C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Nachdem ich ihn in dieser Farbe gesehen habe, war es für mich klar. 🙂

Zitat:

@thbe schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:41:17 Uhr:



Zitat:

@Tamahagane schrieb am 29. September 2015 um 13:55:03 Uhr:


Ich würde mir wirklich Holz Esche schwarz offenporig ansehen, mMn mit Abstand die schönste Zierelementvariation.
Danke nochmal für den Hinweis. Habe mir gerade Esche schwarz in Natura angesehen und werde meine Wunschkonfiguration entsprechend ändern.

In der Tür gefällt mir nach wie vor Aluminium sehr gut, aber Esche schwarz kommt in der Mittelkonsole m. E. erheblich besser als die schwarze Klarlackvariante, die es zusammen mit dem Aluminium gibt. Und so viel dunkler sieht die schwarze Esche in Summe dann doch nicht aus.

Damit der Innenraum nicht so dunkel wirkt und ich nicht den Klavierlack nehmen muß, habe ich das

Carbon

bestellt.

Dito!

Zitat:

@Screamlouder schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:50:33 Uhr:


Nachdem ich ihn in dieser Farbe gesehen habe, war es für mich klar. 🙂

Sehr gute Wahl 🙂

Wo ich vor 2 Jahren meine E-Klasse in der Farbe aus Sindelfingen abgeholt habe, standen dort auf der Plattform einige Frauen mit ihren Männern, die da meinten "das ist doch mal eine Farbe. Warum bestellst du eigentlich nicht so ein Rot, Schatzi?" da sagte er "trau mich nicht" 😉

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Habe innen ebenfalls das Carbon, bin gespannt wann meiner nun endlich kommt ... Termin für die Produktion hat sich verschoben ...

Zitat:

@af-1968 schrieb am 28. September 2015 um 23:41:37 Uhr:


Hallo,

hier ein netter Bericht vom C450 mit Sound-Probe 🙂

New Mercedes C450 AMG V6 FULL REVIEW

Und so habe ich ihn in Erinnerung, sehr schöne Probefahrt.

Gruß Andreas

Danke für das interessante Video. Hier muss ich sagen gefällt mir der Sound vom c450 endlich mal und kommt so sportlich rüber, wie ich mir das vorgestellt habe. Das freut mich :-) und in echt ist das normalerweise ja nochmals besser.

Was der Typ sonst zum Auto sagt kann ich so allerdings nicht ganz unterstützen. Vor allem die Innenraumqualität habe ich in echt auch schon gesehen und finde überhaupt nicht, dass es an der was auszusetzen gibt. Er vergleicht den Innenraum auch immer wieder mit dem neuen A4 und meint der wäre eine Klasse besser (!) - ohne den neuen a4 bis jetzt live gesehen zu haben, kann ich mir das nicht vorstellen. Versteht mich nicht falsch, audi hat tolle Innenräume, aber "eine Klasse besser"? Das glaube ich nicht.

Zitat:

@t1l schrieb am 1. Oktober 2015 um 21:51:46 Uhr:



Zitat:

@af-1968 schrieb am 28. September 2015 um 23:41:37 Uhr:


Hallo,

hier ein netter Bericht vom C450 mit Sound-Probe 🙂

New Mercedes C450 AMG V6 FULL REVIEW

Und so habe ich ihn in Erinnerung, sehr schöne Probefahrt.

Gruß Andreas

Danke für das interessante Video. Hier muss ich sagen gefällt mir der Sound vom c450 endlich mal und kommt so sportlich rüber, wie ich mir das vorgestellt habe. Das freut mich :-) und in echt ist das normalerweise ja nochmals besser.

Was der Typ sonst zum Auto sagt kann ich so allerdings nicht ganz unterstützen. Vor allem die Innenraumqualität habe ich in echt auch schon gesehen und finde überhaupt nicht, dass es an der was auszusetzen gibt. Er vergleicht den Innenraum auch immer wieder mit dem neuen A4 und meint der wäre eine Klasse bessee (!) - ohne den neuen a4 bis jetzt live gesehen zu haben, kann ich mir das nicht vorstellen. Versteht mich nicht falsch, audi hat tolle Innenräume, aber "eine Klasse besser"? Das glaube ich nicht.

Und bei der A-Klasse lobt er die hohe Qualität des Innenraums. Ich kann das alles nicht nachvollziehen, was er behauptet. Wirkt irgendwie willkürlich und nicht sehr kompetent.

Habe auch Carbon im Innenraum 🙂

Zitat:

@af-1968 schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:12:54 Uhr:


Damit der Innenraum nicht so dunkel wirkt und ich nicht den Klavierlack nehmen muß, habe ich das Carbon bestellt.

Ja, wäre eine Alternative ohne schwarzen Klavierlack, aber dennoch mit Aluminium. Erhöht den sportlichen Eindruck.

Mir hat die schwarze Esche allerdings wirklich gut gefallen und lasse die in meiner Konfig. Hatte bisher nie Holz als Interieur im Auto, weil mir das "zu alt" rüberkam. Das fand ich bei der schwarzen Esche nicht. Vielleicht bin ich auch mittlerweile alt geworden...😉

Für Holz gibt es kein Alter. Richtig schönes Holz ist immer frisch und schön. Aber normalerweise kostet es dann auch richtig Geld...

Hatte mich auch für das schwarze Esche entschieden, aber an den Türen war mir das zu dunkel. Carbon mochte ich
von der Optik noch nie. Deshalb hatte ich dann das Designo Interieur hell dazu genommen, damit die Alublenden wieder an die Tür kommen. Diese künstlichen Begrenzungen sind bei Mercedes ziemlich nervig. Zwingen einen zu teueren Ausstattungen, damit es richtig harmonisch wird. Wobei mittlerweile soll ja das designo Leder 4.000 € Aufpreis kosten, das wäre mir es einfach nicht mehr wert gewesen.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:10:35 Uhr:


Für Holz gibt es kein Alter. Richtig schönes Holz ist immer frisch und schön. Aber normalerweise kostet es dann auch richtig Geld...

Hatte mich auch für das schwarze Esche entschieden, aber an den Türen war mir das zu dunkel. Carbon mochte ich
von der Optik noch nie. Deshalb hatte ich dann das Designo Interieur hell dazu genommen, damit die Alublenden wieder an die Tür kommen. Diese künstlichen Begrenzungen sind bei Mercedes ziemlich nervig. Zwingen einen zu teueren Ausstattungen, damit es richtig harmonisch wird. Wobei mittlerweile soll ja das designo Leder 4.000 € Aufpreis kosten, das wäre mir es einfach nicht mehr wert gewesen.

Du solltest doch denn doofen C450 abbestellen und Dir einen Audi zulegen!!! Der passt zu Dir wie die Faust aufs Auge!

@albi67i 😁😁😛😛

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:10:35 Uhr:


Für Holz gibt es kein Alter. Richtig schönes Holz ist immer frisch und schön. Aber normalerweise kostet es dann auch richtig Geld...

Hatte mich auch für das schwarze Esche entschieden, aber an den Türen war mir das zu dunkel. Carbon mochte ich
von der Optik noch nie. Deshalb hatte ich dann das Designo Interieur hell dazu genommen, damit die Alublenden wieder an die Tür kommen. Diese künstlichen Begrenzungen sind bei Mercedes ziemlich nervig. Zwingen einen zu teueren Ausstattungen, damit es richtig harmonisch wird. Wobei mittlerweile soll ja das designo Leder 4.000 € Aufpreis kosten, das wäre mir es einfach nicht mehr wert gewesen.

Bist Du sicher, dass das Interieur auf dem Bild frisch und schön wirkt? Ich sehe das anders, dass Holz immer frisch und schön ist.

Bildschirmfoto-2015-10-02-um-12-23-07

Hallo,

weiß eventuell jemand hier wann das Coupe als C450 kommen wird ?

Gruß,
Christian

Zitat:

@christian_oele schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:10:32 Uhr:


Hallo,

weiß eventuell jemand hier wann das Coupe als C450 kommen wird ?

Gruß,
Christian

Vermute Februar 16

Deine Antwort
Ähnliche Themen