ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Carrera 4S - das erste Mal

Carrera 4S - das erste Mal

Themenstarteram 25. November 2007 um 14:59

Hallo Porsche-Gemeinde,

heute durfte ich zum ersten Mal einen Porsche fahren, und dann noch diesen überirdischen 4S. Bisher habe ich die Faszination Porsche nicht so wirklich verstanden, heute irgendwie schon ;).

Das gesamte Auto wirkt wie aus einem Guß, die Verarbeitung und die Materialien sind fantastisch (da ist man als Audianer eigentlich schon recht verwöhnt), und 265er WR - hab ich nicht mal im Sommer drauf.

Sehr gute Traktion, irre Beschleunigung, diese wahnsinnige Geräuschkulisse (mit verstellbaren Sound) - einfach der Hammer. Ich sah wohl beim Fahren die ganze Zeit recht grenzdebil aus -> :D :D :D.

Auch wenns derzeit nicht meine Preisklasse ist und ich eher auf Größe Wert lege (ja, es gibt noch den Cayenne...) wars ein super Erlebnis. Vor 2 Monaten durfte ich mal kurz einen Maserati Quattroporte pilotieren, der vom Klang her noch genialer war. Aber Haptik und Qualitätsanmutung war im Porsche um Welten besser !

Also, schönen Gruß von einem "Verzauberten" udn weiterhin viel Spaß mit Euren Zuffernhausener Sportlern.

Schönen Gruß,

Thilo

PS: Heute habe ich gemerkt, dass ich nicht sofort nach rechts verschwinden muß, wenn ein 911 im Spiegel größer wird. Sonst nehme ich dem Fahrer doch den ganzen Spaß an der dann folgenden Beschleunigungsorgie :D !

Ähnliche Themen
46 Antworten

... allerdings ist so ein Turbo-Benziner mit hohem CW-Wert im (noch) nicht geschwindigkeitsbeschränkten Deutschland doch mit einem hohen Verbrauch belastet.

Bin deshalb - über den Umweg CayenneS - mittlerweile beim 330xd touring gelandet. Der ist noch schneller und braucht bei flotter Fahrt die Hälfte.

Bei Euch in der Schweiz sieht das natürlich anders aus. Man darf nur 120 fahren und Benzin ist auch deutlich günstiger.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22

Zitat:

Original geschrieben von markusha

Würde auch gerne mal einen Carrera S oder 4s fahren.

Den einzigen Porsche den ich gefahren bin war bisher

ein alter Boxter mit 204 PS, was allerdings eine nüchterne

Entäuschung war. Von Porschfeeling war da nur sehr wenig

zu empfinden. Ich denke mal das der Unterschied zum aktuellen

997 S wohl sehr groß sein muß und mich in keinem Fall entäuschen

würde.

Keine Sorge, ein Carrera S würde auch Dir ein grenzdebiles Grinsen auf's Gesicht zaubern. :D

da wuerde ich dir mal als vergleich den aktuelle Boxter S empfehlen........der ist Porsche Pur auch von den Fahrleistungen und durchaus vergleichbar....

... von den Fahrleistungen her ist zwischen BoxsterS und CarreraS schon noch ein fühlbarer Unterschied. Es ist nicht die Welt, aber schon noch fühlbar.

Der Spassfaktor ist beim BoxsterS mindestens genauso groß, wenn nicht größer (offen über kurvige Landstraßen düsen).

Heinz

am 27. November 2007 um 9:42

Das ist schon richtig, dass so 'ne Schrankwand ab ungefähr 140 km/h dermassen ins Trinken kommt, dass viele der offentichtlich vorhandenen Vorzüge geradezu weggetankt werden.

Bei meinem Zweitfahrzeug ist das entscheidende jedoch die Bodenfreiheit sowie ein ordentlicher Böschungswinkel mit tauglichem Unterbodenschutz. Und flink muss das Wiesel sein. Und über einen ausgereiften Allradantrieb verfügen. Und kosten darf das Ding auch nichts, es geht hier immerhin um das Einsatz-Fahrzeug einer NPO. Ergo kommen eben nur ganz ganz wenige SUV's in Frage. Von höhergelegten Kombis - Töchter des seeligen Golf Country - wie sie zur Zeit wie Pilze aus dem Boden schiessen, halte ich rein gar nichts. Die Pilotenbrille macht den Träger noch lange nicht zum Piloten.

Salut

Alfan

Edith meint, dass ich mal wieder was zum Topic beitragen sollte. Nun gut. Ich kann nur sagen, dass Carrera 4 fahren auch ohne S viel ( )pass macht.

Moin,

sorry, in Eile, deshalb nur kurz; ich habe gestern auf der Subaru-Homepage nach den Daten gesucht, allerdings in aller Hektik und offensichtlich nicht sorgfältig. ;)

Gruß

Björn

Themenstarteram 27. November 2007 um 12:06

Den Thread habt Ihr aber gut versemmelt gekriegt. Hieß doch nicht : zum ersten Mal im Sandkasten :D :D :D.

Gruß, Thilo

am 27. November 2007 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von The Banker

Den Thread habt Ihr aber gut versemmelt gekriegt. Hieß doch nicht : zum ersten Mal im Sandkasten :D :D :D.

Gruß, Thilo

Lieber Thilo

Ich darf Dich auszugsweise zitieren .... :"...eher auf Größe Wert lege (ja, es gibt noch den Cayenne...) ..." .... und dann gab eben das eine Wort das andere ... ;)

Nun, ich bin selbstverständlich bereit, mir den Schuh anzuziehen, aber nur, wenn Du auch dieses Mal - wie im Eröffnungsthread - den Schuhlöffel spielst ... :D

Nichts für ungut und sei bitte nachsichtig ... wir wollen ja nur ein wenig spielen ....

So oder so ... Du hast einen OT-Post in meinem nächsten Technik-Thread frei ... OK?

Salut

Alfan, der Carrera 4 und Forester Turbo fährt .... und natürlich ausnahmslos in Boxershorts unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker

Hieß doch nicht : zum ersten Mal im Sandkasten :D :D :D.

Gruß, Thilo

Ich wage mal die Behauptung, in jedem Porsche-Fahrer steckt tief drin der kleine Junge, der vor zig Jahren das erste mal mit großen Augen vor einem Porsche stand.

Und diese Jungs wollen eben, hin und wieder spielen :D

Themenstarteram 27. November 2007 um 16:15

War selbstredend nicht bierernst gemeint ;), ich freu mich aber über jeden OT-Freischuß.

@XF-Coupe: Als Audianer mal blöd gefragt: wat willst Du noch zum Spielen? Ihr habt doch nun mal die hübschesten Spielsachen in der Garage stehen. OK, bei der Geländetauglichkeit haperts beim 911er noch etwas. Höherlegen per Luftfahfwerk :D ?

Gruß, Thilo

... zum Spielen würde mir so aus dem Stegreif noch so einiges einfallen, womit ich meine Altersvorsorge verballern könnte :D - aber ein gewisser Rest Vernunft bleibt auch bei aller Autobegeisterung noch übrig.

Geländetauglichkeit brauche ich nicht. Ich hatte mal nen tollen Wrangler mit Hardtop, Softtop, Bikinitop, zweifarbiger Lederausstattung usw. (siehe Anlage - das war ein Jugendtraum, den ich abarbeiten mußte), aber wenn der fast nur auf der Straße bewegt wird, ist das Käse. Aber evtl. soll ja demnächst in unserer Nähe so ein Geländeparcours entstehen. Wenn dem so sein sollte und zudem noch ein Tempolimit kommt, könnte mich der neue Wranger mit Dieselmotor oder auch der neue Cherokee, der nächstes Frühjahr kommt, schon reizen. Schau mer mal ...

Momentan brauche ich nur Wintertauglichkeit, auch bei schneebedeckten Steigungen und dafür haben wir zwei Allradfahrzeuge.

Heinz

am 29. November 2007 um 10:53

@ Thilo

 

Der "normale" Carrera 2S, welchen ich seit 1 Monat mein Eigen nennen darf ;-), bietet übrigens gegenüber dem 4S noch mehr Per4mance, Top Speed ist hier nämlich 293 Km/h, beim 4S "nur" 288 km/h. Der 4S soll in engen Kurven nicht so agil sein wie der 2S, das habe ich aber nur gelesen, gefahren habe ich den 4S nicht.

 

Weiss eigentlich jemand ab welchem Km Stand ich den 911 etwas zügiger bewegen darf? Momentan sind 400 km auf dem Tacho, ich fahre sehr sehr wenig , wenn dann nur so zum Spass 10-20 Km. Ansonsten steht mein Zuffi schön sauber in der Garage zum Anschauen und wegschmelzen...

 

911 Grüsse

Rüdiger

... mir wurde gesagt bis 5000 km sollte man längere Auftenthalte im Bereich über 5.000 U/min vermeiden.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

"Der X6 könnte der agilste Geländegänger der Welt werden "

Nun, der X5 ist im Gelände eine Null - würde mich wundern, wenn der X6 besser abschneidet.

Abgesehen davon finde ich persönlich den X6 fürchterlich hässlich...Ein Schrägheck-Geländewagen - unglaublich schick.

Und überhaupt - wer spricht hier von BMW? :D

Gruß

Björn

Der X6 ist ja echt mal ganz toll :D

Wenn er so fährt wie er ausschaut...lol...ne ne ne ne ne. An den Cayenne wird nix ran kommen, auch kein X6.

Dazu wirkt der X6 auf mich verdammt häßlich und total nutzlos....auch wenn Fahrzeuge wie ein X5 schon "nutzlos" waren. haben sie dennoch für den Notfall richtig platz geboten....das sieht mit in diesem schrägheckvehicle nicht danach aus ;-)

was für einen Sinn erfüllt dieses Fahrzeug??? Außer jemand von A nach B bringen... :D

am 29. November 2007 um 12:53

Zitat von Heinz:... mir wurde gesagt bis 5000 km sollte man längere Auftenthalte im Bereich über 5.000 U/min vermeiden.

 

Danke Heinz, das wird bei mir dann wohl ca. 1 Jahr dauern, schade eigentlich.

Neuerdings schaltet mein Klappenauspuff nicht mehr auf normal leise, er ist ständig offen.

Meine armen Nachbarn. Da hilft wohl nur das PZ.

Wollte Euch aber nicht mit meinem Off Topic nerven ;-)

Gruß

Rüdiger

Zum Topic,

äh, ja, Porsche fahren macht Spass :)

Zitat:

An den Cayenne wird nix ran kommen, auch kein X6

Klar, wie soll man ein Auto auch hässlicher oder genauso hässlich machen wie einen Cayenne? Sinnloser geht, ok, dass wird BMW uns ja mit dem X6 demonstrieren.

@Alfan

Das Problem mit dem Forester ist doch dass er für die echten SUV Fans einfach viel zu wenig verbraucht. Am SUV Stammtisch bist du ja als ärmlicher Ökofanatiker gebrandmarkt wenn du weniger als 30 Liter durchlaufen lässt.

Zitat:

... mir wurde gesagt bis 5000 km sollte man längere Auftenthalte im Bereich über 5.000 U/min vermeiden.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, bzw. erscheint mir übervorsichtig.

Kleine Anekdote, ich habe vor einigen Jahren einen Motorenprüfstand bei einer Firma hier im Ländle gekauft (für meinen damaligen Chef) auf dem 986 S Motoren gelaufen sind, Porsche hat damals viele Motoren ausser Haus gegeben um die Prüfstandslaufzeiten zu maximieren, da wurde dann am Schluss nur noch probiert Kleinholz aus den Teilen zu machen, die Prüfstandsprotokolle hatten teilweise über 7h Dauervollast aufgezeichnet. Von 12 Motoren hat es nur einen verrissen, weil man bei dem nach und nach die Kühlung runtergefahren hat. Das waren natürlich alles neue Motoren, KM lässt sich natürlich nichts sagen, nur Betriebsstunden, die waren auf dem Prüfstand aber von Betriebsstunde Zwei an voll "gefahren" worden, mit Einfahrzeit 1h bei 3000 U/min.

D.h. wenn du im Ersten paar Stunden am Begrenzer fährst besteht evtl. bei über 50°C Aussentemperatur die Möglichkeit den Motor tatsächlich zu beschädigen, ansonsten würde ich das vergessen.

1000 KM einfahren fürs Gewissen und bei Porsche Neulingen auch um sich ans Auto und den Druck zu gewöhnen reicht völlig aus, wenn du dann bei einer Stunde Dauervollast auf der Autobahn einen Motorschaden kriegst ist dass einfach Pech und das Schicksal hätte Dich früher oder später auch so ereilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Carrera 4S - das erste Mal