath

Lackpflegendes Waschkonzentrat (470 ml ergeben 940 l Waschwasser), angereichert mit rückfettenden Kokosnussextrakten. Weich wie Regenwasser garantiert seine ph-neutrale Formel eine effektive Wagenwäsche, ohne die wertvolle Swizöl-Wachsschicht anzugreifen. Zum Waschen auf einen 20l Eimer reicht 1! Verschlusskappe die ca. 2-3ml beinhaltet. Allein der Duft beim Waschen lässt einen betörend arbeiten. Sanfter gleitet man nur mit Gleitmittel über den Lack :D

Swizöl Cleaner Fluid

Lackpflegende Nährlösung ohne Schleifmittel. Entfernt Ablagerungen, altes Wachs und oxydierte Lackschichten mit schweren, polierenden Ölen. Hinterlässt keine weißen Ränder.

Wichtig! Nach der Behandlung mit Swizöl Cleaner Fluid, Fahrzeug mit einem Swizöl Wachs versiegeln. Die mit Cleaner Fluid behandelten Flächen würden sonst ungeschützt Umwelteinflüssen ausgesetzt werden.

Der Cleaner Fluid ist unumgänglich für die Vorbehandlung und trägt einen großen Teil zum Swizöl Glanz bei. Anders als bei anderen Lackreinigern die gern mal schleifen arbeitet der Cleaner Fluid mit schweren polierenden Ölen zusammen. Der Lack quietscht unheimlich wenn man fertig ist und der Glanz sucht seines gleichen ohne auch nur das Wax eingesetzt zu haben. Der Cleaner Fluid wird mit dem Cleaner Fluid Pad in Geraden Bahnen aufgetragen bis das ganze schmierig auf dem lack liegt. Danach NICHT antrocknen lassen sondern grob mit dem Cleaner Fluid Tuch runterholen und danach mit einem MF Tuch auf Hochglanz bringen bis der Lack quietscht.

Cleaner Fluid Medium und Strong

Sind beides Polituren. Beigemischte Micro-Granulate bewirken, dass sie sich gegenseitig abschleifen und die Schleifpolitur dadurch immer feiner und feiner wird. Die Politur stoppt auf der gesunden Lackoberfläche. Anwendung wie Cleaner Fluid.

Swizöl Quick Finish + Paint Rubber

Paint Rubber ist eine Knetmasse, die Ablagerungen auf der Lackoberfläche schonend entfernen kann, ohne diese anzugreifen (z.B. Sprüh- und Farbnebel, Rostflecken usw.). Bildet die Grundlage für eine feine, glatte Lackoberfläche und kann vor Cleaner Fluid angewendet werden (spart Mühe und Zeit).

Quick Finish wird hier auch gerne als „Gleitmittel“ für den Paint Rubber verwendet was sich in der Praxis als sehr intuitiv rausstellt. Paint Rubber bei Zimmertemperatur lagern kurz erwärmen bis er weich ist, Quick Finish auf den Lack aufsprühen, den Paint Rubber ein wenige auseinander kneten und auf die Handfläche „aufschlagen“. Er bleibt kleben :D Danach über den Lack reiben in geraden Bahnen und sehn wie sich die gelbe Masse unten dunkel verfärbt… Der Dreck ist somit vom Lack runter und der Lack ist aaaaaaaaaaaaaal glatt :D

Swizöl Fabric

ist ein phosphat- und lösemittelfreier Gewebereiniger, der mit CO2 angereichert wird. Öl, Schmutz, Strassenstaub und Anlagerungen durch Luftverunreinigungen lassen sich von Sitzen, Teppichen und Cabrioverdecken erfolgreich entfernen, ohne die wertvollen Materialien zu schädigen. Der Swizöl Fabric Reiniger wird in der Swizöl Mixing Bottle mit kohlesäurehaltigem Wasser angereichert im Verhältnis 1:3. Das Zeug riecht so abartig geil nach Waschmittel und nem sündhaft teuren Parfüm das man anfängt zu sabbern :D Fabric aufsprühen und mit einer Bürste etc. einreiben, bei stärkeren Verschmutzungen nochmal nachsprühen. 2 Minuten warten und mit einem weißen Swizöl Frottee das Zeug aufnehmen. Sehr einfach in der Anwendung, fatal im Geruch und sehr gut in der Reinigungswirkung. Das Kohlensäurehaltige Wasser dient hier als „Beschleuniger“ für die Gewebe.

 

Swizöl Crystal Glasreiniger

Wie sagt Swizöl so schön: Ein gebrauchsfertig gemischter Scheibenreiniger, der selbst Concorso-erfahrene Enthusiasten zu begeistern vermag. Dem ist nichts hinzuzufügen. Aufsprühen, mit einem MF verteilen, mit einem Swizöl Frottee runterholen und abpolieren. Fertig.

Swizöl GumFeed

Die wohl genialste Gummipflege seit es Gummi gibt: Pflegeprodukt für Dichtungen auf der Basis von natürlichen Ölen und Glycerin. Es ersetzt verloren gegangene Feuchtigkeit und macht Dichtungen wieder geschmeidig. Es reicht nach Früchten *sabber* :D Mit einem Pad auftragen, 20 Minuten einziehen lassen und mit einem Frottee runterholen und sehn was passiert… :D

Swizöl Protection

Kunststoffpflege auf der Basis natürlicher Öle. Verlorene Feuchtigkeit wird ersetzt und in den Materialien eingeschlossene Lösemittel werden freigesetzt. Selbst ausgebleichte Teile werden wieder wie neu. Anzuwenden nach der Plastic Wash Behandlung. Sparsam mit einem Pad auftragen und 20 Minuten einziehen lassen, dann mit einem MF runterholen. Ein Erlebnis was man mit keinem Produkt sonst erreicht… Erlebt es selber..

Swizöl Plastic Wash

Ein Kunststoffreiniger der seines gleichen sucht. Aufsprühen, mit einem Pad verteilen und mit einem weißen Frottee runterholen und sehn was passiert…

Swizöl Wheel

Felgenreiniger-Konzentrat (ergibt 1 l Felgenreiniger), angereichert mit Pfefferminzöl zur schonenden aber effektiven Reinigung von Bremsstaub und Schmutz. Biologisch abbaubar und absolut sicher für verchromte, lackierte, Magnesium- oder Leichtmetallfelgen.

Swizöl Engine

Swizöl‘s Motorreiniger oder wie lasse ich meinen Motorraum wie NEU aussehen. Genau. HIERMIT! Engine ist ein wasserlöslicher Motorreiniger. Ein mit Zitrusölen angereichertes Konzentrat, das sich mit Wasser verdünnen lässt. Es greift weder Elektro- noch Kunststoffteile an.

Swizöl Leather Cleaner

Lederreiniger mit biologisch abbaubaren, aktiven Ingredenzien. Angereichert mit Glycerin ermöglicht diese ph-neutrale Rezeptur regelmässige Reinigungen, ohne das Leder zu gefährden.

Swizöl Leather Fluid

Einfach anzuwendendes Lederpflegemittel auf der Basis von Emulgatoren. Angereichert mit Vitamin E, Glycerin und Bananen-Öl, um die natürliche Feuchtigkeitsbalance des Leders zu erhalten. Trocknet vollkommen ab und hinterlässt an Kleidungsstücken keine Rückständ

Swizöl Pneu

Emulsion für seidenglänzende Reifenflanken. Ersetzt verlorene Feuchtigkeit der Gummimischung und schützt die Oberfläche vor Verfärbungen und Rissbildung. Einfach aufsprühen und 5 Minuten einwirken lassen. Auch für Weisswandreifen geeignet. Hält nicht Tage sondern Wochen.

So meine Hände schmerzen und wenn Fragen sind fragt...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Januar 2008 um 12:12

Auf großen Wusch hier der Motor Talk Swizöl Threard in dem ich meine Erfahrungen mit dem Produkt wiederspiegeln werde.

Willkommen im Reich von Swizöl :D

Bei mir zuhause in der Vitrine lagern folgende Produkte.

Waxe

2x Saphier Wax

2x Concorso Wax

1x Autobahn Wax

Vorreiniger

4x Cleaner Fluid a 470ml

1x Cleaner Fluid Strong

1x Cleaner Fluid Medium

4x Quick Finish 470ml

Waschen

4x CarBath a 470ml

1x Car Bath 250ml

Details

2x Fabric

4x Crystal Glasreiniger

2x GumFeed

2x Protection "Matt“

3x Plastic Wash

2x Wheel

1x Engine

1x Leather Cleaner

1x Leather Fluid

4x Pneu *Glossy* 470ml

Tücher/Detail Swizöl

3x Wax Tuch

3x Cleaner Tuch

8x Cleaner Fluid Pad

4x Wax Pad

30x Waschtuch

2x Felgenpinsel

2x Detail Pinsel

6x Micro Polish

6x Micro Wash

3x Scotchgard Imprägnierung

Andere Hersteller

3x Prima Paradise Monster Fluffy Microfasertuch

4x Cobra Supreme Guzzler Drying Towel, L

Ca. 30-40 diverse Microfasertücher von Petzolds

Ca. 20 Auftragpads

Gesammtwert: ca. 2500€

 

Für mich begann Swizöl als Empfehlung von nem Kollegen der seinen UNI Schwarzen 911er mit Swizöl pflegt und als ich die Kiste zum ersten mal gesehen hab wars passiert, ich wollte nix anderen mehr haben..

Als ich den CUP im Sommer 2007 in WOB abgeholt habe hatte ich vorher die Verhängnisvolle Bestellung bei Swizöl getätigt die mich in arglistige Erklärungsnot bei Frauchen und Eltern brachte :D EGAL ;)

Der Postbote hatte einiges zu schleppen hat nicht schlecht gestaunt als der das Swizöl Bändchen am Packet sah ;)

Danach hab ich meine neue, extra für Swizöl gekaufte Vitrine aufgestellt und das Zeug eingeordnet. Danach hab ich fast 2 Tage nur die Gebrauchsanweisungen gelesen und mich richtig informiert wie man alles richtig anwendet. Hatte ich keine Plan mehr hab ich bei Swizöl angerufen und mich beraten lassen und da ist mit aufgefallen das DIE noch einen ganz gewaltigen mehr an der Schüssel haben als ich. :D

Ich beschreibe jetzt hier mal im folgenden wie die einzelnen Produkte am besten anzuwenden sind was man alles falsch machen KANN.

Waxe

Onyx ™ Standardwachs für alle Farbtöne.Standardwachs mit 30 Vol.% reinem brasilianischen Carnaubawachs.

65€

Das Standartwax, ich habs nie ausprobiert.

Saphir ™ Erhöhter Schutz für alle Lacksysteme. Premiumwachs mit 40 Vol.% reinembrasiliansichen Carnaubawachs für erhöhten und dauerhaften Lackschutz, besonders im Winter und für Waschanlagen.

110€

Concorso ™

Unser berühmtes Concours-Wachs für tief spiegelnde Oberflächen. Concourswachs preisgekrönter Klassiker für tief spiegelnde und satt glänzende Oberflächen mit 50 Vol.% reinem gelben brasilianischen Carnaubawachs.

185€

Mystery ™

Die ursprüngliche Geheimrezeptur.

Diese seinerzeit für den Firmengründer Hans Anwander reservierte Geheimrezeptur basiert zu 55 Vol.% auf reinstem ungebleichten brasilianischen Grade One Carnauba. Mystery enthält hohe Wachsesteranteile, Wachsalkohole und langkettige Fettsäuren. Mit Kokosnuss-, Mandel- und Vanille-Extrakten erzeugt es vor allem auch auf älteren Uni-Lackierungen ein sensationelles Glanzerlebnis.

450€

Divine ™

Das exklusivste Autowachs der Welt - speziell und individuell für eine Fahrzeuglackierung oder Kunden entworfen.

Für nur eine Handvoll Sammler und Enthusiasten pro Jahr kreieren wir die wohl aufwändigsten Carnaubaversiegelungen. Dabei scheuen wir keine Mühe, die Hochglanzversiegelungen exakt auf die meist sehr alten Lacke abzustimmen.

1800€

Das Saphier Wax benutze ich selber im Winter das es hier das beste Wax ist und Wintertauglich ist.

Im Sommer nutz ich das Concorso was zwar eine kürzere Standzeit hat als Saphier aber bei schwarzen Lacken zu leichten Erregungen im unteren Schenkelbereich führt :D

Testen und selber angewendet hab ich bis jetzt Saphier und Concorso. Das Mystery bin ich nicht bereit zu kaufen da es zum Concorso nur 5% mehr Carnnaubawax enthält und mir das keine 250€ Aufpreis wert ist.

Ich kam vor kurzem in das Vergnügen das Divine Wax auf einem UNI Schwarzen 911er Turbo zu sehn. WAHNSINN. Hier passt wieder der Spruch aus der Swizöl Werbung: Das Vorbild war der Glanz einer Christbaumkugel.

 

Einzelne Produkte und ihre Einsatz und Wirkungsweise!

Um es gleich vorneweg zu nehmen, es gibt KEIN Produkt bei dem man nicht eine kleine Sensation erlebt, wie es Swizöl gerne als Werbe Slogan nennt. Schande, aber die haben recht. Los geht’s.

Swizöl Saphier und Concorso Wax

Da beide die gleiche Anwendung haben fass ich das mal hiermit zusammen. Damit beide Waxe ihr ganze Kraft entfalten können bedarf es einer intuitiven Vorbehandlung mit dem Paint Rubber und dem Cleaner Fluid. Sonst hat es das Wax schwer sich auf dem Lack abzulegen.. Das Wax wird im Schatten mit einem Wax Pad aufgetragen und dann 10 Minuten einwirken lassen. Der Duft des Waxes welches nach Aprikose riecht lässt einen im 7. Himmel schweben und ei Arbeit wird zum Erlebnis. Das Wax wird mit einem Swizöl Wax Tuch grob runtergeholt und dann mit einem sehr weichen Mf Tuch auf Hochglanz gebracht. Danach den Wagen ca. 3h in die Sonne., hat den Hintergrund. Das Wax wird „weiche“ und verläuft in die Poren des Lackes. Nach 3h ab in den Schatten und gegebenenfalls nochmal nachwischen mit dem MF Tuch. Sollte man jetzt noch laufen können da die Hose im Schrittbereich doch sehr eng werden kann wird man einen Lack und einen Glanz erleben den man vorher noch nie gesehen hat und spät ab jetzt gibt es KEIN zurück mehr. Man ist ab Swizöl Süchtig!

Viele können soviel Liebe zum Detail nicht nachvollziehen da die meisten eher, ich sag mal „Preisgünstige“ Produkte benutzen und meinen das damit gute Ergebnis erzielt werden könne.

Swizöl CarBath

Lackpflegendes Waschkonzentrat (470 ml ergeben 940 l Waschwasser), angereichert mit rückfettenden Kokosnussextrakten. Weich wie Regenwasser garantiert seine ph-neutrale Formel eine effektive Wagenwäsche, ohne die wertvolle Swizöl-Wachsschicht anzugreifen. Zum Waschen auf einen 20l Eimer reicht 1! Verschlusskappe die ca. 2-3ml beinhaltet. Allein der Duft beim Waschen lässt einen betörend arbeiten. Sanfter gleitet man nur mit Gleitmittel über den Lack :D

Swizöl Cleaner Fluid

Lackpflegende Nährlösung ohne Schleifmittel. Entfernt Ablagerungen, altes Wachs und oxydierte Lackschichten mit schweren, polierenden Ölen. Hinterlässt keine weißen Ränder.

Wichtig! Nach der Behandlung mit Swizöl Cleaner Fluid, Fahrzeug mit einem Swizöl Wachs versiegeln. Die mit Cleaner Fluid behandelten Flächen würden sonst ungeschützt Umwelteinflüssen ausgesetzt werden.

Der Cleaner Fluid ist unumgänglich für die Vorbehandlung und trägt einen großen Teil zum Swizöl Glanz bei. Anders als bei anderen Lackreinigern die gern mal schleifen arbeitet der Cleaner Fluid mit schweren polierenden Ölen zusammen. Der Lack quietscht unheimlich wenn man fertig ist und der Glanz sucht seines gleichen ohne auch nur das Wax eingesetzt zu haben. Der Cleaner Fluid wird mit dem Cleaner Fluid Pad in Geraden Bahnen aufgetragen bis das ganze schmierig auf dem lack liegt. Danach NICHT antrocknen lassen sondern grob mit dem Cleaner Fluid Tuch runterholen und danach mit einem MF Tuch auf Hochglanz bringen bis der Lack quietscht.

Cleaner Fluid Medium und Strong

Sind beides Polituren. Beigemischte Micro-Granulate bewirken, dass sie sich gegenseitig abschleifen und die Schleifpolitur dadurch immer feiner und feiner wird. Die Politur stoppt auf der gesunden Lackoberfläche. Anwendung wie Cleaner Fluid.

Swizöl Quick Finish + Paint Rubber

Paint Rubber ist eine Knetmasse, die Ablagerungen auf der Lackoberfläche schonend entfernen kann, ohne diese anzugreifen (z.B. Sprüh- und Farbnebel, Rostflecken usw.). Bildet die Grundlage für eine feine, glatte Lackoberfläche und kann vor Cleaner Fluid angewendet werden (spart Mühe und Zeit).

Quick Finish wird hier auch gerne als „Gleitmittel“ für den Paint Rubber verwendet was sich in der Praxis als sehr intuitiv rausstellt. Paint Rubber bei Zimmertemperatur lagern kurz erwärmen bis er weich ist, Quick Finish auf den Lack aufsprühen, den Paint Rubber ein wenige auseinander kneten und auf die Handfläche „aufschlagen“. Er bleibt kleben :D Danach über den Lack reiben in geraden Bahnen und sehn wie sich die gelbe Masse unten dunkel verfärbt… Der Dreck ist somit vom Lack runter und der Lack ist aaaaaaaaaaaaaal glatt :D

Swizöl Fabric

ist ein phosphat- und lösemittelfreier Gewebereiniger, der mit CO2 angereichert wird. Öl, Schmutz, Strassenstaub und Anlagerungen durch Luftverunreinigungen lassen sich von Sitzen, Teppichen und Cabrioverdecken erfolgreich entfernen, ohne die wertvollen Materialien zu schädigen. Der Swizöl Fabric Reiniger wird in der Swizöl Mixing Bottle mit kohlesäurehaltigem Wasser angereichert im Verhältnis 1:3. Das Zeug riecht so abartig geil nach Waschmittel und nem sündhaft teuren Parfüm das man anfängt zu sabbern :D Fabric aufsprühen und mit einer Bürste etc. einreiben, bei stärkeren Verschmutzungen nochmal nachsprühen. 2 Minuten warten und mit einem weißen Swizöl Frottee das Zeug aufnehmen. Sehr einfach in der Anwendung, fatal im Geruch und sehr gut in der Reinigungswirkung. Das Kohlensäurehaltige Wasser dient hier als „Beschleuniger“ für die Gewebe.

 

Swizöl Crystal Glasreiniger

Wie sagt Swizöl so schön: Ein gebrauchsfertig gemischter Scheibenreiniger, der selbst Concorso-erfahrene Enthusiasten zu begeistern vermag. Dem ist nichts hinzuzufügen. Aufsprühen, mit einem MF verteilen, mit einem Swizöl Frottee runterholen und abpolieren. Fertig.

Swizöl GumFeed

Die wohl genialste Gummipflege seit es Gummi gibt: Pflegeprodukt für Dichtungen auf der Basis von natürlichen Ölen und Glycerin. Es ersetzt verloren gegangene Feuchtigkeit und macht Dichtungen wieder geschmeidig. Es reicht nach Früchten *sabber* :D Mit einem Pad auftragen, 20 Minuten einziehen lassen und mit einem Frottee runterholen und sehn was passiert… :D

Swizöl Protection

Kunststoffpflege auf der Basis natürlicher Öle. Verlorene Feuchtigkeit wird ersetzt und in den Materialien eingeschlossene Lösemittel werden freigesetzt. Selbst ausgebleichte Teile werden wieder wie neu. Anzuwenden nach der Plastic Wash Behandlung. Sparsam mit einem Pad auftragen und 20 Minuten einziehen lassen, dann mit einem MF runterholen. Ein Erlebnis was man mit keinem Produkt sonst erreicht… Erlebt es selber..

Swizöl Plastic Wash

Ein Kunststoffreiniger der seines gleichen sucht. Aufsprühen, mit einem Pad verteilen und mit einem weißen Frottee runterholen und sehn was passiert…

Swizöl Wheel

Felgenreiniger-Konzentrat (ergibt 1 l Felgenreiniger), angereichert mit Pfefferminzöl zur schonenden aber effektiven Reinigung von Bremsstaub und Schmutz. Biologisch abbaubar und absolut sicher für verchromte, lackierte, Magnesium- oder Leichtmetallfelgen.

Swizöl Engine

Swizöl‘s Motorreiniger oder wie lasse ich meinen Motorraum wie NEU aussehen. Genau. HIERMIT! Engine ist ein wasserlöslicher Motorreiniger. Ein mit Zitrusölen angereichertes Konzentrat, das sich mit Wasser verdünnen lässt. Es greift weder Elektro- noch Kunststoffteile an.

