ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bruch der Bremsscheibe an der Keramikbremsanlage eines E 63 AMG W 212

Bruch der Bremsscheibe an der Keramikbremsanlage eines E 63 AMG W 212

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 13:57

Hallo,

hatte heute Nacht einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn mit meinem E 63 AMG W 212 aufgrund Bruchs der Bremsscheibe an der Keramikbremsanlage am linken Vorderrad. Gibt es einschlägige Erfahrungen/Erlebnisse? Danke.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 13:57

Hallo,

hatte heute Nacht einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn mit meinem E 63 AMG W 212 aufgrund Bruchs der Bremsscheibe an der Keramikbremsanlage am linken Vorderrad. Gibt es einschlägige Erfahrungen/Erlebnisse? Danke.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Uff, ich hoffe dir ist nichts schlimmeres passiert??

 

Wieviel km hatte die Bremse bis dahin gelaufen?

 

Gruß Tim

Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von TV79

Uff, ich hoffe dir ist nichts schlimmeres passiert??

Wieviel km hatte die Bremse bis dahin gelaufen?

Gruß Tim

Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 16:13

... ja, unverletzt, Auto aber stark beschädigt, da auf beiden Seiten in die Leitplanken. Bremsen hatten ebenso wie das gesamte Fahrzeug erst 35.000 KM gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von stewei

Hallo,

hatte heute Nacht einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn mit meinem E 63 AMG W 212 aufgrund Bruchs der Bremsscheibe an der Keramikbremsanlage am linken Vorderrad. Gibt es einschlägige Erfahrungen/Erlebnisse? Danke.

Wie kommst Du zu der Meinung, dass der Unfall durch eine gebrochene Bremsscheibe ausgelöst wurde?

Es wäre doch auch möglich, dass die Bremsscheibe durch den Unfall gebrochen ist.

Eine Querbelastung eines solchen Materials, führt ja bekanntlich schnell zum Bruch.

MfG

Hat sich das nicht vorher angekündigt? Was ist passiert als du dann versucht hast zu bremsen?

Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 17:10

 

Wie kommst Du zu der Meinung, dass der Unfall durch eine gebrochene Bremsscheibe ausgelöst wurde?

Es wäre doch auch möglich, dass die Bremsscheibe durch den Unfall gebrochen ist.

Eine Querbelastung eines solchen Materials, führt ja bekanntlich schnell zum Bruch.

MfG

... keine Querbelastung aufgetreten und auch kein Anstoß auf`s Rad ... Felge noch komplett rund, Bremsscheibe im (ansonsten unbeschädigten) Felgeninneren bis auf die Befestigung nicht mehr vorhanden.

Bild der Bremse?

Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 17:18

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Hat sich das nicht vorher angekündigt? Was ist passiert als du dann versucht hast zu bremsen?

... nein ... beim Bremsen vorn links blockiert, Fzg. nach links an die Leitplanke, anschl. nach rechts und dann auch schon mangels Bremsflüssigkeit keinerlei Bremswirkung mehr ...

Was ich bitte wissen möchte, ist, ob jemand eine zumindest ähnliche Erfahrung gemacht hat.

Schick doch mal paar Bilder...

Zitat:

Original geschrieben von stewei

... keine Querbelastung aufgetreten und auch kein Anstoß auf`s Rad ... Felge noch komplett rund, Bremsscheibe im (ansonsten unbeschädigten) Felgeninneren bis auf die Befestigung nicht mehr vorhanden.

Da bin ich gespannt was das Sternhaus dazu sagt.

Weiter geht es bei der Frage wer die Kosten trägt (Vollkasko oder Hersteller).

Bei der Klärung nach der Ursache, raten ich dir zu einen Profi wie die hier zu gehen.

MfG

Bilder bitte...

Also bei uns in NRW sind schon Ferien.

Themenstarteram 23. Oktober 2013 um 19:03

... Bilder liegen mir noch nicht vor, sorry. Im Forum des AMG owners Club ist der von mir mit derselben sachlichen Anfrage wie hier eröffnete thread auf jeden Fall sofort geschlossen worden. Mal sehen, was noch passiert. Werde, denke ich, zu gegebener Zeit auf die Angelegenheit zurückkommen. Danke einstweilen.

am 23. Oktober 2013 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

beim Bremsen vorn links blockiert, Fzg. nach links an die Leitplanke, anschl. nach rechts und dann auch schon mangels Bremsflüssigkeit keinerlei Bremswirkung mehr ...

Eine Bremsanlage ist zweikreisig, hier eine sogenannte Schwarz-Weiß-Teilung. Also Vorderachse und Hinterachse sind jeweils ein getrennter Kreis. Wenn vorne die Bremsscheibe fehlt, fällt der vordere Kreis aus, das Pedal sinkt ein Stück durch. Bremswirkung auf der Hinterachse ist aber noch vorhanden.

Zugegebenermaßen nicht so stark wie gewohnt...

Man muß halt tiefer reintreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bruch der Bremsscheibe an der Keramikbremsanlage eines E 63 AMG W 212