Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Wie kann ich denn jetzt feststellen in welcher Woche mein Fahrzeug produziert wurde, ich hab ihn aus der Ausstellung gekauft?
Grüße Hotti
Aus der Ausstellung = MJ2016 😉
kannst du mir mal diese Daten von deinem Wagen verraten:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 BQ HW: 5Q0 937 084 BQ
Bauteil: BCM MQBAB H H32 0212
insbesondere den fett markierten Teil
Danke
Anhand der fin kannst du sehen welches mj
Diese seite ist ganz hilfreich wann wurde mein auto gebaut ->
klick
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. November 2016 um 06:38:10 Uhr:
Anhand der fin kannst du sehen welches mj
Jep, Stelle 10 der Fin, bei mir ein
H, also MJ 2017
Bei mir steht ein G also 2016. Hab ich mir fast schon gedacht.
Dank an alle für die Infos!
Grüße Hotti
Wir haben bei mir die Lichtempfindlichkeit der Lichtautomatik per Codierung auf "non-sensitive" gestellt.
Seither bilde ich mir jedoch ein, dass das Licht noch früher angeht. 😕
Kann jemand bestätigen oder widerlegen, dass "non-sensitive" = "später (weniger empfindlich)" bedeutet oder habe ich da einen Denkfehler?
Gruß Martin
Ich würde vermuten das bei unempfindlicher weniger Schaltschwellen gemeint sind und der Lichtsensor deswegen gröber rastert und dadurch vielleicht früher einschaltet. Ist aber nur ne Vermutung
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 21. November 2016 um 09:31:19 Uhr:
Wir haben bei mir die Lichtempfindlichkeit der Lichtautomatik per Codierung auf "non-sensitive" gestellt.
Seither bilde ich mir jedoch ein, dass das Licht noch früher angeht. 😕Kann jemand bestätigen oder widerlegen, dass "non-sensitive" = "später (weniger empfindlich)" bedeutet oder habe ich da einen Denkfehler?
Gruß Martin
Hi,
dem kann ich voll zustimmen.
Hatte bei meinem ( Passsat B8) auch zuerst auf "non sensitiv" gestellt,das Licht ging noch früher an. Dann auf "sensitiv" und das Licht geht jetzt etwas später an.
Gruß Robert
Hallo, @jwsk ,das verbaute Steuergerät 09 hat folgende Daten:
Bauteil: BCMMQBAB H H32 0212
Teilenummer : 5Q0 937 084 BQ
Betriebsnummer : Imp:011 WSC01357
Scheint also das gleiche wie deins zu sein.
Grüße Hotti
dann sind hier endlich die letzten Zweifler stumm die an meine Unfähigkeit glauben 😉
danke für die Info
Zitat:
@jwsk schrieb am 21. November 2016 um 20:31:54 Uhr:
dann sind hier endlich die letzten Zweifler stumm die an meine Unfähigkeit glauben 😉danke für die Info
Stimmen? Wenn du stimmen hörst geh bitte zum arzt. Ich lese und schreibe hier. Töne/stimmen höre ich hier nicht.
Auch ich will einige Änderungen per VCDS machen lassen.
Frage an die Experten:
Hatte mich bei meinem Freundlichen über die nicht vorhandene Panodachschließung per Funkschlüssel beklagt. Er bot jemanden Externen an, der meine Änderungswünsche - u.a. Panodach - machen könne.
Deutlicher Hinweis des Händlers, dass z.B. bei Änderungen der Steuerung des Panodaches die Gewährleistung für das Dach entfalle. Beim Auslesen des vom Kunden gemeldeten Schadens - z.B. Knarzen - stoße man auf die Schließänderung und damit entfalle dann die Gewährleistung.
Ist das so richtig? Und wie verhält es sich gewährleistungstechnisch mit den anderen machbaren Änderungen?