ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Chiptuning S212 300 CDI BT 231PS - Spritverbrauch senken

Chiptuning S212 300 CDI BT 231PS - Spritverbrauch senken

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 26. August 2015 um 19:59

Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning für das genannte Modell? Wenn ja welcher Chip und wie schaut der Verbrauch aus? Mir geht es weniger um die Leistungssteigerung, Power hat er eh genug.

DANKE

Gruss

Lutz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 27. August 2015 um 12:15:32 Uhr:

Wobei ich mich frage wo eigentlich der Unterschied zwischen dem 300er ( 231PS) und dem 350er (261PS) Motor liegt , ist es nur die Software oder gibt es noch ein unterschiedlichen Turbolader???

Ansich sind es doch die gleichen Motoren oder???

Grüße

Tom

Der gesamte Motor wurde damals überarbeitet. Es ist also im Prinzip ein komplett aufgefrischter Motor. Dazu hat er standardmäßig die 7G+ statt die 7G-Tronic. Der 300er CDI war vorher der 350CDI. Als dann der OM642LS kam (265PS), wurde der OM642 zum 300er "herabgestuft".

Ein Arbeitskollege fährt den 300CDI und vom Klang her sind beide gleich. Dafür schaltet meiner weicher und spricht spontaner an. Auch der Kickdown ist spürbar schneller.

Durch die 80Nm mehr spürt man auch etwas besseren Druck von unten raus. Bei einer Vergleichsfahrt war ich auf 100km/h 1,5 Wagenlängen voraus, bis 200 waren es dann knapp 15 bis 20 Meter. Sind aber sicher große Toleranzen drin, da wir nicht ausschließen können das zu unterschiedlichen Zeiten das Pedal gedrückt wurde.

Ansonsten verbrauche ich ca 0,5l weniger, was aber auch am unterschiedlichen Fahrprofil liegen kann. Im Mittel ist er bei 8,4l und ich bei 7,9l bei den gleichen Strecken.

@UnimogEmil:

Das kann ich nicht so ganz glauben. 6,3l sind ein Ding der Unmöglichkeit mit dem OM642LS. 1,2 bis 1,7l weniger pro 100km sind Voodoo. Ich erreichte einmal 5,9l pro 100km und da wäre schieben schneller gewesen. Das war 79km Fahrt und dabei nice Gas geben müssen und Landstraße bei 70km/h. Keine Ampeln, nachts! Schon unter 7 zu kommen ist hart, das schaffe ich, wenn ich die Stadtautobahn Samstag früh hochfahre (80km/h und später dann 60km/h) und da kann Deiner nicht weniger verbrauchen, da die Drehzahl gleichbleibt und er somit den selben Verbrauch haben muss.

Mein Golf hatte damals nach dem Chiptuning auf dem Arbeitsweg eine Verbesserung von 5,9l auf 5,7,l geschafft. Da meinte mein Chipper (arbeitete für ABT), das dies die realistischen Ergebnisse sind. Mehr kann man nicht rausholen.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@Citabria schrieb am 26. August 2015 um 21:59:14 Uhr:

Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning für das genannte Modell? Wenn ja welcher Chip und wie schaut der Verbrauch aus? Mir geht es weniger um die Leistungssteigerung, Power hat er eh genug.

DANKE

Gruss

Lutz

Den Spritverbrauch kann man damit durchaus senken, aber bei weitem nicht so signifikant wie du es dir anscheinend vorstellst. Warum holt man sich einen 6-Zylinder wenn man Sprit sparen will? Der Chip wird dem Motor auf Dauer nicht gut tun und der Spritverbrauch geht vielleicht um 0,2 bis 0,4l runter. Das lohnt sich nicht!

Themenstarteram 27. August 2015 um 4:54

Meinen habe ich als jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die "Innereien". Der Vorbesitzer hat, aus welchem Grund auch immer, auf den grösseren Tank verzichtet und dadurch ist die Reichweite schon begrenzt.

Wenn dies aber wirklich so wenig ausmacht, also unter einem halben Liter, hast du Recht, dann lohnt es sich nicht.

DANKE

Lutz

Zitat:

@Citabria schrieb am 27. August 2015 um 06:54:42 Uhr:

Meinen habe ich als jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die "Innereien". Der Vorbesitzer hat, aus welchem Grund auch immer, auf den grösseren Tank verzichtet und dadurch ist die Reichweite schon begrenzt.

Wenn dies aber wirklich so wenig ausmacht, also unter einem halben Liter, hast du Recht, dann lohnt es sich nicht.

DANKE

Lutz

Ich kann nur aus Erfahrung mit nem Golf sprechen. Der war von 131PS auf 163PS gechippt. Das waren dann 70Nm mehr (380 glaub ich). Da hab ich auf 15.000km satte 0,2l eingespart. Sobald man ihm die Sporen gab hat er aber deutlich mehr verbraucht. Ich hab es aber tatsächlich nur wegen der Power gemacht. Die Haltbarkeit und der Verbrauch waren mir egal.

am 27. August 2015 um 10:15

Wobei ich mich frage wo eigentlich der Unterschied zwischen dem 300er ( 231PS) und dem 350er (261PS) Motor liegt , ist es nur die Software oder gibt es noch ein unterschiedlichen Turbolader???

Ansich sind es doch die gleichen Motoren oder???

Grüße

Tom

Ich habe meinen 350cdi seinerzeit via Speedhawk gechipt. Verbrauch deaktiviert 7,5 bis 8 Liter/100km, aktiviert maximal 6,3l. Die Mehr-PS jucken mich dabei wenig, die Anschaffung hat sich aber sehr flott bezahlt gemacht.

- Real ausgerechnet oder KI?

- Gleiche Fahrweise? Wer daran glauben möchte, fährt auch häufig (unbewusst) anders.

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 27. August 2015 um 12:15:32 Uhr:

Wobei ich mich frage wo eigentlich der Unterschied zwischen dem 300er ( 231PS) und dem 350er (261PS) Motor liegt , ist es nur die Software oder gibt es noch ein unterschiedlichen Turbolader???

Ansich sind es doch die gleichen Motoren oder???

Grüße

Tom

Der gesamte Motor wurde damals überarbeitet. Es ist also im Prinzip ein komplett aufgefrischter Motor. Dazu hat er standardmäßig die 7G+ statt die 7G-Tronic. Der 300er CDI war vorher der 350CDI. Als dann der OM642LS kam (265PS), wurde der OM642 zum 300er "herabgestuft".

Ein Arbeitskollege fährt den 300CDI und vom Klang her sind beide gleich. Dafür schaltet meiner weicher und spricht spontaner an. Auch der Kickdown ist spürbar schneller.

Durch die 80Nm mehr spürt man auch etwas besseren Druck von unten raus. Bei einer Vergleichsfahrt war ich auf 100km/h 1,5 Wagenlängen voraus, bis 200 waren es dann knapp 15 bis 20 Meter. Sind aber sicher große Toleranzen drin, da wir nicht ausschließen können das zu unterschiedlichen Zeiten das Pedal gedrückt wurde.

Ansonsten verbrauche ich ca 0,5l weniger, was aber auch am unterschiedlichen Fahrprofil liegen kann. Im Mittel ist er bei 8,4l und ich bei 7,9l bei den gleichen Strecken.

@UnimogEmil:

Das kann ich nicht so ganz glauben. 6,3l sind ein Ding der Unmöglichkeit mit dem OM642LS. 1,2 bis 1,7l weniger pro 100km sind Voodoo. Ich erreichte einmal 5,9l pro 100km und da wäre schieben schneller gewesen. Das war 79km Fahrt und dabei nice Gas geben müssen und Landstraße bei 70km/h. Keine Ampeln, nachts! Schon unter 7 zu kommen ist hart, das schaffe ich, wenn ich die Stadtautobahn Samstag früh hochfahre (80km/h und später dann 60km/h) und da kann Deiner nicht weniger verbrauchen, da die Drehzahl gleichbleibt und er somit den selben Verbrauch haben muss.

Mein Golf hatte damals nach dem Chiptuning auf dem Arbeitsweg eine Verbesserung von 5,9l auf 5,7,l geschafft. Da meinte mein Chipper (arbeitete für ABT), das dies die realistischen Ergebnisse sind. Mehr kann man nicht rausholen.

Die Spritersparnis ist sicher so gering, dass die Kosten für eine Optimierung sich nie rechnen.

In der Regel hat man dann ja in den ersten Jahren Garantie die man verlieren würde und bei einem älteren Motor ist eine Optimierung ohnehin nicht zu empfehlen (Chip-Böxchen sowieso nicht).

Der OM642LS wurde ja auch bereits einige Male modifiziert und hat sowieso genug Leistung.

Wenn das Geld keine Rolle spielen sollte, dann gleich einen stärkere Motorisierung wählen wie ZB den 500 Bi-Turbo.

Mich juckt es ja auch, da alle meine Turbodiesel zuvor ordentlich getunt waren, jedoch das Risiko ist mir beim OM642LS im Moment zu hoch und die Leistung mehr als Ausreichend (252PS/620Nm).

Der Spritverbrauch mit ca. 9l/100 km ist auch Zeitgemäß.

Ich könnte den auch so fahren das er weniger verbraucht, das würde jedoch den Spaßfaktor nehmen.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 27. August 2015 um 14:30:18 Uhr:

Die Spritersparnis ist sicher so gering, dass die Kosten für eine Optimierung sich nie rechnen.

In der Regel hat man dann ja in den ersten Jahren Garantie die man verlieren würde und bei einem älteren Motor ist eine Optimierung ohnehin nicht zu empfehlen (Chip-Böxchen sowieso nicht).

Der OM642LS wurde ja auch bereits einige Male modifiziert und hat sowieso genug Leistung.

Wenn das Geld keine Rolle spielen sollte, dann gleich einen stärkere Motorisierung wählen wie ZB den 500 Bi-Turbo.

Mich juckt es ja auch, da alle meine Turbodiesel zuvor ordentlich getunt waren, jedoch das Risiko ist mir beim OM642LS im Moment zu hoch und die Leistung mehr als Ausreichend (252PS/620Nm).

Der Spritverbrauch mit ca. 9l/100 km ist auch Zeitgemäß.

Ich könnte den auch so fahren das er weniger verbraucht, das würde jedoch den Spaßfaktor nehmen.

Genau so sieht es aus. Einen 6-Ender ist kein Sparwunder. Dafür macht er Spaß, hat Dampf und klingt, gegenüber einen 4-Zylinder, sehr gut.

Schreibt der TE vom BT = Bluetec, oder BE Blueefficiency ??? Riesenunterschied!

LEjockel

Zitat:

@lejockel schrieb am 27. August 2015 um 14:46:02 Uhr:

Schreibt der TE vom BT = Bluetec, oder BE Blueefficiency ??? Riesenunterschied!

LEjockel

ganz oben spricht der TE von BT

Ich will ja hier niemand Anisplätzchen an die Backe zaubern. Wenn ich das schreibe, ist das Fakt. Und wer das System nicht kennt, und mit VAG-Produkten vergleichen will, sollte doch einfach mal den Mund halten. Oder sinnvoll fragen. Nicht böse sein, aber ist so.

Zitat:

@UnimogEmil schrieb am 27. August 2015 um 15:18:45 Uhr:

Ich will ja hier niemand Anisplätzchen an die Backe zaubern. Wenn ich das schreibe, ist das Fakt. Und wer das System nicht kennt, und mit VAG-Produkten vergleichen will, sollte doch einfach mal den Mund halten. Oder sinnvoll fragen. Nicht böse sein, aber ist so.

Natürlich. Weil gechippte VAG-Fahrzeuge ein anderes Verhalten haben, als gechippte Mercedes. *kopfschüttel*

Aber wie sie wünschen eure Lordschaft. Er werde seinen Mund halten. Eure Fakten sind die einzig Wahren, euer Lordschaft!

Zitat:

@UnimogEmil schrieb am 27. August 2015 um 15:18:45 Uhr:

Ich will ja hier niemand Anisplätzchen an die Backe zaubern. Wenn ich das schreibe, ist das Fakt. Und wer das System nicht kennt, und mit VAG-Produkten vergleichen will, sollte doch einfach mal den Mund halten. Oder sinnvoll fragen. Nicht böse sein, aber ist so.

Habe zwei sinnvolle Fragen gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Chiptuning S212 300 CDI BT 231PS - Spritverbrauch senken