C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@MercedesCCoupe schrieb am 26. September 2015 um 13:54:30 Uhr:


Hallo zusammen.... will mir einen schwarzen C 450 AMG als T-Modell bestellen. Ich möchte gerne das Night-Paket bestellen... in Kombination mit einer 19 Zoll Felge im Vielspeichendesign. Die Felge im Schwarz/Silber Design (606) mag ich nicht so gerne... hätte lieber die komplett silberne (605). Im Konfigurator gibt es diese nicht in Kombination mit dem Nightpaket. Was einer von euch ob das so ist oder ein Fehler im Konfigurator ist? Sollte das tatsächlich so sein, meint ihr das der Händler bei einer Felge was machen kann und die Kombination doch möglich ist? Sonst einer ne Idee wie ich die Kombination bekommen kann? Danke für eure Hilfe und Ideen...

In Kombination mit dem Night Paket gibt es die 19" AMG Vielspeichenfelge nur in schwarz/glanzgedreht. Ob dein Händler von sich aus daran etwas ändert, dass musst Du mit ihm klären.

Ein Fehler im Konfigurator ist es nicht.

Ich meine Night Paket und zweifarbige Felge gehört zusammen.
Im Leasing glaube ich nicht, dass der Händler was macht!
Bei Kauf schon..

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. September 2015 um 21:08:11 Uhr:


Wo doch offizielle Messreihen immer so herrlich ehrlich sind.
http://auto-tests-service.de/.../Pressefahrzeuge.html

Genau!

Aber nach dem VW/Bosch-Skandal wird das hoffentlich anders!!

Mercedes hat übrigrns zur Einhaltung der Abgaswerte das Bluetec mit Adblue Zusatz eingeführt, und damit einen kleinen Nachteil der Kunden in Kauf genommen!
VW/Audi konnten darauf scheinbar verzichten, jetzt wissen wir warum!!!

Die betroffenen Fahrzeuge von VW haben doch auch Adblue?!? Nur dass diese den Harnstoff nur in ausreichender Menge einspritzen, wenn der Lenkwinkelsensor unverändert bleibt (= auf dem Prüfstand). Dies geschah wohl, um Adblue zu sparen...

Oder habe ich die Gemenge-Lage falsch verstanden, @cusette

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 26. September 2015 um 21:17:33 Uhr:


Die betroffenen Fahrzeuge von VW haben doch auch Adblue?!? Nur dass diese den Harnstoff nur in ausreichender Menge einspritzen, wenn der Lenkwinkelsensor unverändert bleibt (= auf dem Prüfstand). Dies geschah wohl, um Adblue zu sparen...

Oder habe ich die Gemenge-Lage falsch verstanden, @cusette

Ich habe gelesen, dass der EA 189 Dieselmotor ohne Harnstoff Zusatz "auskommt" (Spiegel 40/2015, Seite 13).

Bin aber kein Techniker sondern Jurist.

Das ist aber nicht das gerade in Rede stehende Problem in den USA!

http://www.sueddeutsche.de/.../...nktioniert-der-abgas-trick-1.2657688

Zitat:

@EggJack schrieb am 18. September 2015 um 13:20:23 Uhr:



Zitat:

@af-1968 schrieb am 18. September 2015 um 12:06:01 Uhr:


Vor 2 Wochen hatten sie noch einen im Showroom und einen Vorführwagen mit Kleeblattfelgen. Glaube ich jedenfalls, das es Kleeblattfelgen waren, war mehr mit dem Fahren beschäftigt 🙂

Haben mir nicht so gefallen.

Gruß Andreas

Sagte einer der Freundlichen mir, dass bis vor kurzem einer dort war. Leider steht dort an der Stelle nun ein C63.

Hallo EggJack,

gestern um 22:30 sagte ich zu meiner Frau "lass uns schnell mal schauen, ob am Salzufer ein C450 mit Perfomancesitze steht zum Probesitzen". Die Security war so nett uns noch rein zulassen, war schon um 22Uhr geschlossen, upps 🙂. Was soll ich sagen, dort steht ein weißer C450 mit Performancesitze, Performancelenkrad, Carbon und Kleeblattfelgen 😉 aber leider verschlossen. Der steht nicht direkt auf der AMG Plattform, sondern kurz danach auf der Zwischenebene.

