C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Liegt satt auf der Strasse, krallt sich sehr gut aus den Kurven, knackige Schaltpunkte etc.,etc.,
Und das bei nur 1/2 der Drehzahlen...
Jetzt mal Einfahren und dann folgt ein ausführlicher Bericht.

lg andy0871

Allzeit Gute Fahrt

Die Farbe ist schon ein HINGUCKER

Zitat:

@andy0871 schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:33:49 Uhr:


Gibt nur einen schnellen Minibericht.
Mir fehlen im Moment die Worte.
WWWOOWW!!
????

Hi,

mich wundert es, dass die Klima mit Restwärme noch verbaut ist. Ist sonst nur in der 3 Zonen Variante zu finden und den ersten W205.

Hi,
hab ich auch, ist dass das Symbol mit dem Auto und den 270 Grad Pfeil? Dritter Knopf von rechts...

lg

Ähnliche Themen

Keine Frischluft mehr, es wird nur die Luft aus dem Innenraum "umgewälzt".

Zitat:

@Sprezzatura schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:28:11 Uhr:


Hi,
hab ich auch, ist dass das Symbol mit dem Auto und den 270 Grad Pfeil? Dritter Knopf von rechts...

lg

Nein, er meint die A/C Rest Taste. Die, die Du meinst, bewirkt die Umwälzung der Luft im Inneren, so dass keine Luft von aussen mehr reinströmt. Gut, wenn man hinter Stinkern herfährt oder durch Tunnel.

Das ist beim 2 zonen Klima nur für die Schweiz. Und ist für die Restwarme/kuhle beim stehenden Auto verfügbar.

Moin Zusammen. Habe gestern den voraussichtlichen Abholtermin bekommen: 25.11.

Danke für all die Bilder anderer Abholer und die Berichte - meine Vorfreude ist fast ins unermessliche gestiegen 😉

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Malte

Viel Spass bei der Abholung!!
Ich garantiere dir dass du mit deinem 450 er denselben haben wirst!!! :-)
lg andx0871

Vielleicht passt das hier nicht rein, aber hier sind so viele Experten da erhoffe ich mir einige gute Einschätzungen. Es geht um ein gewerbliches leasingangebot für einen A207 (mopf) E250 Cabrio.
36 Monate 90Tkm
Kaufpreis: 54.205€
Sonderzahlung: 15.000€
Leasingfaktor: 1,54%
Finanzrate: 603€
Gesamtrate: 838.50€

Ist das okay, gut, oder eher schlecht? Wäre dankbar für eine Einschätzung!

Da kann ich dir was zu sagen, habe auch vor der Entscheidung zu einem weiten E-Coupé gestanden. Da das Fahrzeug in einem Jahr durch den neuen ersetzt wird ist deiner bei Abgabe in 3 Jahren "das alte Modell". Daher sinkt der Rücknahmepreis und deine Leasingrate steigt. Bei mir ergab das folgendes:
E-Coupé und C-Klasse bis auf 800,- Euro gleicher Neupreis, aber die C-Klasse war in der Rate 280,- günstiger. Wenn du ein E-Coupé kaufen willst würde ich warten bis der neue da ist. Nicht nur wegen der Kosten sondern auch wegen der Umstellung der Fahrzeugbasis. Der 207 ist auf Basis der Baureihe 204 gebaut sprich er ist "eine alte C-Klasse". Der neue wird auf Basis der Baureihe 213 gebaut werden also eine "echter" Ableger der E-Klasse.

Berunix, da du dich da scheinbar auskennst.

E-Coupe und A5 waren ja bisher vergleichbar. Beide auf C bzw. A4 aufbauend. Das C-Coupe war ja irgendwie etwas anderes und kein richtiges Auto.

Jetzt ist das C-Coupe erwachsener geworden, aber meiner Meinung nach noch immer nicht vergleichbar mit dem A5. C-Coupe und 4er sind irgendwie miteinander vergleichbar. Der A5 ist da größer, auch wenn auch nur ein A4 dahinter steht.

Wenn das neue E-Coupe kommt, und auf E-Klasse basiert, was wird das denn dann als Gegner haben? Das wäre ja dann im Grunde eine Art A7? Oder doch eine Art A5 nur mit höherer Klasse? Also bleibt das E-Coupe von seinem Erscheinungsbild gleich, nur hat er eine höhere Grundbasis?

Was für ein Blödsinn. Der normale A5 ist natürlich vergleichbar mit dem 4er und dem neuen C-Coupé.
Lediglich für den Sportsback gibt es bei MB aktuell keinen direkten Vergleich (zumindest fällt mir keiner ein). BMW hätte dafür das 4er Grand Coupé.

Der A7 liegt zwischen A6 und A8 vergleichbar wäre da wenn dann der CLS und der 6er Grand Coupé . Das neue E-Coupé hat keinen direkten Gegner, da der A5 zum C-Coupé steht. Wenn es 5er Coupé und A6 Coupé gäbe das wären dann die Kollegas ;-)

Also mein Tipp wenn es unbedingt E-Coupé sein soll dann warte. Zwischen dem und dem Aktuellen liegen Welten und du hast nicht nach einem Jahr schon ein altes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen