Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. CD Wechsler ersetzen gegen Festplatte oder IPod ????

CD Wechsler ersetzen gegen Festplatte oder IPod ????

Themenstarteram 4. Juli 2009 um 22:55

hallo,

in meinem a4 b6 bj 2003, mj 2004 habe ich das navi rns-d mit cd-wechsler.

nun nervt mich aber das dauernde cd wechseln, 6 cd´s sind auch nicht drad viel die da rein passen.

ich würde den wechsler gerne komplett rauswerfen und stattdessen irgendwie eine festplatte oder meinen ipod dranhängen.

voraussetzung ist aber das der zugriff - also die steuerung - komplett über das rns-d erfolgen kann.

gibt es da ne lösung ???

ggf. auch zum selbstanschluss ???

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 5. Juli 2009 um 5:07

Schau mal. Wird einfach hinten am Navi angeschlossen. Steuerung übers Navi.

http://cgi.ebay.de/...5QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...

Wis bei den anderen Anbietern ist, weiß ich nicht, aber beim Audiolink kannst du deinen Wechsler behalten, da ein Y-Kabel im Lieferngsumfang endhalten ist. Mit diesem Kabel kannst du dann beides nutzen, den CD-Wechsler sowie den USB- oder SD-Einschub.

Hab ich bei mir auch so verbaut und es klappt super.

Themenstarteram 5. Juli 2009 um 13:33

das ist toll, danke !!!

genau sowas hab ich gesucht :-)

am 5. Juli 2009 um 13:40

Dension Gateway. Da kannst beim Gateway 100 deinen iPod oder iPhone anschließen. Und auch übers Radio/Navi steuern.

Bei Gateway 300 kannst zusätzlich noch Speichermedien über USB anstecken.

Bei den neuen Gateways werden auch die Titel im FIS angezeigt

Themenstarteram 5. Juli 2009 um 23:32

ich hab heute schon ne mail an audiolink geschrieben.

da die in meienr nähe sind werde ich das teil die tage dort kaufen.

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 17:25

nochmal eine frage zum audiolink :

wenn ich da musik von einer sd karte abspiele, kann ich dann im display des rns-d lesen welche cd oder welcher titel gerade läuft ??

weil wenn nein wäre das ja ziemlich blöd, dann wüßt ich ja nie was läuft bzw. würde nie das finden was ich gerade hören will ....

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln

kann ich dann im display des rns-d lesen welche cd oder welcher titel gerade läuft ??

Ja, in Form von CDC1 Titel 5. Das ID3-Tag kann der Audiolink bisher noch nicht anzeigen.

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 17:59

das ist schade.

und dann auch blöd, denn wenn ich 40 cd´s z.b. auf ner sd karte hab und ich möchte eine ganz bestimmte hören dann find ich die ja nie ....

bei nem 6 fach wechsler kann ich mir merken was wo drin ist, aber bei so vielen cd´s auf ner sd karte kann ich mir das nicht merken.

dann ist es wohl besser wenn ich audiolink hole mit ipod anschluss, da kann ich wenigstens beim ipod aufs display schauen ....

Mehr als sechs CDC Verzeichnisse erkennt die USB Version ohnehin nicht.

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 19:21

alles klar. vielen dank für die info.

das ist ef zu wenig.

dann ipod :-)

am 6. Juli 2009 um 19:25

Die Camubox unterstützt bis zu 99 Verzeichnisse / CDs.

Ich kann da noch den Solisto empfehlen. Grad vor kurzem gab´s da auch schon nen Thread dazu.

Vom Solisto gibt es eine Version die neben USB-Stick noch AUX-IN und IPOD unterstützt. So einen hatte ich in meinem vorigen Wagen in Betrieb, der Solisto steht jetzt übrigens zum Verkauf.

Der Solisto hat den großen Vorteil daß er extrem viele verschied. Radios unterstützt, die Liste wird auch immer länger. Außerdem wird bei der Herstellerfirma Avail Kundendienst groß geschrieben, ich hatte auf Fragen immer recht schnell ne Antwort und erhielt auch unaufgefordert Hinweise zu Firmwareupdates.

Das mit den 6 Verzeichnissen stimmt nicht ganz, das hängt vom verwendeten Radio ab bzw. dessen Wechslersteuerung. Mein Becker z.B. konnte mit dem Solisto 10 CD´s simulieren.

ID-3 Tags können eigentlich von fast keinem Gerät dargestellt werden weil die meisten Radios schlichtweg keine entsprechende Wechslersteuerung haben bzw. die entsprechenden Daten nicht über die Wechslerleitung transportieren können.

Ausnahme war auch hier wieder mein Becker mit dem Solisto, der zu Beginn eines Tracks für ein paar Sekunden ne entsprechende Laufschrift anzeigen konnte und dann zu CD/Track-Nr. wechselte.

Für was man USB-Stick und CD-Wechsler gleichzeitig braucht weiß ich nicht, aber laß dir gesagt sein wenn du MP-3 per USB erstmal hast trauerst du dem CD-Wechsler keine Träne nach. Bei den Wechslern stört mich immer der langsame Titelsprung oder gar das noch langsamere Umschalten von einer CD zur nächsten. Zumindest der Solisto ist bei allem so schnell, da willst du nix mehr anderes.

Bei meinem jetzigen A4 ist sowohl SD-Kartenleser als auch Wechsler verbaut, war halt so vom Vorbesitzer bestellt. Ich hab den A4 im November gekauft und noch keine einzige CD abgespielt, werd ich vermutlich auch nie.

Kostet aber afaik auch etwa 100€ mehr als der Audiolink.

Zitat:

Das mit den 6 Verzeichnissen stimmt nicht ganz

Was den Audiolink (von dem ich hier die ganze Zeit rede) angeht, stimmt aber 100%ig

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. CD Wechsler ersetzen gegen Festplatte oder IPod ????