ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Clio III RS Sport" bin genervt" !!!!!

Clio III RS Sport" bin genervt" !!!!!

Renault Clio 3
Themenstarteram 23. Juli 2010 um 8:09

Hallo zusammmen,

ich habe mir im Juni einen neuen Clio III Sport gekauft.Alles gut und schön.Das Auto macht spaß,er ist schnell usw usw.Jetzt habe ich sage und schreibe 3400km runter.Höre ich nach fast jeder Unebenheit auf der Straße bei langsamer fahrt (Spielstraße oder ähnlich) vorne aus der Federbein gegend sone Art Feder geräusche als wenn die Feder nicht richtig sitzen würde und immer wieder rausspringt.Ich bin kein Fachmann für mich hört es sich so an.Ich hin zum R-Händler.Die haben mir neue Dämpferlager eingebaut und die geräusche seien weg.Ich weis nicht ob die irgendeine Probefahrt danach gemacht haben.Ich fahre von den Ihr Hof runter und höre direkt diese Feder geräusche.Ich dachte naja,die Feder muss sich noch anpassen (was auch immer) und fahre weiter.Bin jetzt 3 Tage zum kurz Urlaub gewesen mit meinen Clio (etwa600 km)ich könnte das Auto an die Wand schmeissen so sauer bin ich.Ich hörte die geräusche aus der Feder gegend fast immer,bei langsamer fahrt wenn ich auf Hof und Grunstückseinfahrten fahre sowie auf Spielstraßen.

Jetzt habe ich für nächsten Mittwoch einen nächsten Termin.Ich habe den Händler deutlich gemacht das mir das so langsam aufen Sack geht.Schließlich habe ich ja keine 100 € dafür bezahlt sondern 25.000 €.

1.Was ist wenn die das wieder nicht im Griff bekommen ?

2.Bin ich bei einer Renault Niederlassung besser aufgehoben ?

3.Sollte ich noch härter vorgehen ? oder erst abwarten ?

4.Was kann es denn alles sein ?

Vielen dank,

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich seh nicht so ganz den Grund für die Erregung die schon auf die Tastatur ausstrahlt. Ein Problem kanns immer geben auch bei einem Neufahrzeug, da gibts ganz andere Sachen (denk mal an die Quitsch TSI wos heißt Stand der Technik und nur kosmetisches Problem mit dem man leben muß oder ständig alle paar 10000km defekte Injektoren bei aktuellen Mercedes Dieseln). Es wird sich ja offenbar bemüht und wohl auch irgendwann ne Lösung gefunden. Ich sehe da null Grund und Chance zu einer Wandelung. Bei allem Ärger der verständlich ist wenn man betroffen ist scheint mir hier die Anspruchshaltung doch etwas überhöht zu sein.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Nun ja, Geräusche sind immer so eine Sache, ich würde auf jeden Fall mit dem Meister eine gemeinsame Probefahrt machen, damit er genau nachvollziehen kann, welches Geräusch Du meinst, dann soll er eben mal auf der Hebebühne schauen ob er das Geräusch lokalisieren kann und dann mit Dir absprechen was als nächstes zu tun ist, die Dämpfer sind es wohl nicht. Immer die Ruhe bewahren.

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 9:41

Hi,

genau dieses ist passiert.Meister fährt mit hat die geräusche laut und deutlich gehört.Danach auf die Bühne konnte aber nichts feststellen.Und dann dort gelassen...und es wurden die Lager der Dämpfer erneuert die es ja wohl nicht waren.

Ich durfte das Auto abholen obwohl das Problem nicht weg war.

Ich bleibe schon noch ruhig.Ärgern tur es doch schon.

am 24. Juli 2010 um 4:28

Auf der Bühne ist z.b. das Federbein "entlastet" hier kann evtl. eine Spur zur Ursache aufgenommen werden !!!

In diesem Zustand passt alles, also alles fest...

Dein Geräusch kommt ja nur im "belastungs" Zustand vor d.h. Fahrzeug auf dem Fahrwerk und evtl. bei Bodenwellen...

Evtl. sind es die Gummilager der Querlenker (die machen gern mal Geräusche, bei vielen Herstellern) oder die Koppelstangen bzw. Stabi. all diese Bauteile haben irgendwelche Lager und können bei "Belastung" Geräusche machen...

Die Feder, glaube ich fast gar nicht...

Themenstarteram 24. Juli 2010 um 7:58

aha,

also das heisst es muss nicht defekt sein.Diese Lager können Geräusche machen müssen aber nicht.

Wie kann mann diese denn beheben.

Meiner Meinung nach darf sowas nicht passieren.Und hoffe das ich spätestens ende nächster Woche diese Geräusche dann los bin.

Jeden fall senkt das meine Laune auf mein Clio.

Hier müssen mal "neue" Lager eingebaut werden bzw. mal die derzeitigen mit Silikonspray bearbeiten!!!

Evtl. hat man Glück und findet ganz schnell das "Lager des Grauens" :D

Mach die keinen Stress, 200 PS im Clio machen doch immer noch Spaß :cool:

am 28. Juli 2010 um 19:53

HY hatte das gleiche problem mit meinen rs habe den wagen zu renault gebracht konnten drei wochen nichts finden,haben vorne alles gewechselt, bis sie feststellten das das die Feder war, sie hatte einen Haarriss und das kann man nicht mit blosen auge sehen... dann hatte ich ein paar tage ruhe und heute fängt es ab und zu wieder an wenn ich in den kurven fahre... denke aber das diesmal die feder locker ist, werde trotzdem nochmal zu renault fahren.

 

Themenstarteram 1. August 2010 um 9:52

Hi,

aha schön das einer auch diese probleme hat.Ich habe der Werstatt gesagt das es aus den Federbereich kommt.Die sagen nein.

Jetzt habe ich meinen Clio am Freitag abgeholt.Er (Meister)meint das es besser geworden ist ich muss nochmal wiederkommen (3 mal) er habe eine kleine Strebe bestellt die will er noch wechseln...danach hoffe er wäre es weg.

Das Geräusch ist nach wie vor in voller Lautstärke zu hören.

Mal ganz ehrlich:

Die sind am wechseln und am tauschen ,das Auto hat gerade mal 3500km runter.Und habe jetzt schon das halbe Ersatzteillager in mein Auto gewechselt bekommen.Also für mich ist das kein NEU-Fahrzeug mehr.Und das Problem wird auch nach dieser Strebe weiterhin da sein...

Ich habe Renault Deuschland angerufen habe das Problem geschilder,wobei ich klar gesagt habe das der Händler wohl nichts dazu könne und es versucht zu beseitigen.

Nur ich habe keine Lust mehr auf das Auto.....ich habe mir ein NEuwagen gekauft damit ich GENAU diese Probleme nicht habe.

Das ist für mich ein ABSOLUTES " NO GO " ich werde jetzt die TAge noch abwarten was RENAULT DEUSCHLAND zu sagen hat.Danach werde ich ein Wandlung anstreben.Selbst wenn das Problem irgendwann gefunden wird.Habe ich trotzdem an meinen NEUWAGEN mind.5 Ersatzteile verbaut bekommen und es wurde vorne nach wie vor komplett zerlegt und das mehrmals.

ES reicht !!!!!!!!!!!!!

schade

am 1. August 2010 um 12:24

hy ich würde den sagen die sollen dir ein neues sportfahrwerk einbauen,aber kein fahrwerk von renault die sollen eins aus einer tuning firma bestellen,melde dich wenn du was neues hast. viel glück.

Ich seh nicht so ganz den Grund für die Erregung die schon auf die Tastatur ausstrahlt. Ein Problem kanns immer geben auch bei einem Neufahrzeug, da gibts ganz andere Sachen (denk mal an die Quitsch TSI wos heißt Stand der Technik und nur kosmetisches Problem mit dem man leben muß oder ständig alle paar 10000km defekte Injektoren bei aktuellen Mercedes Dieseln). Es wird sich ja offenbar bemüht und wohl auch irgendwann ne Lösung gefunden. Ich sehe da null Grund und Chance zu einer Wandelung. Bei allem Ärger der verständlich ist wenn man betroffen ist scheint mir hier die Anspruchshaltung doch etwas überhöht zu sein.

Themenstarteram 3. August 2010 um 8:42

@Samurai

Das der Händler bemüht ist steht ausser Frage.Es geht darum das ich ein Auto kaufe was 25000€ gekostet hat und doch erst gerade 3500km alt ist. Schon den halben Fahrwerksbereich gewechselt wurde,sicht auf Besserung "negativ".Jetzt werde ich die Tage das Fahrzeug ein 3 mal abgeben.Es wird was getauscht wo ich jetzt schon weiss das es nicht funktioniert bzw das Problem nicht gelöst wird.

Desweiteren kommt hinzu,das ich immer und immer wieder die Zeit auf mich nehmen muss(und das sind nicht immer mal eben 10 min).

Und ich liege sehr wohl in den bereich "Wandlung"

Dieses Problem ist nicht nebensächlich (sowie Innenbeleuchtung fällt aus oder ähnl.)Das ist ein Fahrwerksproblem.Und da steh ich jetzt schon auf der sicheren Seite.Zumal das Auto ja nicht gerade langsam ist.(Freund Anwalt-sichere Bestätigung)

Und mit Deiner Aussage"Probleme kann es immer geben"ist mir klar.Aber nicht so eins "sorry" meine Meinung.

@hellas

Wäre eine Lösung,aber ein Armutszeugnis für die Marke Renault.Info kommt versprochen ;-)

Warum wechselst du nicht einfach die Werkstatt? Statt hier so einen Wind zu machen?

Klar, du sagst: sie ist bemüht.. Aber sie findet ja nichts.. Also würde ich zu einer anderen fahren, die vielleicht mit weniger Mühe mehr findet?!

Ein Fehler scheint ja definitiv da zu sein! Da müsste also auch was zu finden sein..

ps: Renault hat das mit voller Absicht gemacht um Dich zu ärgern! Also verstehe ich, warum du es als Armutszeugnis definierst! :D

Themenstarteram 3. August 2010 um 11:49

Einmal geht er noch hin...

Mal abwarten

am 3. August 2010 um 12:04

hy bei mir ist das geräusch weg,habe sie gefragt was sie gemacht haben?sie sagten mir das sie die federn zwei mal ummantelt haben,die sollen das so versuchen, vielleicht liegt es ja bei dir auch daran, viel Glück!

Themenstarteram 3. August 2010 um 12:21

danke ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Clio III RS Sport" bin genervt" !!!!!