ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Crashsensoren Clio 2

Crashsensoren Clio 2

Renault Clio 2
Themenstarteram 17. August 2010 um 8:15

HAllo Leute,

wo sitzen beim Clio 2 Bj.05/2002 1,2L / 58PS 3türig die Crashsensoren und hat jemand die Teilenummern.

Genauer gesagt, nach linksseitigem Einschlag in die Leitplanke haben Sitzairbag und hinterer Gurt ausgelöst.

Hoffe, mir kann hier jemand helfen.

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 18. August 2010 um 19:43

Warum erfragt man sowas nich beim Renaulthändler ist doch am einfachsten?

Chrashensoren befinden sich im Mitteltunnel zwischen Schalthebel und Mittelkonsole(dabei handelt es sich um das ganze Airbagsteuergerät) und in den B-Säulen sind auch noch Sensoren.

Themenstarteram 19. August 2010 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von MarkusBln84

Warum erfragt man sowas nich beim Renaulthändler ist doch am einfachsten?

Chrashensoren befinden sich im Mitteltunnel zwischen Schalthebel und Mittelkonsole(dabei handelt es sich um das ganze Airbagsteuergerät) und in den B-Säulen sind auch noch Sensoren.

Danke,

die Antwort von 2Renaulthändlern war: Da müssen Sie mal mit dem Auto vorbeikommen.

Steuergerät habe ich eingeschickt zum Airbagshop. Wurde dort gelöscht und neu programmiert. Liefern mir auch den Sitzairbag und den hinteren Gurt.

am 19. August 2010 um 13:43

Achso ist ja dreist Fahrgstellnummet reicht aus um das rauszubekommen.

Themenstarteram 19. August 2010 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von MarkusBln84

Achso ist ja dreist Fahrgstellnummet reicht aus um das rauszubekommen.

Fahrgestellnummer habe ich ja am Telefon durgegeben. Keine Auskunft. Soll vorbeikommen.

Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.

Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang!

der suchbegriff airbag scheint bei den mods extrem beliebt zu sein

am 28. August 2010 um 9:36

Und das ist auch gut so. Was meinst du Edgar was erst passiert wenn hier mal was mir einem Airbag schiefgeht, und derjenige sagt das er alles aus dem Forum hat und vor Gericht geht. Da sollte man sich als Forenbetreiber durchaus Gedanken machen.

Ich bin sehr oft so jemand der an der andere Seite des Telefons sitzt und ich sehe es nicht ein wildfremden Leuten solche Infos zu geben den

- Das wichtigste es ist nicht erlaubt ohne Sachkundenachweis an diesen System zu arbeiten.

- ich bin nicht die Auskunft und werde für das arbeiten und nichts fürs telefonieren bezahlt

- es sind zu 95% Leute die noch nie auch nur 1 Euro in meiner Firma gelassen haben (und von was soll mich mein Chef bezahlen, der Internet Teilehändler bei welchen er die Airbags kauft wird es nicht tun)

- er wird nie das Wissen und die Möglichkeit haben die Arbeiten sachgerecht durchzuführen (oder wer hat hier einen Drehmomentschlüssel bis 5 NM und einen Heizluftfön an welchen man die Temperatur und Geschwindigkeit digital regeln kann und einen Clip um Sg zu sperren und konfigurieren usw

- er wird es nie so reparieren wie es vorgeschrieben ist (was passiert mit dem Sitzgestell auf welchen der Gurtstraffer ausgelöst hat, was passiert mit den angelegten Gurten werden die erneuert....)

usw......

Es gibt viele Sachen da habe ich kein Problem am Telefon zu helfen und Auskunft zu geben das gehört eindeutig zum Service aber Sachen wie Airbag, WFS, zu 90% Elektrik und alles was tiefer in Motor oder Getriebe geht keine Chance. Warum sollte man sich seine eigne Arbeit nehmen?

Jens

Ich könnte jetzt hier noch Seiten schreiben aber das hat hier eh keinen Sinn.;)

Zitat:

Original geschrieben von MarkusBln84

Achso ist ja dreist Fahrgstellnummet reicht aus um das rauszubekommen.

Ja, manche Kunden glauben scheinbar, daß sie alles für lau bekommen....und dafür nicht mal ihren Hintern bewegen müssen....

Themenstarteram 29. August 2010 um 9:58

Sorry, dass ich hier eine Frage gestellt habe.

Wird nicht wieder vorkommen, dass ich dieses Forum mit meinen Fragen belästige. Konnte ja nicht wissen, dass hier solche "Typen" wie meine beiden Vorschreiber hier das Sagen haben. Es ging lediglich um die Frage der Position des Sensors. Meine Karosseriebauer ist durchaus befugt die Arbeiten auszuführen. Ich wollte ihm lediglich helfen. Aber es gibt zum Glück Foren in denen nicht solche Klugschwätzer sind sondern hilfsbereite Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von Harvey 02

Meine Karosseriebauer ist durchaus befugt die Arbeiten auszuführen. Ich wollte ihm lediglich helfen.

Das liest sich im Eröffnungsbeitrag aber vollkommen anders.

Wer Fragen unklar formuliert und anschließend die Details nur scheibchenweise liefert, darf sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.

So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus....:rolleyes:

Themenstarteram 29. August 2010 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Harvey 02

Meine Karosseriebauer ist durchaus befugt die Arbeiten auszuführen. Ich wollte ihm lediglich helfen.

Das liest sich im Eröffnungsbeitrag aber vollkommen anders.

Wer Fragen unklar formuliert und anschließend die Details nur scheibchenweise liefert, darf sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.

So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus....:rolleyes:

Entschuldigung du Klugschwätzer.

Warum muss ich meine Frage begründen. Ich habe so etwas wie dich noch in keinem Forum erlebt.

Wo habe ich geschrieben, daß du deine Frage begründen mußt? :confused:

Wer mit derartigen Unterstellungen und einer "Netiquette" in der vorgestellten Art auf Antworten hofft, der hat scheinbar den Sinn eines Forums nicht verstanden....:rolleyes:

Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar....

ich muss hier mal differenzieren :

@ jens : du hast vollkommen recht , meine etwas sarkastische art das thema anzugehen ist sicherlich nicht jedermanns sache , aber ich erinnere gerne an solche ausgeflippten terrorwarner die es auch bei den mods und admins schon gab die einem ne anzeige an den hals gedroht haben weil einer mal sich erdreistet hat im reno forum zu schreiben das die airbagstecker unterm sitz zusammengelötet wurden weil immer die leuchte angeht .

und das ist sogar in reno werkstätten gängige praxis ....bitte keine ausflüchte ...erlebe ich täglich !

ich kann solch " unsachliche " diskussionen mit sprengstoffgesetzen auch nicht mehr hören , wenn ich nen stecker zusammenlöte ist das weniger gefährlich als mit nem nicht funktionierendem system durch die gegen zu eiern oder den stecker schlicht abzuziehen oder aufzustecken wegen sitzausbau . punkt aus ! ....da brauch ich keinen hinweis das ich gleich das gsg 9 anti terror kommando mein haus stürmt wegen der halben atombombe die ich in meinem auto ja spazieren fahr .

das war jetzt nicht an dich gerichtet sondern an den ( zum glück ewig nicht gelesenen ) thommen .

solche mods gehören in die gummizelle aber nicht auf das forum losgelassen !

@ drahkke : das war auch nicht persönlich an dich gerichtet , aber ich bekommen immer nen hals wenn man als mann aus der praxis ( maschinenbau , sondermaschinen , kfz ...etc ) solche dämlichen begründungen erhält die einem suggerieren sollen das da im auto ne echte zeitbombe tickt ....das schlimmste was beim normalen stecker tauschen ...etc passieren kann is das das system hinterher nicht mehr funktioniert , alleine schon weil der zündstrom übers sg nur bereitgestellt werden kann um bei kurzschlüssen ( blanken stellen , wassereinbruch ..etc ) ein ungewolltes auslösen zu verhindern.

nicht das ich da nun technisch um den heissen brei rumreden will , aber leider ist es technisch so das ein unwillkommener airbag auslöser ( ich selber bin mal über einen stein der den seitenschalter genau erwischte und der sitzairbag flog auf ) SOFORT das auto zum finanziellen totalschaden macht ( Schaden mit sitz , sensor , airbag , airbag sg und dem dazugehörigen kabelbaum+ einbau und mwst ca 2200 euro was den wagen wert um ca 600 euro überschreitet ) und damit für manchen keinerlei möglichkeit lässt als das system stillzulegen ! .....so leid mir das tut , aber das ist faktisch so !

was sogar mit einem rückrüstsystem legal möglich ist ......( endwiderstand oder seitenairbag am system abmelden ....brauchst aber ein neues airbag sg ....das is minimum ) .

@ threadersteller . ....niveau ist keine handcreme und stil nicht das ende des besens

das verhalten mancher user und das unverhältnismässig überzogene gemaule ist in letzter zeit nicht mehr zu ertragen .

man muss nicht immer einer meinung sein , bin ich auch in diesem fall nicht mit allem und jedem , aber ne gewisse streitkultur scheint hier echt abhanden gekommen sein .

ich werde mich hier auch zu manchen sachen nicht mehr äussern .

ich bin ein sehr kulanter typ der daran glaubt das gesunder menschenverstand manche dumme überflüssige vorschrift die auf behördenmist gewachsen ist ( ich persönlich habe genug im sondermaschinenbau mit entwicklern aus der kfz industrie zu tun und sage ohne umschweife das die hälfte besser strassen kehren würden als ing. zu sein ) einfach in die tonne gehört oder so " unhandelbar " ist das sie einem angst machen soll sich damit zu befassen .

aber ich hab auch keinen bock irgendwelchen zweifelhaften machenschaften unterstützung zu leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen