ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. DAB Empfang schlecht, kann's der :-) messen?

DAB Empfang schlecht, kann's der :-) messen?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 7:49

Ich habe das große Navi mit DAB.

Problem, der Empfang ist ziemlich schlecht. Mir ist klar, dass man von einer so schräg stehenden Scheibenantenne in der Limo keine Wunder erwarten kann, aber meinen Empfang finde ich zu schlecht.

Ich habe die Tage eine Testfahrt gemacht und meine Aussetzer mit der Netzprognosekarte auf digitalradio.de verglichen. Ich empfange den Sender bei weitem nicht in den Bereichen, der mit Outdoorempfang markiert ist, sondern nur, wenn die Karte Inhouse Empfang verspricht.

Und dabei ist die Outdoorkarte vor kurzem erst aktualisiert worden, sie entspricht nicht mehr der Prognose für eine gute Autoinstallation, sondern etwa, was geht, wenn ein Batterieradio auf dem Beifahrersitz liegt. Also sie ist schon an schlechte Scheibenantennen angepasst.

Kann der Händler eigentlich messen, ob mein Empfang den Audi Vorgaben entspricht oder hat er keine Möglichkeit dafür? Ich weiß nämlich schon, wie das ausgeht. Die stellen FFH oder HR3 an und sagen: "Geht doch!" ;)

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 27. Januar 2015 um 8:08

Man kann höchstens die *Antennenleistung* via VCDS auslesen.

Hast du die AF-Umschaltung geprüft? (unter MMI/ SETUP)

AF-Umschaltung gibts nur bei FM. Bei DAB hast du ein Gleichwellennetz. FFH geht auf jeden Fall bis Mannheim digital,allerdings ab Lorsch mit leichten Aussetzern...

Zitat:

@senderlisteffm schrieb am 27. Januar 2015 um 08:49:06 Uhr:

Ich habe das große Navi mit DAB.

Problem, der Empfang ist ziemlich schlecht. Mir ist klar, dass man von einer so schräg stehenden Scheibenantenne in der Limo keine Wunder erwarten kann, aber meinen Empfang finde ich zu schlecht.

kannst du das näher beschreiben was du mit "schlecht" meinst?

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 10:50

Zitat:

@audijazzer schrieb am 27. Januar 2015 um 11:23:47 Uhr:

 

kannst du das näher beschreiben was du mit "schlecht" meinst?

Der Ton setzt an Stellen aus, wo er das noch lange nicht sollte! Ich hatte vorher drei Jahre ein Pure Highway im VFL und das ging erheblich besser als der Werkseinbau jetzt.

ich hab genau eine Stelle im MTK wo der DLF mal kurz aussetzt, ansonsten bis in die TG Empfang (nicht alle Sender).

Welcher Sender setzt wo bei dir aus?

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 12:11

Zitat:

@audijazzer schrieb am 27. Januar 2015 um 12:28:11 Uhr:

Welcher Sender setzt wo bei dir aus?

Eigentlich sollte der Bayernmux durchgängig bis Nürnberg gehen. Höchstens mal ein kurzer Aussetzer bei Wertheim. Tut er aber nicht. Habe Aussetzer sowohl zwischen AB und WÜ, als auch weiter zwischen WÜ und N.

Meine Teststrecke war: A45 vom Kreuz Hanau zum Seligenstädter Dreieck. Laut digitalradio sollte der 12D bis auf ca. 2 km bei Alzenau funktionieren. Tatsächlich ist kein Ton beinahe auf der gesamten Strecke! Empfang erst wieder ca. 1 km vor dem Seligenstädter Dreieck, im Dreieck Stille und erst danach wieder Ton.

Ich kann mich über den Empfang von DAB in meiner Limo nicht beschweren ,geht teilweise besser als auf der Karte. Laut Karte dürfte ich an meinem Wohnort gar nix empfangen und bekomme den Bundesmux gut rein.

Themenstarteram 7. Februar 2015 um 13:56

Eine Frage im Radioforum lokalisiert langsam das Problem.

1. die Heckscheibenantenne. Aber ein Wechsel zu einer ordentlichen Antenne kommt nicht in Frage

also 2.

Das Werksnavi schaltet schon bei viel zu viel Pegel stumm. Bei DAB war's ja noch nachvollziehbar, aber für DAB+ ist es nur ärgerlich.

Also muss der Pegel am Radio höher werden oder falls möglich den Mute Antennenpegel verändern.

Wer weiß, welche Möglichkeiten man (der :-) ) am Radio konfigurieren kann? Und ist ein Vorverstärker an der Antenne montiert und falls ja, wieviel dB macht der?

Zitat:

@senderlisteffm schrieb am 7. Februar 2015 um 14:56:29 Uhr:

Eine Frage im Radioforum lokalisiert langsam das Problem.

1. die Heckscheibenantenne. Aber ein Wechsel zu einer ordentlichen Antenne kommt nicht in Frage

also 2.

Das Werksnavi schaltet schon bei viel zu viel Pegel stumm. Bei DAB war's ja noch nachvollziehbar, aber für DAB+ ist es nur ärgerlich.

Also muss der Pegel am Radio höher werden oder falls möglich den Mute Antennenpegel verändern.

Wer weiß, welche Möglichkeiten man (der :-) ) am Radio konfigurieren kann? Und ist ein Vorverstärker an der Antenne montiert und falls ja, wieviel dB macht der?

Hast Du eigentlich das MMI ? Denn da gibt es im Hidden Menü diverse Einstellungen für DAB. da ist bestimmt was dabei, was die Stummschaltung verändern kann...

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 8:41

Zitat:

Hast Du eigentlich das MMI ? Denn da gibt es im Hidden Menü diverse Einstellungen für DAB. da ist bestimmt was dabei, was die Stummschaltung verändern kann...

Ja habe ich. Dann muss ich mich damit wohl doch mal auseinandersetzen. Ein Freund hat VCDS für seinen Volkswagen CC. Ich weiß aber nicht, ob er die Version hat, die man für den A4 braucht. Mal fragen.

Hallo, ich lasse das Thema mal wieder aufleben.

 

Habe meinen B8 (limo) seit November. Der DAB Empfang bricht bei uns in der Stadt ständig ab. Dachte zuerst das der Empfang hier schlecht ist.

 

Mein Vater hat seit dieser Woche einen Citroen C3 mit DAB, als ich heute zur Arbeit damit fuhr, hatte der Wagen die ganze Strecke über Empfang ohne Unterbrechung.

 

Das kann doch nicht sein das die Heckscheibenantenne vom A4 sooo viel schlechter ist als die Antenne von dem kleinen Citroën??

nein eigentlich nicht

du kannst über Diagnose dir im 56er die Blöcke ansehen und sehen wie gut der empfang ist

und wann er einbricht

Geht das im MMI Menü?

Nein per Software vcds oder ähnlichen über die odb Buchse

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. DAB Empfang schlecht, kann's der :-) messen?