ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Corvette C5 Cabrio vs. E39 M5

Corvette C5 Cabrio vs. E39 M5

Themenstarteram 12. Februar 2006 um 12:36

Spiele bissl mit dem Gedanken im Sommer meinen M5 zu verkaufen und ich interessiere mich sehr stark für die Corvette C5 Cabrio als 6 Gang Schalter... Was haltet Ihr von dem Auto?? Kann man die Fahrleistungen vergleichen? Und überhaupt...

Beste Antwort im Thema
am 27. Juni 2010 um 12:08

He Daimerfahrer! Dir fehlt n L

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Re: Corvette C5 Cabrio vs. E39 M5

 

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982

Spiele bissl mit dem Gedanken im Sommer meinen M5 zu verkaufen und ich interessiere mich sehr stark für die Corvette C5 Cabrio als 6 Gang Schalter... Was haltet Ihr von dem Auto?? Kann man die Fahrleistungen vergleichen? Und überhaupt...

....und überhaupt is der klotz-effekt bei dem wagen um einiges grösser...ich glaube du wirst nen höllen spass mit der corvette haben...

nochwas: fahrleistungen bei denen beiden wagen sollte man eigentlich nicht vergleichen....!!! Man kann es aber tun und wird feststellen, dass sie sich nicht viel nehmen

am 13. Februar 2006 um 7:50

ich hatte eine C5 targa BJ 99, wenn du gerne schnell fährst und sportlich dann solltest du deinen M5 behalten der ist nämlich nicht vergleichbar mit der C5, C5 343PS und der M5 400PS. die corvette ist ein sehr schönes auto zum ansehen aber es ist ein ami und im ami land fährt man max 120km/h und nicht mal 300 km/h wie bei uns rein teoretisch geht die C5 auch 300 km/h aber du wirst nach dem ersten bremsen probleme mit den bremsen haben und die kurvenlage bei der C5 ist nicht so gut wie beim M5. auser du hast eine C5 mit SkyHook fahrwerk, fahr das auto und versuch es aber du darfst niemals einen amerikanischen sportwagen mit einem deutschen vergleichen und schon gar nicht mit einer sport limosine. ich hatte sehr großen spaß mit der C5 vorallem offen fahren ist sehr schön ich bin aber nur zweimal über 140 km/h gefahren einmal 180 km/h und einmal 230km/h. ich hatte angst. zuvor hatte ich einen 330d dazuvor einen M5 dazuvor einen M3 und vorher einen 535i V8 e39. seid ich aber die C5 hatte hab ich das langsam fahren gelernt :-) macht auch spaß.

Was toll ist mit dem wagen da klotzt dir jedes mädel hinterher, aber genauso große ablehnung findest du bei den leuten --> imagegelaber.

also sehr schönes auto aber vielleicht nicht für jeden.

wenn du sie kaufst melde dich ich hab noch winterreifen. könnt ich dir billig abgeben liegen bei mir nur rum und glaube mir die brauchst du bei 5mm schnee auf der straße :-) das ist nämlich kein BMW auch wenn die C5 auch ASC hat.

gruß Harry

ps: ich hatte C5 Automatic keine Schalter, hab sie aber gefahren und die ist nicht viel besser....

Themenstarteram 13. Februar 2006 um 10:39

Danke für den ausführlichen Kommentar. Was mich natürlich bissl stört sind die Fahrleistungen, will mich ja eigentlich nicht verschlechtern... Na mal schaun, im Frühling wird dann schon mal eine Probefahrt anstehen denk ich. Eine Frage hab ich noch. Wie sind die Dinger so ausgestattet die Verarbeitung und wie ist die?

Was Harry530d schreibst ist schlichtweg völliger Schwachsinn.

Schau doch mal im corvetteforum.de vorbei. Dort haben einige den direkten Vergleich M5 vs. C5 -> es gibt kaum einen Sportwagen, der jenseits der 200km/h noch so spurstabil liegt.

Fahrleistungen: C5 vs. M5, Quelle Sport Auto

Nordschleife: 8.18 vs. 8.28

Hockenheim: 1.15,9 vs. 1.18,5

100-200km/h: 12,7s vs. 13,5s

Ich will das Bla-Bla von Harry da auch gar nicht weiter kommentieren, die Zahlen sprechen für sich. Falls Du etwas spezielles zum Fahreindruck wissen möchtest, frag einfach (besitze 2 C5, einmal als Handschalter und einmal als Automatik).

Hu hier wird ja wieder einmal scharf geschossen ...

Ich denke dass es bei der Corvette auch Ausstattungsunterschiede gibt ob man sie hier oder in USA gekauft hat. Ich kann jedenfalls bestätigen dass die meisten USA-Sportwagen (in dortiger Ausstattung) ab 160 km/h ein unsicheres Gefühl vermitteln. Ich habe sie ab und zu als Mietwagen. Zum Rasen sicher ungeeignet.

Trozdem finde ich die Corvette nicht nur optisch toll. Allerdings habe ich das Glück schon eine C6 gefahren zu haben (in CDN) und die finde ich DEUTLICH besser. Aber natürlich nur Platz für 2 Personen und damit leider nichts für mich. Auch hier hat der Besitzer bestätigt dass er bei 230 SEHR ängstlich wurde.

Vielleicht kann ich Dich ja für eine Saab 900 Cabrio begeistern? Ist zwar natürlich lange nicht so schnell, ab mit 6.9s 0-100 auch nicht übel. Fahrgefühl ist bei >200 sicher und man kann deutlich >100 km/h offen fahren, mit 4 Leuten.

Hallo,

wer bei 230 in einer C5 / C6 (die technisch fast zu 100% identisch mit der C5 ist) Angst bekommt, ist diese Geschwindigkeiten einfach nicht gewöhnt. Eine C5 liegt bei 280 ruhiger als ein 997 (aktueller 911er) bei 230.

Auch ist die C5 zum Schnellfahren gemacht (siehe die von mir gezeigten Zeiten) - gleichwohl hat sie Schwachstellen (Bremsanlage verzögert zwar sehr gut, aber leider nicht Verschleißarm (wenn man sie nutzt sind alle 5.000km die Scheiben blau); die Kühlung bei Automatikgetrieben ist mangelhaft usw.

Man kann eine C5 / C6 vom Fahrverhalten mit Sicherheit nicht mit einem Camaro / Mustang oder einer Viper vergleichen. Die Corvette liegt in jeder Lebenslage satt und ausgeglichen, mit Außnahme von Querfugen (die die Hinterachse signifikant versetzen lassen). Das liegt einfach an der Blattfederkonstruktion (Verbundfeder, quer eingebaut), die zwar unglaublich die ungefederten Massen senkt und den Verschleiß auf 0 fährt, aber leider eine unexakte Radführung bei schlechter Wegstrecke bietet. Das so springende Heck ist unglaublich gewöhnungsbedürftig (Angsthase von Saurma hat das ja mit seinen Rundenzeiten gezeigt, die fast 20s schlechter waren als es nachweislich die Werksfahrer auf der C5 auf der Nordschleife waren), aber eben nicht weiter schlimm.

Also mir wird schon mulmig wenn ich Deine Beschreibung lese!!!

Ich verlange ruhiges und neutrales Fahrverhalten, egal ob Fugen oder andere Unebenheiten. Insofern verstehe ich dann auch die guten Zeiten auf der Rennstrecke, wo es solche Probleme nicht gibt. Sowohl mein Saab als auch mein BMW absorbieren REALE Probleme auch bei hohen Geschwindigkeiten ohne Probleme, auch jenseits der 200 (mit dem BMW natürlich nicht viel jenseits, dafür spritsparender).

Jeder muss wissen war er/sie braucht. Ich habe kein Problem damit mich für eine Corvette zu begeistern, aber nicht zum schnell fahren ...

Ähm, sorry, aber da wo dieses Fahrverhalten der Vette anfängt, da hat ein 5er (den M mal außen vor) schon längst die Segel gestrichen. Bist Du schon mal einen 911er gefahren? Oder nen Modena? Die sind nicht weniger giftig, daher auch SPORTwagen. Diese Diskussion ist allerdings solange müßig, solange man einen Vectra (ähhhhhh, Saab ;) ) mit einem Sportwagen vergleichen möchte. Das wird nicht funktionieren (kenne selbst den Saab 9-3 recht genau - das ist so ziemlich das narrensicherste Fahrzeug was ich kenne (aber eben auch ein sehr langsames)).