Swizöl Leather Cleaner

Lederreiniger mit biologisch abbaubaren, aktiven Ingredenzien. Angereichert mit Glycerin ermöglicht diese ph-neutrale Rezeptur regelmässige Reinigungen, ohne das Leder zu gefährden.

Swizöl Leather Fluid

Einfach anzuwendendes Lederpflegemittel auf der Basis von Emulgatoren. Angereichert mit Vitamin E, Glycerin und Bananen-Öl, um die natürliche Feuchtigkeitsbalance des Leders zu erhalten. Trocknet vollkommen ab und hinterlässt an Kleidungsstücken keine Rückständ

Swizöl Pneu

Emulsion für seidenglänzende Reifenflanken. Ersetzt verlorene Feuchtigkeit der Gummimischung und schützt die Oberfläche vor Verfärbungen und Rissbildung. Einfach aufsprühen und 5 Minuten einwirken lassen. Auch für Weisswandreifen geeignet. Hält nicht Tage sondern Wochen.

So meine Hände schmerzen und wenn Fragen sind fragt...

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten
am 11. Januar 2008 um 13:40

ganz grosses kino.

bericht mit copy und paste zusammenkopiert.:rolleyes:

p.s.: dat ding nennt man thread:D

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 13:45

Zitat:

Original geschrieben von best_friend

ganz grosses kino.

bericht mit copy und paste zusammenkopiert.:rolleyes:

p.s.: dat ding nennt man thread:D

Junge was willst du? Wenn du nix zum Thema zu sagen hast, hau ab! :mad:

am 11. Januar 2008 um 14:04

szizöl-thread im treff

swizöl owner´s manual

infos direkt bei swizöl

p.s.: für den bruchteil der kohle kannst du dich perfekt mit dodo, p21s, aristoclass, mg, cobra und und und...... eindecken;):p

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 14:08

Zitat:

Original geschrieben von best_friend

szizöl-thread im treff

swizöl owner´s manual

infos direkt bei swizöl

p.s.: für den bruchteil der kohle kannst du dich perfekt mit dodo, p21s, aristoclass, mg, cobra und und und...... eindecken;):p

Das hat hier NICHTS zu suchen, geh doch in deine BMW Forum und gut is, ich hab den Mod jetzt alamiert, es reicht! :mad:

Congratulation 4 Germany's biggest .....collection:D Ich frage mich warum du dich so aggressiv gegenüber best friend verhältst. Hat seine pers. Meining rausgelassen und gut is'. PUNKT

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 14:41

Zitat:

Original geschrieben von HD-Bertha

Congratulation 4 Germany's biggest .....collection:D Ich frage mich warum du dich so aggressiv gegenüber best friend verhältst. Hat seine pers. Meining rausgelassen und gut is'. PUNKT

Weil es ein SWIZÖL Theard ist und kein dort kein dummes Gelaber zu suchen hat von wegen Dodo und Cobra, das hat hier nix zu suchen.. :mad:

Ein Mod wird sich drum kümmern :mad:

Ich sehe hier keinen Grund hier großartig einzugreifen.

Das einzige was ich euch für den weiteren Verlauf auf den Weg geben möchte ist,

das ihr euch bitte weniger Aggressiv verhaltet.

Wenn man einen Thread erstellt, muss man auch mit Kritik rechnen und umgehen können.

 

gruß Fdtw

Thanx MOD.

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas

Ich sehe hier keinen Grund hier großartig einzugreifen.

Das einzige was ich euch für den weiteren Verlauf auf den Weg geben möchte ist,

das ihr euch bitte weniger Aggressiv verhaltet.

Wenn man einen Thread erstellt, muss man auch mit Kritik rechnen und umgehen können.

 

gruß Fdtw

Dann erklär mir mal was in einem Swizöl Theard Diskussionen über anderen Produlte zu suchen haben? gehst du auch zum Bäcker und bestellst 500g Schnitzel? :mad:

Als was empfindest du denn das?

Zitat:

ganz grosses kino.

bericht mit copy und paste zusammenkopiert.:rolleyes:

 

p.s.: dat ding nennt man thread:D

Ich sitz stundenlang an dem Theard und der Idiot hat nix besseres zu tun als so ne Kacke zu schreiben, man ich koch echt! :mad:

Es geht hier nicht um Brötchen sondern um Schnitzel jegweder Art(Wiener,Jäger oder Zigeuner Schnitzel) :D und da hat Best Friend nun mal seine Meinung zu gepostet und günstigere Alternativen genannt.

Außerdem bekommst du von mir nun deine erste und letzte Ermahnung.

Bezugnehmend auf deinen letzten Satz.

Am besten schließt du die MT-Seite in deinem Internet-Browser nun und schaust morgen nochmal rein, wenn du dich etwas beruhigt hast.

 

gruß Fdtw

MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan_2802

Auf großen Wusch hier der Motor Talk Swizöl Threard in dem ich meine Erfahrungen mit dem Produkt wiederspiegeln werde.

Willkommen im Reich von Swizöl :D

Bei mir zuhause in der Vitrine lagern folgende Produkte.

