1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 / C450

C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17917 Antworten

Zitat:

@t60p schrieb am 16. August 2015 um 23:48:20 Uhr:


Das helle braun mag ich nicht... Weiss außen auch nicht hrhr .
Ansonsten sinds schon schicke Fahrzeuge .

Das Designo Sattelbraun habe ich auch bestellt))
Sieht aber mit schwarz aussen nicht aus. Diamant weiss (nicht das normal weiss) oder blau??

Hallo, ich möchte bitte wissen ob die aktuelle gang immer gezeigt ist in manuell modus. Danke??

Zitat:

@elpalmao schrieb am 17. August 2015 um 13:51:39 Uhr:


Hallo, ich möchte bitte wissen ob die aktuelle gang immer gezeigt ist in manuell modus. Danke??

In 'M' natürlich- nur eben in 'D' nicht. Siehe auch separaten Thread...

Moin Zusammen,
nachdem ich hier immer mitgelesen habe und mit Spannung die vielen Beiträge und unterschiedlichen Meinungen (vielen Dank dafür!) passiv mitgenommen habe, möchte ich hier auch meinen Beitrag leisten.
Die Ausgangslage war, dass ich nach 3 Jahren BMW F30 in der 330D-Variante ab Dezember mir einen neuen Firmenwagen aussuchen durfte. Ich bin da sehr auf die deutschen Hersteller fixiert, und da ich mit dem Audi TT 8N in der 1,8T-Variante als Privatfahrzeug nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin ich eher von BMW und Mercedes angetan. Darüber hinaus gibt es in den Klassen die mich interessieren (Mittelklasse und so viel Platz dass ich ab und an was großes transportieren kann) derzeit keine brandneuen Modelle mit starken Motorisierungen. Der A4 wurde jetzt erst vorgestellt und kommt auch nicht gleich mit den S- oder RS-Modellen.
Von daher habe ich mir Angebote von BMW und Mercedes eingeholt: Den gefacelifteten 3er als 340i, 335d, als Limousine, Kombi und GT sowie den 4er als 435d als Gran Coupe, sowie die C-Klasse als T-Modell mit der C450-AMG Motorisierung.
Selbst bei dem 340i als Limousine lag BMW deutlich über der Rate, die Mercedes für den C450 als T-Modell anbot, manche Varianten waren trotz vergleichbaren Listenpreis über 150 Euro teurer in der monatlichen Rate.
Da es zu dem Zeitpunkt noch keine C450er auf der Straße gab, habe ich den C400 als T-Modell mit der AMG-Ausstattung Probe gefahren und war begeistert. Die zusätzlichen PS und vor allem die Teile des AMG in dem Wagen haben mir dann die Entscheidung leicht gemacht, den C450 AMG "blind" zu bestellen.
In Sachen Farbe und finaler Ausstattung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, derzeit tendiere ich zu schwarz (Uni) und dem Nightpaket sowie den 19-Zoll Mehrspeichen mit den schwarzen Details. Ich habe jetzt 2 1/2 Jahre ein weißes Auto, mit schwarzen Scheiben und dem Sportpaket und denke es ist Zeit für einen Wechsel. Wenn einer noch eine Empfehlung für eine tolle Farbkombination in Zusammenhang mit dem Nightpaket und den 19-Zoll-Felgen hat, immer gerne :)
Nun zu einem Erfahrungsbericht und einem Ausblick: Ich habe als "Dankeschön" für den Abschluss des C450 und dem Wechsel von BMW zu Mercedes einen Tag mit dem C63S verbringen dürfen. Bilder meiner Ausfahrt seht Ihr im Anhang. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher als stärkstes Auto ein halbes Jahr den Z4 35i gefahren bin mit 306 PS, und der 330D mit 256 PS, dafür aber ordentlich NM auch nicht langsam ist. Mein Respekt vor so einem Geschoss mit nochmals 200 PS Mehrleistung war dann aber groß.
Der Kommentar mit dem "Grinsen im Gesicht" welches man nicht mehr raus bekommt kann ich nur unterschreiben - allein der tiefe, sonore Sound beim Anlassen ist es Wert, sich einmal in das Auto zu setzen.
Ich bin dann insgesamt 160 Kilometer gefahren, hätte mehr gedurft, aber zeitlich war es ein bisschen eng, sodass ich viel Autobahn und ein wenig Stadt gefahren bin, auf der Autobahn dann im Sport+ und wo es ging und erlaubt war Schuss, in der "Stadt" dann im Race-Modus, da ich einen Stadtteil ausgesucht habe wo noch neu gebaut wird und keine anderen Verkehrsteilnehmer auf frisch gebauten Straßen unterwegs sind --> Driftwinkel mal ausprobieren ;)
Am Ende habe ich mich bedankt bei Mercedes, es war ein tolle Tag und ein traumhaftes Auto, welches überraschend gut zu kontrollieren war und wo man mit einem durch viel Kartfahren und den Z4 ausgebildeten "Arschometer" sehr gut den Grenzbereich merkt. Ich muss immer noch Grinsen, wenn ich an die erschreckenden Menschen denke die durch die knallende Fehlzündung zusammenzucken wenn man bspw. durch einen Tunnel fährt, kurz Vollgas gibt und abrupft vom Gas geht. Ich weiß, nicht das sozialste was man machen kann, aber jeder der mal so ein Auto gefahren ist kann sicher nicht leugnen das mal ausprobiert zu haben ;) Bilder des C63S findet Ihr im Anhang.
Am Ende standen bei mir 40 Liter bei 160 Kilometern auf dem Tacho, was sicherlich mit der Vollgasfahrt auf der BAB zu tun hat sowie dem Vollgas beim "Grenzbereichaustesten". Ein reales Abbild, wie man ihn fahren kann oder welches meinem Fahrprofil im normalen Modus entspricht ist das sicherlich nicht, auch wenn ich beim Z4 einen Durchschnittsverbrauch von ~15 Litern und beim 330D ~9,4 Litern hatte.
Was mich am meisten beeindruckt hat ist neben der Soundkulisse die Hitze, die das Auto im Stand abstrahlt wenn man ihn am Grenzbereich gefahren ist. Das Einzige, was mir etwas missfallen ist, war die Lautstärke der Burmester-Surroundanlage - ich konnte nur die Radiolautstärke mangels eigener Musik und Zeit austesten, die war aber wirklich nicht besonders laut. Da bin ich durch eine Harman-Kardon-Anlage in einem 7er, den ich eine Woche als Leihwagen hatte, deutlich lauteres gewöhnt. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass das am DAB liegen kann und eigene Musik durchaus laut abgespielt werden kann, da bin ich auf Donnerstag gespannt.
Womit ich beim nächsten Thema, dem Ausblick, wäre: Am Donnerstag bekomme ich den C450 AMG für eine ausgiebige Testfahrt, als T-Modell, ziemlich nah an dem was ich bestellt habe (Farbe, Felgen, Pakete gleich, nur Leder habe ich nicht da ich das nicht brauche und die standardmäßige Kombination schöner finde).
Da werde ich sicherlich Musik auf nen Stick machen, und auch mal das Handy als Musiklieferant probieren, man kann ja scheinbar mit dem Originalkabel von Apple das iPhone in das System integrieren. Da erhoffe ich mir mehr von der Burmester-Anlage.
Ich werde dann auch ausführlich berichten, gerade weil der Vergleich dann noch frisch ist zum Topmodell.
Um eine Rückfrage ggf. vorweg zu nehmen: Es war nicht möglich, in Richtung C63 oder C63S zu gehen als Firmenwagen.
Ich kann allen Fahrern des C63S nur sagen: Ein Wahnsinnsauto, toll dass Ihr damit fahren könnt. Und allen anderen, die sehnsüchtig auf den C450 warten, hoffe ich in der nächsten Woche mit einem ausführlichen Fahrbericht, Fotos und Videos des C450 das Warten verkürzen zu können ;)
Nochmal danke für Eure ganzen Beiträge, es war sehr interessant bisher!
Beste Grüße
Malte

Schöner Beitrag den ich gerne gelesen habe! Nun zu deiner Frage betreffend der Farbe, schwarz ist immer schön bei einem Stern,aber ich finde dass das nightpaket dann nicht so zur Geltung kommt! Habe meinen in iridiumsilber bestellt, aber mein Umfeld findet das Silber zu banal ist und schwarz besser passen würde. Auf youtube ist er in einem schönen Rot mit nightpaket zu sehen was aber auch nur mir gefallen hat:))! Ich glaube auch später bei einem Verkauf ist schwarz sicherlich sehr hilfreich! Somit stimmt deine Wahl und so groß ist die Auswahl auch nicht! Habe jetzt gerade eine sms von meinem Verkäufer bekommen das mein 450 heute in der Schweiz eingetroffen ist und voraussichtlich Donnerstag da sein sollte!! Also Gratulation zu deiner Wahl! Schöne Grüße!

Auch von mir vielen Dank für deine Schilderungen bezüglich des C63. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis. Nur noch krasser was den Unterschied angeht. Mein aktuelles Auto siehst du in meinem Profil. Was mir durch den Kopf ging, als ich kürzlich einen Tag lang SLS Roadster fahren durfte ist schlecht zu beschrieben.
mfg
der Mülleimermann

Wahnsinns Bericht, Malte!
Muss ich FJC zustimmen; liest sich sehr gut!

Nach zwei schwarzen Autos habe ich mich nun für das Palladiumsilber mit Nightpaket entschieden.
Ich erhoffe mir, dass der Wagen etwas länger sauber aussieht, so wie ich es als Erfahrung von einem Bekannten hörte und man die Microkratzer nicht so dolle sieht.
Die Farbe geht ja eher in Richtung grau als silber.
Mit dem NP finde ich den Kontrast ganz nett und mit der Aussenfarbe sportlich elegant.
Hatte mir auch das Blau angeschaut; ist auch sehr schick, sehr tief; vlt kannst Du es Dir auch mal als Alternative in natura anschauen.

Ein 450er als FW ist ja auch nicht schlecht; da wirst Du sicher ne Menge Freude haben und wie Du ja schreibst, bewegst Du das Auto ja auch gerne artgerecht (auf den Bildern kann man förmlich noch die Reifen riechen ;) )
Zum Driften ist der dann aber nix, oder ist die 4matic abwählbar?
Wünsche Dir schonmal viel Spaß beim endkonfigurieren ;)

Auch von mir ein Danke @mal-t83 , sauberer, authentischer Bericht. Liest man gerne.
Auch ich bin bei Palldium mit Night Paket gelandet.
Gründe:
Ich hatte 4 Jahre einen weißen 3er Touring. Super Schick, aber am Ende auch genug...
Dann jetzt 3 Jahre einen 5er Touring in schwarz.....langweilig.
Und jetzt eben Palladiusilber mit NP, da ich auch finde, er sieht nciht so schnell dreckig aus, kommt immer super elegant daher und dieses dunkle Silber passt einfach zu den dunklen Teilen des NP. Aussderm fährt @DYNA333 den auch so und ich habe ihn im Video (https://youtu.be/xFfur6D8mdw) gesehen (und auf einem Foto, wo er leider etwas ramponiert war). Finde die Kombi einfach schön und ist nicht das klassische Daimler Silber.

Da is nix mehr ramponiert. :)

Zitat:

@t60p schrieb am 16. August 2015 um 23:48:20 Uhr:


Das helle braun mag ich nicht... Weiss außen auch nicht hrhr .
Ansonsten sinds schon schicke Fahrzeuge .

Ich hatte das designo-braun/obsidian bestellt. Schwarz außen nur wegen des Leder-Farbtons. Nun haben mich diese ersten Bilder derart erschreckt, dass ich das Fahrzeug komplett geändert. Jetzt wird's Brilliantblau, innen schwarz. Schade, ich dachte, der Braunton fiele anders aus.

Zitat:

@joes_garage schrieb am 18. August 2015 um 21:55:22 Uhr:



Zitat:

@t60p schrieb am 16. August 2015 um 23:48:20 Uhr:


Das helle braun mag ich nicht... Weiss außen auch nicht hrhr .
Ansonsten sinds schon schicke Fahrzeuge .

Ich hatte das designo-braun/obsidian bestellt. Schwarz außen nur wegen des Leder-Farbtons. Nun haben mich diese ersten Bilder derart erschreckt, dass ich das Fahrzeug komplett geändert. Jetzt wird's Brilliantblau, innen schwarz. Schade, ich dachte, der Braunton fiele anders aus.

Dachte ursprünglich auch, dass es wie im Konfi ein schönes, dunkles rotbraun ist; mit den Kontrastnähten sicher ein Brüller.

Bis ich das live im AH gesehen hab; leider viel zu hell.

Hab dann auch umbestellt...

So ein schönes, dunkles Kastanienbraun. Wäre ich sofort dabei!

Am Freitag kann ich endlich Probe fahren den C450 . Mal sehen wie er mir zusagt . Mein letzter Autokauf liegt schon länger zurück . Hoffentlich komm ich mit den ganzen Helferlein zurecht ...

Zitat:

@cusette schrieb am 14. August 2015 um 09:36:37 Uhr:


Von dem C 400 liesst man immer mal wieder sowas...
Verstehe es mit Logik auch nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum AMG aus den 333 Ps nur 367 gemacht hat anstatt 400-410!
Maserati holt aus dem 3,0 biturbo auch 410 PS. Will man da sls AMG hinterherstehen??
Der Abstand zum C 63 wäre auch bei 400 PS gewahrt, denke ich. Da auch der A 450 schon 381 PS aus 2 Litern seit neustem holt, frage ich mich, was da los ist in der Modellpolitik. Wollen die einen (teureren) c 450 AMG S mit 410 PS noch nachschieben????? Oder was soll das?

Moin, der A heißt auch nicht A 450 AMG, sondern AMG A 45 und ist somit ein "echter" AMG im Gegensatz zum C 450 der ein besserer C 400 ist und deutlich unter den "echten" AMG positioniert ist.
Gruß

Im Konfigurator kann man den C450 AMG auch mit Winterreifen M+S bestellen. Sind diese dann vom Geschwindigkeitsindex offen, oder nur bis 240 bzw. 210 km/h freigegeben?
Die 245er Reifen hinten lassen dann mit der 5 Speichen 18 Zoll Felge den Gebrauch von Schneeketten zu?
Hat jemand dazu Infos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen