ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.0 nimmt Gas weg und ruckelt

Corsa B 1.0 nimmt Gas weg und ruckelt

Opel Corsa B
Themenstarteram 15. Mai 2009 um 16:30

Hallo Leute!

Ich hab ein Problem (viel mehr mein Bruder :) )

Sein Corsa B 1.0 3Zyl. 55PS kam heute aus der Werkstatt.

Anzeichen waren ruckeln und plötzliche Gas wegnahme.

Ausgelesen und promt ein Fehler: LMM

Alles klar wurde getauscht und fertig.

Als ich ihn abgeholt habe 20Meter vom Werkstatthof runter, fast abgesoffen.

Auto fuhr schlimmer als vorher.

Promt zurück, Computer drann und ausgelesen: Nockenwellensensor, na toll :rolleyes:.

So dieser wurde dann auch noch getauscht.

Auto wieder abgeholt und: Kein Stück besser :( .

So mal ein bisschen im Motorraum rumgeschaut, und da ist uns was aufgefallen.

Ich hab mal ein Foto gemacht:

http://data.motor-talk.de/data/galleries/1116129/2295201/01-49361.JPG

Ist es normal, dass wenn man Gas gibt, dass diese Feder sich sehr langsam bewegt?

AGR-Ventil haben wir mal den Stecker abgezogen und sind ein Stück gefahren, aber leider keine Bessergung.

Hat jemand erfahrungen mit diesem "Leiden" :confused: .

Hoffe um Rückmeldung

MfG RTO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelworker

So ... Hallo erstmal ....

 

Hab mir mal alles durchgelesen, und bin zum entschluss gekommen das ich euch mal ein wenig helfen möchte.

Ich will hier keinen angreifen oder anderweitig beschädigen, nur 99% von dem was hier geschrieben wurde ist totaler schwachsinn!!!

Und nur neben bei, der Opel Corsa b 1,0l hat/besitzt garkein AGR-Ventil.

:DWenn ich so was lese, dann bekomm ich gleich das Kotz...n;). Vll sollte man sich ersteinmal informieren bevor man hier irgendwas reinschreibt und andere Leute damit verwirrt. Zumal es hier bst auch Leute gibt, die wissen was sie da erzählen, weil diese Fragen tagtäglich kommen und nichts neues ist.

Und hier ist nicht schwachsinnig oder so, das hier ist das beste Autoforum überhaupt.

So jetzt geht das Leben weiter und gut ist

 

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 16. Mai 2009 um 14:46

So hab jetzt mal dies hier gefunden, fast das gleiche Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...im-corsa-b-1-0-12v-55ps-97-t29726.html

Beim Corsa von meinem Bruder ist es so, es ruckeln nicht beim Gas wegnehmen sondern beim Gas geben. So richtige Leistungseinbrüche, ok bei 55PS aber vorher war es nicht.

Und wenn man das Gaspedal durchdrückt passiert erst garnichts und dann kommt er langsam.

Selbst im 1.Gang, hat man da vorher das Gaspedal betätigt ist da auch was passiert und nicht erst nen Tag später ;). Alles sehr merkwürdig!

Letztes Jahr wurde auch schon der Leerlaufregler (bin mir nicht 100% sicher ob das so hieß) gewechselt, weil er ständig ausgegangen ist. War dann aber weg.

Wissen langsam nicht mehr weiter, Werkstatt kostet nur Geld und bringt nichts.

MfG RTO

am 16. Mai 2009 um 15:42

hey

beim ersten fehlerspeicher auslesen hatte er lmm angezeigt??

der hatt normal keinen eigenen fehlercode da meldet sich die lampda wenn der lmm kaputt ist.

schaut euch mal die schläuche an in motorraum und das wellenförmige rohr rechts neben den lmm an ob das poröse ist bzw. einen riss hatt!!

kann sein das er falsch luft zieht.

und darum so ruckelt.

PS: auf das tippe ich mal sehr stark.

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 18:09

Hallo!

Also als der Speicher ausgelesen wurde war ich dabei.

Auf dem Monitor stand eindeutig Luftmassenmesser, umso mehr wundert es mich jetzt, dass dieser keinen eigene Fehlercode haben soll?

Beim zweiten mal war ich auch dabei, stand dann Nockenwellensensor.

Schläuche sind soweit OK.

Hast du noch andere Vorschläge?

Oben auf dem Foto was ich rot eingekreist habe, haben wir mal nen bisschen drann "gefummelt".

Mein Bruder meint es wäre ein bisschen besser geworden.

Kannst du (oder jemand anderes) mir sagen wie das Teil heißt?

MfG RTO

am 16. Mai 2009 um 18:17

also bei mir is wenn ich gas gebe kommt das teil nicht gleich raus.

so is bei mir aufjedenfall und hab keine schwierigkeiten.

also ich hatte mal das bei mir der lmm kaputt is und im forum hier sagten sie damals der hatt keinen eigenen fehler code.

wie schauen den die zündkerzen aus sind die fett, schwarz oder so??

und der wellenförmige schlauch beim ansaugtrakt ist auch ok?? keine risse und alle anderen schläuche sind auch ok??

weil das gabs hier auch schon oft das er falschluft gezogen hatt und dan das ruckeln kamm.

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 18:43

OK dann scheint das ja normal zu sein.

Schläuche ist uns nichts aufgefallen, werde morgen nochmal schauen.

Dann werden auch gleich die Zündkerzen angeguckt.

Werde das morgen dann mal berichten.

MfG RTO

Themenstarteram 17. Mai 2009 um 10:26

So!

Haben nochmal ein Blick in den Motorraum geworfen.

Am Luftfiltergehäuse ist ein Halter abgebrochen!

Wenn man Gas gibt merkt man auch deutlich das dort Luft rauskommt.

Kann es daran liegen?

Dann hab ich noch ein Bild von den Zündkerzen gemacht.

MfG RTO

die Zündkerzen sehn gut aus!!

Das Loch am Filtergehäuse dürfte nicht so schlimm sein, da der LMM erst danach kommt, ist also in dem Fall keine Falschluft..würde es aber trotzdem mal beheben in nächster Zeit

am 17. Mai 2009 um 13:29

ja also die kerzen sind eh gut

und das kleine loch am kasten is auch nicht schlimm.

ich weiß jetzt auch nicht was er sonst haben kann.

was is es den eigentlich für ein baujahr und wieviel km hatt er schon??

Themenstarteram 17. Mai 2009 um 14:20

99er Baujahr

70000Km

MfG RTO

am 17. Mai 2009 um 14:24

hmm

ist es eigentlich wetter abhängig ??

also das es bei regenwetter stärker ist als bei sonnenschein??

wie wird das auto eigentlich gefahren?

niedriegtourig, kurzstrecken??

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 15:59

Hallo Opel Corsa B!

Sorry das ich jetzt erst schreibe!

Also Wetter ist (war) egal.

Denn im moment ist das "ruckeln" (bis jetzt) verschwunden, zum Glück.

Neues Problem er startet schwer.

Drehzahl sackt nach dem Start ab und dann "stottert" er sich langsam wieder hoch.

Dann geht er ab und zu nach dem Start gleich wieder aus.

Vorhin an einer Ampel ging die Drehzahl in Keller und Auto ging aus :eek:.

MKL sagte nichts und weiter ging die Fahrt.

Er braucht auch soviel Gas zum anfahren, sonst geht er aus!

Was ist bloß mit dem Auto los :confused:.

MfG RTO

so wie sich das anhört läuft der zu fett. tausche mal den temperatursensor ( ktg ) und berichte dann. warscheinlich waren der lmm und der nws noch iO.

am 26. Mai 2009 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von RockTheOpel

Hallo Opel Corsa B!

Sorry das ich jetzt erst schreibe!

Also Wetter ist (war) egal.

Denn im moment ist das "ruckeln" (bis jetzt) verschwunden, zum Glück.

Neues Problem er startet schwer.

Drehzahl sackt nach dem Start ab und dann "stottert" er sich langsam wieder hoch.

Dann geht er ab und zu nach dem Start gleich wieder aus.

Vorhin an einer Ampel ging die Drehzahl in Keller und Auto ging aus :eek:.

MKL sagte nichts und weiter ging die Fahrt.

Er braucht auch soviel Gas zum anfahren, sonst geht er aus!

Was ist bloß mit dem Auto los :confused:.

MfG RTO

Säuber mal die Drosselklappe gründlich. Ist irgendwie eine Krankheit bei dem X10XE. Da lagert sich gerne der ganze Siff ab und dichtet die Drosselklappe zu.

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 20:06

Hallo Leute!

Danke für die rasche Antwort.

Wird die Tage mal gemacht.

Werde dann wieder berichten.

MfG RTO

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.0 nimmt Gas weg und ruckelt