D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 26. Januar 2017 um 21:04:55 Uhr:
Gibt es die auch als D3S?
Die sind immer für D1 und D3.🙂😁😉
Dann müsste ja der hier verlinkte auch bei meinem Fahrzeug gehen (hab D3S).
Dann wäre halt nur die Frage, wie Auffällig dies so ist.
Wie schließt man die dann an?
Zitat:
@The-Professor schrieb am 27. Januar 2017 um 12:28:46 Uhr:
Wie schließt man die dann an?
Ganz einfach, schwarzes Kabel mit dem braunen Kabel, das zum Xenonsteuergerät geht, verbinden.
Und dann das rote Kabel mit dem roten Kabel vom Stecker zum Steuergerät verbinden.
Ganz einfach, das Xenonsteuergerät bleibt dann ohne Strom.
Ähnliche Themen
Hier mal kurzes Bild zu den 6000er vertex D1S im CC bei Regen/Schnee
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 1. Februar 2017 um 00:02:39 Uhr:
Hier mal kurzes Bild zu den 6000er vertex D1S im CC bei Regen/Schnee
Das Bild ist aber schlecht zu deuten. Wenn ich mir die Lichter und die Leitpfosten anschaue,
sieht es nach einer sehr langen Belichtung aus. Das gibt die Sache dann zu hell wieder.
Mach doch ein kurzes Video, am besten auf der Autobahn, dann kann man es besser beurteilen.
Was ich von den Vortex gesehen habe, ist aber nicht schlecht. Da hat man ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
gibt es eigentlich auch eine Empfehlung für die H8 Nebelscheinwerfer?
Leider haben die erstens farblich ein Problem und zweitens ist es von der Helligkeit beim Abbiegelicht kaum noch wahrnehmbar 😁
aktuell verbaut habe ich diese:
https://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...
Leuchtmittel "Xenonlook Superwhite H8"
Zitat:
@sabimi schrieb am 1. Februar 2017 um 07:01:29 Uhr:
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 1. Februar 2017 um 00:02:39 Uhr:
Hier mal kurzes Bild zu den 6000er vertex D1S im CC bei Regen/SchneeDas Bild ist aber schlecht zu deuten. Wenn ich mir die Lichter und die Leitpfosten anschaue,
sieht es nach einer sehr langen Belichtung aus. Das gibt die Sache dann zu hell wieder.
Mach doch ein kurzes Video, am besten auf der Autobahn, dann kann man es besser beurteilen.Was ich von den Vortex gesehen habe, ist aber nicht schlecht. Da hat man ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Ja das hab ich mir schon gedacht hab das Foto aufm Heimweg einfach mal mit meim IPhone 7 gemacht werde aber mal versuchen ein relativ rückenfreies Video zu machen!
Sabimi Kannst du mir Eventuell mit meinem Problem helfen das bei mir beim starten der rechte Brenner immer kurzzeitig ausfällt!?
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:20:02 Uhr:
Zitat:
@sabimi schrieb am 1. Februar 2017 um 07:01:29 Uhr:
Das Bild ist aber schlecht zu deuten. Wenn ich mir die Lichter und die Leitpfosten anschaue,
sieht es nach einer sehr langen Belichtung aus. Das gibt die Sache dann zu hell wieder.
Mach doch ein kurzes Video, am besten auf der Autobahn, dann kann man es besser beurteilen.Was ich von den Vortex gesehen habe, ist aber nicht schlecht. Da hat man ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Ja das hab ich mir schon gedacht hab das Foto aufm Heimweg einfach mal mit meim IPhone 7 gemacht werde aber mal versuchen ein relativ rückenfreies Video zu machen!
Sabimi Kannst du mir Eventuell mit meinem Problem helfen das bei mir beim starten der rechte Brenner immer kurzzeitig ausfällt!?
Was haste denn für Steuergeräte mit den Vertex drin? Sind es die 45 Watt Stg´s?
Haste die Brenner schon von links nach rechts getauscht? Meist sind es die Brenner,
die nicht einwandfrei funktionieren.
Hab die originalen 35watt drin hatte des Problem auch bei den Brennern vorher und getauscht habe ich auch schon!
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:29:22 Uhr:
Hab die originalen 35watt drin hatte des Problem auch bei den Brennern vorher und getauscht habe ich auch schon!
Dann würde ich ja definitiv mal andere Steuergeräte testen. Ansonsten wäre da noch das Bordnetzsteuergerät welches auch rumzicken kann. Die 45 Watt Stg´s sind da echt super.
Vorallem ist der Startstrom nicht so hoch und sie regeln schön soft.
Weist du zufällig wo ich fürn Passat CC Steuergerät mit 45watt herbekomme?
45W Steuergeräte für den Audi B8 sind momentan irgendwie aus bei Aliexpress?
Findet keine mehr.
Hallo zusammen
Bei Amazon gibt es die Osram 66340CBI für 36€ das Stück, würde die gerne mal probieren aber können das für den Preis originale sein? Hat die vielleicht schon mal jemand da gekauft?