Waxe

2x Saphier Wax

2x Concorso Wax

1x Autobahn Wax

Vorreiniger

4x Cleaner Fluid a 470ml

1x Cleaner Fluid Strong

1x Cleaner Fluid Medium

4x Quick Finish 470ml

Waschen

4x CarBath a 470ml

1x Car Bath 250ml

Details

2x Fabric

4x Crystal Glasreiniger

2x GumFeed

2x Protection "Matt“

3x Plastic Wash

2x Wheel

1x Engine

1x Leather Cleaner

1x Leather Fluid

4x Pneu *Glossy* 470ml

Tücher/Detail Swizöl

3x Wax Tuch

3x Cleaner Tuch

8x Cleaner Fluid Pad

4x Wax Pad

30x Waschtuch

2x Felgenpinsel

2x Detail Pinsel

6x Micro Polish

6x Micro Wash

3x Scotchgard Imprägnierung

Andere Hersteller

3x Prima Paradise Monster Fluffy Microfasertuch

4x Cobra Supreme Guzzler Drying Towel, L

Ca. 30-40 diverse Microfasertücher von Petzolds

Ca. 20 Auftragpads

Gesammtwert: ca. 2500€

 

Für mich begann Swizöl als Empfehlung von nem Kollegen der seinen UNI Schwarzen 911er mit Swizöl pflegt und als ich die Kiste zum ersten mal gesehen hab wars passiert, ich wollte nix anderen mehr haben..

Als ich den CUP im Sommer 2007 in WOB abgeholt habe hatte ich vorher die Verhängnisvolle Bestellung bei Swizöl getätigt die mich in arglistige Erklärungsnot bei Frauchen und Eltern brachte :D EGAL ;)

Der Postbote hatte einiges zu schleppen hat nicht schlecht gestaunt als der das Swizöl Bändchen am Packet sah ;)

Danach hab ich meine neue, extra für Swizöl gekaufte Vitrine aufgestellt und das Zeug eingeordnet. Danach hab ich fast 2 Tage nur die Gebrauchsanweisungen gelesen und mich richtig informiert wie man alles richtig anwendet. Hatte ich keine Plan mehr hab ich bei Swizöl angerufen und mich beraten lassen und da ist mit aufgefallen das DIE noch einen ganz gewaltigen mehr an der Schüssel haben als ich. :D

Ich beschreibe jetzt hier mal im folgenden wie die einzelnen Produkte am besten anzuwenden sind was man alles falsch machen KANN.

Waxe

Onyx ™ Standardwachs für alle Farbtöne.Standardwachs mit 30 Vol.% reinem brasilianischen Carnaubawachs.

65€

Das Standartwax, ich habs nie ausprobiert.

Saphir ™ Erhöhter Schutz für alle Lacksysteme. Premiumwachs mit 40 Vol.% reinembrasiliansichen Carnaubawachs für erhöhten und dauerhaften Lackschutz, besonders im Winter und für Waschanlagen.

110€

Concorso ™

Unser berühmtes Concours-Wachs für tief spiegelnde Oberflächen. Concourswachs preisgekrönter Klassiker für tief spiegelnde und satt glänzende Oberflächen mit 50 Vol.% reinem gelben brasilianischen Carnaubawachs.

185€

Mystery ™

Die ursprüngliche Geheimrezeptur.

Diese seinerzeit für den Firmengründer Hans Anwander reservierte Geheimrezeptur basiert zu 55 Vol.% auf reinstem ungebleichten brasilianischen Grade One Carnauba. Mystery enthält hohe Wachsesteranteile, Wachsalkohole und langkettige Fettsäuren. Mit Kokosnuss-, Mandel- und Vanille-Extrakten erzeugt es vor allem auch auf älteren Uni-Lackierungen ein sensationelles Glanzerlebnis.

450€

Divine ™

Das exklusivste Autowachs der Welt - speziell und individuell für eine Fahrzeuglackierung oder Kunden entworfen.

Für nur eine Handvoll Sammler und Enthusiasten pro Jahr kreieren wir die wohl aufwändigsten Carnaubaversiegelungen. Dabei scheuen wir keine Mühe, die Hochglanzversiegelungen exakt auf die meist sehr alten Lacke abzustimmen.

1800€

Das Saphier Wax benutze ich selber im Winter das es hier das beste Wax ist und Wintertauglich ist.

Im Sommer nutz ich das Concorso was zwar eine kürzere Standzeit hat als Saphier aber bei schwarzen Lacken zu leichten Erregungen im unteren Schenkelbereich führt :D

Testen und selber angewendet hab ich bis jetzt Saphier und Concorso. Das Mystery bin ich nicht bereit zu kaufen da es zum Concorso nur 5% mehr Carnnaubawax enthält und mir das keine 250€ Aufpreis wert ist.

Ich kam vor kurzem in das Vergnügen das Divine Wax auf einem UNI Schwarzen 911er Turbo zu sehn. WAHNSINN. Hier passt wieder der Spruch aus der Swizöl Werbung: Das Vorbild war der Glanz einer Christbaumkugel.

 

Einzelne Produkte und ihre Einsatz und Wirkungsweise!

Um es gleich vorneweg zu nehmen, es gibt KEIN Produkt bei dem man nicht eine kleine Sensation erlebt, wie es Swizöl gerne als Werbe Slogan nennt. Schande, aber die haben recht. Los geht’s.