Eine C5 ist schon ein sehr narrensicherer Wagen; gleichwohl verlangt sie gerade bei ausgeschalteter Stabilitätskontrolle nach einer kundigen Hand. Im Grenzbereich selbst ist dann z.B. ein M3 (der übrigens langsamer ist) erheblich gutmütiger (wahrscheinlich ist er deshalb langsamer), was ihn für Amateure vielleicht in der Praxis dynamischer macht.

Nur würden mir beim M3 einige Faktoren fehlen, z.B. der unglaubliche Leistungsüberschuss bereits aus dem Drehzahlkeller, die Optik und der Sound. Dafür bietet der M3, was eine C5 nie leisten kann: Understatement (zumindest etwas) und 4 Sitzplätze...eine inidividuelle Entscheidung.

Tachovideo C5 Automatik (0-255 + 0-160km/h)

Offensichtlich hat JMG einigen Grund, eine C5 hier hochzuhalten, keine Ahnung warum. Eine Corvette C5 ist großer Ami-Schrott! Vielleicht zum Crusien schön, aber die lebt schon lange vom Mythos. Blattfedern, man stelle sich vor!!!

Mein Bruder hat 2 Jahre son Teil "gefahren"

Letzendlich versteh ich aber nicht, wieso man einen Sportwagen mit einer Limousine vergleichen will.

Gruß

zweter

PS: Tachovideos sind ganz nett, sagen aber auch nur aus, dass ein Auto schnell geradeaus fahren kann (der M5 kann auch nur schnell geradeaus fahren, muss man der Fairneshalber dazusagen).

Was spricht denn gegen Blattfedern?

Und zum Thema geradeaus fällt mir nur der Vergleichstest in der Sport Auto 9/2001 ein, wo M3 vs. 911 vs. C5 getestet wurden. Hier ein paar Eckdaten (wohlbemerkt ein DIREKTER Vergleich, d.h. am selben Tag unter den selben Bedingungen mit den selben Fahrern gemessen):

Hockenheim:

M3: 1.18,5s

911: 1.17,8

C5: 1.17,3

Wenn also die C5 nur geradeaus fahren kann, dann trifft das auf den 911 auch zu, und erst recht auf den M3.

Bremsen (100-0km/h, warm):

M3: 37,5m

911: 37,8m

C5: 36,4m

Sehr gute Bremsleistung bei allen Kandidaten (wobei M3 und Corvette mit Sicherheit nicht so lange diese Pace halten können).

Beschleunigung 100-200km/h:

M3: 15,1s

911: 12,9s

C5: 12,1s

Leute, fahrt so ein Gerät doch mal Probe und macht euch ein eigenes Bild. Gerede ohne jeglichen technischen Hintergrund halte ich nicht für zielführend (die querliegenden (!) Verbundwerkstoff-Blattfedern sind Hightech, mit sehr vielen Vorteilen gegenüber den Uralt-Schraubfedern und mit nur einem Nachteil (siehe oben)).

Edit: Geiles Kennzeichen :D

ICh seh schon, beim Kennzeichen verstehen wir uns wieder :D

gruß

zweter

M5 behalten,weil es langsam schwer wird einen superguten zubekommen, weil er langsam in die preisklasse derer kommt die ihn kaufen aber keine kohle für Wartung haben,C5 dazukaufen um die sonne im sommer zugenießen,es gibt kein auto was W mehr anmacht.GARAGE OFFEN LASSEN UND DIE BLICKE DERER GENIEßEN DIE BEIDES NICHT HABEN.Beide sind mir aber von der beschleunigung zu lahm,alles schon auf der 1/4meile getestet ;-)

Mein Gott was ein Poser! Hast Du auch immer eine Bündel 500-Euro Scheine hinterm Ohr stecken, weils die Mädels so anmacht und die Nachbarn blöd gucken?! Suuuuper!

Und Du hast Dir in Deinen Bugatti Veyron sicher noch NOS einbauen lassen, weil er zu lahm war, richtig?

Aber danke für die Tipps! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Corvette C5 Cabrio vs. E39 M5