Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Was meinst du mit vorlaufmodell? Denke die deutschen Händler können erst ab 19. konfigurieren und kalkulieren. Woher also aktuell schon Prozente vergleichen?

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 13. Januar 2017 um 16:53:10 Uhr:


Was meinst du mit vorlaufmodell? Denke die deutschen Händler können erst ab 19. konfigurieren und kalkulieren. Woher also aktuell schon Prozente vergleichen?

Ich war bereits bei 2 Händlern, also muss es ja schon gehen.
Der eine Händler hat mir ein Vorlaufmodel angeboten, was ähnliche Ausstattung hat, und er noch nach meinen Wünschen ändern könnte.

Ok glaub ich gerne auch wenns mich wundert da ich Anfang der Woche den Anruf von zwei freundlichen bekommen hatte das sie voraussichtlich ab 19.1 dann können und dürfen. Naja bei Seat ist halt alles möglich. Die Lieferzeiten klingen alles andere als toll aber auch hier kannst schnell gehen oder eben ganz langsam

Ist doch normal, dass man als Händler schon vorher ohne Details ordern kann. Dann wird später alles festgelegt, sobald es möglich ist.

Zitat:

Da ja immer wieder ein Modellwechsel ansteht und neue Ausstattungsdetails (Virtuell Cockpit, hoffentlich irgendwann mal Memorysitze, ...) eingeführt werden, werden sich die Rabatte wieder ich die bekannte Region von 25 - 30 % bewegen.

Der Modellwechsel auf den Leon 4 steht ja schon fest. Dann müsste es die % ja schon geben. Und wenn es bei einem Facelift gravierende Neuerungen gibt, werden die Preise natürlich runtergehen. Aber viele werden dann gar nicht mehr eine "alte" Ausführung kaufen wollen.

Im Preiskonfigurator von aha gibt es keine zusätzliche Wechselprämie zu den 24 %.

Ähnliche Themen

Ich verstehe die ganze Aufregung über den Cupra 300 überhaupt nicht.
Das Einzige was sich wohl wirklich verbessert hat ist das LED Licht!
Das alte Licht ist nicht toll.
Aber ich kann damit Leben.
Kein 7 Gang DSG und keine merkliche Mehrleistung,
Statt Monate zu warten ist ein jetzt sehr günstiger 280/290 als Tageszulassung vielleicht die bessere Alternative!

und ob das Licht wirklich besser ist hat auch noch keiner bestätigt

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 14. Januar 2017 um 00:26:38 Uhr:


Ich verstehe die ganze Aufregung über den Cupra 300 überhaupt nicht.
Das Einzige was sich wohl wirklich verbessert hat ist das LED Licht!
Das alte Licht ist nicht toll.
Aber ich kann damit Leben.
Kein 7 Gang DSG und keine merkliche Mehrleistung,
Statt Monate zu warten ist ein jetzt sehr günstiger 280/290 als Tageszulassung vielleicht die bessere Alternative!

Da hast Du die Leisungsdaten glatt übersehen.

Es hat sich schon etwas mehr verbessert....und es sind doch einige Sachen dazu gekommen.
Wenn man einen 280er jetzt fährt und einmal dann den 290er ausblendet, ist der 300er schon für die 280er Fahrer erheblich besser und vielseitiger zu konfigurieren.
Der 300er ist für die, fast so wie ein anders Auto🙂
Vor 2 Jahren war der Cupra doch fast nackt, nur das kleine alte Navi, kein Soundsystem beim PP zu bekommen usw., weniger Assi-Systeme, beim 5Fund SC kein Sound bei der AGA, keine hintere Mittelarmlehne.
Dann kommt jetzt noch alles andere Neue bzw. bessere dazu und auch noch die 20 PS.
Alle 280er Fahrer, wissen was ich damit meine😉

Wenigstens einer, der alles gemerkt hat. Und nicht nur in Hoffnung auf die Scheinwerfer lebt.

Zitat:

@UliBN schrieb am 14. Januar 2017 um 01:18:42 Uhr:


Wenigstens einer, der alles gemerkt hat. Und nicht nur in Hoffnung auf die Scheinwerfer lebt.

Ich könnte ja einmal alles aufführen, was der 280er nicht hatte bzw. was man nicht bekommen konnte.
Für mich ist das FL und die ganzen anderen Sachen, die nach März/April 2015 eingeführt wurden, im Vergleich dazu ein regelgerechter Quantensprung.
Das sich diese Entwicklung in knapp 2 Jahren vollzogen hat, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Mein 280er ist jetzt schon praktisch ein total veraltetes Auto und das 21 Monate nach der Auslieferung🙁
Bin gespannt was sich noch so bis Ende 2017 verändert....es könnte dann sein, das die jetzt kurzfristig einen neuen Cupra bekommen wieder enttäuscht sind... was sich dann wieder mal so ganz kurz verbessert hat.
Sage nur:
Digitaler Tacho und eventuelle das DQ 381 7 Gang DSG und noch einige andere Sachen.

Edit: Weiß jemand wann ca. der Leon 4 kommen wird ?
Und wann dann ca. die Cupra Variante?

Der Digitaltacho ist ja angekündigt, dort ist "nur" die Frage wie er umgesetzt wird. Beim DQ381 bin ich weniger optimistisch dass es noch kommt... meine Hoffnung war da ja das FL 🙁
Da mittlerweile aber auch außerhalb von Modellwechsel und Facelift auch munter Dinge getauscht werden ... wer weiß?!

Wenn sie im aktuellen Takt bleiben würde ich mal auf 2020 für den neuen Leon tippen sowie 2021 für einen Cupra.

Welchen Sinn hat es eigentlich, dass man bei Silber keinen PP bekommt?
Grad bei helleren Farben kommen die schwarze Elemente doch besser zur Geltung, weiß ist nicht meine Farbe und Dynamic wurde gestrichen...

Nach bisherigen Medienberichten kommt der Leon 4 2019. Der Cupra wahrscheinlich wieder etwas nach den anderen Modellen.

Mit son bisschen Folie, gefällt er mir ganz gut. Hab da mal flink was am Handy gezaubert

27b50fe5-960d-4ed3-80a1-7fc7108a8cff

Nur ne Kleinigkeit, aber mit großer Wirkung. Die neue Linienführung macht es fast unmmöglich, mehr zu machen.

Für mich ist das Foto aber insgesamt ein Beispiel, wie überbetont die Wulste der Nebler erscheinen. Ist meiner Meinung nach der Perspektive mit dem Lichteinfall und vll. auch noch zusätzlich einer Nachbearbeitung durch Seat geschuldet. Ich finde, im Original am Fahrzeug sieht es weitaus dezenter und nicht so wuchtig aus.

Ich werd unseren neuen Cupra auf alle Fälle so folieren und die NSW Tönen. Nur das der Wagen eben grau wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen