C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Fragezeichen sollten Smileys sein!!

Die AMG Einstiegsleisten wären noch toll gewesen...
;-)
lg andy0871

Bei dieser Betrachtung sollte man den Service und zusätzliche Garantiepakete im Preis nicht vergessen, die beim C43 genauso hoch jetzt sind, wie bei den C63. Seite 73 C 450 Preisliste und bei der C43 Preisliste auf Seite 71! Wurde hier aber auch schon geschrieben. Ich konnte wechseln vom C 450(KW 22) auf den C43 zum selben Preis auf September. Aber nur, weil ich auf das HUD nicht verzichten möchte.

MB hat erkannt, dass man dann für die Folgekosten einfach ein bisschen mehr abrechnen kann, Frech!

Ähnliche Themen

Eher betriebswirtschaftlich legitim... Wo ein Markt ist und gekauft wird....

Oje...

Zitat:

@FJC schrieb am 28. Mai 2016 um 12:02:05 Uhr:


Wie schon geschrieben stört mich nicht die technische Evolution sondern die namens/Model Änderung!! Du heisst ja seit deiner Taufe bis heute auch gleich????!!

Sehe es doch mal von einer anderen Seite. Unser C450 wird eine Seltenheit. Wurde ja nur einige Monate gebaut. Also wird es in Zukunft viel mehr C43 als C450 geben🙂.
Vielleicht steigt ja der Marktwert 😉.

Hallo,
sind die Servicekosten auch höher beim C43 im Vergleich zum C450?

Gruß

Jo...

Was kostet denn der erste Service jetzt und was hat er vorher gekostet?

Gruß

Hi,

Zitat:

@marcilio schrieb am 28. Mai 2016 um 19:49:40 Uhr:


Jo...

die Service-Pauschale ist beim C43 höher (wenn man sie denn bekommt), da (nun) von erhöhtem Verschleiß beim C43 ausgegangen wird (im Sinne von öfters zu tauschenden Bremsen, etc.).

Die Kosten für einen Service selbst sollten beim C450 und C43 gleich sein (bei gleichen Arbeitsumfängen), da die gleichen Bauteile eingebaut sind.

Gruß
Fr@nk

Und die Kosten wären??
Beim Service ...?

Zitat:

@Jokerface86 schrieb am 28. Mai 2016 um 20:19:14 Uhr:


Und die Kosten wären??
Beim Service ...?

Mein 1. Service inkl. neue Scheibenwischer hat 470€ gekostet.

Da lassen die Händler nicht so richtig raus, hatte den 450 bestellt und bekomme jetzt den 43... aber wenn die Garantieverlängerungen 3x soviel kostet und kein Servicepaket mehr erhältlich ist?!

.. Und wieso soll der C43 einen höheren Verschleiß haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen