Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Die Stg für das PD und Rollo sind ebenfalls wie RLFS Slave Stg. Die Erklärung dazu habe ich aber bislang ist es nicht gelungen die zu entkoppeln beim Komfortschliessen.

0 / 0 = Zwangskopplung Rollo (Öffnen); 0 = inaktiv / 1 = aktiv;
0 / 1 = Sequentieller Ablauf beim Schließen (Dach->Rollo; nur bei byte0/bit0=1) 0 = parallel / 1 = sequentiell
0 / 2 = Memory-Funktion beim Rollo-Schließen
0 / 3 = Geschwindigkeitsabhängige Bewegungseinschränkung bei Öffnen
0 / 4 = Temperaturabhängige Bewegungseinschränkung bei Öffnen
0 / 5 = Komfortfunktionen ohne aktive SAD-Freigabe; 0 = Freigabe erforderlich / 1 = Funktion ohne Freigabe
0 / 6 = Keine Schalterauswertung bei aktiven Komfortsignalen
0 / 7 = Fortführung Schließbewegung bei Wegfall SAD-Freigabe / 0 = Abbruch / 1 = kein Abbruch

1 / 0 = Pre-Crash Funktion
1 / 1 = Anfahren Ausstelllage aus Schiebelage über Druck/Heben
1 / 2 = Automatik-Ausstellen aus Schiebebereich über Druck/Heben
1 / 3 = Automatik-Schließen aus Schiebebereich über Zug / Senken / Zu - 0 = nur manuelle Verfahrbewegung erlaubt / 1 = automatische Verfahrbewegung erlaubt
1 / 4 = Automatik-Öffnen in den Schiebebereich aus Ausstellbereich über Auf
1 / 5 = nur manuelle Verfahrbewegungen Dach bzw. Rollo erlaubt
1 / 6 = geänderte Auswertung Bedienschalter hinten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 20. September 2015 um 12:46:55 Uhr:


Die Empfindlichkeit kannst du im 09 in den Anpassungen vornehmen.
Du kannst ja anderen Leuchten noch die Funktionen Dynamische Blinkmodi Dwa Alarmblinken zuweisen..

Den Punkt für die DWA Empfindlichkeit habe ich gefunden.

Die beiden Sensoren stehen auf 100 Prozent.

Kann man dies auch über 100 zum Beispiel auf 120 stellen?

Ich habe meinen Golf mal per Wagenheber angehoben und die DWA springt erst an wenn man quasi das Rad schon ohne Probleme losschrauben und abnehmen kann.

Zu dem anderen Punkt der Leuchtenansteuerung:
Ich finde keinerlei Punkt "DWA Alarmblinken" oder ähnliches was ich einer Leuchte zuweisen kann.
Dynamische Blinkmodi gibt es einige, aber nichts was mit der DWA zu tun hat.

Wo wohnst du das dir Leute die Räder abschrauben? :O

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 20. September 2015 um 19:10:46 Uhr:


Wo wohnst du das dir Leute die Räder abschrauben? :O

Wohne in einem wohlhabenden, spießigen deutschen Stadtteil der Stadt Essen.

Aktuell sind Audi Q und BMW X Felgen sehr gefragt.

Die Personen die Felgen abschrauben, kommen nachts zum Hausbesuch vorbei. Egal wo man wohnt. Keine Sorge 😁

Ähnliche Themen

Bitte löschen. Ausversehen den eigenen Beitrag zitiert anstatt editiert.

Lg

Zitat:

@shooter2k4 schrieb am 20. September 2015 um 19:09:24 Uhr:



Zitat:

@Golfi30 schrieb am 20. September 2015 um 12:46:55 Uhr:


Die Empfindlichkeit kannst du im 09 in den Anpassungen vornehmen.
Du kannst ja anderen Leuchten noch die Funktionen Dynamische Blinkmodi Dwa Alarmblinken zuweisen..
Zu dem anderen Punkt der Leuchtenansteuerung:
Ich finde keinerlei Punkt "DWA Alarmblinken" oder ähnliches was ich einer Leuchte zuweisen kann.
Dynamische Blinkmodi gibt es einige, aber nichts was mit der DWA zu tun hat.

Du musst der Leuchte , Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken zuweisen und dann noch (7)-Dynamische Blinkmodi-DWA_Alarm_Blinken, von nicht aktiv }> auf aktiv setzen

Zitat:

@mika85 schrieb am 18. September 2015 um 21:08:56 Uhr:


Adresse 3C: Spurwechsel (J1086) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 907 686 A HW: 5Q0 907 686 A
Bauteil: HRE_Master H11 0066
Seriennummer: 0351697355
Codierung: 02011103
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_HREntryHella 001024
ROD: EV_HREntryHella.rod
VCID: 3B717CEEB2FE5FF97A9-806E

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hallo mika85,

da Du ein G7 mit SWA hast, habe ich noch eine Bitte an Dich: Würdest Du mir bitte noch ADPMAP bzw. screenshots von SGT 3C Anpassung zu schicken. Mich interessiert, was/wie in der Anpassung alles eingestellt ist. Danke im Voraus.

Zitat:

@VaWi schrieb am 22. September 2015 um 23:03:06 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 18. September 2015 um 21:08:56 Uhr:


Adresse 3C: Spurwechsel (J1086) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 907 686 A HW: 5Q0 907 686 A
Bauteil: HRE_Master H11 0066
Seriennummer: 0351697355
Codierung: 02011103
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_HREntryHella 001024
ROD: EV_HREntryHella.rod
VCID: 3B717CEEB2FE5FF97A9-806E

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hallo mika85,
da Du ein G7 mit SWA hast, habe ich noch eine Bitte an Dich: Würdest Du mir bitte noch ADPMAP bzw. screenshots von SGT 3C Anpassung zu schicken. Mich interessiert, was/wie in der Anpassung alles eingestellt ist. Danke im Voraus.

Du hast doch Audi A3 8V Radare. Weißt schon dass es komplett andere sind?

A3 laufen optimal auf 22° Winkel, die Golf auf 44°.

Es gibt obendrein quasi keine einstellbaren Kanäle. Den Rest machste ja über Fahrerassistenz im MIB (Helligkeit, Vibrationen usw).

... Oder habe ich Dich mit wen anders verwechselt?

Mist. Habe Dich in der Tat verwechselt... Habe Trust seine Beiträge mit deinen durcheinander gehauen, weshalb ich oben von den A3 Sensoren rede.... Ooops. Hoffe Du verzeihst. Aber für andere Leser sind meine Beiträge aufjedenfall wichtig und informativ.

Duck und weg ??

Zitat:

@meich86 schrieb am 19. September 2015 um 18:48:58 Uhr:



Zitat:

@Trust2k schrieb am 19. September 2015 um 10:15:54 Uhr:


Gebrauchte sind definitiv günstiger !

Frag mal bei VW nach, aber meine um die 250€ für die Kalibrierung, aber dann haste Ruhe und deine neuen bekommst du eh kaum los.

Er kann die Sensoren IdR NICHT kalibrieren lassen. Audi A3 8V Radare im Golf VII. VW kann damit nix anfangen, da Odis wie VCDS in Sachen STG Identifikation stur und unflexibel ist. (habe um dies herauszufinden ne menge Kohle zahlen lassen. Stichwort ACC high Umrüstung)

Gibt auch keine festen Halter bzw Montagepunkte für den Golf und die A3 Radare. Also kannse hier ne Kalibrierung falls man diese mit VCP oder VCDS schaffen sollte auch knicken, da Wir ja wissen, wie man das sonst nur befestigen kann. Pi mal Daumen. 😁

@VaWi habe Dir die ROD gesendet, hau diese mal in den UDS Ordner von VCDS, dann solltest plausible Fehlermeldungen sehen können.

Hallo Zusammen,

@meich86: Dein File habe ich bekommen, im UDS Ordner abgelegt und getestet. Auf den ersten Blick habe ich im STG-19 plausible Fehlerbeschreibungen festgestellt. Danke.

@Trust2k: Für Deinen Vorschlag bin ich Dir auch Dankbar. Leider will kein einziger Werkstatt Parametrierung/Kalibrierung durchführen.

Damit wir nicht aneinder vorbei reden, im Auto sind orig. Teile verbaut. Zu aktuellen Fehler, die ich nicht zuordnen konnte: Im STG-3C sind drei folgende Einträge vorhanden. Kann mir jemand an diese Stelle weiterhelfen?

