ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln

Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 4. September 2008 um 9:32

Hallo Zusammen,

ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,

die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

 

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches

- kleines how-to für VCDS

- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

 

greeetz!

6337 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timk2779

Ich danke euch erstmal, klappt wunderbar.

Jetzt steh Ich aber vor dem nächsten Problem :D

Iwer schrieb das dies auch bei dem Fahrerspiegel funktioniert?! Aber nicht mit 4C bei meinem. Beifahrerspiegel ging ohne Probleme bei 4C aber Fahrer halt nicht.

Lass doch den Fahrerspiegel so wie er ist. Es macht doch keinen Sinn. Wir sind doch nicht im Linksverkehr.

Bedenke auch, er senkt sich bei jeder Rückwärtsfahrt (auch im Kreuzungsbereich). Dann kannst vielleicht Kanaldeckel suchen, siehst aber den Hintermann nicht mehr. War doch nur ein Hinweis von Elfride, der das getestet hat.

Unisurfer

edit: ... vielleicht hast nur vergessen, den Einsteller an der Tür auf Fahrer zu stellen. Dann geht auch da. :D

Nene, diesmal hab ich aufgepasst ;D

Hatte den Schalter schon aufm linken spiegel stehen (:

Hm klappt nicht schade, hätte es einfach nur gerne gesehen verstehst du. Mich wurmt das, wenn ich weiß das es bei einem schon ging, und bei mir nicht =)

Zitat:

Jetzt eine Fachfrage:

Bei KeylessGo lassen sich die Türen ja durch ein leichtes "streicheln" am Grill verschließen. Leider ist nicht immer zu hören ob das KfZ verschlossen ist. Früher konnte ich (A3 Bj00) ein kurzes Hupsignal zusätzlich zum Blinken einprogrammieren...

Hat das jemand schon mal beim aktuellen 8k versucht, gefunden....

Interesting VAG-COM codes for Audi A5 - probably A4 B8 too (see: Enabling/disabling doors locked/alarm armed sound)

http://www.geocities.com/a6retrofit/articles/a5vagcodes.html

... wäre echt super, wenn da nicht dieser Satz mit drinstehen würde:

This may require that factory alarm is installed on the car.

Will heißen, ohne Alarmanlage geht es leider nicht.

Unisurfer

Hallo Gemeinde,

habe zwei Anliegen, bei denen ich Umcodierungsmöglichkeiten suche - wenn es denn welche gibt:

1.: Nach/während dem Reinigen der Frontscheibe durch die Scheibenwaschanlage erfolgen ja ca. 4 Durchgänge der Scheibenwischer. Dann bleiben diese ca. 5-10 sec. stehen und wischen EIN weiteres mal. Dadurch wird die Scheibe oftmals wieder unnötig verschmiert.

Kann mann dieses zuätzliche Wischen deaktivieren?

2.: Hab vor längerem irgendwo im Forum mal gelesen, man könne den Gurtwarner so umprogrammieren, dass er nur ca. 5 sec. warnt und dann ruhig ist.

Weiß jemand wie das funktioniert?

Schon jetzt Danke für Eure mithilfe.

 

Hallo Zusammen,

ich habe neben diversen anderen Programmierungen (danke Daniel) auch das Absenken des Beifahrerspiegels bei Rückwärtsfahrt programmiert. Nun habe ich den Eindruck, dass er nach dem Absenken jedes mal ein wenig tiefer stehen bleibt als er vorher eingestellt war.

Hat jemand anderes dieses Phänomen auch bemerkt? Noch der Hinweis: ich habe keine elektrisch einstellbaren Sitze und demnach auch kein Sitzmemory.

Beste Grüße

Nils

Zitat:

Original geschrieben von Reason330d

Hallo Zusammen,

ich habe neben diversen anderen Programmierungen (danke Daniel) auch das Absenken des Beifahrerspiegels bei Rückwärtsfahrt programmiert. Nun habe ich den Eindruck, dass er nach dem Absenken jedes mal ein wenig tiefer stehen bleibt als er vorher eingestellt war.

Hat jemand anderes dieses Phänomen auch bemerkt? Noch der Hinweis: ich habe keine elektrisch einstellbaren Sitze und demnach auch kein Sitzmemory.

Beste Grüße

Nils

Hab das bei mir auch so festgestellt!

Der Spiegel könnte sich auch um etwas mehr absenken.

Gruß Ritchi59

am 16. Februar 2009 um 22:17

Habe ich auch bei mir festgestellt.

Himmelgeist

Zitat:

Original geschrieben von Reason330d

Hallo Zusammen,

ich habe neben diversen anderen Programmierungen (danke Daniel) auch das Absenken des Beifahrerspiegels bei Rückwärtsfahrt programmiert. Nun habe ich den Eindruck, dass er nach dem Absenken jedes mal ein wenig tiefer stehen bleibt als er vorher eingestellt war.

Hat jemand anderes dieses Phänomen auch bemerkt? Noch der Hinweis: ich habe keine elektrisch einstellbaren Sitze und demnach auch kein Sitzmemory.

Beste Grüße

Nils

Also ich habe elekt. Sitze aber kein Memory. Konnte aber den von dir beschriebenen Effekt nicht beobachten. Fährt subjektiv immer exakt in die gleiche Stelle hin und wieder zurück zur Ausgangsstellung.

Hallo also ich hab auch Spiegelabsenkung codiert ohne Memory und elektr Sitze.

Finde das die Absenkung viel zu gering ist, und nach wieder Hochschwenken geht er auch nicht ganz in die Ausgangsposition zurück.

Wäre gut wenn man noch irgendwie den Verstellweg festlegen könnte.

So also nicht wirklich nutzbar:-(

 

Gruß

Sollte jemand über die Codierung für den automatisch abblendbaren Innenspiegel verfügen, wäre es schön, wenn man diesen Steuerungscode in diesem Thread veröffentlichen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Westgote

Sollte jemand über die Codierung für den automatisch abblendbaren Innenspiegel verfügen, wäre es schön, wenn man diesen Steuerungscode in diesem Thread veröffentlichen würde.

... wird gerade auch im A5 Forum diskutiert und sollte das Gleiche sein wie im A4.

Lies mal ab hier die folgenden 4 postings.

Unisurfer

am 23. Februar 2009 um 22:13

Hallo, kann man eigentlich die Cockpit Beleuchtung irgendwie einschalten, ohne Licht anzumachen, also quasi nur mit dem Tagfahrlicht?

Merci schon mal...

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22

Hallo, kann man eigentlich die Cockpit Beleuchtung irgendwie einschalten, ohne Licht anzumachen, also quasi nur mit dem Tagfahrlicht?

Merci schon mal...

... tja, so ganz ohne Licht anmachen geht es wohl nicht. :(

Ich habe mal hier eine Lösung gepostet, die ich auch selbst programmiert habe.

Dabei braucht man nur die Abdimmung des Tagfahrlichtes in Standlichtstellung rauszunehmen. In Schalterstellung Standlicht sind zum TFL auch die Rückleuchten mit an und, wie gewünscht, die Tacho- und Schalterbeleuchtung. :)

Beim Automatiklicht (mit Lichtsensor) könnte eine andere Lösung besser sein. Les' mal dort weiter.

Unisurfer

am 24. Februar 2009 um 0:38

Super!

Vielen Dank. Jetzt brauch ich nur noch so ein VAG-Com... Wo krieg ich so was nochmal her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln