Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Was zahlt ihr eigentlich für die Überführungskosten? Meiner verlangt 890 Euro. Ich weiß nicht, ist das standard so viel zu verlangen?
Zitat:
@teaman1 schrieb am 2. Februar 2017 um 15:53:36 Uhr:
Was zahlt ihr eigentlich für die Überführungskosten? Meiner verlangt 890 Euro. Ich weiß nicht, ist das standard so viel zu verlangen?
Meiner wollte €590,- haben, daher halte ich €890,- für zuviel und ziemlich überzogen...🙁
Die Überführungskosten sind von Händler zu Händler unterschiedlich. Er kann frei kalkulieren und die Kosten auch als kleine Jongliermasse benutzen. Er wird aber in aller Regel nicht unter seine eigenen Kosten gehen, die er automatisch pauschal zahlen muss.
Orientiere Dich einfach an 650 €, die in den Berechnungen einiger Vermittler auftauchen. Aber nicht übersehen, dass da ggf. andere Konditionen durch die Stückzahlen zugrunde liegen.
Ähnliche Themen
Freunde, ich fahre seit 16 (!) Jahren nen Leon 1,8T, der rennt immer noch echt gut! Nun "muss" (könnte) was neues her und irgendwie will ich Seat ja treu bleiben, gerade weil ich eigentlich keinen nennenswerten Ausfälle hatte....
Aber ich möchte irgendwie, auch wenns nur eine Spielerei ist, das Digitale Cockpit haben. Jetzt habe ich gelesen, das soll im Zuge des nächsten Facelifts kommen. Was glaubt ihr, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dazu noch ein 4WD Cupra auf dem Schirm erscheint? Der ST ist zwar klasse, aber der Kompakte würde mir reichen.....
Das ganz neue Modell (also zum Modellwechsel 2019) ist nicht so meins (zumindest von den Bildern die man bislang finden kann), daher wäre mein Traum der jetzige Leon als Quattro mit Digital Cockpit! Warten? Oder etwas anderes kaufen???
So habe es heute getan und den Cupra ST 4Drive bestellt.
24% Nachlass in Verbindung mit 0,99% Finanzierung ohne KSB.
- Pirineos Grau
- DAB+
- Full Link
- Navi
- Seat Sound
- PDC vorne&hinten
- Rückfahrkamera
- Winter-Paket
- 3 Jahre zusätzlich Garantie
- Panoramadach
- Assistenzpaket 2
- Kessy
Jetzt heißt es lange warten!
Zitat:
@xXRacerXx schrieb am 2. Februar 2017 um 18:12:11 Uhr:
Freunde, ich fahre seit 16 (!) Jahren nen Leon 1,8T, der rennt immer noch echt gut! Nun "muss" (könnte) was neues her und irgendwie will ich Seat ja treu bleiben, gerade weil ich eigentlich keinen nennenswerten Ausfälle hatte....Aber ich möchte irgendwie, auch wenns nur eine Spielerei ist, das Digitale Cockpit haben. Jetzt habe ich gelesen, das soll im Zuge des nächsten Facelifts kommen. Was glaubt ihr, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dazu noch ein 4WD Cupra auf dem Schirm erscheint? Der ST ist zwar klasse, aber der Kompakte würde mir reichen.....
Das ganz neue Modell (also zum Modellwechsel 2019) ist nicht so meins (zumindest von den Bildern die man bislang finden kann), daher wäre mein Traum der jetzige Leon als Quattro mit Digital Cockpit! Warten? Oder etwas anderes kaufen???
Toll, fand den 1M immer super! 🙂
Zu deinen Fragen fallen mir zwei Antworten ein: auf die Computerretuschen irgendwelcher Zeitungen bzgl. der nächsten Leon Generation würde ich nichts geben. Das ist nicht mehr als die feuchten Träume irgendwelcher Grafiker. Und: auf einen 5f Cupra mit Allrad als Fünftürer würde ich nicht hoffen, dafür gibt es nach all den Jahren Bauzeit keinerlei Anzeichen.
Auf das Virtual Cockpit kann man dagegen sicher noch ein bisschen warten, wenn man das unbedingt möchte. Das soll ja wohl kommen.
Zitat:
@Damianr schrieb am 2. Februar 2017 um 18:28:53 Uhr:
So habe es heute getan und den Cupra ST 4Drive bestellt.
24% Nachlass in Verbindung mit 0,99% Finanzierung ohne KSB.- Pirineos Grau
- DAB+
- Full Link
- Navi
- Seat Sound
- PDC vorne&hinten
- Rückfahrkamera
- Winter-Paket
- 3 Jahre zusätzlich Garantie
- Panoramadach
- Assistenzpaket 2
- KessyJetzt heißt es lange warten!
Glückwunsch!
Ist denn bei dir die Garantie mit in den Fahrzeugpreis eingeflossen bzw hast die Rabatt darauf bekommen?
Garantie (589,00€) ist im Preis eingeschlossen, aber wird nicht im Nachlass berücksichtigt. Fand ich aber jetzt nicht so dramatisch.
Dafür gibts den Cupra Schriftzug in Schwarz auf meinem neuen.
Oh junge, der sieht aber sehr Nice aus! Schade, dass ich die Sportsitze nicht mit rein genommen habe
Sieht echt gut aus, auch wenn schwarz nicht so meine Farbe ist.
Wollte auch erst die Sportsitze nehmen, aber ohne Lordosenstütze keine Chance.
Hätte auch nicht gedacht das jetzt schon Cupras angeliefert werden.
Zitat:
@Damianr schrieb am 2. Februar 2017 um 21:11:09 Uhr:
Sieht echt gut aus, auch wenn schwarz nicht so meine Farbe ist.
Wollte auch erst die Sportsitze nehmen, aber ohne Lordosenstütze keine Chance.
Hätte auch nicht gedacht das jetzt schon Cupras angeliefert werden.
Die Sitze sehen echt geil aus, aber ich bin 1,97m groß und hatte hier mehrfach gelesen, dass die für so eine Größe ungeeignet sind. Daher habe ich mich für die normalen entschieden.
Hoffentlich bereue ich es nicht.
Habe so das optische Gefühl das die Kopfstütze bei den Schalensitzen jetzt etwas höher sind wie bei den vFL Modellen....sieht auf dem Foto jedenfalls so aus🙂
Zitat:
@BigBen77 schrieb am 2. Februar 2017 um 21:52:44 Uhr:
Zitat:
@Damianr schrieb am 2. Februar 2017 um 21:11:09 Uhr:
Sieht echt gut aus, auch wenn schwarz nicht so meine Farbe ist.
Wollte auch erst die Sportsitze nehmen, aber ohne Lordosenstütze keine Chance.
Hätte auch nicht gedacht das jetzt schon Cupras angeliefert werden.Die Sitze sehen echt geil aus, aber ich bin 1,97m groß und hatte hier mehrfach gelesen, dass die für so eine Größe ungeeignet sind. Daher habe ich mich für die normalen entschieden.
Hoffentlich bereue ich es nicht.
Wirst du wahrscheinlich....ich mit meinen 1.94 würde immer wieder die Schalensitze nehmen🙂