ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. CW-Wert diverser Opel Modelle

CW-Wert diverser Opel Modelle

Themenstarteram 2. Mai 2006 um 21:30

Kennt Ihr die CW-Werte diverser Opel Modelle?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Agila: 0,37

Corsa-C:0,32

Combo: 0,35

Tigra Twin Top: 0,34

Astra-H 5-Türer: 0,32

Astra GTC: 0,34

Astra-H Caravan: 0,31

Vectra GTS OPC: 0,29

Vectra-C Caravan: 0,32

Meriva: 0,32

Zafira-B: 0,31

Quelle:http://media.opel.de

Moin,

Calibra A 2.0-2.0 16V - 0.26

Calibra A alle 4x4, Turbo und V6 - 0.28

Kadett E, alle ausser 16V - 0.29

Kadett E GSI 16V - 0.31

Astra F - 0.30

Astra F GSI - 0.31

Astra F Caravan - 0.34

Astra G Coupe - 0.29

Corsa A - 0.37-0.39 (gefundene Werte weichen voneinander ab)

Corsa B - 0.34

Corsa B Sport und GSI - 0.35

Manta B - 0.35 und 0.36

Senator B - 0.32

Tigra A - 0.30

Lotus Omega - 0.32

Unterschiedlichste Internetquellen ... vertrauenswürdigkeit ?! *naja* Rechnerisch passt es oftmals ... aber bitte daran denken, der cW-Wert ist ein Papiertiger, der zwingend noch die zugehörige Stirnfläche benötigt um eine ordentliche Aussage zu bekommen.

MFG Kester

am 3. Mai 2006 um 7:18

Ascona B - 0,46

Ascona C Fließheck - 0,40

Astra GTC - 0,32

Calibra 2,0 16V - 0,28

Calibra 2,0 8V - 0,26

Corsa C - 0,32

Kadett D - 0,37

Kadett E Caravan - 0,35

Kadett E GSI 8V - 0,28

Kadett E GSi 16V - 0,30

Omega A - 0,29

Omega 500 Evolution - 0,31

Rekord E1 - 0,42

Rekord E2 - 0,36

Senator 3.0 E - 0,45

Speedster - 0,38

Speedster (Carbon, Diesel) - 0,20

Vectra A, Fließheck - 0,29

Vectra A, Stufenheck - 0,28

Vectra C - 0,28

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Speedster (Carbon, Diesel) - 0,20

Der ist schlüpfriger wie`n geöltes Ei :D

am 3. Mai 2006 um 10:54

is der normale speedster echt so schlecht?!?!?

am 3. Mai 2006 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Astra F - 0.30

Astra F GSI - 0.31

Würde ich in Frage stellen, so viel ich weiß, hat damals OPEL den GSI sogar damit beworben, dass sein Strömungswiderstandskoeffizient niedrieger sei uns somit zu besseren Leistungswerten und Spritverbrauch beitragen würde. Macht auch irgendwo Sinn - alleine der winzige GSI-Grill, der Dachkantenspoiler - der aus dem GSI mehr macht als einen gewöhnlichen Hatchback - und die Frontschürze, dürften da einiges ausmachen. Gut, wie gesagt, nur so als meine Anmerkung. :)

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL

Würde ich in Frage stellen, so viel ich weiß, hat damals OPEL den GSI sogar damit beworben, dass sein Strömungswiderstandskoeffizient niedrieger sei uns somit zu besseren Leistungswerten und Spritverbrauch beitragen würde. Macht auch irgendwo Sinn - alleine der winzige GSI-Grill, der Dachkantenspoiler - der aus dem GSI mehr macht als einen gewöhnlichen Hatchback - und die Frontschürze, dürften da einiges ausmachen. Gut, wie gesagt, nur so als meine Anmerkung. :)

Gerade der DAchspoiler macht doch nen hohen cW-wert. Find ich schon okay.

@Ercan Sth Vectra A soll besser sein als Flh? Flh ist aerodynamischer und deshalb niedrigern cW-Wert. Basta. ;)

mfg Micha

Moin,

Tja...der Kadett E, war auch als GSI 16V seinerzeit in der Kompaktklasse in Sachen cW-Wert GENERELL (!) das Maß der Dinge. Der Golf II lag meine Ich irgendwo rund um 0.38. Und du wirst lachen, wieviel Einfluss auf den cW-Wert so banale Dinge wie geänderte Spiegel, BREITERE REIFEN, Spoiler oder selbst nur ein im Wind stehender Ölkühler haben können.

Beim Mercedes W124 hat z.B. der 500E (Topmodell) einfach nur durch breiter ausgestellte Kotflügel und eine geänderte Frontmaske ebenfalls einen um 0.02 schlechteren cW-Wert als seine "einfachen" Kollegen. Davon abgesehen ist es hier auch eine Frage, wie der cW-Wert ermittelt wurde. Es ist z.B. nirgens vorgeschrieben ob dazu z.B. Spiegel montiert sein müssen.

Beim Fließheck vs. Stufenheck fällt mir z.B. der Wischer ein, den das Fließheck hat, der den cW-Wert eventuell "versauen" könnte. ;)

MFG Kester

Themenstarteram 3. Mai 2006 um 21:29

Super Klasse. Danke schön. Habt Ihr vielleicht noch welche vom Rekord D bzw Commodore C oder wurden die damals noch nicht ermittelt. Stirnfläche ergibt sich doch aus HöhexBreitex0,85 oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Beim Fließheck vs. Stufenheck fällt mir z.B. der Wischer ein, den das Fließheck hat, der den cW-Wert eventuell "versauen" könnte. ;)

Dafür ist die Abrisskante von Sth höher auch die steiler Heckscheibe ist doch nicht von nutzen und macht mehr Luftverwirbelung hinter sich. Das bremst doch oder gehört das nicht mit zum cW-Wert?

mfg Micha

am 4. Mai 2006 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von kury

Super Klasse. Danke schön. Habt Ihr vielleicht noch welche vom Rekord D bzw Commodore C oder wurden die damals noch nicht ermittelt. Stirnfläche ergibt sich doch aus HöhexBreitex0,85 oder?

so in etwa. für was willste den wert haben? kannste doch eh net viel mit anfangen ^^

am 4. Mai 2006 um 7:11

@kury

Höhe x Breite x 0,8

Zitat:

Original geschrieben von satanos

so in etwa. für was willste den wert haben? kannste doch eh net viel mit anfangen ^^

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@Micha

Ehrlich gesagt keine Ahnung. Mir fällt da noch die Spritzdüse über der Scheibe ein. :D

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

... Davon abgesehen ist es hier auch eine Frage, wie der cW-Wert ermittelt wurde. Es ist z.B. nirgens vorgeschrieben ob dazu z.B. Spiegel montiert sein müssen....

.

MFG Kester

Wenn ich dann die elektr. Spiegel einklappe wird´s besser ?!? (grins)

Ist aber schon interessant wie gut alte im Vgl. zum Neu-Design bei Opel abschneiden...(!!)

Ist aber wohl generell so, dass es cw-Wert-mäßig nicht ewig "bergab" gehen konnte, bzw. auch die Stirnfläche mehr und mehr zunahm.

Allerhöchstens der Längenzuwachs (Kleinwagen mittlerweile bei 4m) bringt "Erleichterung" bei der Strömungsoptim.

(ob´s dem 15cm längerem SMART-II helfen wird ;o)

am 4. Mai 2006 um 10:14

Was hat der Smart eigentlich für nen CW Wert?

Ich hab jetzt im Fernsehen ein Auto gesehen, das nahezu einen CW Wert von 0 haben soll. Dieses Fischmobil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen