C220 oder C320 ( W204 Diesel )

Mercedes C-Klasse W204

solltest du vor der Wahl stehen, C220 oder C320 ( W204 Diesel ), einerseits V6 ist Fahrspaß pur, aber der Verbrauch macht mir Angst?

ich habe gehört, der Verbrauch bei der C320 liegt bei 10l während bei der C220 nur 5,7l

Die Zahlen, die in der Broschüre stehen, stimmen leider nicht immer mit der Realität.

Was würde mir die Community empfehlen, ich weiß einigen von euch sind sehr erfahren im Bereich, ihr dürfte gerne euere Erfahrungen mit mir teilen.

Ich bedanke mich im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Wie kombiniert man denn bitte einen Verbrauch von 4.xL mit sportlicher Fahrweise?

Indem man "flott" fährt?

Sry, aber da passt wat nich! Ohne Auto und Fahrer zu kennen sage ich das...

MfG

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo,
Verbrauchwerte vergleichen in so ein unterschiedliches Land wie Deutschland ?
Der "langstrecken" 320 in Ost Friesland ist sparsammer als der 200 von den Hausartz im Algäu !
Logischer weisse nehmt sich der V6 etwas mehr........mit gleichen strecken profil. Fährt mann viel BAB ist dass unterschied viel kleiner.

Dass aller groste unterschied ist der Fahrspass......kostet leider etwas mehr.
Der OM 642 (V6 diesel) ist der feinsten MB-diesel der ich jemals gefahren habe.

Untschuldigung für die Schreibefehler.

Grüsse aus Holland

Ich habe auch einen 320CDI T mit 7g Automatik, auf der Autobahn im Schnitt 7,5 - 8,5, Stadt und Überlandverkehr knapp unter 10ltr, Fahre aber auch nicht übertrieben sparsam. Kaufe ja kein Auto mit 224 PS um Verbrauchsrekorde aufzustellen. Aber vom Fahrspaß her, unbezahlbar :-)

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. März 2017 um 13:53:21 Uhr:



320 CDI:
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Ach du schei... das ist ja meiner auf dem letzten Platz mit 10,07l😁

Zitat:

@MTGrisu schrieb am 23. März 2017 um 14:33:05 Uhr:



C300CDI 4M -> Langzeitverbrauch 7,8l (Profil: 50% Autobahn, 30% Überland, 20% Stadt)

Und hast Du auch die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen längeren Zeitraum verfügbar?

Meiner:
C300CDI 4M -> Langzeitverbrauch 10,0l (Profil gefühlt: 90% Autobahn, 5% Landstraße, 5% Stadt)

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/736331.html

Zitat:

Geräuschkulisse und Laufkultur des V6 waren für mich aber letztlich entscheidend, NICHT der (meines Erachtens geringe) Mehrverbrauch! 😉

Durchzugskraft und Topspeed sind auch nicht zu vernachlässigende Faktoren. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feueropal schrieb am 23. März 2017 um 16:34:41 Uhr:



Zitat:

Geräuschkulisse und Laufkultur des V6 waren für mich aber letztlich entscheidend, NICHT der (meines Erachtens geringe) Mehrverbrauch! 😉

Durchzugskraft und Topspeed sind auch nicht zu vernachlässigende Faktoren. 😉

An sich richtig, aber da liegt zwischen einem 250 CDI und einem 320 CDI bzw. 300 CDI nicht der riesen Unterschied. Bei der Laufruhe ist der Unterschied deutlich größer.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 23. März 2017 um 16:33:12 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. März 2017 um 13:53:21 Uhr:



320 CDI:
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Ach du schei... das ist ja meiner auf dem letzten Platz mit 10,07l😁

Ich bin auf dem 3. letzten Platz von 17:

https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Zitat:

@Feueropal schrieb am 23. März 2017 um 16:43:28 Uhr:



Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 23. März 2017 um 16:33:12 Uhr:


Ach du schei... das ist ja meiner auf dem letzten Platz mit 10,07l😁

Ich bin auf dem 3. letzten Platz von 17:

https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Hahaha wie geil! Letzte Plätze und Spasss satt dabei...🙂 Spricht Bände...

Zitat:

@Feueropal schrieb am 23. März 2017 um 16:43:28 Uhr:



Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 23. März 2017 um 16:33:12 Uhr:


Ach du schei... das ist ja meiner auf dem letzten Platz mit 10,07l😁

Ich bin auf dem 3. letzten Platz von 17:

https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Lustig... unsere Werte sind ja fast identisch

@olsql: RICHTIG!

CDI 220 Bj 2012...Um die 6 Liter...Bei Autobahn steht immer ne 5 als erste Zahl...Nach dem Komma dann ne 1-5 🙂 es hat aber auch schon ne 4 vor dem Komma gegeben...Bei vorher Standheizung und 19km Arbeitsweg; ) Tanken macht Spaß 🙂)

Meinen 320 4M bin ich 4 Jahre mit einem Realverbrauch von 9,8 l gefahren. Wohne aber in den Alpen und war auch viel Kurzstrecke dabei. Jetzt C43 und bisher einen Verbrauch von 10,4 l.

OT
Also ich hab den 280 mit 231gern genutzen PS und LPG. Ich lieg bei 14L a 49.9 Ct. Startbenzin 1/2 L auf 100km.

Mir macht tanken auch Spass...

Kannst ja mal drüber nachdenken.

Zitat:

@MTGrisu schrieb am 23. März 2017 um 14:33:05 Uhr:



C300CDI 4M -> Langzeitverbrauch 7,8l (Profil: 50% Autobahn, 30% Überland, 20% Stadt)

Und hast Du auch die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen längeren Zeitraum verfügbar?

JA! Die Langzeitdurchschittsgeschwindigkeit liegt bei 56km/h

Bei wievielen Kilometern?

Ich hab irgendwas um 55000 km und 75 km/h im Schnitt.

C220cdi 170ps 5g-Automatik Kombi bj.2011 Stadtverkehr ca.8liter bei normaler Fahrweise.

C350cdi 224ps 7g-Automatik Limousine bj.2010 Stadtverkehr ca.10liter bei normaler Fahrweise.
Wenn man Spass haben will und mit Sporttaste fährt werden es auch mal ca.13liter.

C 250 CDI immer S Taste 7G+ und max 13km am Stück.

6.8 liter laut BC

Deine Antwort
Ähnliche Themen