carfacto Links
Hallo Werkstatt.
In der letzten Zeit werden immer mehr Postings durch unzählige car-facto automatisiert durchseucht.
Da glaubt man einen interessanten weiterführenden link zu sehen und dann ist es so ein automatisierte wissenssammlung.
Manche kurzen Posts sind mit 4 oder mehr links voll. Ich finde dieses feature ziemlich störend,
BSP:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 17. Juni 2015 um 12:26:28 Uhr:
Wie wir ja gesehen haben passt der Tesla nicht in jedes Profil. Muss es 100% elektrisch sein oder wäre nicht auch Plug-In-Hybride mit geringer Reichweite eine Alternative.
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Svenja schrieb am 19. Juni 2015 um 14:43:27 Uhr:
In dem von Dir genannten Beispiel sind zwei Begriffe verlinkt, deren Verlinkung nach heutigem Stand auch so gewünscht ist.
Von wem ist das so gewünscht?
Ich empfinde das als nervig, sonst nichts.
Die nächste Stufe werden dann kleine Pop-Ups, wenn man mit der Maus über den Link fährt, wie es bei einigen Webseiten jetzt schon üblich ist.
Diese Dinger hasse ich wie die Pest und meide Webseiten, bei denen das eingesetzt wird, konsequent.
Wenn man so etwas schon durchs Hintertürchen einführt, dann sollten die Links auch entsprechend gekennzeichnet sein.
Also farblich deutlich von den normal vom User eingefügten Links abheben, damit man sofort erkennt, dass es sich um einen Werbe-Link handelt und man sofort weiß, dass es nicht vom Verfasser des Beitrags eingefügt wurde.
Meiner Meinung nach verstoßen diese automatisch eingefügten Links auch gegen die Nutzungsbedingungen.
Zitat:
4.2 Sie erkennen an, dass der Inhaber eines Mitgliedskontos in vollem Umfang für alle Aktivitäten, die über sein Mitgliedskonto ausgeübt werden, verantwortlich ist.
Zitat:
5.1 Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Photos, Graphiken, Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt"😉, die unter Verwendung des MOTOR-TALK.de-Dienstes von Ihnen oder anderen Nutzern gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden, insbesondere in den Foren, liegt ausschließlich und uneingeschränkt bei der Person, von der ein solcher Inhalt stammt; also z.B. für Inhalte, die Sie selbst geschaffen haben, aber auch für Inhalte, die Sie aus anderen Quellen erworben haben, und die Sie unter Nutzung unseres Angebots in unseren Diensten speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, ausschließlich und uneingeschränkt bei Ihnen.
Ich bin also für meine Beiträge verantwortlich, die seitens MT ohne mein Wissen geändert werden?
Ich bin auch für den Inhalt der Website verantwortlich, auf die der automatisch eingefügte Link verweist?
Aber ihr seid schön fein raus, denn ihr schließt für euch jede Haftung für die Inhalte verlinkter Webseiten aus:
Zitat:
10.3 Unser Angebot kann Verweise (Links) zu anderen Websites und Diensten enthalten, einschließlich auch Inhalten, die Nutzern unserer Angebote im Rahmen unserer Dienste auf unseren Servern speichern. Wir kontrollieren die Ziele dieser Verweise nicht, machen uns Inhalte, die auf oder über solche Angebote oder Quellen Dritter zugänglich sind, nicht zu Eigen und schließen jegliche Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus.
Zitat:
6.1 [...] MOTOR-TALK.de beaufsichtigt Sie dabei nicht und beansprucht keine Inhaberschaft an Ihren Inhalten.
Wenn ihr keine Inhaberschaft an von Usern veröffentlichten Inhalten erwerbt, dürft ihr sie auch nicht in dieser Form ändern.
Zitat:
6.3 [...]Ihnen ist bekannt, dass in unserem Angebot und damit im Umfeld Ihrer Inhalte, ggf. auch vor und nach Ihren Inhalten (insbesondere bei Bildern, Audiobeiträgen und Videos) von uns vermarktete Werbung stattfindet und sie erklären sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
Vor und nach meinen Inhalten, ok. Aber IN meinen Inhalten? Nein, danke.
Also entweder müsst ihr die Nutzungsbedingungen ändern, oder den Mist wieder entfernen.
205 Antworten
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 8. September 2015 um 15:23:29 Uhr:
...
Ein paaar Likes, schön schön 🙂
Was sagt denn die MT-Werkstatt dazu? Weshalb hat man das programmiertechnisch so gelöst, dass man die Auto-Verlinkung nicht bereits in der Vorschau erkennt, sondern umständlich nacheditieren muss?
Einer der Likes ist von mir. 😉
Aber vielleicht will man das jetzt nicht mehr ändern, weil sowieso bald auf diese Lösung umgestellt wird.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 10. September 2015 um 12:28:58 Uhr:
Einer der Likes ist von mir. 😉Aber vielleicht will man das jetzt nicht mehr ändern, weil sowieso bald auf diese Lösung umgestellt wird.
Bedankung 🙂
Ob man das (im Falle der von dir angesprochenen geplanten Umstellung) noch ändert, ist mir persönlich sogar relativ wurscht.
Mich würde halt nur interessieren, warum man die Vorschau-Funktion überhaupt ad-absurdum geführt hat ... die Bezeichnung des Buttons mit "fast-korrekte-Vorschau" wäre zielführender gewesen 😁
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 10. September 2015 um 12:37:23 Uhr:
Bedankung 🙂Zitat:
@Steam24 schrieb am 10. September 2015 um 12:28:58 Uhr:
Einer der Likes ist von mir. 😉Aber vielleicht will man das jetzt nicht mehr ändern, weil sowieso bald auf diese Lösung umgestellt wird.
Ob man das (im Falle der von dir angesprochenen geplanten Umstellung) noch ändert, ist mir persönlich sogar relativ wurscht. Mich würde halt nur interessieren, warum man die Vorschau-Funktion überhaupt ad-absurdum geführt hat ... die Bezeichnung des Buttons mit "fast-korrekte-Vorschau" wäre zielführender gewesen 😁
Bin völlig bei dir, vielleicht kann Svenja dazu kurz was sagen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
die Bezeichnung des Buttons mit "fast-korrekte-Vorschau" wäre zielführender gewesen 😁
Oder Vorahnung. 😁
Zitat:
vielleicht kann Svenja dazu kurz was sagen.
Dann mußt du
@Svenjawohl schon direkt ansprechen.
PS. Wer bekommt eigentlich die @Motor-talk Benachrichtigungen? Ein @Werkstatt wäre evtl. auch 'ne gute Erfindung.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. September 2015 um 13:15:18 Uhr:
Ein @Werkstatt wäre evtl. auch 'ne gute Erfindung.
Wow, da gibt's ja mehr als ich gedacht habe (als ich das zuletzt benutzt hab, ging das noch nicht).
Gruß Metalhead
Was mir auffällt: In den News-Threads sind die carfacto-Links optisch nicht von denen zu unterscheiden, die der User eingestellt hat.
Sind da noch Änderungen vorgesehen?
Ich habe heute 3 Beiträge erstellt und in jedem davon war dann ein solcher Link. Was soll das? Ich möchte selbst entscheiden, was in MEINEM Beitrag steht bzw. verlinkt wird und was nicht.
Ist das wirklich zu viel verlangt?
Zitat:
@Habuda schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:06:53 Uhr:
Ich habe heute 3 Beiträge erstellt und in jedem davon war dann ein solcher Link. Was soll das? Ich möchte selbst entscheiden, was in MEINEM Beitrag steht bzw. verlinkt wird und was nicht.Ist das wirklich zu viel verlangt?
Diesen Standpunkt habe ich vor ein paar Wochen auch vertreten und dafür teilweise ordentlich Kloppe bekommen. Kann man hier in diesem Thread nachlesen.
Aber offenbar soll demnächst auf diese Darstellung umgestellt werden und dann finde ich es okay bzw. so ist es eine gute oder zumindest gutgemeinte Serviceleistung von MT.
Wenn dich die carfacto-Links stören, kannst Du sie übrigens wegeditieren. Mache ich bei meinen Beiträgen meistens.
Nur hätte ich immer noch gerne eine Antwort der Redaktion auf meine Frage, weshalb in den News-Threads optisch nicht zwischen den Links, die ich eingestellt habe und den carfacto-Links unterschieden wird.
Danke, wegeditiert habe ich sie natürlich. Finde es auch absurd, dass z.B. "Reifendruck" verlinkt wird......
(Hier lasse ich es absichtlich mal stehen).
darf man fragen warum?
sicherlich werden es hier ca. gefühlte 98% wissen, aber auch die 2 % wollen erreicht sein.
Desweiteren gibt es immer wieder Fahranfänger die das interessieren könnte oder die Unsicherheit beim Sommer/Winterreifenwechsel
aber für all die, die so schön meckern und jammern...:
wie wäre es mit Gegenvorschlägen oder Verbesserungen
Wieso ich es absurd finde, dass Reifen-Druck (mal schauen, ob es so auch zur Verlinkung kommt) erklärt wird:
- wird einem bereits in der Fahrschule beigebracht => ist Grundwissen
Und wenn es dann wohl auch noch falsche Informationen gibt (z.B. bei Hy-brid wohl wie man hier lesen konnte), dann ist es doch auch unnütz.
Gegenvorschläge oder Verbesserungen?
Ganz einfach: Weglassen 😉. Wenn ich etwas nicht weiß, es mich aber interessiert, dann nutze ich die bekannteste Suchmaschine und habe direkt die Erklärung. Oder ich nutze eines meiner Bücher in denen das deutlich ausführlicher auch drin steht.
Ich finde etwas Eigeninitiative darf man durchaus von Usern erwarten. Dieses Ganze und ständige vorkauen führt doch nur zu dem, was man hier auch schon oft beobachtet hat. Statt selbst zu recherchieren wird ein Thread erstellt und erstmal nur das absolute Mindestmaß an Infos gegeben. Frei nach dem Motto: "Sollen doch die anderen User die Arbeit für einen machen ........."
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:13:15 Uhr:
darf man fragen warum?
Weil
Reifendruckgenauso erklärungswürdig ist wie:
- Kuchengabel
- Kaffeelöffel
- Pfandflasche
- Lenkrad
- ...
Gruß Metalhead
Frage noch mal an das MT-Team:
Warum sind die carfacto-Links in den News-Threads optisch nicht zu unterscheiden von den Links, die man gezielt einstellt? Soll das so bleiben oder wird sich das ändern?
Hier wurde seitens des MT-Teams wiederholt ausgeführt, die (automatisch ergänzten) carfacto-Links seien ja optisch anders und deshalb kein Problem, aber bei den News-Threads stimmt das nicht.
Hallo,
Könntest Du mir dazu mal einen Link schicken?
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja