CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Hallo zusammen!
Um nicht noch einen zusätzlichen Fred aufzumachen, probiere ich es mal hier: Ich habe einen A6 4G FL und würde gerne ein paar Sachen (Video während der Fahrt, Heckklappe schließen per FB) freischalten lassen.
Ist es korrekt, dass es beim FL nur mit VCP möglich ist? Bisher habe ich noch niemanden in meiner Nähe gefunden, der das anbietet (immer nur VCDS).
Habt Ihr evtl. einen Tipp oder Link für mich?
Danke!
VIM ging auch schon im VFL nur mit VCP.
Ähnliche Themen
@tim 70
woher komst du denn?
Zitat:
@Tim 70 schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:24:24 Uhr:
@ladadens: Ich komme aus dem Bremer Raum. Hat jemand VCP in meiner Nähe?
Würde mich freuen! 🙂
Könnte dir Raum HH anbieten. Mit Sicherheit findest du aber auch im nachfolgenden Link jemanden:
https://www.vcp-forum.de/viewforum.php?f=29
Gruß
Da gibt es einige in der Nähe, aber ich kann sie nicht kontaktieren, ohne in dem genannten Forum angemeldet zu sein...
Und anmelden kann man sich nur als VCP-Besitzer... -.-
Falls also noch jemand einen Tipp hat, gerne! 🙂
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:45:14 Uhr:
Könnte dir Raum HH anbieten. Mit Sicherheit findest du aber auch im nachfolgenden Link jemanden:Zitat:
@Tim 70 schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:24:24 Uhr:
@ladadens: Ich komme aus dem Bremer Raum. Hat jemand VCP in meiner Nähe?
Würde mich freuen! 🙂https://www.vcp-forum.de/viewforum.php?f=29
Gruß
Bei meinem FL sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1.) Im MMI fehlt das Menü für die MKE (Pausenempfehlung)
2.) Im MMI fehlt das Menü für die SItze (Fahrer, Beifahrer, Gurtstraffer...)
bevor ich jetzt den 🙂 behellige, wollte ich erstmal hier nachfragen.
1.)
Einfach im 5F codieren funktioniert leider nicht. Habe ich mit MKE probiert, sie wird aber nur grau.
APK (176)-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_weariness_recognition auf "aktiv" funktioniert.
APK (178)-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_weariness_recognition_over_threshold_high auf "aktiv" fliegt immer wieder zurück auf "nicht aktiv".
2.)
APK (71)-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_seat_configuration auf "aktiv" funktioniert zwar, Das Sitz Menü bleibt aber grau.
zusätzlich zum normalen "breaking guard" Menü ist nun auch ein weiterer grauer Eintrag "breaking guard" da.
Sehr obscur das Ganze.
Hat jemand eine Idee wie man die Sachen Aktivieren kann ? Die Gateway Codierung ist zu einem Vergleichsfahrzeug exact gleich :-|
1) wurde die nicht rausgenommen?
2) gibst nicht mehr (gurtstraffer) wurden aus dem menü genommen ab FL .. liegt am Bordnetz; warum auch immer
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:19:30 Uhr:
1) wurde die nicht rausgenommen?
2) gibst nicht mehr (gurtstraffer) wurden aus dem menü genommen ab FL .. liegt am Bordnetz; warum auch immer
Hi Andy,
beides gibt es noch und es war beides im Vergleichsfahrzeug (ebenfalls FL) aktiv. Die Gurtstraffer gibt es beim Drive Select nicht mehr. Im Sitz Menü kann man sie jeoch per Häkchen noch (de)aktivieren.
Bei mir stimmt definitiv etwas nicht 🙄
Zitat:
@Area_51 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:27:30 Uhr:
Hi Andy,Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:19:30 Uhr:
1) wurde die nicht rausgenommen?
2) gibst nicht mehr (gurtstraffer) wurden aus dem menü genommen ab FL .. liegt am Bordnetz; warum auch immer
beides gibt es noch und es war beides im Vergleichsfahrzeug (ebenfalls FL) aktiv. Die Gurtstraffer gibt es beim Drive Select nicht mehr. Im Sitz Menü kann man sie jeoch per Häkchen noch (de)aktivieren.Bei mir stimmt definitiv etwas nicht 🙄
dann ab zu audi 😉