ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Dacia Sandero ja oder nein?

Dacia Sandero ja oder nein?

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 8:30

Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).

Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.

Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...

Warum sind alle gegen DACIA!???

Beste Antwort im Thema

Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....

Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...

Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.

Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!

Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....

Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?

Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.

Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...

Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.

Bitte...!

292 weitere Antworten
Ähnliche Themen
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch

Ich sage ganz klar: Nein

Ja nee, is' klar, Super-Entscheidungshilfe! Ganz viel drüber wissen, weil selber keinen fahren, und dann ganz saubere Einschätzung abgeben... *grins* (Ich weiß ehrlich nicht, ob das viel hilft...)

Zitat:

Original geschrieben von lumpidacia

Hallo, seit 1+1/2 Jahr fahren meine Frau und ich einen Dacia Sandero 1,6l - ..... Die Höhere Strassenlage ist top, besonders auch mal über Strecken in Waldgebiet,(im Schwarzwald)und übrigens sehr saubere Unterbodenverarbeitung! Zu kritisieren: Die idiotische "NUR" Fensterheberregelung über "Mittelkonsole" zum "Fenster" öffnen, b.z.w. schließen! Meine Meinung: KAUFEN!

Endlich mal eine klare Aussage nach eigenen Erfahrungen. Werde am Mittwoch sehen und ERFAHREN, was madeinrumänia taugt ;-/

P.S. die nur Fensterschalte über Mittelkonsole habe ich im alten Mazda auch, aber als Schnell+Einfach Eigeneinbau, da original

nur Kurbelbetrieb vorhanden war..

Zitat:

Original geschrieben von Draculix

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch

Ich sage ganz klar: Nein

Ja nee, is' klar, Super-Entscheidungshilfe! Ganz viel drüber wissen, weil selber keinen fahren, und dann ganz saubere Einschätzung abgeben... *grins* (Ich weiß ehrlich nicht, ob das viel hilft...)

grins, ja das hilft mehr.... Die Frage habe ich so verstanden, ob man sich selber für so einen Duster entscheiden würde. Ich sage ganz klar nein.

Jeder hat seine Meinung. Wer den will, soll ihn haben.

Ich sage ganz klar nein.

(Soll auch Leute geben, denen gefällt mein Wagen auch nicht, die sagen da auch ganz klar nein.)

Wir fahren den Sandero 1,6 Laureate seit 1,5 Jahren als 2.Wagen - sind sehr zufrieden!

Bisher keinerlei Mängel und kein Werkstattbesuch ( außer die 1.Inspektion wegen Garantieerhalt ).

Würde das Fahrzeug immer wieder kaufen, denn vom 1. Kilometer haben wir uns schon "zu Hause" gefühlt.

Ich bin schon viele Automarken gefahren - selten so positiv überascht worden.

Aber ganz klar - ein Premiumfahrzeug ist es nicht - das sollte man nicht erwarten !

Also kaufen ein klares ja !

Ich bin überzeugt, dass die Marke DACIA sich genau so durchsetzen wird , wie der einst belächelte Skoda.

Zitat:

Original geschrieben von Sondi1

Ich bin überzeugt, dass die Marke DACIA sich genau so durchsetzen wird , wie der einst belächelte Skoda.

Ich finde das Konzept von Dacia gut, aber ich bin unsicher, was aus Renault, der Kernmarke, langfristig wird. Vor allem nach dem Einstieg bei Lada: Da sieht es für mich danach aus, als würde Lada künftig das Billigsegment bedienen, während Dacia perspektivisch eher etwas höher angesiedelt wird. Da ist schon unklar, was mit Renault werden soll, denn eine Premiummarke ist Renault bisher nicht, und auch die neueste Werbekampagne siedelt Renault ja gerade nicht in diesem Segment an.

Man sieht es ja jetzt schon: Ich würde zB einen gut ausgestatteten, aber ebenfalls preiswerten Clio Campus einem Dacia Sandero vorziehen, aber damit scheine ich nicht gerade ein Trendsetter zu sein. ;)

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch

 

grins, ja das hilft mehr.... Die Frage habe ich so verstanden, ob man sich selber für so einen Duster entscheiden würde. Ich sage ganz klar nein.

Es ging ja jetzt um den Sandero, gilt da auch dein entschiedenes NEIN...? :)

Zitat:

Original geschrieben von Ireton

Zitat:

Original geschrieben von Sondi1

Ich bin überzeugt, dass die Marke DACIA sich genau so durchsetzen wird , wie der einst belächelte Skoda.

Ich finde das Konzept von Dacia gut, aber ich bin unsicher, was aus Renault, der Kernmarke, langfristig wird. Vor allem nach dem Einstieg bei Lada: Da sieht es für mich danach aus, als würde Lada künftig das Billigsegment bedienen, während Dacia perspektivisch eher etwas höher angesiedelt wird. Da ist schon unklar, was mit Renault werden soll, denn eine Premiummarke ist Renault bisher nicht, und auch die neueste Werbekampagne siedelt Renault ja gerade nicht in diesem Segment an.

Man sieht es ja jetzt schon: Ich würde zB einen gut ausgestatteten, aber ebenfalls preiswerten Clio Campus einem Dacia Sandero vorziehen, aber damit scheine ich nicht gerade ein Trendsetter zu sein. ;)

Dann lies Dir mal die neueste ADAC Kundenzufriedenheitsstudie durch.

Dacia auf Platz fünf.

Renault auf Platz 35 und damit Letzter.

Das klingt nicht grad so als dass es für mich eine Entscheidungshilfe für einen Renault sein könnte.

Ich will jetzt nicht über die Studie, die angewandten Methoden und die statistische Absolutheit der Aussagen diskutieren. Aber ein guter Anhalt ist das für mich schon.

Probefahrtausfall, warum? Beim einsteigen kam ich schlechter rein als im tieferliegenden alten Mazda 323BA. Auch innen ist der SanderoStepway eben doch ein hochstämmiger Kleinwagen, obwohl der optisch sooo viel größer dasteht. Der Motorraum machte aber nen sehrguten, da übersichtlich aufgeräumt und nix verbaut ist. Mann kommt überall sofort bei, ohne x-Teile vorher demontieren zu müssen. Das kenne ich vom AltenR12/19 schon so, Platz ohne Ende. Mein Starteindruck als MikroVan hat sich so leider erledigt. Wenn man das Raumgefühl vorhernachher vergleicht, also ich möchte nicht im Neuen wieder zurückfahren,,

Alternativ Duster ist nicht, weil ich für 25km offroad/Jahr/Urlaub das nicht brauch und meine Garage dafür absolut ungeeignet ist.

Zitat:

Original geschrieben von deville73

Zitat:

Original geschrieben von Ireton

 

Ich finde das Konzept von Dacia gut, aber ich bin unsicher, was aus Renault, der Kernmarke, langfristig wird. Vor allem nach dem Einstieg bei Lada: Da sieht es für mich danach aus, als würde Lada künftig das Billigsegment bedienen, während Dacia perspektivisch eher etwas höher angesiedelt wird. Da ist schon unklar, was mit Renault werden soll, denn eine Premiummarke ist Renault bisher nicht, und auch die neueste Werbekampagne siedelt Renault ja gerade nicht in diesem Segment an.

Man sieht es ja jetzt schon: Ich würde zB einen gut ausgestatteten, aber ebenfalls preiswerten Clio Campus einem Dacia Sandero vorziehen, aber damit scheine ich nicht gerade ein Trendsetter zu sein. ;)

Dann lies Dir mal die neueste ADAC Kundenzufriedenheitsstudie durch.

Dacia auf Platz fünf.

Renault auf Platz 35 und damit Letzter.

Das klingt nicht grad so als dass es für mich eine Entscheidungshilfe für einen Renault sein könnte.

Ich will jetzt nicht über die Studie, die angewandten Methoden und die statistische Absolutheit der Aussagen diskutieren. Aber ein guter Anhalt ist das für mich schon.

Rischtisch, ich bin voll deiner Meinung.

Ich (wir) besitzen seit einigen Wochen ein Logan, da knarrt nichts und trotz "billigem"

Kunststoff isser Gut verarbeitet. Der Dacia fährt sich einfach gut.

 

Was deine Zeilen zu Renault betrifft,habe ich auch gelesen.

Renault ist ja auch nur der "Motorenlieferant". Am Motor selbst wird es wohl keine

Probleme geben.

Es ist halt das drumherum wo gerade Renault mit zu kämpfen hat.

Anscheind hat Dacia das ganz gut im Griff.

Eben auch weil ein Dacia nach einem 100000 km-Test komplett zerlegt und danach für gut

befunden wurde war dieses auch ein Kaufgrund.

Das war für mich ua ein Anhalt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bayerleverkusen

Renault ist ja auch nur der "Motorenlieferant". Am Motor selbst wird es wohl keine Probleme geben.

In der Anfangsphase wurden ganez Motoren angeliefert. Renault liefert jetzt nur noch die Einzelteile zum Motor. Zusammengebaut wird ohne Roboter bei Dacia.

Das muss allerdings nicht nachteilig sein.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter

Zitat:

Original geschrieben von bayerleverkusen

Renault ist ja auch nur der "Motorenlieferant". Am Motor selbst wird es wohl keine Probleme geben.

In der Anfangsphase wurden ganez Motoren angeliefert. Renault liefert jetzt nur noch die Einzelteile zum Motor. Zusammengebaut wird ohne Roboter bei Dacia.

Das muss allerdings nicht nachteilig sein.

Vielleicht umso besser für Dacia.

Möglicherweise ist das "ein" Grund warum die Marke ganz gut dasteht

Zitat:

Original geschrieben von urspeter

Zitat:

Original geschrieben von bayerleverkusen

Renault ist ja auch nur der "Motorenlieferant". Am Motor selbst wird es wohl keine Probleme geben.

In der Anfangsphase wurden ganez Motoren angeliefert. Renault liefert jetzt nur noch die Einzelteile zum Motor. Zusammengebaut wird ohne Roboter bei Dacia.

Das muss allerdings nicht nachteilig sein.

woher weisst du das, nur der 1.4 und 1.6 wird in Pitesti gefertigt, die anderen Motoren werden angeliefert

Zitat:

Original geschrieben von Draculix

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch

 

grins, ja das hilft mehr.... Die Frage habe ich so verstanden, ob man sich selber für so einen Duster entscheiden würde. Ich sage ganz klar nein.

Es ging ja jetzt um den Sandero, gilt da auch dein entschiedenes NEIN...? :)

Das Konzept von Dacia ist nicht mein Fall. Die bieten einen sehr niedrigen Grundpreis an, wo dann aber auch nur das verbaut ist, um den Wagen fahren zu können. SO bald man den heutigen automobilen Mindeststandard verlangt, sind die Dacias nicht billiger als andere. Dazu noch die veraltete Technik und das ganze Hartplastik im Innenraum. Und die fehlenden zwei Sterne in Crashtest, um die 5 zu erreichen, kann man nicht einmal gegen Aufpreis bekommen.

Ja, der eine oder andere wird sagen, es fahren Leute mit alten Autos herum, die sind viel unsicherer, aber die sind eben auch nicht neu. Ich kaufe mir keinen Neuwagen in Gebrauchtwagenqualität.

Ich bin überzeugt davon, das die anderen Hersteller, würden sie auch solche Sachen wie Servolenkung, Kopfairbags usw weglassen, nur drei Sterne im Crashtest... genau so billig wären.

Dacia kocht auch nur mit Wasser, und ein höherer Preis wäre gar nicht gerechtfertigt.

Was anderes will auch niemand behaupten ! Zaubern kann keiner ! Aber machen muss man es halt mal. Und DAS haben die anderen halt verschlafen. Und wenn sie es ansatzweise mit gleichem Preis versuchen, dann gibt's einen echten "Kleinwagen" mit beengten Platzverhältnissen und wenig Kofferraum statt einem Sandero (den MCV als Raumwunder und 7-Sitzer will ich hier garnicht einbringen). Folglich: Das Konzept ist für Leute, die das so WOLLEN, und nicht für Leute, die mit der Rabatt-Liste durch die Schicki-Micki-Welt düsen...

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch

Und die fehlenden zwei Sterne in Crashtest, um die 5 zu erreichen, kann man nicht einmal gegen Aufpreis bekommen.

beim aktuellen Skoda Fabia facelift gibts auch kein 5. Stern gegen Aufpreis :rolleyes:

im übrigen hat der Sandero mit Seitenairbags 4 Sterne und hätte 5 mit ESP

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Dacia Sandero ja oder nein?