CO2-Steuer für alle ab 2013
In einigen Diskussionen vermisse ich das Thema CO2-Steuer. Ab 2013 wird das Thema auch für ältere Autos relevant. Mit einem E500 oder E420 CDI dürften sich die Fixkosten dann deutlich erhöhen. Keine Überraschung, dass z.B. gebrauchte E500 bei mobile.de trotz Kampfpreisen um die 20.000,- € monatelang stehen. Bei aller Begeisterung für diese Autos, die ich uneingeschränkt teile, sollte das Thema CO2 nicht verdrängt werden.
Infos, Details und einen Rechner gibt es hier:
http://www.co2-steuer.info/...echnung-der-individuellen-co2-steuer.php
Beste Antwort im Thema
Cooles Icon. Den Stern von einer Blondine lecken zu lassen, ist echt lässig!
:-)))))
51 Antworten
So langsam habe ich das Gefühl einige verlieren vollständig die Relation - Stichwort Klimawandel - nicht nur das in letzter Zeit immer deutlicher geworden ist, dass die sogenannten Experten mit geschönten Zahlen gearbeitet haben. Es wird auch immer deutlicher, dass es etliche andere Quellen (Methangas aus Permafrostböden, Landwirtschaft etc.) gibt, die ein um etliches höheres Volumen an C02 ausstossen als der gesamte automobile Verkehr des Globus.
Das tollste finde ich aber, dass wir Deutschen mit unserer superkongenialen Umweltkanzlerin den ganzen Planeten retten - wir werden auf unsere Kosten solange C02 einsparen bis wir alle uns umgebenen Staaten gleich mitkompensiert haben. USA, China, Russland, Ostblock insgesamt - man, ist doch für uns kein Problem - machen wir mit links - unsere Bürgen zahlen liebend gern.
Clever gedacht von den Politikern - konnte man doch erstens von den ungeliebeten innerpolitischen Problemen ablenken und sich zweitens als Retter der Welt positionieren.
Pech nur das zur Zeit die Witterungsbedingungen so mal garnicht mitspielen. Außer ein paar zaghaften Versuchen hat man "unverständlicher" Weise gar keinen der selbsternannten Umweltgurus mehr zu hören bekommen - wo sind die denn, sollte sich das Thema etwa erledigt haben oder haben die Aktivitäten der letzten Jahre soviel Geld und Forschungsaufträge in die Kassen gespült, dass man nun die für Untergangsszenarien so ungünstigen Rahmenbedingungen aussitzen kann um dann, wenn es mal wieder 30 Grad werden sollte mit umso mehr Power wieder zuzuschlagen.
Ich lass mich jedenfalls nicht länger vera....... - schönen Tag noch
@CLK-OPA
Da stimme ich dir zu 100% zu.
Wenn du noch mehr über den Klimaschwindel erfahren möchtest, dann schau einfach mal in den nachfolgenden Thread mit Umfrage 'rein:
http://www.motor-talk.de/.../...t-ihr-als-autofahrer-t2500314.html?...
Der Spiegel meldet heute:"Forscher melden einen globalen Temperaturrekord: Der April war der wärmste seit mindestens 130 Jahren. Auch die Monate davor waren im weltweiten Durchschnitt extrem warm - in Deutschland gab es aber keine neuen Höchstmarken."
ich sag nur eins:
glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Ähnliche Themen
Besonders "glaubwürdig" sind Statistiken auch immer dann, wenn weder Roß noch Reiter genannt werden...🙄
Hallo zusammen,
Gibt es denn nun mittlerweile neue Erkenntnisse zur zukünftigen
Co2 Besteuerung?
Dieser Thread ist schon 2 Jahre alt und vielleicht gibt es was neues?
LG Olli
Meines Wissens gibt es hierzu (noch) nichts Neues zu berichten.