Dacia gekauft

Dacia

Hallo zusammen, bin eigentlich nicht neu im Forum habe lange Zeit auf der Smartseite mitgemacht und muss sagen, seit der Zeit habe ich keine Probleme mit meiner Kugel, den ich habe im Forum viele tipps bekommen die hifreich wahren.
Wir haben einen Skoda Fabia 1.9 TDI 105 PS, als wir den kauften rümpfte so mancher die Nase ---Skoda--! und Heute ! die Autos sind echt gut zuverlässig und sparsam, keiner sagt mehr was negatives, ich denke man muss dem Fahrzeug eine gewisse Zeit geben. Wir hatten uns auch den Roomster angeschaut, aber das Preis/Leistugsverhältniss stimmt einfach nicht.
Also haben wir einen Logan MCV Kombi bestellt, 1,6 16V 105 PS komplettaustattung ohne Notsitze aber mit Anhängerkupplung und Mittelarmlehne für 15500 Euro. Lieferzeit Mitte November. Eifach ein unschlagbarer Preis !
Werde mich melden wen das Auto da ist.
Bis dann
Gruß von der Bergstrasse

Datschie

147 Antworten

Na dann warten wir mal gespannt, und freuen uns auf deine Erfahrungen.🙂

Hm naja aber wenn ich das immer so lese, die machen Werbung mit dem Basismodell für 8400 Euro. Und wenn du das Auto vernünftig ausstattest bist du bei über 15000 Euro

Dafür bekomme ich auch fast einen koreaner und was heisst bitte vollaustattung bei einem Logan ... ?!

Ist schon krass.
 
Vorallem wenn man überlegt das man dafür ein annährend vollausgestatten Peugeot 207SW mit modernster Sicherheits- und Motorentechnik (120PS VTI) bekommt.
 
14% sind eigentlich immer drin:
 
http://ppdb.peugeot.de/media/preisliste/99_datei_207sw_20070701.pdf
 
Gruß
 
Manuel

Bei 15.500 EURO handelt es sich garantiert um den Gesamtpreis inklusive Überführungskosten, Anhängerkupplung, sicher auch Metallic-Lack, Klimaanlage und diverse andere Dinge. Und wenn schon der Baumfruchtvergleich (Äpfel und Birnen) stattfindet, sei das mehr als doppelte Kofferraumvolumen des MCV angemerkt: 337 l beim Peugeot, 700 l beim Dacia MCV.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Bei 15.500 EURO handelt es sich garantiert um den Gesamtpreis inklusive Überführungskosten, Anhängerkupplung, sicher auch Metallic-Lack, Klimaanlage und diverse andere Dinge. Und wenn schon der Baumfruchtvergleich (Äpfel und Birnen) stattfindet, sei das mehr als doppelte Kofferraumvolumen des MCV angemerkt: 337 l beim Peugeot, 700 l beim Dacia MCV.

Natürlich ist auch der Peugeot inkl. Überführungskosten, Metalliclack, Klima usw in dem Bereich von 15.500€! Und zum Thema Kofferraumvolumen. Was interressiert mich das doppelte Kofferraumvolumen, wenn ich ab und zu mal meinen Wochenendeinkauf dort einlade? Und ehrlich, lieber nur einen halb so großen Kofferraum, aber dafür mehr Sicherheit (siehe NCAP- Crashtest Ergebnisse).

Fakt ist. Der Steinzeit- Logan ist einfach zu teuer für das was er bietet. Alleine schon das Interieur! Grusel!!!!

Die Konkurrenz bietet bei weniger Verbrauch bessere Fahrleistungen. Dazu bessere Garantien (12Jahre gegen Durchrostung, 3Jahre Lack). Bessere Bremsen usw usw usw usw und das alles für das gleiche Geld.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Natürlich ist auch der Peugeot inkl. Überführungskosten, Metalliclack, Klima usw in dem Bereich von 15.500€! Und zum Thema Kofferraumvolumen. Was interressiert mich das doppelte Kofferraumvolumen, wenn ich ab und zu mal meinen Wochenendeinkauf dort einlade? Und ehrlich, lieber nur einen halb so großen Kofferraum, aber dafür mehr Sicherheit (siehe NCAP- Crashtest Ergebnisse).
 
Fakt ist. Der Steinzeit- Logan ist einfach zu teuer für das was er bietet. Alleine schon das Interieur! Grusel!!!!
 
Die Konkurrenz bietet bei weniger Verbrauch bessere Fahrleistungen. Dazu bessere Garantien (12Jahre gegen Durchrostung, 3Jahre Lack). Bessere Bremsen usw usw usw usw und das alles für das gleiche Geld.
 
Gruß
 
Manuel

Warum maßt Du Dir eigentlich an, dass der Kofferraum keine Rolle spielt? Gerade beim MCV ist es DAS Kaufargument schlechthin. Mag sein, dass Dir die Vorstellungskraft fehlt, irgendjemand hätte andere Ansprüche ans Fahrzeug als Du. Ich verkaufe Dacia und Renault, habe also sowohl modernste Motoren- und Sicherheitstechnik wie auch die recht einfachen (nicht schlechten!) Dacias im Angebot. Nun kannst Du voraussetzen, dass ich täglich ECHTE Interessenten für Fahrzeuge beider Marken am Tisch bzw. Telefon habe - also keine anonymen Forenschreibler, sondern Leute, die KAUFEN und nicht labern. Und jeder, auch das glaube mir, hat seine eigenen Vorstellungen von dem, was ein Auto können muss und was es kosten darf. Geht es um ein preiswertes Fahrzeug mit dem größtmöglichen Laderaum, dann ist es nunmal nur der Dacia. Wer will, kann das Auto noch weitestgehend mit diversen Wunschextras ausstatten und bezahlt dann hat mehr. Vielleicht beruhigt es Dich, wenn ich Die den durchschnittlichen Kaufpreis von 13.000 EURO für die Kombimodelle nenne. Nicht jeder will Metallic-Lack, ´ne Anhängerkupplung oder 7 Sitze. Meist ist eine Klimaanlage dabei und etwa 2/3 der Käufer entscheiden sich für die Lauréate-Version (die beste Ausstattungslinie). In der Werkstatt sehen wir die Fahrzeuge nur zu den Inspektionen und die Zufriedenheit der Käufer ist so gut wie bei keinem anderen Modell - wohl auch deshalb, weil rudimentäre Ansprüche an Robustheit, Zuverlässigkeit und Kosten bestens erfüllt werden.

Fazit: Teile gern Deine Meinung mit aber spreche niemanden seine Entscheidung für das eine oder andere Auto ab, nur weil Du die Gründe für deren Entscheidung aus Deiner kleinen Welt heraus nicht nachvollziehen kannst.

Ein Dacia für 8.000€ ist vielleicht ein unschlagbares Auto. Aber 13- 15.000€?
 
Dafür gibt es richtige Autos! Und ja ich zähle den Dacia nicht dazu.
 
Moderne Motoren? Nicht mehr in der heutigen Zeit. Nehmen wir doch mal den hier bestellten 105PS Motor. Ein genormter Verbrauch von 7,5Liter. Auf 100km/h in 11,8sek und rasende 174km/h Höchstgeschwindigkeit hat nichts mit Zeitgemäß zu tun.
 
Das Peugeot Gegenstück mit 120PS verbraucht nur 6,3Liter, Beschleunigt auf 100km/h in 9,6sek und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200km/h.
 
Alleine die zusätzlichen Kraftstoffkosten für den Logan bei 20.000km/ Jahr und 5Jahren Haltedauer läppern sich auf über 2.000€!
 
Was hat den die teuerste Ausstattungslinie großartiges zu bieten?
 
Ein Logan MPV Lauréate 105PS mit Metallic, Radio und Klima kostet laut Liste 13.050€!
 
Ein Vergleichbarer 95PS 207 SW Tendence kostet mit deutlich mehr Austattung 16.160€
 
Packt man den Dacia nun voll (Definition hier) kostet er schon 14.290€. Der 207 SW Sport mit nochmals eine Schippe mehr Ausstattung liegt dann bei 17.260€
 
Bei Peugeot gibt es eigentlich immer 14% Rabatt, macht also 14.843€!!!!!!!!!!!!!!!
 
Wieviel Rabatt gibt es auf den Dacia?
 
Für diesen geringen Aufpreis bekommt man bei der Konkurrenz, ein sicheres Fahrzeug (5 NCAP- Sterne zu 3Sterne des Dacia), bessere Bremsen, bessere Innenraumqualität, geringeren Wertverlust und geringere Unterhaltskosten.
 
Selbst der alter Fabia Combi liegt für 15.000€ weit vor einem Dacia.
 
Gruß
 
Manuel
 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


 
Was hat den die teuerste Ausstattungslinie großartiges zu bieten?

Mehr als das doppelte Kofferraumvolumen. In allen Versionen.

Und?, deshalb bleibt es eine unsichere überteuerte Plastikkarre.
 
Wiviel Rabatt gibt es den nun auf einen Dacia?
 
Gruß
 
Manuel
 

Ich würde sagen bie 15.500 € hat er alle Extras die der Katalog hergibt drinnen.
Und den Preis bekommt er sogar OHNE zu handeln.
Und es soll auch wirklich Leute geben die den großen Kofferraum brauchen.
 
Also Äpfel und Birnen zu vergleichen passt wirklich nicht.
Vergleicht Ihn doch einfach mal mit einem Fahrzeug mit gleichen Ausmassen.
Und mit dem Test wo 3 Sterne rausgekommen sind, wenn der genauso zustande kam wie der Fahrtest vom ADAC mit einem Ersatzrad mit zuwenig Luft drinnen.
Ich weiss nicht ....

Zitat:

Und mit dem Test wo 3 Sterne rausgekommen sind, wenn der genauso zustande kam wie der Fahrtest vom ADAC mit einem Ersatzrad mit zuwenig Luft drinnen.

Ich verstehe es jetzt vom Deutschen nicht ganz, aber der crashtest war nicht gefaked, oder meinst Du, die haben die Karosse zuvor angesägt...?; )

Der Crashtest ist das große Argument gegen den Logan und eben der fehlene Nachlass, der die Preise im Vergleich zur Konkurrenz gar nicht mehr so günstig erscheinen lässt.

Das stimmt natürlich. 
 
Außenmasse:
Dacia MCV: L: 4.450 B:1.740 H: 1.636
207SW: L: 4.152 B: 1,972 H: 1.527
 
Der Dacia ist länger aber nicht so breit. Im Endeffekt sind beide Fahrzeuge gleich groß!
 
Ich finde es natürlich überraschend das man sich damit rühmt das man für 15.500€ ohne zu Handeln diesen Dacia MCV bekommt.
 
Aber wie ich schon oben schrieb bekommt man für das gleiche Geld ein deutlich besseres Fahrzeug.
 
Zusätzlich zum Dacia bietet der etwa gleichteure Peugeot noch folgende Extras:
 
- Kopfairbags
- Audioanlage RD4 Niveau 2 mit Bedienhebel am Lenkrad: 4 x 15 Watt, Radio/CD, 4 Lautsprecher, 2 Hochtöner,    RDS, Bi-Tuner, MP3-fähig
- Handschuhfach klimatisiert und abschließbar
- Servolenkung elektrisch, geschwindigkeitsabhängig
- Öltemperaturanzeige
- Armaturentafel soft
- Heckscheibe getönt, separat zu öffnen
- Kofferraumschutzleiste in Aluminium-Optik
- Panorama-Glasdach mit elektrischer Jalousie
- Außenspiegel und Seitenleisten lackiert
- Sportsitze
- ISOFIX
- Notbrensassistent
- usw usw usw
 
Und das alles für das gleiche Geld. Also warum dann soviel geld für das schlechtere Produkt bezahlen.
 
Hier mal ein Bild der Innenraumanmutung des Peugeot. Dacia ist Jahrzente hinter diesem Kleinwagenstandart.
 
http://photos207.online.fr/5136.jpg
 
Varibilität im 207 SW
 
http://photos207.online.fr/4918.jpg
 
Und zum Thema Crashtestmanipulation:
 
http://www.euroncap.com/tests/dacia_logan_2005/221.aspx
 
http://www.euroncap.com/tests/peugeot_207_2006/251.aspx
 
Gruß
 
Manuel
 
 
 
 
 
 
 
 

Wenn auch nicht so krass dageboten bin ich wie bereits oben erwähnt Daniels Meinung.

Mein Beispiel wäre ein Chevrolet Nubira Kombi für 15900 Euro. Dieser ist dann auch schon recht reichhaltig ausgestattet und sicher auch nicht schlechter als ein Logan

Wer ist Daniel?
 
Chevrolet Nuberia bekommt man schon für 13.500€
 
http://www.newcar24.de/automarken/chevrolet/nubira
 
Aber auch hier bleibt natürlich der hohe Verbrauch, die schlechte Versicherungseinstufung und ein wahrscheinlich unzeitgemäßes Crashtestergebnis.
 
http://www.euroncap.com/carsearch.aspx?q=chevrolet
 
Aber sicherlich die bessere Wahl zu einem 15.000€ Dacia.
 
Gruß
 
Manuel

Ähnliche Themen