Swizöl Saphier und Concorso Wax

Da beide die gleiche Anwendung haben fass ich das mal hiermit zusammen. Damit beide Waxe ihr ganze Kraft entfalten können bedarf es einer intuitiven Vorbehandlung mit dem Paint Rubber und dem Cleaner Fluid. Sonst hat es das Wax schwer sich auf dem Lack abzulegen.. Das Wax wird im Schatten mit einem Wax Pad aufgetragen und dann 10 Minuten einwirken lassen. Der Duft des Waxes welches nach Aprikose riecht lässt einen im 7. Himmel schweben und ei Arbeit wird zum Erlebnis. Das Wax wird mit einem Swizöl Wax Tuch grob runtergeholt und dann mit einem sehr weichen Mf Tuch auf Hochglanz gebracht. Danach den Wagen ca. 3h in die Sonne., hat den Hintergrund. Das Wax wird „weiche“ und verläuft in die Poren des Lackes. Nach 3h ab in den Schatten und gegebenenfalls nochmal nachwischen mit dem MF Tuch. Sollte man jetzt noch laufen können da die Hose im Schrittbereich doch sehr eng werden kann wird man einen Lack und einen Glanz erleben den man vorher noch nie gesehen hat und spät ab jetzt gibt es KEIN zurück mehr. Man ist ab Swizöl Süchtig!

Viele können soviel Liebe zum Detail nicht nachvollziehen da die meisten eher, ich sag mal „Preisgünstige“ Produkte benutzen und meinen das damit gute Ergebnis erzielt werden könne.

Swizöl CarBath

Lackpflegendes Waschkonzentrat (470 ml ergeben 940 l Waschwasser), angereichert mit rückfettenden Kokosnussextrakten. Weich wie Regenwasser garantiert seine ph-neutrale Formel eine effektive Wagenwäsche, ohne die wertvolle Swizöl-Wachsschicht anzugreifen. Zum Waschen auf einen 20l Eimer reicht 1! Verschlusskappe die ca. 2-3ml beinhaltet. Allein der Duft beim Waschen lässt einen betörend arbeiten. Sanfter gleitet man nur mit Gleitmittel über den Lack :D

Swizöl Cleaner Fluid

Lackpflegende Nährlösung ohne Schleifmittel. Entfernt Ablagerungen, altes Wachs und oxydierte Lackschichten mit schweren, polierenden Ölen. Hinterlässt keine weißen Ränder.

Wichtig! Nach der Behandlung mit Swizöl Cleaner Fluid, Fahrzeug mit einem Swizöl Wachs versiegeln. Die mit Cleaner Fluid behandelten Flächen würden sonst ungeschützt Umwelteinflüssen ausgesetzt werden.

Der Cleaner Fluid ist unumgänglich für die Vorbehandlung und trägt einen großen Teil zum Swizöl Glanz bei. Anders als bei anderen Lackreinigern die gern mal schleifen arbeitet der Cleaner Fluid mit schweren polierenden Ölen zusammen. Der Lack quietscht unheimlich wenn man fertig ist und der Glanz sucht seines gleichen ohne auch nur das Wax eingesetzt zu haben. Der Cleaner Fluid wird mit dem Cleaner Fluid Pad in Geraden Bahnen aufgetragen bis das ganze schmierig auf dem lack liegt. Danach NICHT antrocknen lassen sondern grob mit dem Cleaner Fluid Tuch runterholen und danach mit einem MF Tuch auf Hochglanz bringen bis der Lack quietscht.

Cleaner Fluid Medium und Strong

Sind beides Polituren. Beigemischte Micro-Granulate bewirken, dass sie sich gegenseitig abschleifen und die Schleifpolitur dadurch immer feiner und feiner wird. Die Politur stoppt auf der gesunden Lackoberfläche. Anwendung wie Cleaner Fluid.

Swizöl Quick Finish + Paint Rubber

Paint Rubber ist eine Knetmasse, die Ablagerungen auf der Lackoberfläche schonend entfernen kann, ohne diese anzugreifen (z.B. Sprüh- und Farbnebel, Rostflecken usw.). Bildet die Grundlage für eine feine, glatte Lackoberfläche und kann vor Cleaner Fluid angewendet werden (spart Mühe und Zeit).

Quick Finish wird hier auch gerne als „Gleitmittel“ für den Paint Rubber verwendet was sich in der Praxis als sehr intuitiv rausstellt. Paint Rubber bei Zimmertemperatur lagern kurz erwärmen bis er weich ist, Quick Finish auf den Lack aufsprühen, den Paint Rubber ein wenige auseinander kneten und auf die Handfläche „aufschlagen“. Er bleibt kleben :D Danach über den Lack reiben in geraden Bahnen und sehn wie sich die gelbe Masse unten dunkel verfärbt… Der Dreck ist somit vom Lack runter und der Lack ist aaaaaaaaaaaaaal glatt :D

Swizöl Fabric

ist ein phosphat- und lösemittelfreier Gewebereiniger, der mit CO2 angereichert wird. Öl, Schmutz, Strassenstaub und Anlagerungen durch Luftverunreinigungen lassen sich von Sitzen, Teppichen und Cabrioverdecken erfolgreich entfernen, ohne die wertvollen Materialien zu schädigen. Der Swizöl Fabric Reiniger wird in der Swizöl Mixing Bottle mit kohlesäurehaltigem Wasser angereichert im Verhältnis 1:3. Das Zeug riecht so abartig geil nach Waschmittel und nem sündhaft teuren Parfüm das man anfängt zu sabbern :D Fabric aufsprühen und mit einer Bürste etc. einreiben, bei stärkeren Verschmutzungen nochmal nachsprühen. 2 Minuten warten und mit einem weißen Swizöl Frottee das Zeug aufnehmen. Sehr einfach in der Anwendung, fatal im Geruch und sehr gut in der Reinigungswirkung. Das Kohlensäurehaltige Wasser dient hier als „Beschleuniger“ für die Gewebe.

 

Swizöl Crystal Glasreiniger

Wie sagt Swizöl so schön: Ein gebrauchsfertig gemischter Scheibenreiniger, der selbst Concorso-erfahrene Enthusiasten zu begeistern vermag. Dem ist nichts hinzuzufügen. Aufsprühen, mit einem MF verteilen, mit einem Swizöl Frottee runterholen und abpolieren. Fertig.

Swizöl GumFeed

Die wohl genialste Gummipflege seit es Gummi gibt: Pflegeprodukt für Dichtungen auf der Basis von natürlichen Ölen und Glycerin. Es ersetzt verloren gegangene Feuchtigkeit und macht Dichtungen wieder geschmeidig. Es reicht nach Früchten *sabber* :D Mit einem Pad auftragen, 20 Minuten einziehen lassen und mit einem Frottee runterholen und sehn was passiert… :D

Swizöl Protection

Kunststoffpflege auf der Basis natürlicher Öle. Verlorene Feuchtigkeit wird ersetzt und in den Materialien eingeschlossene Lösemittel werden freigesetzt. Selbst ausgebleichte Teile werden wieder wie neu. Anzuwenden nach der Plastic Wash Behandlung. Sparsam mit einem Pad auftragen und 20 Minuten einziehen lassen, dann mit einem MF runterholen. Ein Erlebnis was man mit keinem Produkt sonst erreicht… Erlebt es selber..

Swizöl Plastic Wash

Ein Kunststoffreiniger der seines gleichen sucht. Aufsprühen, mit einem Pad verteilen und mit einem weißen Frottee runterholen und sehn was passiert…

Swizöl Wheel

Felgenreiniger-Konzentrat (ergibt 1 l Felgenreiniger), angereichert mit Pfefferminzöl zur schonenden aber effektiven Reinigung von Bremsstaub und Schmutz. Biologisch abbaubar und absolut sicher für verchromte, lackierte, Magnesium- oder Leichtmetallfelgen.

Swizöl Engine

Swizöl‘s Motorreiniger oder wie lasse ich meinen Motorraum wie NEU aussehen. Genau. HIERMIT! Engine ist ein wasserlöslicher Motorreiniger. Ein mit Zitrusölen angereichertes Konzentrat, das sich mit Wasser verdünnen lässt. Es greift weder Elektro- noch Kunststoffteile an.

Swizöl Leather Cleaner

Lederreiniger mit biologisch abbaubaren, aktiven Ingredenzien. Angereichert mit Glycerin ermöglicht diese ph-neutrale Rezeptur regelmässige Reinigungen, ohne das Leder zu gefährden.

Swizöl Leather Fluid

Einfach anzuwendendes Lederpflegemittel auf der Basis von Emulgatoren. Angereichert mit Vitamin E, Glycerin und Bananen-Öl, um die natürliche Feuchtigkeitsbalance des Leders zu erhalten. Trocknet vollkommen ab und hinterlässt an Kleidungsstücken keine Rückständ

Swizöl Pneu

Emulsion für seidenglänzende Reifenflanken. Ersetzt verlorene Feuchtigkeit der Gummimischung und schützt die Oberfläche vor Verfärbungen und Rissbildung. Einfach aufsprühen und 5 Minuten einwirken lassen. Auch für Weisswandreifen geeignet. Hält nicht Tage sondern Wochen.

So meine Hände schmerzen und wenn Fragen sind fragt...

Sehr schöne Zusammenfassung.

Ich persöhnlich benutze auch Swissöl und bin sehr zufrieden.

Ich habe mir die Entry-Collection mit dem Saphir Wachs zugelegt.

Jetzt hoffe ich das es bald Frühling wird, dann kann ich mal wieder ein Schicht auflegen. :D

Grüße Wolfgang

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 16:27

Na da freut sich die Hausfrau das sich endlich mal einr zum eigentlichen Thema äußert :D

Themenstarteram 11. Januar 2008 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas

Es geht hier nicht um Brötchen sondern um Schnitzel jegweder Art(Wiener,Jäger oder Zigeuner Schnitzel) :D und da hat Best Friend nun mal seine Meinung zu gepostet und günstigere Alternativen genannt.

Außerdem bekommst du von mir nun deine erste und letzte Ermahnung.

Bezugnehmend auf deinen letzten Satz.

Am besten schließt du die MT-Seite in deinem Internet-Browser nun und schaust morgen nochmal rein, wenn du dich etwas beruhigt hast.

 

gruß Fdtw

MT-Team

Es lohnt sich nicht mit dir zu diskutieren, ich ändere die Überschrift in "Allgemeiner Putztherad dann passt das auch zu deinen Aussagen.

:rolleyes:

am 11. Januar 2008 um 17:01

wow, du besitzt ja wirklich viel. aber sag mal ehrlich bring das zeug was bei einem normalem wagen. denn ich wasche die in der sig. angegebenen autos schon seit jahren. und ehrlichgesagt fällt es mit schwer zu glauben, das ein auto mit swizöl viel besser aussehen wird wie zeug das nur 1/10 oder weniger kostet.

anbei ein foto. auto wird seit 3 jahren mit spülwasser uns handfeger gewaschen, 2 mal im jahr poliert und mit so einem wachszeug von a1??? versiegelt. ich glaube kaum das ein auto mit dem swizöl 10 mal besser glänzt. wie es immer so ist, ist alles eine glaubensfrage.

Ähnliche Themen