2-3
3-3

Zitat:

@meich86 schrieb am 22. September 2015 um 23:12:56 Uhr:


... Oder habe ich Dich mit wen anders verwechselt?

Mist. Habe Dich in der Tat verwechselt... Habe Trust seine Beiträge mit deinen durcheinander gehauen, weshalb ich oben von den A3 Sensoren rede.... Ooops. Hoffe Du verzeihst. Aber für andere Leser sind meine Beiträge aufjedenfall wichtig und informativ.

Duck und weg ??

Kein Problem. ;-) Würdest Du bitte trotzdem nachschauen. Da will ich mir 100% sicher sein. Danke.

Ich habe nur in meinen scans nachgesehen. Ist nicht mein auto.

@VaWi

Hast du bei dir in der A5 Vorfeldkamera schon den den Side Assist codiert? Waren bei den Golfradaren nicht auch der Ausparkassi mit dabei? Vllt fehlt da noch was im STG76.

Mach mal bitte ein Screenshot von den Anpassungen.

Aber denke das Beste wird sein, du besorgst dir gebrauchte Golfradare.

Stefan, Du darfst Ihn nicht verwirren mit STG76, das ist bei VCDS ja die 10 :P

Der Fehlerspeicher sieht in der Tat so aus, als würden die Mitspieler STG wie zb KI, PDC, Kamera... Kein Feedback senden, weshalb er das vermisst. Lg

Setze doch nochmal einen aktuellen, Fehlerspeicher bereinigten Autoscan ein 🙂

Zitat:

@meich86 schrieb am 23. September 2015 um 17:42:34 Uhr:


Stefan, Du darfst Ihn nicht verwirren mit STG76, das ist bei VCDS ja die 10 :P

Der Fehlerspeicher sieht in der Tat so aus, als würden die Mitspieler STG wie zb KI, PDC, Kamera... Kein Feedback senden, weshalb er das vermisst. Lg

Setze doch nochmal einen aktuellen, Fehlerspeicher bereinigten Autoscan ein 🙂

So, an folgenden STG habe ich Änderungen vorgenommen: STG19, STG17, STG5A und STG5F. Im STG10-Einparkhilfe konnte ich keine Änderung vornehmen ... da gab's nix. Trotzdem bekommt STG 3C von zwei Steuergeräten keine Rückmeldung. Einer davon kann/ist STG-10 sein. Beim anderen STG bin ich ehrlich gesagt überfragt.

Noch eine Frage "Was ist KI?"

Hier aktuelles & bereinigtes Autoscan ;-)

Fahrzeugtyp: AU (5Q0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 10 13 14 15 16 17 19 2B 3C 42 44 52 55 5F A5

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
14-Raddämpfung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J62-CPTA) Labeldatei: DRV\04E-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04E 906 016 AD HW: 04E 907 309 G
Bauteil: H02 7773
Revision: WKH02---
Codierung: 01250032236405083000
Betriebsnr.: WSC 47910 000 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM14TFS01104E906016AD 002010
ROD: EV_ECM14TFS01104E906016AD.rod
VCID: 64FFDC516F0E8D1ED1-8031

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1110 0001

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0CW-927-769.clb
Teilenummer SW: 0CW 300 044 C HW: 0AM 927 769 G
Bauteil: GSG DQ200-MQB H43 3907
Revision: 00043014
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ200021 001001
ROD: EV_TCMDQ200021_AU37.rod
VCID: 384758218306B9FEAD-806D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 AD HW: 5Q0 907 379 E
Bauteil: ESC H75 0537
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 01FA6AA13021126F0378060901CA2980560C48C0608094F3F82A50AAC1
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 008020
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_VW37.rod
VCID: 7ECB8E39E1A247CE27-802B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: DRV\5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 435 HW: 5Q0 959 435
Bauteil: VWKESSYMQB 021 0500
Revision: 00021000
Codierung: 030C0C
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 002011
ROD: EV_KessyHellaMQBAB_AU37.rod
VCID: 79C19D25F88C60F612-802D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G0 907 044 R HW: 5G0 907 044 R
Bauteil: Climatronic H02 0503
Revision: 00001K06
Codierung: 00020014200100011105000000101000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 002017
ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_SK37.rod
VCID: 365B561989124F8EBF-8063

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 L HW: 5Q0 937 084 L
Bauteil: BCM MQBAB H H14 0103
Seriennummer:
Codierung: 001D1E46C24122FB0FA44080B11C0728080A000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 896 12345
ASAM Datensatz: EV_BCMCONTI 010001
ROD: EV_BCMBOSCH_AU37.rod
VCID: 41B135C5D0DCF8361A-8015

Slave 1:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 120906 042 0551
Seriennummer:
Codierung: 0E4DD5

Slave 2:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547 Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLFS 024 0042
Seriennummer:
Codierung: 06A8DD

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 951 172 HW: 5Q0 951 172
Bauteil: Sensor, DWA 005 0313
Seriennummer:

Subsystem 6 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 HW: 5Q0 951 605
Bauteil: Sirene, DWA 004 0311
Seriennummer:

Subsystem 7 - Teilenummer SW: 8V3 959 591 HW: 8V3 959 591
Bauteil: J245 PS73.009 H02 0007
Seriennummer:
Codierung: 181901

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: 5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5Q0 919 298 A HW: 5Q0 919 298
Bauteil: PARKHILFE PLA 011 0029
Revision: -------- Seriennummer:
Codierung: 1031161051
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 003014
ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_VW37.rod
VCID: 3D494935AC249CD67E-8069

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: 5Q0-907-567.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 567 G HW: 5Q0 907 567 G
Bauteil: ACC3 H07 0390
Seriennummer:
Codierung: 001E1700FE030B
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ACCBoschMQB 001021
ROD: EV_ACCBoschMQB_VW37.rod
VCID: 3FB5333DA6288EC66C-806B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: 5Q0-907-376.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 376 HW: 5Q0 907 376
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H15 0114
Seriennummer:
ASAM Datensatz: EV_DRCONTITEMIC 001019
ROD: EV_DRCONTITEMIC.rod
VCID: 76DB9619C9920F8E7F-8023

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5Q0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 655 M HW: 5Q0 959 655 M
Bauteil: AirbagVW20 011 0361
Seriennummer:
Codierung: 98CCC000000000005C0000CF004800000065
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20SMEVW37X 002126
ROD: EV_AirbaVW20SMEVW37X_AU37.rod
VCID: 4AA312E9EDEA3B6ECB-801F

Gurtstraffer links:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 980 945 HW: 5G0 980 945
Bauteil: BeltPretRevFL H07 0022
Seriennummer:

Gurtstraffer rechts:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 980 946 HW: 5G0 980 946
Bauteil: BeltPretRevFR H07 0022
Seriennummer:

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 000 310 12
Bauteil: SideSensor_Df 001 0887
Seriennummer:
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 000 310 12
Bauteil: SideSensor_Pf 001 0887
Seriennummer:
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 400 210 12
Bauteil: SideSensor_Dr 001 6149
Seriennummer:
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Subsystem 6 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 400 210 12
Bauteil: SideSensor_Pr 001 6149
Seriennummer:
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Subsystem 7 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 409 12
Bauteil: FrontSensor_D 001 6149
Seriennummer:
Codierung: 2D2D2D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\5Q0-953-549.clb
Teilenummer SW: 5Q0 953 507 BM HW: 5Q0 953 549
Bauteil: Lenks. Modul 007 0070
Revision: -------- Seriennummer:
Codierung: 0C00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 009001
ROD: EV_SMLSKLOMQB_SE37.rod
VCID: 0233FAC9955A232E43-8057

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5G0-920-XXX-17.clb
Teilenummer SW: 5G0 920 860 HW: 5G0 920 860
Bauteil: KOMBI 235 0555
Codierung: 07A401187F9C000800886A0B040000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 008026
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_AU37.rod
VCID: 65F9C1556434F416C6-8031

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 F HW: 5Q0 907 530 F
Bauteil: GW MQB High 122 1109
Revision: -------- Seriennummer:
Codierung: 030100042B086400EF00065E9C0F00010001000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewLear 006010
ROD: EV_GatewLear.rod
VCID: 345F6C119F6E5D9E81-8061

Generator:

Steuergerät für Multifunktionseinheit:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 K HW: 5G0 959 442 K
Bauteil: E221__MFL-DC1 H12 0034
Seriennummer:
Codierung: 2D0000

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 C HW: 5Q0 915 181 C
Bauteil: J367-BDMHella H03 8042
Seriennummer:

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2B: Lenksäulenverrieg. (J764) Labeldatei: DRV\5Q0-905-861.clb
Teilenummer SW: 5Q0 905 861 HW: 5Q0 905 861
Bauteil: ELV-MQBA H06 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 4900000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ELVMarquMQB 003008
ROD: EV_ELVMarquMQB_AU37.rod
VCID: 73DDAF0DDAE01AA658-8027

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel (J1086) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 907 686 A HW: 5Q0 907 686 A
Bauteil: HRE_Master H11 0066
Seriennummer:
Codierung: 02031103
Betriebsnr.: WSC 01357 011 12345
ASAM Datensatz: EV_HREntryHella 001024
ROD: EV_HREntryHella_SK37.rod
VCID: 3B4D472DB23092E640-806F

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:

3 Fehlercodes gefunden:
267520 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 200

336901 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 200
Kilometerstand: 2075 km
Datum: 2015.09.25
Zeit: 19:28:45

337312 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 200
Kilometerstand: 2075 km
Datum: 2015.09.25
Zeit: 19:28:45

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 593 A HW: 5Q0 959 593 A
Bauteil: TSG FS H12 0006
Seriennummer:
Codierung: 003F1220D000040000001000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_DCUDriveSideEWMAXKLO 006003
ROD: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT_AU37.rod
VCID: 3FB5333DA6288EC66C-806B

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 811 A HW: 5Q4 959 811 A
Bauteil: Fond FHSG DRV 007 0002
Seriennummer: 00000000000000212143
Codierung: 010000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\5Q0-909-144.clb
Teilenummer SW: 5Q0 909 144 L HW: 5Q0 909 144 K
Bauteil: EPS_MQB_ZFLS 119 1021
Codierung: 93
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_SteerAssisMQB 008022
ROD: EV_SteerAssisMQB.rod
VCID: 3D494935AC249CD67E-8069

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 592 A HW: 5Q0
Bauteil: TSG BFS H12 0006
Seriennummer:
Codierung: 003F1020DE00040000801000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_DCUPasseSideEWMAXKLO 006003
ROD: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT_AU37.rod
VCID: 3E4B4E39A12287CE67-806B

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 812 A HW: 5Q4 959 812 A
Bauteil: Fond FHSG PSG 007 0002
Seriennummer: 00000000000000234327
Codierung: 090000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\7P6-907-357.clb
Teilenummer SW: 7P6 907 357 A HW: 7P6 907 357 A
Bauteil: AFS-ECU H07 0080
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 0292021047010200
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWAFSMQB 001120
ROD: EV_HeadlRegulVWAFS_SE26.rod
VCID: 3D494935AC249CD67E-8069

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 A HW: 3D0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LeiMo links H05 0012
Codierung: 900000

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 A HW: 3D0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LeiMo rechts H05 0012
Codierung: 900000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5G0 035 043 A HW: 5G0 035 043
Bauteil: MU-H-N-EU H40 0095
Seriennummer:
Codierung: 02730001FF00000011110001000800001F0106940100010097
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CHBAS 001040
ROD: EV_MUHig4CHBAS_VW37.rod
VCID: 1C0FA4B117FEF5DEA9-8049

Media Player 1:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 919 606 HW: 5G0 919 606
Bauteil: ABT_High H42 0020
Seriennummer:

Motorelektronik 2:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: V03 959 800 LH HW: -----------
Bauteil: ECE 2015/2016 --- 0123
Seriennummer: --------------------

Türelektronik hinten links:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote --- 1007
Seriennummer: --------------------

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R24) Labeldatei: DRV\5Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 653 C HW: 5Q0 980 653
Bauteil: MQB_MFK H04 0032
Seriennummer:
Codierung: 0101020001020303000400010100000100
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschAU370 001001
ROD: EV_MFKBoschAU370_AU37.rod
VCID: 384758218306B9FEAD-806D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Bei diesem Versuch bin ich am Ende meiner Geduld. Wenn Ihr mir nicht weiter helfen könnt, muss ich dann wohl mir einen gebrauchten STG 3C holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen