Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Die one note ist nicht meine. Kommt die Tage noch
Ähnliche Themen
Zitat:
@mice183 schrieb am 1. Januar 2017 um 21:53:06 Uhr:
Wow! Und hast Du eine Anleitung, Mika? Oder ist das bereits in der OneNote eingetragen?
Aus einem anderen Thread:
STG 10 > Byte 00 > Bit 3 aktivieren
STG 17 > Byte 12 > Bit 5 aktivieren
Zitat:
@TBAx schrieb am 1. Januar 2017 um 22:35:21 Uhr:
Zitat:
@mice183 schrieb am 1. Januar 2017 um 21:53:06 Uhr:
Wow! Und hast Du eine Anleitung, Mika? Oder ist das bereits in der OneNote eingetragen?Aus einem anderen Thread:
STG 10 > Byte 00 > Bit 3 aktivieren
STG 17 > Byte 12 > Bit 5 aktivieren
Danke! Wenn ich mich recht entsinne, war das im Kontext zur Programmierung TA im T1, richtig? Wäre super, wenn es so auch im T2 geht. Probiere es und werde berichten.
ging es denn schon um den Quittungston beim verschliessen des Autos ?
Den hatte ich bei meinem Passat und vermisse ihn jetzt doch sehr.
Beim Passat brauchte man dafür die Alarmanlage (wegen dem Ton?), die habe ich jetzt auch im T2.
2. Wenn ich VIM (Video in Motion) frei schalte, welche Formate kann ich maximal anschauen? Wo findet man darüber Infos?
DVD ist klar, ich meine aber Film-Dateien. (AVI, MKV etc... )
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 2. Januar 2017 um 00:29:16 Uhr:
2. Wenn ich VIM (Video in Motion) frei schalte, welche Formate kann ich maximal anschauen? Wo findet man darüber Infos?
DVD ist klar, ich meine aber Film-Dateien. (AVI, MKV etc... )
Lt. BDA für Discover Pro:
Videodateien:
– Bitraten bis 2000 kbit/s.
– Format: MPEG-1 und -2 (.mpg, .mpeg).
– Format: ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5 Xvid (.avi).
– Format: ISO-MPEG4 H.264 (.mp4, .m4v, .mov).
– Format: Windows Media Video 10 (.wmv, .asf).
– Auflösung: max. 720x576px@25fps(PAL) / 720x480@30fps(NTSC).
– Auflösung: max. 352x288px@30fps (MPEG-1).
lg
Ich stell jetzt mal eine Frage hier stellvertretend an die Codiergurus: ist es möglich evtl die Außenspiegel so zu codieren das sie nur bei "Zündung an" wieder ausklappen?
Nein. Man könnte es wie bei seat codieren. Lange die ffb drücken das die spiegel einklappen.
Oder einfach türstg gegen alten tauschen
Zitat:
@mika85 schrieb am 2. Januar 2017 um 16:39:44 Uhr:
Nein. Man könnte es wie bei seat codieren. Lange die ffb drücken das die spiegel einklappen.Oder einfach türstg gegen alten tauschen
evtl. ist bei solchen tricks allerdings das umpinnen von leitungen erforderlich
Seward: hat bestens geklappt.
Paar Videos gewandelt und auf die interne "SSD" gespielt.
Jetzt muss mir nurnoch jemand den Bildschirm während der Fahrt frei schalten. 😉
komme aus Thüringen.
Habe selber ein VCDS (V 16.8.3), weiss nur nicht ob und wie es damit geht.
VCP habe ich nicht.