CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Dann vielleicht eher eine Top 10 Liste...

wo ist jetzt das Problem wenn man sich diverse Übersichten was machbar ist ansieht und dann selbst entscheidet was man braucht und was nicht?!

Die Menschheit wird halt immer bequemer und die meisten möchten alles schön vorgekaut bekommen. Warum auch selbst suchen. Gibt doch ein Paar Trottel, die einem das schon zusammenstellen. 😉 🙂 😁
Das sehe ich besonders hier bei MT in den letzten Paar Monaten 🙁

jo das stimmt ... leider

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli190175 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:16:08 Uhr:


Die Menschheit wird halt immer bequemer und die meisten möchten alles schön vorgekaut bekommen. Warum auch selbst suchen. Gibt doch ein Paar Trottel, die einem das schon zusammenstellen. 😉 🙂 😁
Das sehe ich besonders hier bei MT in den letzten Paar Monaten 🙁

deshalb ignoriere ich auch schon die immer wiederkehrenden Threads ala: Mein matrix blendet, welche Felgen passen auf den 2.0 mit S-Line usw...
Irgendwann interessiert es mich auch nicht mehr, immer auf die Suche rechts oben hinzuweisen.. Wird Zeit für ein neues Auto..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:21:35 Uhr:



[...] Wird Zeit für ein neues Auto..

Already done .... im März nächsten Jahres geht der A6 weg 😉

im TT forum wird es schlimmer; da rennen mehr Kinder rum *G*

das ist wohl mehr als wahr ...... aber die anderen "Foren" sind da auch nicht besser 🙁
Aber es gibt ja noch andere Kanäle, wo man sichere und gute Infos beziehen kann 🙂

Zitat:

@combatmiles schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:21:35 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:16:08 Uhr:


Die Menschheit wird halt immer bequemer und die meisten möchten alles schön vorgekaut bekommen. Warum auch selbst suchen. Gibt doch ein Paar Trottel, die einem das schon zusammenstellen. 😉 🙂 😁
Das sehe ich besonders hier bei MT in den letzten Paar Monaten 🙁

deshalb ignoriere ich auch schon die immer wiederkehrenden Threads ala: Mein matrix blendet, welche Felgen passen auf den 2.0 mit S-Line usw...
Irgendwann interessiert es mich auch nicht mehr, immer auf die Suche rechts oben hinzuweisen.. Wird Zeit für ein neues Auto..

Ich finde nur ein Bentley Cabrio wäre in punkto leiwand adäquat für dich...also ich werde so schnell vom SUV Trip nicht runter kommen..zu gut diese Autos. Solltest dir mal den kommenden SQ5 ansehen...garantiert ein top Auto.

Im Q Forum ist es wesentlich ruhiger, aber ich bin vermutlich der einzige ohne Kinder dort 🙂 - Durchschnitt scheint bei drei zu liegen...

Und wenn die Autos in die Jahre kommen und die ersten schon recht günstig werden, kommt noch die große "tiefer/breiter/Auspuff"-Fraktion dazu... Sehe das grade im A4 B6 B7 8E/8H -Forum.
Eine gute Übersicht, was man so alles machen könnte, kann man sich ja mal auf der Stemei Seite ansehen. Auch wenn da nicht alles so stimmt, ist es doch für den Neu-A6 Fahrer eine schöne Übersicht. Wenn das Auto dann schon mal am Kabel hängt, kann man das gleich in einem Aufwasch machen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 31. Dezember 2016 um 19:04:30 Uhr:


Und wenn die Autos in die Jahre kommen und die ersten schon recht günstig werden, kommt noch die große "tiefer/breiter/Auspuff"-Fraktion dazu... Sehe das grade im A4 B6 B7 8E/8H -Forum.
[...]

dachte auch, dass ich im Bereich für den neuen TTRS noch etwas verschont bleibe.
Aber da tummelt sich auch schon der eine oder andere Kracher.

Da machen sich 20-jährige Gedanken um ein 90.000 € Auto 😰
Mit 20 hatte ich einen gebrauchten Mazda 323 für damals 14.000 DM und das fand ich schon sehr viel Geld 😉

Ich hatte mit 20 gar kein Auto... dafür ne niegelnagelneue GSXR 1100....

R19 Cabrio azurblau mit 90PS...Wollte zuerst auch ein Moped, hatte den Führerschein vor dem Auto.

Dafür gab es eine GSX R1000 K7 zum 30. Geburtstag und der Trennung der Freundin die nie ein Moped wollte.

Ich hatte nen Ford 20M XL P7. Zu codieren gab es damals noch nichts. Womit ich wieder die Brücke zurück zum Thema zu schlagen versuche. 😉

Hallo

Habe folgende 3 Fehler im 5F

SVM prüfen
Software falsch
Freischaltcode fehlt

Habe versucht SVM gemäss Anleitung wieder zu löschen, doch er nimmt den Wert im 5F nicht an.

Habe die Fehler manuell gelöscht.
Dann kam nur der Software falsch-Fehler wieder.

Kann es sein, dass er die Anpassung vom SVM prüfen von vor dem MMI-Update behalten hat und nun den Fehler nicht mehr anzeigt?

Img-3905
Img-3906
Img-3907
Deine Antwort
Ähnliche Themen