C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
Ähnliche Themen
17917 Antworten
Letzendlich ist es ja auch die Masse die bewegt werden will, die für den Verbrauch verantwortlich ist. Beim CLA gibt es Motoren mit komplett unterschiedlicher Leistung aber fast identischem Verbrauch. Gleiches Beispiel mein altes C 350 Coupe - hat fast den gleichen Verbrauch wie ein C 250 Coupe obwohl 1/3 mehr Leistung. Also ich denke wenn man C63 und C 450 normal bewegt dürfte da nicht viel Unterschied sein. Erst nach oben raus werden die sich dann trennen.
Bei -je nach Ausstattung und Leasingfaktor- Leasingraten von 500-1500 € pro Monat ernsthaft noch über +/- 5 l/100km zu diskutieren hat schon was .
Hallo zusammen, ich habe heute good News von meinem?? bekommen!! Mein 450 hat heute das Werk verlassen und sollte, wenn alles gut gehtt, nächste Woche eintreffen??!! Da ich mehrere Diskussionen mitverfolgt habe möchte ich zu ein paar Stellung beziehen: zB Felgen da habe ich die AMG 19Z (604) in schwarz gewählt da mir diese in Verbindung mit dem Night Paket sehr gefallen und zudem nur für den 450 erhältlich sind. Auch habe ich ( leider??) das Garmin Map Pilot gewählt das aber in der kleinen Schweiz ausreichen sollte! Auch die Frage C63 oder 450 hat sich bei mir nie gestellt da für mich Allrad ein muss war und ich der Meinung bin dass man diese 2 Wagen nicht vergleichen kann.
Zum Verbrauch, der sollte für mich als Außendienst Mitarbeiter eigentlich wichtig sein!Da ich aber diesen Wagen nicht mit dem Kopf, sondern wegen den Emotionen die er bei mir ausgelöst hat gewählt habe, war mir der Verbrauch egal! Aus diesem Weg möchte ich auch dem Landgraf (5,6)danken, da sein Video auf youtube dazu geführt hat das ich den 450 schlussendlich gewählt habe und nicht den 250cdi!! Ich habe noch ein Bild aus dem konfigurator hinzugefügt wie er aussehen sollte!!
Glückwunsch...so wurde er auch in portugal vorgestellt. Bei den felgen bin ich mir nicht sicher. Einerseits geben sie mehr sportlichkeit und stehen klar für den 450er motor. Andererseits wirken sie wie einer hier gut formuliert hat, kleblattförmig. Aber vom gesamtpacket ist das auto eine wucht.
Hallo Gemeinschaft,
Ich habe auf YouTube entdeckt, das es ein Video gibt vom C400, der den Sprint auf 100 in nur 4,6 Sekunden schafft. Soviel ich weiß, braucht der C450 4,9-5,0 Sekunden.
Kann das sein?
Darf man hier eigentlich ein "Link" Posten?
LG Simon
Von dem C 400 liesst man immer mal wieder sowas...
Verstehe es mit Logik auch nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum AMG aus den 333 Ps nur 367 gemacht hat anstatt 400-410!
Maserati holt aus dem 3,0 biturbo auch 410 PS. Will man da sls AMG hinterherstehen??
Der Abstand zum C 63 wäre auch bei 400 PS gewahrt, denke ich. Da auch der A 450 schon 381 PS aus 2 Litern seit neustem holt, frage ich mich, was da los ist in der Modellpolitik. Wollen die einen (teureren) c 450 AMG S mit 410 PS noch nachschieben????? Oder was soll das?
Man hätte sonst auch E- und S-Klasse nach oben positionieren müssen. Und dann kommt man halt doch irgendwann in die Region der AMGs. Ein E500 (der übrigens laut Fahrzeugschein und JS-Karte auch schon "E500 AMG" heißt) mit 408 PS müsste man dann auf 455 PS schieben. Doch wie stark unterscheidet der sich dann noch vom C63 / E63 ohne PP / S? Außerdem liegen derzeit die Kernwettbewerber (335i / S4) in ähnlichen Regionen.
Nachtrag: Sollte das Video gemeint sein, so bemüht doch mal eine Videoschnittsoftware. Für mich sieht das >5s auf 62mph (100km/h) aus.
https://www.youtube.com/watch?v=-sVrr97k2is
Zitat:
@Xom1986 schrieb am 14. August 2015 um 08:41:24 Uhr:
Hallo Gemeinschaft,
Ich habe auf YouTube entdeckt, das es ein Video gibt vom C400, der den Sprint auf 100 in nur 4,6 Sekunden schafft. Soviel ich weiß, braucht der C450 4,9-5,0 Sekunden.
Kann das sein?
Darf man hier eigentlich ein "Link" Posten?
LG Simon
Das ist von 0 auf 60 Mph (96Km/h). Dan wird es ungefähr 5,0 sec werden auf 100 km/h,mit torque/braking.
Die entscheidende Frage ist halt auch, ob Festbremsen etwas bringt. Zumindest bei meinem Hobel (E500 4matic) mit dem großen Bruder des M276 (dem M278) wird zum Bauteilschutz beim Festbremsen das Drehmoment reduziert. Folge ist: Ich habe nicht volle Leistung im ersten Gang. Das Vorgehen von Mercedes überzeugt in dem Punkt auch, da hier >600Nm auf den Antriebsstrang losgelassen werden würden.
Am Schnellsten ist man mit meinem Scheiterhaufen, wenn man in "S" Kraftfrei-in-D umgeht (leicht anrollen lassen bzw. wirklich MINIMAL Gas gibt und dann FEUER. Dann sind 12,8 @175km/h in der 1/4 Meile drin (ESP aus).
Beim festbremsen bleibt man unter 2000Upm. Bei Car and Driver Amerikanisch Testmagazine testen die so al ihre Autos und erziehlen so immer die beste ergebnissen.
Das ist definitiv falsch. Gerade die US-Tuner bieten für den 550iger 4matic mittlerweile an, die Drehmomentreduktion zum Bauteilschutz herauszunehmen (was ich aber nicht machen würde; das sind abartige Kräfte!).
Ich kann nicht anders schreiben als was ich weiss. Und wenn die so ihre beste werten erziehlen......
Vielleicht ist das so beim 500/550, in jedenfall beim 400er haben die so die beste beschleunigingswerte hin bekommen.
Auch beim C300 0-60Mph 5,7 sec.
Ich habe noch einen 500er mit Hinterradantrieb, der hat diese Sperre nicht. Den kann man festbremsen, ohne dass Leistung rausgeregelt wird. Da kann aber eine Überbelastung des Antriebsstrangs wirksam verhindert werden - indem sich die Kraft in Rauch auflöst...
PS: Die November-Ausgabe der C&D habe ich auch. Leider kann ich im Test des C400 die von Dir genannte Passage nicht finden.
Zitat:
@FJC schrieb am 13. August 2015 um 22:54:19 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe heute good News von meinem?? bekommen!! Mein 450 hat heute das Werk verlassen und sollte, wenn alles gut gehtt, nächste Woche eintreffen??!! Da ich mehrere Diskussionen mitverfolgt habe möchte ich zu ein paar Stellung beziehen: zB Felgen da habe ich die AMG 19Z (604) in schwarz gewählt da mir diese in Verbindung mit dem Night Paket sehr gefallen und zudem nur für den 450 erhältlich sind. Auch habe ich ( leider??) das Garmin Map Pilot gewählt das aber in der kleinen Schweiz ausreichen sollte! Auch die Frage C63 oder 450 hat sich bei mir nie gestellt da für mich Allrad ein muss war und ich der Meinung bin dass man diese 2 Wagen nicht vergleichen kann.
Zum Verbrauch, der sollte für mich als Außendienst Mitarbeiter eigentlich wichtig sein!Da ich aber diesen Wagen nicht mit dem Kopf, sondern wegen den Emotionen die er bei mir ausgelöst hat gewählt habe, war mir der Verbrauch egal! Aus diesem Weg möchte ich auch dem Landgraf (5,6)danken, da sein Video auf youtube dazu geführt hat das ich den 450 schlussendlich gewählt habe und nicht den 250cdi!! Ich habe noch ein Bild aus dem konfigurator hinzugefügt wie er aussehen sollte!!

Gratuliere jetzt schon, sehr schöne Kombination.
Wann hattest du bestellt, ich warte noch bis ca. Mitte Oktober, bestellt Ende April
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 14. August 2015 um 12:48:50 Uhr:
Ich habe noch einen 500er mit Hinterradantrieb, der hat diese Sperre nicht. Den kann man festbremsen, ohne dass Leistung rausgeregelt wird. Da kann aber eine Überbelastung des Antriebsstrangs wirksam verhindert werden - indem sich die Kraft in Rauch auflöst...
PS: Die November-Ausgabe der C&D habe ich auch. Leider kann ich im Test des C400 die von Dir genannte Passage nicht finden.
November 2014.