Chiptuning tsi 1.4 125 kw

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo habe sufu genutzt und gelesen.
Wer von euch kann mir Erfahrungsberichte geben ob ihr zufrieden wart, Haltbarkeit oder Probleme. Hätte gerne etwa sehr biss und fahrspas und suche einen guten Tuner Raum Düsseldorf und Umgebung.
Bitte keine Diskussionen. Hätte gerne Erfahrungsberichte Berichte.
Habe Golf 5 gt mit 125kw 100tkm dsg läuft sonst super keine Probleme.
Danke und lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 10. Februar 2016 um 12:35:10 Uhr:



Mit reiner SW von dieser Leistung auf 210 PS ?

Ist doch heutzutage kein Problem.

Mein GTI hat auch 182 statt 147 KW.

Übrigens,ich bin altersmäßig auch schon über Mitte 50
und habe viel Fahrspaß mit meinem Golf.

Das du von Tuning nicht so viel hältst hast du ja klar gemacht.
Aber tu uns einen Gefallen,wirf nicht all diejenigen in einen Topf
die ein leistungsgesteigertes Auto fahren.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Ich hab eine Software-Optimierung von Digitec drauf auf knapp 210PS, ...

Wie ? ... und das bei einem 1,4 TSI mit 125 PS Serie ...

125kw Serie xD

Nun - kw und PS ist ein Unterschied - habe ich nicht richtig gelesen 🙄

Aber trotzdem : 125 kw sind rund 170 PS .

Mit reiner SW von dieser Leistung auf 210 PS ?

Das ist für den Motor mörderisch . ... und wer braucht sowas ?

Ich bin kürzlich einen Golf V R32 mit dem 6-Zylinder 250 PS ( galube ich war es ) gefahren.
Also doppelt soviel etwa wie mein Golf V .

Klar - der Wumms ist deutlich stärker.
Aber was soll das ? Damit ich höchstriskant überholen kann ?
Sieht man doch dauernd wie die Kameraden mit den dicken Hosen fahren . Wie die Bescheuerten ...

Na ja - ich mache heuer meine 50 Jahre mit Führerschein und unfallfrei voll.

Glaubt da einer das man das mit solchen Motoren auch schafft ? Da habe ich meine Zweifel denn mir soll niemand erzählen daß man da solche Powermotoren braucht um damit schön in der Reihe zu fahren.

Dein Beitrag hilf hier nicht weiter und ich habe drumherum gebeten unütze posts und Diskussionen zu lassen. Gehört nicht zu meiner Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ugolf schrieb am 10. Februar 2016 um 12:35:10 Uhr:



Mit reiner SW von dieser Leistung auf 210 PS ?

Ist doch heutzutage kein Problem.

Mein GTI hat auch 182 statt 147 KW.

Übrigens,ich bin altersmäßig auch schon über Mitte 50
und habe viel Fahrspaß mit meinem Golf.

Das du von Tuning nicht so viel hältst hast du ja klar gemacht.
Aber tu uns einen Gefallen,wirf nicht all diejenigen in einen Topf
die ein leistungsgesteigertes Auto fahren.

Ja nun - ich tue mich einfach schwer den Sinn einer solchen Übung zu finden 🙂

Zitat:

@Ugolf schrieb am 10. Februar 2016 um 14:12:54 Uhr:


den Sinn einer solchen Übung zu finden 🙂

Sinn macht es immer für den,für den es Sinn macht. 😉

Das es für dich keinen macht...kein Problem.
Leben und leben lassen,verstehst du?

Wo hast du dein gti optimieren lassen?

Ganz ehrlich ich hab nichts gegen tuning. Aber ich würd das bei dem Fahrzeug nicht machen der Motor läuft eh schon mit einem sehr hohen ladedruck und einer sehr hohen Verdichtung. Das wird der Motor nicht lange mitmachen. Aber ich glaub das wird dir ein seriöser Performance Profi auch sagen.

Laß´sie machen - Hotel-Six !

Es gibt eben Zeitgenossen die wollen nur durch Schaden klug werden.

Zitat:

Das wird der Motor nicht lange mitmachen

Wo diese Motoren heutzutage aus Kostengründen eh konstruktiv auf Kante genäht werden.

... und was soll ein eher geringer Leistungszuwachs bei einer bereits bestehend hohen Leistung der sowieso nur im oberen Drehzahlbereich wirksam wird eigentlich wirklich bringen ?
Will man permanent Rennen fahren und dann wo ?

Wer in Physik nicht geschlafen hat wird wissen daß es da keine linearen Zuwächse an Fahrleistung gibt.
... und was sollen eigentlich die riesen Drehmomente ? Die Karre läßt sich bei Nässe und Glätte nicht mehr richtig fahren vor lauter Gescharre an den Hufen. Trotz der ganzen elektronischen Spielereien.

Aber das überschüssige Geld muß ja irgendwo hin - am besten dorthin wo es am sinnlosesten angebracht ist . Der Aktionär freut sich ...

Beiträge die nicht von Interesse sind.

Zitat:

@corn1 schrieb am 10. Februar 2016 um 19:53:48 Uhr:


Wo hast du dein gti optimieren lassen?

Falls die Frage an mich gerichtet war...

Ähm,das war schon so als ich den Wagen gekauft habe.

Allerdings war die Aussage des Verkäufers dazu etwas kryptisch.
Da ich den Wagen mit Motorschaden erwarb(Folge schlechter Wartung)
stellte sich erst nach der Reparatur heraus daß das Steuergerät mit einer
anderen Software ausgestattet ist.
Das wurde bei FTS in Bramsche festgestellt.
Ursprünglicher Tuner war eine Firma in Süddeutschland.(wo der Wagen einige Zeit zugelassen war)

Zitat:

@Ugolf schrieb am 10. Februar 2016 um 14:12:54 Uhr:


Ja nun - ich tue mich einfach schwer den Sinn einer solchen Übung zu finden 🙂

Dafür bist du ja bekannt. Du hattest halt noch nie Interesse daran über deine Pi mal Daumen 120PS hinauszuwachsen - du wirst auch nicht müde das zu Kommunizieren. Aber wer in der Grundschule nicht geschlafen hat wird wissen, dass man z.B. 200 PS nicht nur für Geschwindigkeiten > 200 km/h benötigt oder um damit einen guten 0-50 Start hinzulegen.

Gruß...

In wieviel Millisekunden willst Du denn von 0 auf 50 km/h sein ?

Schon schwer für einige den thread Start zu lesen um zu verstehe wonach gefragt wurde. Schwer beim gefragten Thema zu bleiben!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen