Da hat wohl meine Werkstatt geschlampt.....

Opel Vectra C

Hab letzte woche bei meinem 2.0t die wasserpumpe erneuern lassen müssen; die Jungs in der Werkstatt haben dazu die Antriebswelle ausgebaut um besser rankommen zu können, nur leider haben sie beim Zusammenbauen ne Schraube vergessen. Die fünfhundert Kilometer nach Berlin hats gehalten, Gott sei Dank, denn ich bin öfter mal weit über 200km/h gefahren...
Beim Abbiegen mit ca 10km/h ist es dann passiert....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Auch wenns blöd für den Betroffnen ist. Auch die Leute in der Werkstatt sind nur Menschen die mal nen Fehler machen. Sucht sich ja keiner aus ob der Fehler große oder kleine Folgen haben kann. Wenn jetzt alles repariert wird ist doch alles in Butter.

Hallo,

ich habe da eine andere Meinung.
Bei einer Reparatur an der Spurstange eines LKW wurde durch einen Mitarbeiter, welcher dringend ans Telefon gerufen wurde, die Sicherung der Mutter mittels Splint vergessen. Das Fahrzeug ging in den Einsatz und verunfallte. Beifahrer tot und Fahrer mit schweren Verletzungen( Harnröhrenabriß und Hüfte) ins Krankenhaus.

Mir persönlich ist so etwas schon mit losen Radbolzen passiert. Rechtzeitig gemerkt und Glück gehabt.

Wenn die Herrschaften in der Werkstatt keine Lust haben, dann sollen sie Straße fegen gehen.

Mit besten Grüßen von der Ostsee
opelfabia

60 weitere Antworten
60 Antworten

Die Geschichte mit den vergessenen Splint hab ich auch schon (zu Mechanikerzeiten) in der Werkstatt gesehen- auch am Lenkgetriebe- aber bei nem Reisebus- rechts in eine Schallschutzwand mit waagerecht montierten Brettern... wie die Sitze aussahen wo der in die werkstatt geschleppt wurde kann sich jeder vorstellen.

Für mich sind solche Fehler nicht vertretbar!!!!! Und hier gehts nicht "NUR" um ein "weggeknicktes" Rad- Glück dass es bei 10km/h war nicht bei 100...

Ich bin froh, dass ich in einer Werkstatt bin, wo der Meister Kinder hat, dazu noch viel Ralley-Erfahrung- der Mann weiß worauf es ankommt- hat seine Truppe im Griff, arbeitet sehr genau und gewissenhaft. Auch Fzg. (alle!!!) die "nur" zum Ölwechsel kommen werden auf Zustand vom Fahrwerk, Reifen, Bremsen geprüft, inkl. Bremsenprüfstand....

Jeder kann nen schlechten Tag haben, wenn der aber so schlecht ist, dass man sowas übersieht sollte man mal nen Tag zu Hause bleiben. Und wenns öfter vorkommt sich nen passenderen Beruf suchen!!! Es stehen genug vor der Tür die den Job besser machen können!!!

Und Übernahme der entstandenen Kosten???- Das muß man nicht gut finden- das ist das Mindeste!!!!!!!!!!!!!!!!
Es hätten genauso gut Rentenzahlungen sein können!!!!!!!!!!

Vielleicht wurde die Schraube gar nicht vergessen,sondern es wurde nicht wie vorgeschrieben eine neue Schraube und Mutter verwendet.In dem Fall kann so eine Schraube brechen.

Ist die gleiche Schlamperei wie man am Ergebnis sieht...

Wie wär's mit ner Top-Ten der Ausreden.Ich fange schon mal an:

1.Schlechten Tag gehabt.
2.Wo Menschen arbeiten,passieren Fehler.
3.Meine Frau hat ihre Tage gehabt. 😁

Ähnliche Themen

fehlt noch:

4. mein Stift ist zu doof- ich laß den bloß noch Autos waschen
5. der 19er Schlüssel lag zu Hause, weil ich da noch privat geschraubt hab- fester gings einfach nicht von Hand...
6. Ich hab meine Brille nicht dabei gehabt
7. Wir hatte keine passende Schraube auf Lager. Ich hab aber eine bestellt und hätte Sie beim nächste Ölwechsel mit rein gemacht
8. hamse schon mal im Handschuhfach geschaut? Da müßte ne Tüte sein mit Teilen die wir nicht zuordnen konnten. Hätten se aba och selba druf komme könn!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


fehlt noch:

4. mein Stift ist zu doof- ich laß den bloß noch Autos waschen
5. der 19er Schlüssel lag zu Hause, weil ich da noch privat geschraubt hab- fester gings einfach nicht von Hand...
6. Ich hab meine Brille nicht dabei gehabt
7. Wir hatte keine passende Schraube auf Lager. Ich hab aber eine bestellt und hätte Sie beim nächste Ölwechsel mit rein gemacht
8. hamse schon mal im Handschuhfach geschaut? Da müßte ne Tüte sein mit Teilen die wir nicht zuordnen konnten. Hätten se aba och selba druf komme könn!

Die sind gut! 😁 Mehr davon,bitte! 😁 😁 😁

9. der Jägermeister war alle, meine Hand hat so gezittert, nach ner Stunde hab ichs aufgegeben
10. Ich bin eigentlich Fachmann für Lagerlogistik, hatte aber ne Umschulung von der Arge
11. Ich kann nur Schrauben lösen, der Kollege der Schrauben anzieht hatte Urlaub
12. Ich hab bei VW gelernt- da haben wir an den Achsen nix repariert- die haben wir immer komplett getauscht

13. Also mir würde sowas nie passieren.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


fehlt noch:

4. mein Stift ist zu doof- ich laß den bloß noch Autos waschen
5. ........


Zitat:

mark2911. .........
12. Ich hab bei VW gelernt- da haben wir an den Achsen nix repariert- die haben wir immer komplett getauscht

.....😁😁😁 is das geil hier, herrlich 😁😁😁 bitte weiter so .

Gruß C

14. Wenn ich präzise und fehlerfrei arbeiten wollen hätte, hätte ich Fluggerätmechaniker gelernt.
(Fliegen sie mal rechts ran und schauen sie, was da klappert..)

15. Ja festziehen kost extra- steht im Kleingedruckten
16. Aber dafür haben wir die Frontscheibe geputzt- ohne Aufpreis
17. Frau Merkel hat angerufen, es werden zu wenige Opel verschrottet- wir sollen da mal Maßnahmen ergreifen, damit die Abfrackpremie auch bei Opel zieht

Zitat:

Original geschrieben von Voorentief


Moin,
in einer Fachwerkstatt ist es üblich, dass der Meister die Reparatur des Mechanikers abnimmt d.h. sich das Fahrzeug genau anschaut und dann, wenn nichts vorliegt, mit seiner Unterschrift die Richtigkeit der Reparatur bestätigt. Der Meister haftet für die Arbeitern der Mechaniker.
Gruß Alexander

Hallo,

Einer hat es begriffen.
Arbeiten an Lenkung und Bremsen sollten schon ordentlich ausgeführt sein.
Und denen, die immer noch sagen "ist ja nicht so schlimm" wünsche nie so ein Erlebnis.

na denn schönen Tag noch
opelfabia

18. Herr....... wie??? Ne der arbeitet hier nich!!!

19. Das liegt am Kaffeautomat- statt Zucker kommt da Rum! Ist aber auch süß! Wolln se ne Tasse?

20. ich und alle anderen techniker, mechaniker, monteure und meister hängen unseren beruf an den nagel und dann könnt ihr eure scheiss karren selber reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen