C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Klasse Auto!

Zitat:

@andy0871 schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:33:49 Uhr:


Gibt nur einen schnellen Minibericht.
Mir fehlen im Moment die Worte.
WWWOOWW!!
????

Zitat:

@mbclauser schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:19:42 Uhr:


Diese Fragestellung geistert auch beim C63 herum, aber ich habe dazu noch keine Antwort gesehen, ob diese Daten auch beim Audio 20 und dem aktuellsten Modelljahr des Fahrzeuges einsehbar sind.

Zitat:

@mbclauser schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:19:42 Uhr:



Zitat:

@soldier_77 schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:46:28 Uhr:


Hallo Leute,

gibt es die Sportanzeigen (Motoröltemperatur, abgerufene KW-Leistung, Getriebeöltemperatur) nur in Verbindung mit dem Comand Online System?

MFG

Liegt sicherlich daran, dass C63 + C450 Käufer normalerweise auch immer COMAND ordern.

Sagt mal Leute wenn ich mir den Griff der Fahrertür von unten ansehe (der starre Teil) ist da bei mir ein kleines viereckiges Loch....schaut aus als fehlte da eine kleine Abdeckung könnt ihr mal bei euch schauen?

So nun auch ein Bild

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbclauser schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:19:42 Uhr:


Diese Fragestellung geistert auch beim C63 herum, aber ich habe dazu noch keine Antwort gesehen, ob diese Daten auch beim Audio 20 und dem aktuellsten Modelljahr des Fahrzeuges einsehbar sind.

Zitat:

@mbclauser schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:19:42 Uhr:



Zitat:

@soldier_77 schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:46:28 Uhr:


Hallo Leute,

gibt es die Sportanzeigen (Motoröltemperatur, abgerufene KW-Leistung, Getriebeöltemperatur) nur in Verbindung mit dem Comand Online System?

MFG

Beim C63 gibts die Funktion "Motordaten" inkl. KW- und NM-Anzeige sowie Motor- und Getriebetemperaturen nur in Verbindung mit Command-Online.

Danke. Hast zu der Aussage noch eine offizielle Quelle von MB?

Praxistest ;-) 100% sicher

Zitat:

@Berunix schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:57:17 Uhr:


So nun auch ein Bild

Öffnung für den Notschlüssel

Zitat:

@snellepiet schrieb am 28. Oktober 2015 um 08:11:57 Uhr:


Das ist beim 2 zonen Klima nur für die Schweiz. Und ist für die Restwarme/kuhle beim stehenden Auto verfügbar.

Danke! Da genießen wir in der Schweiz etwas mehr Komfort :-)

Zitat:

@sekpol schrieb am 29. Oktober 2015 um 18:42:47 Uhr:



Zitat:

@Berunix schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:57:17 Uhr:


So nun auch ein Bild
Öffnung für den Notschlüssel

Danke dir:-)

https://youtu.be/Y9XDMMm-KM8

So wie ich das sehe 0-200 17 Sekunden. Das ist doch gut oder nicht? 200-250 kommt mir dann träge vor.

Adobe Premiere Elements spuckt folgende Werte bei dem Video aus:
0-100km/h 5,1s
0-200km/h 16,3s
0-250km/h 30,3s

Finde ich jetzt nicht so lahm?!? Damit ist die Kiste in etwa 1:1 so fix wie ein E500 4matic und die Scheiterhaufen haben in der Praxis nicht mehr viele Fressfeinde!

Lahm ist er keinsfalls aber im Vergleich zum >50 kg schweren 500er Coupe verliert er in den Automagazin-Tests ca. 2 Sekunden auf 200 und darüber dürfte es noch mehr werden.

Bei den Videos weiß man ja auch nicht, mit z.B. wieviel Gefälle gedreht wurde, von daher würde ich immer mit Vorsicht (mittels) Videos vergleichen. Sieht für mich aber auch nach ausreichend Power aus...

Hallo zusammen,

ich hatte gestern noch mal die Gelegenheit einer Probefahrt mit einem C450 T-Modell. Der Wagen ist einfach super und überzeugt mich in - fast - allen Punkten. Fahrgefühl, Optik und Performance sind klasse. Das einzige Problem ist der Sound. Selbst im Eco-Modus finde ich ihn beim beschleunigen zu kernig. Mal für einen Nachmittag ist das ok, aber im Alltag scheint mir das auf Dauer zu heftig. Ich habe meinen 🙂 jetzt gebeten mir an einem Tag noch mal einen C400 und einen C450 zum Vergleich zur Verfügung zu stellen. Wird aber leider etwas dauern.

Wie sehen die Besitzer eines C450 den Sound im Alltagsgebrauch? Ist der C400 im Sound wirklich deutlich dezenter?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 31. Oktober 2015 um 12:05:48 Uhr:


Adobe Premiere Elements spuckt folgende Werte bei dem Video aus:
0-100km/h 5,1s
0-200km/h 16,3s
0-250km/h 30,3s

Finde ich jetzt nicht so lahm?!? Damit ist die Kiste in etwa 1:1 so fix wie ein E500 4matic und die Scheiterhaufen haben in der Praxis nicht mehr viele Fressfeinde!

Kann mir die Zeiten jemand näher erklären, ich kenn mich da nicht so aus. Mir geht es ja hauptsächlich um das Fahrgefühl, in den Sitz gedrückt werden und immer Leistung abrufbereit zu haben.

Wenn ich das mit dem c63s vergleiche, sind von 0-100 lediglich 1 Sekunde Unterschied. Und bei 0-200 lediglich ca. 3-4 Sekunden. Das klingt für mich jetzt erstmal sehr wenig. Würde sagen, pff die 1-3 Sekunden, egal.

Dennoch ist der Fahreindruck zwischen den beiden unheimlich viel anders. Braucht man für so geringe Zahlen, dann tatsächlich so viel mehr Leistung, die sich dann aber auch deutlich vom Fahreindruck unterscheidet?

Oder spielt der Fahreindruck bei diesen 0-100,0-200 Messungen gar keine Rolle. Sprich es kommt eher auf Zeiten 140-220 an, bei denen es dann sehr deutlichere zeitliche Unterschiede gibt, die man dann in der Praxis auch genauso spürt.

Ich mein, irgendwas muss es ja sein, der gefühlte Unterschied ist gewaltig, aber zeitlich sind da nur 1 bzw. 3 Sekunden.

Immerhin sind es ja fast die gleichen Fahrzeuge... also wohl auch vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen