ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Der M54-Motor...

Der M54-Motor...

BMW 5er E39
Themenstarteram 16. Juni 2012 um 18:40

...ist einfach nicht klein zu kriegen.

Seit 70.000km keinen Ölwechsel gemacht (0W40), immer nur nachgefüllt aber das Ding läuft immer noch. Gerade mal eingefahren mit 340.000km schubst dieses Teil gasbetrieben auch jenseits der 200km alle auf die rechte Spur ohne dass ich gefragt wurde! Ich muss zum Psychologen, da ich nicht alle 15tkm Ölwechsel durchführe und immer noch die erste Kupplung und ersten Auspuff sowie erste Stoßdämpfer habe!

Ich glaube ich bin ein schlechter E39-Besitzer, will einfach nur sparen und nicht nur der E39, nein auch der M54 unterstützt mich dabei und suggeriert mir dass ich mich sogar noch dabei wohlfühle!

Das ist doch nicht normal !!!

Ich glaub ich fahr noch ne Runde :-)

Beste Antwort im Thema
am 17. Juni 2012 um 9:20

vllt verbraucht seiner ja 1 liter öl auf 1000km und brauch deswegen nicht wechseln *lach*

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Das mit dem Ölwechsel ist Absicht von dir?

 

Finde ich aber gut das mal jemand sowas berichten kann!

am 16. Juni 2012 um 20:07

Ist bei dir grad zufällig Kerwe?? Weil du Sturz Betrunken bist anscheinend...

am 16. Juni 2012 um 20:30

Gleich löschen -> Wer 70.000km kein Ölwechsel macht der hat denn Sinn davon anscheindend noch nicht verstanden. Kein Auspuff der Welt hält 340.000 km :) Kupplung und Stoßdämpfer halte ich auch für Fragwürdig ...

am 16. Juni 2012 um 20:52

Ölwechselintervalle und die damit einhergehenden Verschwörungstheorien wurden oft genug im gesamten www diskutiert. Man kann 70 000 Km ohne Wechsel fahren. Kann gut gehen, muss es aber nicht.

Auspuff, Stoßdämpfer und Kupplung halten bei entsprechendem Fahrprofil auch diese KM-Laufleistung aus.

Bitte schließen.

am 16. Juni 2012 um 21:56

Belohne den E39, wenn er so gut läuft :) Kaufe ihm neuen Saft und einen Filter dazu ;)

BMW_verrückter

Mein e39 hat immernoch die ersten Reifen.

MfG SkylineGTR

Im ernst was soll den dieser Quatsch , hast du nichts anderes Zutuhen .

MfG SkylineGTR

am 17. Juni 2012 um 9:20

vllt verbraucht seiner ja 1 liter öl auf 1000km und brauch deswegen nicht wechseln *lach*

Zitat:

Original geschrieben von kamila89

Gleich löschen -> Wer 70.000km kein Ölwechsel macht der hat denn Sinn davon anscheindend noch nicht verstanden. Kein Auspuff der Welt hält 340.000 km :) Kupplung und Stoßdämpfer halte ich auch für Fragwürdig ...

Der Auspuff ist aus Edelstahl der hält locker 350tkm.

Aber das mit den Stoßdämpfer glaube ich nicht das die solange halten. Meistens sind die bei 200tkm fertig und wer das gegenteil meint hat es vielleicht nur nicht bemerkt,

Mein Auspuff ist auch noch der erste und Reifen kann man ja schonend fahren.

70 tkm mit demselben Öl... wollte ich nicht.

Gehen tuts schon, aber wozu ? Da wär n Prius besser.

ICh fahr die Kiste hauptsächlich damit ich ihn treten kann, in die Kurven reingehen kann etc... das ist der Reiz des BMw;))

Du kannst auch 100.000 mit einer Füllung fahren, die Frage ist immer wie die Motorkomponenten danach aussehen.

Stoßdämpfer können auch bei der Laufleistung noch dicht sein, aber in dem Fall sehen wir auch mal die Ansprüche.

Ich hoffe nur du bist beim Verkauf des Autos auch so ehrlich ...

Gruß Thomas

Der M54 verbraucht ja nun so viel Öl, dass ein Ölservice fast überflüssig ist.

PS: Ja, ich weiß jetzt fliegen die Steine auf mich :D.

am 18. Juni 2012 um 6:32

Klar ist der Ölwechsel bei integralen Permaintervallen nicht nötig. ;) Ist bei meinem 94 Fiat auch so. Pro Tankstop einen halben Liter Öl nachgefüllt und alles ist top, müsste also nur den Filter wechseln. (Er bekommt natürlich trotzdem seinen Frischen Saft, das hat er sich verdient)

Der Dicke bekommt auch alle 10-15k km neues Öl. Warum? Weil ich's kann und es will. Ich will auch keine ranzige Butter auf's Brot. Habe schon Bilder/Videos gesehen wie die Ölwanne nach so einer langen "Wechselintervalle" aussieht. Mit den Rückständen könnte man ein Mauerwerk trockenlegen.

Siehe

hier

Ist sicherlich auch vom Umgang und dem Öl selbst abhängig. Wenn man auf der Rechten Seite weitersucht, findet man noch einige interessante Videos zum Thema Kein Ölwechsel.

Oft betrifft es ja die Stellen, die man am Peilstab nicht sieht.

Mein Auto wurde vor dem Kauf mit dem guten ATU Öl verwöhnt die Quittung bekam ich beim VDD wechsel, als ich fast 3 Stunden damit zu brachte, die Ölkohle aus dem VD zu meiseln.

 

@ Tomelino,

würde mich auch interessieren wie das Verkaufsgespräch so aussieht.

am 18. Juni 2012 um 7:28

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU

Das mit dem Ölwechsel ist Absicht von dir?

Was sollte am Motoröl im Gasbetrieb auch schon nennenswert altern? Das kommt so bernsteinfarben wieder raus, wie man es oben einfüllt, ist echt erstaunlich.

Zitat:

Kein Auspuff der Welt hält 340.000 km :) Kupplung und Stoßdämpfer halte ich auch für Fragwürdig ...

Manche Auspuffanlagen und Kupplungen halten auch bis zur Verschrottung. Alles eine Frage der Fahrweise (Stadt oder Autobahn) und wie man damit umgeht. Auf der Autobahn haben Kupplung und Auspuff praktisch keinen Verschleiß, außerdem ist die Auspuffanlage des E39 sowieso höchst solide.

Deine Antwort
Ähnliche Themen