Aber die Kleeblattfelgen gefallen mir immer noch nicht, genau neben den C450 steht eine S-Klasse mit der Mehrspeichenfelge, da hat man einen schönen Vergleich.

Gruß Andreas

Hier noch ein ausführlicher Vergleichstest mit Perfomancedaten von Jaguar XE S, Mercedes C450 AMG, BMW 340i F30/2 und Audi S5 Sportback

Wenn ich den Test so lese und die Testdaten mir anschaue, bezweifel ich das der BMW nur 326PS hat.

Gruß Andreas

2015-group-test-jaguar-xe-s-mercedes-benz-c450amg-w205-bmw-340i-f30-2-audi-s5-sportback-1

Zitat:

@af-1968 schrieb am 27. September 2015 um 13:50:07 Uhr:



Zitat:

@EggJack schrieb am 18. September 2015 um 13:20:23 Uhr:


Sagte einer der Freundlichen mir, dass bis vor kurzem einer dort war. Leider steht dort an der Stelle nun ein C63.

Hallo EggJack,

gestern um 22:30 sagte ich zu meiner Frau "lass uns schnell mal schauen, ob am Salzufer ein C450 mit Perfomancesitze steht zum Probesitzen". Die Security war so nett uns noch rein zulassen, war schon um 22Uhr geschlossen, upps 🙂. Was soll ich sagen, dort steht ein weißer C450 mit Performancesitze, Performancelenkrad, Carbon und Kleeblattfelgen 😉 aber leider verschlossen. Der steht nicht direkt auf der AMG Plattform, sondern kurz danach auf der Zwischenebene.

Aber die Kleeblattfelgen gefallen mir immer noch nicht, genau neben den C450 steht eine S-Klasse mit der Mehrspeichenfelge, da hat man einen schönen Vergleich.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

danke für die Info! Der stand vorletzte Woche dort noch nicht. Jetzt ist Berlin über 700km entfernt und ich komme nicht mal eben zum Salzufer 😁

Zitat:

@af-1968 schrieb am 27. September 2015 um 14:03:29 Uhr:


Hier noch ein ausführlicher Vergleichstest mit Perfomancedaten von Jaguar XE S, Mercedes C450 AMG, BMW 340i F30/2 und Audi S5 Sportback

Wenn ich den Test so lese und die Testdaten mir anschaue, bezweifel ich das der BMW nur 326PS hat.

Gruß Andreas

Wurde doch auf dem Prüfstand nachgemessen. Ergebnis 346 PS = 6 % Mehrleistung.

Sorry , muss ich überlesen haben.

Zitat:

@af-1968 schrieb am 27. September 2015 um 15:37:13 Uhr:


Sorry , muss ich überlesen haben.

BMW und Audi schummeln gern mit den Testfahreugen für die Presse, die das immer gern mit Toleranzen "erklärt"..

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. September 2015 um 15:07:44 Uhr:



Zitat:

@af-1968 schrieb am 27. September 2015 um 14:03:29 Uhr:


Hier noch ein ausführlicher Vergleichstest mit Perfomancedaten von Jaguar XE S, Mercedes C450 AMG, BMW 340i F30/2 und Audi S5 Sportback

Wenn ich den Test so lese und die Testdaten mir anschaue, bezweifel ich das der BMW nur 326PS hat.

Gruß Andreas

Wurde doch auf dem Prüfstand nachgemessen. Ergebnis 346 PS = 6 % Mehrleistung.

Das ist keine Prüfstandmessung. Das ist eine beschleunigungsmessung auf die Strasse wobei ALLES genau stimmen sollte, über totale gewicht,luftdrück,feuchtigkeit, gefälle usw.

Zitat:

@snellepiet schrieb am 27. September 2015 um 17:56:56 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. September 2015 um 15:07:44 Uhr:


Wurde doch auf dem Prüfstand nachgemessen. Ergebnis 346 PS = 6 % Mehrleistung.

Das ist keine Prüfstandmessung. Das ist eine beschleunigungsmessung auf die Strasse wobei ALLES genau stimmen sollte, über totale gewicht,luftdrück,feuchtigkeit, gefälle usw.

Im Artikel steht es wurde eine Prüfstandsmessung durchgeführt.

@RageAlucard
Das ist eine Insoric messung, keine Prüfstandsmessung.
Das steht im Artikel

Deine Antwort
Ähnliche Themen