D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Bitteschön :-)
Sind originale...so sahen die auch von meinem Kollegen aus und auch überall im Netz
BEDANKT!!! 🙂
Die Brenner sind nun verbaut und anbei mal ein Foto. Also wer Licht möchte mit dem auch was sieht kommt an dieser Kombi nur schwer vorbei 😎
Aber seht selbst......
Und das jetzt mit 45 W Steuergeräten .
? Vielleicht sieht man das nicht , hätte mir aber mehr erhofft bei 45 Watt.
Man müsste sich mal mit 35W und 45 W Steuergeräten nebeneinander stellen.
Ähnliche Themen
Das mag auf den Bildern trotz guter Cam vielleicht nicht so rüberkommen, aber das Licht ist echt top. Ich habe sowohl die Cbi an 35Watt, die Cbi an 45Watt und die Morimoto an 35&45W ausprobiert. Da ist die Kombi Morimoto mit 45W wirklich absolut unschlagbar und wesentlicher heller als die Cbi's.
Aber das haben ja auch bereits die umfangreichen Tests von unseren Lichtgurus hier bestätigt.
Gruß aus Bonn
Wieviel Kelvin haben deine Morimoto?
Achso sorry, ich vergaß🙄
Es sind die 5500K verbaut.
Alles klar bikerbox1007.
Falls jemand noch 45 W Steuergeräte hat und Sie loswerden will.
Ich suche welche.
so sieht der Entwurf der Zulassung Morimoto aus,
ist wohl aber noch nicht endgültig durch.
Abwarten ob sie es durchkriegen.
Ich habe heute die Morimoto D1S mit 6500 Kelvin erhalten. Hatte vorher noch die CBI 6.000 eingebaut. Diese hatten schon mind. 20 Stunden auf dem Buckel und habe sehr viel Licht auf die Straße gebracht zwar sehr gelblich aber sehr viel Licht. Die Morimoto sind auf jedenfalls viel weiser und gehen sehr ins bläuliche. Mit ist klar das blaues Licht nicht so hell sein kann, aber werden die noch Heller?? Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich der Einbrenndauer im Bezug auf Helligkeit und Lichtfarbe? Ich finde Sie aktuell noch sehr schwach.
Noch läuft das ganze auch auf 35 Watt.
Bei 6500K solltest Du lieber Deine Erwartungen herunterschrauben. Da wird sich nicht mehr viel tun.
Zitat:
@sabimi schrieb am 28. November 2016 um 11:24:35 Uhr:
so sieht der Entwurf der Zulassung Morimoto aus,
Hast du die Seite 1&2 des Zulassungsentwurf´s auch? Denke das sind die interessanteren Informationen.
Seite 3 ist ja nur die bemaßte Zeichnung.
BTW: Wenn ich mir die Zeichnung ansehe und mit meinen Osram CBI D3S Brennern vergleiche dann fallen mir folgende dinge auf:
Die Steckeraussparung ist an der Falschen stelle; IST: oben links; SOLL: unten links
Halbrunde Aussparung in der Draufsicht zur vertikalen achse; IST: 45°; SOLL 90°
Kannst du das verifizieren?
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 28. November 2016 um 21:43:32 Uhr:
Zitat:
@sabimi schrieb am 28. November 2016 um 11:24:35 Uhr:
so sieht der Entwurf der Zulassung Morimoto aus,
Hast du die Seite 1&2 des Zulassungsentwurf´s auch? Denke das sind die interessanteren Informationen.
Seite 3 ist ja nur die bemaßte Zeichnung.BTW: Wenn ich mir die Zeichnung ansehe und mit meinen Osram CBI D3S Brennern vergleiche dann fallen mir folgende dinge auf:
Die Steckeraussparung ist an der Falschen stelle; IST: oben links; SOLL: unten links
Halbrunde Aussparung in der Draufsicht zur vertikalen achse; IST: 45°; SOLL 90°
Kannst du das verifizieren?
Wie zufrieden bist du mit deinen cbis?
Mfg
Hallo zusammen
Hab mal eine Frage.
Ich habe mir zwei Brenner von Osram bestellt.
Beides sind Osram xeneric Cool blue intense und tragen beide die Bezeichnung "66340cbi".
Komisch finde ich nur das bei dem einen "up to 5000 kelvin" und bei den anderen "up to 6000 kelvin" auf der Verpackung steht.
Sind das die selben Brenner, oder gibt es da einen Unterschied?
Die Verpackung gehört zum Brenner... hab ich schon geprüfte.