Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Leider vermisse ich einmal wieder die Möglichkeit, beim 7-Sitzer ein Notrad zu verstauen. Die Konkurrenz bietet das jedenfalls an, will aber net zu einer anderen Marke wechseln.

Zitat:

@paxi schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:26:44 Uhr:


Leider vermisse ich einmal wieder die Möglichkeit, beim 7-Sitzer ein Notrad zu verstauen. Die Konkurrenz bietet das jedenfalls an, will aber net zu einer anderen Marke wechseln.

Ich fahre jetzt seit fast 8 Jahren und über 260.000km ohne Not- oder Ersatzrad und habe auch nie eins gebraucht. Im Grunde ist das auch ein Anachronismus. Wenn das Motorsteuergerät ausfällt, die Batterie versagt oder der Motor sich festgefressen hat, hat man auch kein Ersatzmotorsteuergerät, ... dabei. Warum also sollte man ein schweres Ersatzrad dauernd mitschleppen, nur weil man das evtl. ein Mal in 10 Jahren braucht? Dafür habe ich die Mobilitätsgarantie. und bevor ich auf dem Standstreifen den Reifen wechsel, während andere mit 200km/h in meinem Rücken vorbeirauschen, lasse ich mich lieber abschleppen.

Man könnte auch mal eine Rechnung aufmachen:
- wieviel sprit wird verbrannt weil die autos mit ersatzrad schwerer sind.
- wieviel reifen produziert um nie verwendet und am ende entsorgt zu werden

gebe ottowe vollkommen recht. da habe ich lieber ein Auto mehr extra stauplatz das dazu noch leichter ist.
und mal ehrlich wer kontrolliert sein ersatzrad? ich habe schon genug autos gesehen in denen ein 7 jahre alter ausgehärteter Reifen liegt der auch platt ist...

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich kenne die Statistik leider von der anderen Seite. 5 Platten in 10 Jahren. 2 Messerstiche, 2 Schrauben, einen Felgenschaden. In mindestens 2 Fällen hätte mir das Notrad weitergeholfen. Wenn möglich, habe ich daher auch immer eines drin. Lieber als das Kompressor Set.

Ähnliche Themen

PS: Ich habe selbst jetzt in meinem neuen Passat bewusst kein Ersatzrad geordert, weil ich weder das Gewicht noch den Platz dafür verschwenden will, geschweige denn das Geld, obwohl im Passat sogar ein vollwertiges Rad Platz hätte.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:43:40 Uhr:


Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich kenne die Statistik leider von der anderen Seite. 5 Platten in 10 Jahren. 2 Messerstiche, 2 Schrauben, einen Felgenschaden. In mindestens 2 Fällen hätte mir das Notrad weitergeholfen. Wenn möglich, habe ich daher auch immer eines drin. Lieber als das Kompressor Set.

- im touran hast ja nicht mal das kompressor set - sind ja selbstdichtende Reifen.

und mit denen sollten die 2 Schrauben kein Problem sein.

Messerstiche - das passiert wohl eher im stand und nicht auf der autobahn. Das ist genau der Fall für die mobilitätsgarantie.

Felgenschaden - gehe ich jetzt auch mal davon aus das das nicht in der pampa passiert. sonst vielleicht mal über rally auto nachdenken.

Für mich kein einziger Fall wo ein Notrad oder reserverad nötig ist.

Wäre mal eine interessante Umfrage wer sein Not oder reserverad wirklich jährlich kontrolliert ob genug luft drin ist.

P.s. Räder mit notlaufeigenschaften sind teurer und haben auch Nachteile, finde ich aber immer noch sinnvoller als ein reserverad.

Wollte bitte keine Grundsatzdiskussion vom Zaum brechen. Ist aber von mir trotzdem subjektiv gesehen ein Manko, wenn ein Auto das nicht hat. Brauchte sowas auch schon ab und zu, nicht oft aber doch und irgendwo in der Pampa zu stehen, vielleicht auch keinen oder schlechten Handyempfang zu haben, ist auch net lustig. Derzeit fahre ich (noch) keinen Touran, würde mir aber sehr gefallen, um ein weniig vom Lieferwagencharakter des Caddy wegzukommen. Sonst bin ich angenehm überrascht. Was sagt ihr zum geringeren Gewicht des Wagens und zu den vielen Assistenzsystemen, die jetzt angeboten werden?

Zitat:

@t4user911 schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:14:39 Uhr:


Es gibt also Potenzial nach oben. Also in 6 Jahren beim Facelift bestellen.

In 6 Jahren, wenn VW in allen Abteilungen gekürzt haben wird, weil sie noch dabei sind, die Folgen vom Dieselgate abzubezahlen...ich weiß nicht. Würde eher in den nächsten 2 Jahren bestellen! 😛

Zitat:

@pintie schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:52:15 Uhr:


Messerstiche - das passiert wohl eher im stand und nicht auf der autobahn. Das ist genau der Fall für die mobilitätsgarantie.

Messerstiche beim Touran? Da muss man aber entweder einen Nachbarschaftsstreit haben oder in einer sehr schlechten Gegend wohnen. Ist doch kein 911er. 😉

Zitat:

@pintie schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:52:15 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:43:40 Uhr:


Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich kenne die Statistik leider von der anderen Seite. 5 Platten in 10 Jahren. 2 Messerstiche, 2 Schrauben, einen Felgenschaden. In mindestens 2 Fällen hätte mir das Notrad weitergeholfen. Wenn möglich, habe ich daher auch immer eines drin. Lieber als das Kompressor Set.
Messerstiche - das passiert wohl eher im stand und nicht auf der autobahn. Das ist genau der Fall für die mobilitätsgarantie.

Felgenschaden - gehe ich jetzt auch mal davon aus das das nicht in der pampa passiert. sonst vielleicht mal über rally auto nachdenken.

Ein Messerstich war tatsächlich vor der Haustüre. Ist ne lange Geschichte, aber man steht auch trotzdem erstmal da. Der zweite in der Kölner Innenstadt, bemerkt habe ich es 7km weiter auf der Autobahn bei 130km/h warum das Lenkrad immer so zuckt...

Felgenschaden Sonntags in der Nachbarstadt durch einen Straßenschaden der so nicht zu erkennen war. Da steht man auch erstmal da... in beiden Fällen hatte ich sogar ein vollwertiges Ersatzrad dabei.

Alles richtig, aber du kannst mit einem Handy heute schneller Hilfe rufen als ein Rad zu tauschen. Nach dem Tausch des Rades musst du ja auch zur Werkstatt, also warum vorher die Finger schmutzig machen? Und was mache ich wenn ich so viel Pech habe das zwei oder mehr Räder kaputt gehen?

Früher ohne ein Handy hat so ein Ersatzrad mehr Sinn gemacht. Bei meinen zwei Platten braucht ich bisher auch kein Ersatzrad. Rad aufgepumpt und langsam zur nächsten Werkstatt! So viel Luft verliert ein Rad mit einem Nagel drin auch nicht, hätte ich vorher auch nicht angenommen.

Zitat:

@Merivafan007 schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:12:28 Uhr:


..Rad aufgepumpt und langsam zur nächsten Werkstatt! So viel Luft verliert ein Rad mit einem Nagel drin auch nicht, hätte ich vorher auch nicht angenommen.

das kann man so pauschal nicht sagen, bzw. verlangt eben genau diesen Fall.

mir ist mit ersatzrad (nehm immer das saisonfremde) wohler - statt gepumpte-schmierpampe oder unbeholfen warten...

Zitat:

@Merivafan007 schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:12:28 Uhr:


Alles richtig, aber du kannst mit einem Handy heute schneller Hilfe rufen als ein Rad zu tauschen.

Haha, der war gut, hast du schonmal auf ADAC & Co. gewartet? Unter 2h geht da normalerweise gar nichts, 3-4 Stunden können auch mal vorkommen. In der Zeit wechsel ich 10 Räder von Hand!

(Trotzdem bin aber auch ich der Meinung, dass man kein Reserverad braucht. In 10 + 15 Autofahrerjahren haben meine Frau und ich trotz 3 Reifenpannen nie eines benötigt)

Bei meinem letzten ADAC-Anruf um 22 Uhr war der gelbe Engel innerhalb von 20 Minuten da. 😉 Pauschalisieren kann man da gar nicht...das hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Vielleicht sollten wir hier auch wieder auf die ersten Eindrücke zum neuen Touran zurückkommen...die Reserverad-Diskussion lässt sich wunderbar in einem nicht fahrzeugspezifischen Teil von MT weiterdiskutieren.

Mir gefällt absolut nicht der hohe Klavierlack-Anteil beim Cockpit. Leider finde ich keine Auswahlmöglichkeit zur Umbestellung von Sitzfarben und/oder der Ausstattung des Cockpits. Offenbar muss das genommen werden, was VW vorgibt. Oder kann man doch Einfluß darauf nehmen? Der Händler jedenfalls war bei der Frage ratlos.

Guter punkt.... bei 2 Messerstichen in 2 Reifen macht man was?

Ich hätte schon öfter eine Ersatzfeder gebraucht... bei letzten Federbruch war der ADAC nach keinen 10min da. und das Nachts um 12.

Deine Antwort
Ähnliche Themen