Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Sind eigentlich die serienmäßigen Felgen vom Cupra wintertauglich?

Zitat:

@tarik.k schrieb am 25. März 2017 um 21:32:37 Uhr:


Sind eigentlich die serienmäßigen Felgen vom Cupra wintertauglich?

Nein...sind Hochglanz gedreht.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 25. März 2017 um 21:34:45 Uhr:



Zitat:

@tarik.k schrieb am 25. März 2017 um 21:32:37 Uhr:


Sind eigentlich die serienmäßigen Felgen vom Cupra wintertauglich?

Nein...sind Hochglanz gedreht.

Ok, Dankeschön

Da ja hier sehr oft der Vergleich zum GTI oder zum BMW gezogen wird, wollte ich euch mal fragen wo ihr Vor-/Nachteile des Cupras zum Golf R seht?
Ich selbst habe den ST 4drive bestellt, hätte aber für den gleichen Preis auch den Golf R Variant haben können (natürlich gebraucht und nicht neu) mit dem gleichen 6-Gang-DSG und den gleichen 300PS.

Da wir hier im Cupra-Forum sind werdet ihr natürlich alle den neuen Cupra dem Golf vorziehen, aber WARUM genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBen77 schrieb am 25. März 2017 um 21:51:56 Uhr:


Da ja hier sehr oft der Vergleich zum GTI oder zum BMW gezogen wird, wollte ich euch mal fragen wo ihr Vor-/Nachteile des Cupras zum Golf R seht?
Ich selbst habe den ST 4drive bestellt, hätte aber für den gleichen Preis auch den Golf R Variant haben können (natürlich gebraucht und nicht neu) mit dem gleichen 6-Gang-DSG und den gleichen 300PS.

Da wir hier im Cupra-Forum sind werdet ihr natürlich alle den neuen Cupra dem Golf vorziehen, aber WARUM genau?

Also ich persönlich finde das Design einfach schöner, der Golf variant sieht finde ich einfach nur hässlich aus

Ganz einfach, der Cupra bietet mehr Auto fürs Geld.

Für den Golf spricht auf jeden Fall das schönere und wertigere Interieur, dazu bietet er mehr Platz, hat Ausstattungen die man bei Seat gar nicht erst bekommt. 9.2" Touchscreen, Dynaudio, BlindSpot Assist 7G DSG etc. was man davon braucht sei dahingestellt, aber mir persönlich fehlt das BLIS schon.

Dafür finde ich den Seat etwas schärfer gezeichnet, er fährt sich kompakter und knackiger und natürlich ist der Preis schon toll!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 25. März 2017 um 21:34:45 Uhr:



Zitat:

@tarik.k schrieb am 25. März 2017 um 21:32:37 Uhr:


Sind eigentlich die serienmäßigen Felgen vom Cupra wintertauglich?

Nein...sind Hochglanz gedreht.

Ich fahre seid 3 Winter Skoda Felgen die Glanz gedreht sind... Keinerlei Verfärbungen, keine Spuren vom Winter. Ich kann leider die ganzen Urteile gegen glanzgedrehte Felgen nicht nachvollziehen. Klar sollte das Auto auch ab und zu im Winter gewaschen werden, aber das mache ich vielleicht 2-3 Mal in 4 Monaten.

Daher würde ich mir immer wieder glanzgedrehte Felgen für den Winter kaufen...

Ich seh es ähnlich wie ihr. Ich fand den Variant von innen schon schicker und hochwertiger, aber halt von außen zu brav und zu 0815, wobei ich zugeben muss, dass er mir heute auf der BAB in dem schicken Blau echt gut gefallen hat. Finde übrigens auch das Blau beim 300er von mal zu mal besser wenn ich es auf euren Fotos sehe. Aber ich bleibe, auch meiner Freundin zuliebe, beim Grau. :-)

Zum Thema Golf R vs Cupra:

Ich mag den Golf als Kombi vom Heck her mehr als den Cupra ST. Insgesamt finde ich den Golf aber zu langweilig vom Design, der Cupra ist einfach sportlicher.

Im Endeffekt war aber der Preis einfach ausschlaggebend. 6000€ mehr für einen Golf R mit gleicher Ausstattung auf Tisch zu legen ist mir das Auto einfach nicht wert. Für mich kam nur ein Neuwagen in Frage und da hat der Cupra einfach durch den Preis das Rennen gemacht.

Wenn es bei Seat nur 10% Rabatt gegeben hätte, wäre die Wahl nochmal schwerer geworden...

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 25. März 2017 um 22:31:25 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 25. März 2017 um 21:34:45 Uhr:


Nein...sind Hochglanz gedreht.

Ich fahre seid 3 Winter Skoda Felgen die Glanz gedreht sind... Keinerlei Verfärbungen, keine Spuren vom Winter. Ich kann leider die ganzen Urteile gegen glanzgedrehte Felgen nicht nachvollziehen. Klar sollte das Auto auch ab und zu im Winter gewaschen werden, aber das mache ich vielleicht 2-3 Mal in 4 Monaten.

Daher würde ich mir immer wieder glanzgedrehte Felgen für den Winter kaufen...

Wo wohnst du?

Die letzten 3 Winter waren auch keine Winter (außer in den Bergen), fahre die einmal wenn es mehrere Wochen schneit und ständig Schnee und Schneematsch auf der Straße liegt.
Dann, das die Straßen ständig gestreut werden mit Salz oder auch im manchen Gemeinden mit Splitt.
Dann sehen glanzgedrehte Felgen
nach einer gewissen Zeit echt bescheiden aus.

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 25. März 2017 um 22:31:25 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 25. März 2017 um 21:34:45 Uhr:


Nein...sind Hochglanz gedreht.

Ich fahre seid 3 Winter Skoda Felgen die Glanz gedreht sind... Keinerlei Verfärbungen, keine Spuren vom Winter. Ich kann leider die ganzen Urteile gegen glanzgedrehte Felgen nicht nachvollziehen. Klar sollte das Auto auch ab und zu im Winter gewaschen werden, aber das mache ich vielleicht 2-3 Mal in 4 Monaten.

Daher würde ich mir immer wieder glanzgedrehte Felgen für den Winter kaufen...

Danke für die Info, ich möchte halt leichtere Felgen für den Sommer haben und wollte die originalen für den Winter nutzten! Ich denke aber mal, wenn man die Felgen versiegelt und regelmäßig reinigt, müssten sie es ja überleben 🙂 oder sieht das einer anders ?

Golf Kombi optisch = Trude Herr
Leon Kombi optisch =Cindy Crawford

Aber nur von außen 🙂

🙂[🙂😁
@mzmzmz schrieb am 25. März 2017 um 22:44:09 Uhr:
Golf Kombi optisch = Trude Herr
Leon Kombi optisch =Cindy Crawford

Aber nur von außen 🙂

Hahahahahaha 😁 😁

Zitat:

@tarik.k schrieb am 25. März 2017 um 22:38:58 Uhr:



Zitat:

@Gamer254 schrieb am 25. März 2017 um 22:31:25 Uhr:


Ich fahre seid 3 Winter Skoda Felgen die Glanz gedreht sind... Keinerlei Verfärbungen, keine Spuren vom Winter. Ich kann leider die ganzen Urteile gegen glanzgedrehte Felgen nicht nachvollziehen. Klar sollte das Auto auch ab und zu im Winter gewaschen werden, aber das mache ich vielleicht 2-3 Mal in 4 Monaten.

Daher würde ich mir immer wieder glanzgedrehte Felgen für den Winter kaufen...

Danke für die Info, ich möchte halt leichtere Felgen für den Sommer haben und wollte die originalen für den Winter nutzten! Ich denke aber mal, wenn man die Felgen versiegelt und regelmäßig reinigt, müssten sie es ja überleben 🙂 oder sieht das einer anders ?

Kannst du ja versuchen, meckere aber nicht dann rum... wenn die nach 2-3 Jahren mit einem "richtigen Winter" vergammelt aussehen.
Dann könnte sich durch leichte Beschädigungen, Wasser unter der Klarlackschicht einlagern und die platzt dann auf oder sieht milchig vergammelt aus.

Zusätzlich lassen sich glanzgedrehte nicht reparieren... nur mit hohem Aufwand und man sieht es immer, wenn die Macke abgedreht wird.
Mit Klarlack dann danach überziehen ist dann immer schön sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen