Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Die Sicherung findet man unter Selbsthilfe in der Bedienungsanleitung

Danke, hab sie gefunden:-) aber mit 10 Sek. rausnehmen und dann wieder einstecken + Off-Taste klappt leider nicht. Scheinbar ist hinter dem Handschuhfach ein zweiter Kasten mit Sicherungen. Dazu gibt es aber keine weitere Erläuterung im Handbuch. In einem anderen Forum habe ich zum Tiguan I gelesen, dass die Sicherung der "Zusatzheizung" und nicht die von der Standheizung gezogen werden muss, ist nur die Frage welche das ist.

on taster gedrückt halten

Klappt leider auch nicht.

Ähnliche Themen

Anbei die Anleitung einer T91 mit Thermotop von Webasto,
sorry für die Fehler in meiner bisherigen Beschreibung.

Es ist die OFF Taste, allerdings ist das Zeitfenster schmaler als gedacht!

Außerdem gibt es zwei Sicherungen, eine für die Steuerung und den Empfänger
und natürlich eine für die Zündung der Heizung.

Zitat:

@Alexilallas_ schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:32:16 Uhr:


aber mit 10 Sek. rausnehmen und dann wieder einstecken + Off-Taste klappt leider nicht.

da steht ja auch max 6 Sek. und nicht 10.
Eventuell liegts daran.

War mein Fehler, falsch erinnert, bzw. unzureichend.

Klasse, danke für die Anleitung. Das werde ich später mal so testen und eine Rückmeldung geben.

So, seit gestern ist mein Tiger abgedatet.
Dank mika85 per Fernwartung.
Coole Sache und klasse Arbeit.

1. CH automatisch
2. Rücklicht aktiv im TFL
3. Komfortblinken auf 4x
4. Warnton Hecklappe deaktiviert
5. VZK aktiviert
6. Tränenwischen vorne und hinten

Nochmals vielen Dank dafür.

Schönen 3. Advent in die Gemeinde,

Wie teuer war der Spaß?

Zitat:

@jwsk schrieb am 11. Dezember 2016 um 08:28:14 Uhr:


Wie teuer war der Spaß?

Wenn du fragen hast kannst du dich gern an mich wenden. Sowas trägt zum Thema nichts weiter dazu und lässt den thread ins ot abdriften.

Zitat:

@juergenpm1 schrieb am 11. Dezember 2016 um 08:26:59 Uhr:



1. CH automatisch

darf man fragen, was da Codiert wurde? meim CH/LH ist Aktive wenn ich mein Auto Verschliesse bzw. Aufschliesse.

vg
Stefan

Zitat:

@REDSUN schrieb am 11. Dezember 2016 um 10:23:37 Uhr:



Zitat:

@juergenpm1 schrieb am 11. Dezember 2016 um 08:26:59 Uhr:



1. CH automatisch

darf man fragen, was da Codiert wurde? meim CH/LH ist Aktive wenn ich mein Auto Verschliesse bzw. Aufschliesse.

vg
Stefan

Hallo Stefan,

CH war bei mir manuell, dass würde auf automatisch gesetzt.

Gruß Jürgen

ich muss ganz ehrlich sagen ich hab da noch gar nicht drauf geachtet :-(

aber normalerweise ist es doch wenn man das häckchen setzt immer automatisch aktiv, oder ???

ich hab bei mir beide auf 15 sec eingestellt...

oder ist es von der ausstattungsvariante abhängig ?

Ch/lh ist seid 2009 (in manchen modellen auch später) manuell. Automatisch und es braucht kein hebel mehr gezogen werden.
DLA rest hatten wir auch noch. Somit ist dieser immer nach jedem start aktiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen