CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

eben, dieses ständige "von einer Seite auf die andre eiern" regt mich auf. Deshalb ist der Lane Assi wenn überhaupt, nur auf langen Autobahnetappen aktiviert falls ich da mal Bammel hab zu müde zu werden.

Ich bin lieber ein "aktiver" Selbstlenker..

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Moment, ich meinte etwa anderes!
Du meinst im MMI Lenkzeitpunkt früh? und spät?
...Ich dachte Du meinst umprogrammieren mittels VAG Com äh VCDS das bringt einige Secunden mehr bevor gewarnt wird.
...

Doch doch... ich meinte schon das Umprogrammieren der Zeit, bis eine Warnung kommt. Lenkzeitpunkt kann man ja übers CAR-Menu umstellen. Ich hab nur das Gefühl, dass er bei "Lenkzeitpunkt früh" sehr fein am korrigieren ist, man dadurch schön in der Spur bleibt. Dann hält man aber auch das Lenkrad sehr locker und er intepretiert das als Inaktivität.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Deshalb ist der Lane Assi wenn überhaupt, nur auf langen Autobahnetappen aktiviert falls ich da mal Bammel hab zu müde zu werden.

Ich lege täglich 120km auf Autobahnen zurück. Da empfinde ich ihn schon als durchaus nützlichen Assistenten. Vor allem im Berufsverkehr. Ist die Autobahn frei, übernehm ich auch gern wieder selber. 🙂

Ja manchmal meint der "Assi" man lenkt nicht, Ich hatte dies im
Urlaub in Schweden dort gibt es solange Gerade Abschnitte
plus Tempo 110 plus kein Verkehr das man Minutenlang ohne
zu lenken fährt. Am Anfang war ich auch am Rätseln welche
Haltung am Lenkrad nicht gewünscht ist. Nach einiger Zeit habe
Ich dann nur kurz geruckelt und der liebe Assistent war zufrieden.

Gruß Harald

Habe heute mal den Laptimer inclusive Oeltemperaturanzeige
aktiviert.......nettes Gimmick!
Wobei die Oeltemperaturanzeige schon ganz sinnvoll ist.🙂

Ähnliche Themen

HI!

Ist der Zugriffscode für STG. 53 eig. inzwischen schon bekannt?
Habe nichts finden können...

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!

Ist der Zugriffscode für STG. 53 eig. inzwischen schon bekannt?
Habe nichts finden können...

LG

Nieveau meinst du ?

Nein geht bisher nur über den Tester

https://www.facebook.com/.../?...

53 ist doch Feststellbremse?

Was willst Du denn machen?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


53 ist doch Feststellbremse?

Was willst Du denn machen?

Dann meint er das lösen der Bremse ohne angelegten Gurt.

Ich habe alle bekannten Logins durch , davon passt aber keiner

Das denke ich auch das er das meinte...

😉

Zitat:

Dann meint er das lösen der Bremse ohne angelegten Gurt.
Ich habe alle bekannten Logins durch , davon passt aber keiner

HI!
Richtig, das wollte ich ;-)

Schade, dann muss man wohl erstmal damit leben^^

LG

Zitat:

Original geschrieben von blackangel0815


Hallo zusammen,

bei mir wurden gestern die folgenden Settings codiert, von daher weiss ich sicher, dass sie beim A6 (4G) funktionieren:

- TV/DVD Freischaltung mit MMI PLUS
- Absenken Aussenspiegel rechts
- Zeigertest
- Hidden Menu freischalten
- Autobahnlicht aktivieren

Die bekannten Codierungen haben nicht funktioniert bei:

- Heckleuchten mit TFL mitleuchten lassen
- Adaptives Bremslicht (sofern das überhaupt schon mal jemand hinbekommen hat bei nem A6)

Soweit erstmal ...

Hallo BlackAngel...

da Du das so schön hinbekommen hast, hätte ich eine Frage. Da ich mich damit noch nicht sooo gut auskenne, bitte die Frage nicht böse nehmen.

Ich habe seit 3Wochen meinen 2L Diesel....Mit MMI Navigation die in dem Business Packet mit angeboten wurde.
Wie kann ich das mit dem Fernsehen freischalten? Das geht bei mir glaub ich gar nicht, oder?
Am liebsten würde ich natürlich eine externe Festplatte nehmen und Videos abspielen lassen? wie ist das möglich, auch mit dem Bose Sound System gekoppelt....

Vielen Dank schon mal für die Antwort...

VG
Alex

Mit TV Freischaltung meint er, dass er während der Fahrt TV bzw. DVD oder Filme von der Festplatte sehen kann,
wenn die Systeme bereits verbaut sind 😉

Deine Frage wird Dir keiner hier Böse nehmen..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Mit TV Freischaltung meint er, dass er während der Fahrt TV bzw. DVD oder Filme von der Festplatte sehen kann,
wenn die Systeme bereits verbaut sind 😉

Deine Frage wird Dir keiner hier Böse nehmen..... 😉

hab ja auch ein Laufwerk mit 2 Speicherkarten drunter... Das Laufwerk nimmt natürlich nichts an, ausser CD oder Mp3...

Was genau muss ich tun um Videos auf den Bildschirm zu bekommen?

VG
Alex

Versuche es mal

HIER MIT Es können nicht alle Formate abgespielt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Mit TV Freischaltung meint er, dass er während der Fahrt TV bzw. DVD oder Filme von der Festplatte sehen kann,
wenn die Systeme bereits verbaut sind 😉

Deine Frage wird Dir keiner hier Böse nehmen..... 😉

hab ja auch ein Laufwerk mit 2 Speicherkarten drunter... Das Laufwerk nimmt natürlich nichts an, ausser CD oder Mp3...

Was genau muss ich tun um Videos auf den Bildschirm zu bekommen?

VG
Alex

Hallo,
Ist denn schon ein zugangsberechtigungs Code für das Steuergerät 8e bekannt ausser der 20103 der nicht richtig Funktioniert???
Gruss Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen