Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971


Hey.... Du gleitest auch durch den Harz?????? Wo kommst du denn her ??

Nein, nein, ich wohne nicht im Harz, bin aber mehrmals im Jahr dort an den unterschiedlichsten Stellen. So auch am vergangenen Wochenende und es war eine Fahrfreude sich 'rauf und 'runter zu schlängeln 😉

Grüße,
New

Moin liebe Leute!
Lange war es hier wieder still und ich habe eine Fach-Frage 😁

Ich habe (warum auch immer) einmal auf dem Beifahrersitz Platz genommen und mal an der Verstellung "gespielt". Der Sitz bewegt sich in alle Richtungen bei der Bedienung in der Armlehne, aber die Die Rückenlehne bewegt sich leider nicht bei der Betätigung des Schalters am Sitz 🙁

Der Motor spricht zwar an (Klacken ist zu hören), aber die Lehne bewegt sich nicht 😠

Ich meine in der englischen Bedienungsanleitung gesehen zu haben, dass man den Sitz mit einer Art Metallstift feststellen kann. Ist das richtig ? - Weiß jemand die Seitenzahl ?

Oder bin ich grade auf dem falschen Dampfer und der Sitz ist einfach kaputt 😕

Danke für Eure Hilfe....

Zitat:

Original geschrieben von Commodore_HH


Moin liebe Leute!
Lange war es hier wieder still und ich habe eine Fach-Frage 😁

Ich habe (warum auch immer) einmal auf dem Beifahrersitz Platz genommen und mal an der Verstellung "gespielt". Der Sitz bewegt sich in alle Richtungen bei der Bedienung in der Armlehne, aber die Die Rückenlehne bewegt sich leider nicht bei der Betätigung des Schalters am Sitz 🙁

Der Motor spricht zwar an (Klacken ist zu hören), aber die Lehne bewegt sich nicht 😠

Ich meine in der englischen Bedienungsanleitung gesehen zu haben, dass man den Sitz mit einer Art Metallstift feststellen kann. Ist das richtig ? - Weiß jemand die Seitenzahl ?

Oder bin ich grade auf dem falschen Dampfer und der Sitz ist einfach kaputt 😕

Danke für Eure Hilfe....

Ich habe das selbe Problem bei mir geht die Lehne von Beifahrer und schwer und die vom Fahrer überhaupt nicht mehr. Keine Ahung wie man das reparieren kann.

Zum Metallsift (Hebel) Es gibt 2 Systeme ich glaube die Modelle bis 93 hat immer den Hebel (von Hand). Ab 94 (oder als Sonderausstattung oder Ultra ab 91) war es immer elektrisch.

Hey Daniel,

dann habe ich einen komischen PA 😛
Der Fahrersitz geht bei mir manuell (Rückenlehne) und Beifahrer wäre elektrisch (wenn´s sich bewegen würde😁)
Naja, werde mich dann mal drum kümmern, wenn das Wetter beständiger ist, zumindest reagiert der Motor ja, ich denke da klemmt was...

Bis bald

Ähnliche Themen

Hallöle,

Das war bei meinem auch so.... Alles mit Strömungen nur die Rückenlehne manuell. Beim Beifahrersitz genau umgekehrt. Wer mag sich wohl was dabei gedacht haben ??

Zitat:

Original geschrieben von Commodore_HH


Hey Daniel,

dann habe ich einen komischen PA 😛
Der Fahrersitz geht bei mir manuell (Rückenlehne) und Beifahrer wäre elektrisch (wenn´s sich bewegen würde😁)
Naja, werde mich dann mal drum kümmern, wenn das Wetter beständiger ist, zumindest reagiert der Motor ja, ich denke da klemmt was...

Bis bald

Ab Ende 93 hat der PA die Sitze vom Ultra mit elektr Lehnenverstellung für beide Vordersitze sowie optionaler Sitzheizung. Hast also kein komisches Modell 😉

Bei meinem geht's auch nicht. Ist mir aber nicht wirklich wichtig, denn wann sitz ich schonmal auf der Beifahrerseite. ^^
Der Motor befindet sich entweder im Sitzkissen oder der Lehne. Hab schonmal danach gegoogelt, hab allerdings den preis vergessen.

Ist meiner der einzige bei dem die elektr. Beifahrersitzlehne noch funktioniert?? 😁 😛

Sorry ich lass nix mehr von mir hören hier, bin noch im Umzug. Ich mache drei Kreuze wenn der Buick bald endlich seine Garage hat!! 🙂

Was gibt's hier neues? Harzer hast du wieder ein PA endlich ? Wie schaut's🙂😎 aus.

Die Beifahrerlehne war bei meinem PA auch mal "funktionsuntüchtig", aber nur im Winter! Kaum wurde es wärmer bewegte sie sich wieder langsam aber beständig. Im Sommer war die Benutzung dann schließlich kein Problem mehr. Zur Vorbeugung hatte ich dann mal die Gewindestangen unter dem Sitz mit Silikonspray behandelt. Dadurch wurde es nochmals etwas besser. Ich denke aber, ein Gleitlagerfett würde sich besser eignen, und dazu sollte man am besten den Sitz ausbauen, um nicht den ganzen Teppich "gleitfähig" zu machen.

Grundlegend wird es sich um ein Problem alten "Fettes" in Kombination mit einem in die Jahre gekommenen Verstellmotors handeln. Ich hatte das hier schon mal gepostet, wenn ich mich recht entsinne.

Hey Holger,
danke für den Tipp! Werde mir das mal alles ansehen. Hoffe nur, dass ich nicht den Sitz ausbauen muss 🙁
Falls jemand Bilder von der Motorenkonstruktion hat, würde ich mich freuen.

Den Sitz auszubauen ist keine Hexerei. Einfach die 4 Muttern lösen, Kabel abstecken, mehr ist das nicht. Und den Motor siehst Du, wenn Du mal unter den Sitz schaust. Da ist nix verkleidet...🙂

Klimakompressor kuppelt alle 3-4 Sekunden ein & aus,
dann nur noch Econ-Modus im 92er PA

Hallo Leute,

kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus,
muss natürlich die Klima wieder laufen.

Vor ein paar Wochen war die ausgefallen und es ging nur noch der Econ-Modus.
Erfahrungsgemäß hilft es, die Sicherung im Motorraum für ECM kurz zu ziehen.
Der Rippenriemen läuft über das Antriebsrad des Klimakompressors und der
wird dann anscheinend eingekuppelt.
Als ich dann dem Klimakompressor einige Zeit beim Arbeiten zugeschaut hatte, fing der
an, regelmäßig ein- und auszukuppeln.
Nach ein paar Minuten geht die Klimasteuerung wieder in den ECON-Modus ohne Klima.

Ein Auslesen des Klimaanlagen-Fehler-Codes über das Klima-Bedienteil bracht nur 00 :/

Auto Climate Control Code check:
The diagnostic mode also contains a data list mode and an override mode.
Be careful not to select modes 01 or 02, as these are different modes, and may cause problems.
If you suspect you are in the wrong mode, press OFF repeatedly until you exit to normal mode. If the temperature display flashes for 2 minutes when the ignition is turned to RUN, a trouble code is set.

1. Turn ignition to RUN. Press OFF and WARM (temperature up) buttons simultaneously.
2. Watch the segment test, then the trouble codes will be displayed.
3. Code Key:
00 - No codes
10 or 110 - Ambient Temp Sensor circuit open or shorted.
13 or 113 - In-Vehicle Temp Sensor circuit open or shorted.
15 or 115 - LH Solar Sensor circuit open or shorted.
35 or 135 - Data Line failure - HVAC Control Assembly
38 or 138 - Data Line failure - PCM
40 or 140 - Driver Air Mix Motor circuit open or shorted, or not calibrated
48 or 148 - Long Term Freon Loss
52 or 152 - Keep Alive Memory lost; sets with battery disconnected
66 or 166 - Low Freon
A number 1 prefix indicates a history trouble code

4. Press OFF twice once codes are displayed to end diagnostic mode, OR to clear trouble codes, press FAN DOWN three times (make sure 03 is displayed).

Once 03 is displayed, press FAN UP to clear trouble codes. Then repeatedly press OFF to end diagnostic mode.

Woran könnte das noch liegen?
Welche Checks kann ich selber machen?

Beste Grüße,

nopau

Hallo Jens.
Ich hatte gleiches Problem und habe die Anlage neu befüllen lasse (wenn ich mich recht entsinne mit ca. 850 Gramm) und alles war gut. Hab dann zum zurücksetzten die Batterie für gut ne Stunde abgeklemmt. Danach lief alles rund und kühl 🙂

Hi,

eigentlich (nach der Beschreibung) sollte der Code 48 angezeigt werden. Bei mir springt die Klima auch an und geht an in den Econ-Modus, weil das Kühlmittel nicht ausreicht. Ich habe dies auch schon mal hier berichtet. Am besten mal nachfüllen, wie der Harzer schon schrieb, sollte Abhilfe schaffen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971


Hallo Jens.
Ich hatte gleiches Problem und habe die Anlage neu befüllen lasse (wenn ich mich recht entsinne mit ca. 850 Gramm) und alles war gut. Hab dann zum zurücksetzten die Batterie für gut ne Stunde abgeklemmt. Danach lief alles rund und kühl 🙂

Hm, letzten Sommer war ich beim gleichen Problem beim Klima-Fritzen und der meinte, das Teil ist gut gefüllt. Der Fehlercode sagte damals: 66 - Low Freon.

Nachdem ich diverse Sicherungen gezogen hatte, lief es wieder eine Weile.

Gestern abend nochmal Fehlercode ausgelesen: 66.

Eventl. muss ich doch nochmal zum Klima-Mann 🙂

VG, Jens

Hallo,
ich habe seit kurzem folgendes Problem bei meinem Buick Park Avenue Bj.94
Nach einer Fahrt stelle ich den Motor ab und ziehe den Schlüssel ab, dann kommt folgendes:
- 3 mal Piepton
- kurze Pause
- 3 mal Piepton
- kurze Pause
- 3 mal Piepton

=> Was soll mir das sagen?

Danke für die Antworten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen