Caddy als Zugmaschine für Wohnwagen (2 Erwachsene + 2 Kinder)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi zusammen,

als Alternative zum Kauf eines Wohnmobils erwäge ich nun aufgrund der unklaren Lage bzgl. der Abgasnormen den Erwerb eines Wohnwagens. Momentan habe ich den in meiner Signatur angeführten Caddy als Zugmaschine zur Verfügung.

Laut Fahrzeug-Papieren gilt:
Masse des fahrbereiten Fahrzeugs: 1522 kg
Technisch zulässige Gesamtmasse in beladenem Zustand: 2264 kg
Technisch zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination: 3650 kg
Technisch zulässige max. Anhängermasse (gebremst): 1500 kg
Technisch zulässige Stützlast am Kupplungspunkt: 75 kg
Motornennleistung bei 4400/min: 75 kW

Wie finde ich jetzt konkret heraus, welche Wohnwagen erlaubt und auch geeignet sind? Oder ist die o.g. Zugmaschine generell eher ungeeignet für 2 Erwachse und 2 Kinder im Wohnwagen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Beste Antwort im Thema

Moin,

lieber Pidi, Du stänkerst! 🙁

Und das auch noch ohne eigene Erfahrung. 🙄

Zitat:

@pidi911 schrieb am 18. Apr. 2017 um 22:34:20 Uhr:


Eigene Erfahrung ist es nicht, aber es geht trotzdem nachweislich mit einem T5 mit <100PS. Also wird es Dein 75KW Caddy sicher noch besser machen..

Eben nicht, aber das kannst Du ja nicht wissen.
Der Tee ist 'ne ganz andere Hausnummer.
Die Motorleistung spielt für das Fahrverhalten des Gespannes keine wirkliche Rolle.
Ich habe mich vom Caddy über den Dodge Journey bis zum T5 rangetastet.
Und das Gespannverhalten wurde jedes Mal besser. Fahrzeuggewicht, Länge und Breite spielen die wesentlichere Rolle.

@A&O:
Logo, das GEHT mit Deinem Caddy, ist aber nicht entspannt.
WW so leicht wie möglich wählen und ausgewogen beladen, dann geht das.
Beim Caddy hat man den Unterschied immer deutlich gemerkt: wenn sich irgendwas komisch anfühlte, reichte es, den Campingtisch von der Achse etwas nach vorn zu legen.
Sehr fragil also.
Das ist jetzt beim Tee nicht mehr so.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Es mag wohl tatsächlich Änderungen bei den Codierungen gegeben haben, zB beim Passat:
https://www.westfalia-automotive.com/de/fachwerkstatt/codierung/

Und das soll so schon bei deinem FL-Caddy sein?😕
Beim aktuellen kann ich es mir vorstellen, aber beim FL?😕

Woher soll ich wissen, was VW wann geändert hat?

Du nicht, aber VCDS-User wissen das.

Oder @dk_1102 ....er brachte auch den neuen Caddy ins Spiel.

Ich hab von diesen teuren Registrierungscodes schon gehört und gelesen. Aber noch nie in Bezug auf die Nachrüstung der AHK beim Caddy-FL. Da gab es zum VorFL einiges, was nicht mehr so einfach zu codieren ging, ob die AHK (bzw. der E-Satz) dazugehört, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ähnliche Themen

Ich kenne das nur vom 3er Caddy da ging es immer wenn ESP verbaut war. Vierer muss ich passen Möglich das es da anders ist.

Es geht hier aber um nen 3-er (Schummeldiesel) und nicht um den 4-er.

Ja, dann geht die Freischaltung auch.

Ich rede auch vom 3er. Dort habe ich es wie gesagt, zwei mal versucht. Es ging nicht. Auch VW hat es nicht geschafft, da sie den Freischaltcode nicht hatten bzw. nicht bekommen haben.

Also für Caddy Alltrack beschreibt Westfalia das noch.
Warum sollte es dann nicht gehen? 😉

IMG_20170430_100840_486.jpg

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil😁
http://www.motor-talk.de/.../...er-ahk-beim-freundlichen-t4294656.html

Dann haben es wohl scheinbar die Leute bei mir einfach nicht hinbekommen. Bei VCDS gab es Fehlermeldungen und VW konnte es mangels Freischaltcode nicht.
Eventuell ist es auch einfach ein Glücksspiel!

Ist mir aber auch egal, weil ich den Caddy danach sowieso verkauft habe :-)

Also doch! 😉 Wie schön. 🙂

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 30. Apr. 2017 um 09:38:40 Uhr:


Ich kenne das nur vom 3er Caddy da ging es immer wenn ESP verbaut war. Vierer muss ich passen Möglich das es da anders ist.

Aber meinst Du nur in einer VW-Werkstatt oder "überall" (das richtige Equipment vorausgesetzt)?

Ich denke es wäre das beste wenn der TE sich die starre Kupplung mit 13 pol. Elektrosatz von VW original nachrüsten lässt.

PS:

Kann es sein das der "Danke" Button irgendwie seine eigentliche Funktion hier in dem Tröt total verloren hat ?

Lg

Gibt es die originale denn nur starr oder weshalb diese Empfehlung? Abnehmbar ist mir nämlich viel lieber.

Wann genau sollte ich den Danke-Knopf nutzen und wann nicht? 😉

Ich meine bei VW und bei einem VCDS - User der sich auskennt. Kann auch eine freie Werkstatt die damit arbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen