ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bremsen Scheiben+Beläge vorn

Bremsen Scheiben+Beläge vorn

Themenstarteram 29. März 2010 um 6:57

Hallo Gemeinde,

wo bestellt Ihr eure Bremsen (Scheiben und Beläge) Online und welche habt Ihr verbaut ATE, Zimmermann oder ........?

Das Angebot von BMW ist mit 419€ nur Material für die vorderen fällig. :rolleyes:

 

Für eure Tipps und Links wäre ich dankbar. :)

 

Gruß

Peter

 

PS. Die Suche habe ich benutzt aber aktuell nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

hi,

also Ich bin Kfz-Meister in einer freien Werkstatt seit 3 Jahren und fahr selber ein E60. Ich hab in denen Jahren gelernt BMW verträgt sich nicht so mit den ATE Bremsscheibe, hab schon etliche Reklamieren müssen und zu 100% gutgeschrieben bekommen.

Und unser Lieferrant schikt Immer dan als Ersatz Brembo. Ich selbst hab Sie mir auch reingemacht, und hab ehrlich gesagt ein viel besseres gefühl. Und bei mir ist auch kein Kunde zurück gekommen der Brembo drauf hat.

137 weitere Antworten
Ähnliche Themen
137 Antworten
am 30. März 2010 um 9:08

Ich habe meine kpl. vom Händler gekauft. Auch mit Einbau musste ich nichts zahlen, ging nämlich auf Garantie:D

Ist aber schon krass, nach 11.000 km schon hinüber.

Da hatte aber auch der Winter und das Salz starken Einfluss darauf, die Scheiben waren schwarz und sehr riefig.

Themenstarteram 30. März 2010 um 11:14

Hallo und Danke erst ein mal für die Beiträge und Links die gemacht worden. Ich bin auch der Meinung das wenn ein ebay Händler viele gute Bewertungen hat ihm ein gewisses Vertrauen entgegen bringen kann aber Vorsicht vor diesen die nicht einmal den Hersteller nennen da gibt es einige davon die da nur schreiben "erstausrüster Qualität" und der Preis ist echt so günstig das der eine oder andere drauf reinfällt. Qualität hat ebent seinen Preis aber nur weil BMW drauf steht ist der Preis den die verlangen nicht gerecht fertigt.

 

Eine Frage hätte ich noch. Wer hat Bremsbeläge mit geringen Bremsstaub vorn verbaut und kann was dazu sagen ? Verschleiß, Zufriedenheit, Hersteller, Preis und wo bekommt man die ?

 

Ich werde bei einem Online Händler bestellen da gibt es ja einige.

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6

 

Eine Frage hätte ich noch. Wer hat Bremsbeläge mit geringen Bremsstaub vorn verbaut und kann was dazu sagen ? Verschleiß, Zufriedenheit, Hersteller, Preis und wo bekommt man die ?

Ich werde bei einem Online Händler bestellen da gibt es ja einige.

Gruß

Peter

Die Bremsbeläge mit geringerer Bremsstaubentwicklung gibt es von der Firma EBC. Verschleiß hängt groß davon ab welche man nimmt. Die haben 4 oder 5 Verschiedene im Programm und die alle unterscheiden sich durch verschiedene Temp. Beständigkeiten und Reibwerte. Ich selber habe aber keine Erfahrungen damit gemacht, habe mir lieber für das Geld Originale geholt. Man findet im Net viele Beiträge diesbezüglich, und es scheint so zu sein dass wirklich weniger Bremsstaub entsteht und die Felgen nicht so schwarz werden.

hallo,

ich bestell eigentlich meine Teile nur bei www.autoteile-meile.de

war bis jetzt immer mit dem Prei zufrieden...

könnt ja mal reinschauen!!!

am 31. März 2010 um 16:53

Habe bei meinem bei ATU machen lassen damals brauchte er nur bremsklötze (Damals war ein Angebot Bremsklötze inklusive einbau 59 Euro habe kein Unterschied gemerkt sind genau so gut) gestern beim PIT STOP habe auch gesehen sogar für 40 Euro inklusive einbau wen du noch Bremsscheiben brauchst schätze noch 160 Euro also insgesamt 200 Euro aber nicht 419 Euro pro Achse. Ich kann immer nur eins sagen BMW FREUDE AM FAHREN genau umgekert.......

am 31. März 2010 um 17:54

z.B.:

http://cgi.ebay.de/...627QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Eibau sollte wohl mit nem Fuffi getan sein. Plus Sensor, natürlich.

Mit den Bremboscheiben habe ich immer beste Erfahrungen gemacht. Hab sie aktuell auch auf meinem E39 drauf. Eine saubere Radnabe ist natürlich Voraussetzung Nr.1, damit du auch was davon hast.

Ich habe erst die Tage neue Scheiben und Klötze vorne verbaut. Habe auch Wert auf den Hersteller (ATE) gelegt.

Und trotzdem hat mir der Händler von Scheiben abgeraten und mir Brembo empfohlen. Ich als gelernter Schrauber hab mir natürlich nicht reinreden lassen und habe auf ATE Scheiben bestanden.

Hab mir gedacht, wenn beides von einem Hersteller wird die Reibpaarung besser sein und somit auch eine besser Bremsleistung. Schön eingebremst etc....!

Das Ergebnis war nach 2500 Km Autobahnfahrt und einem rassigen Kasseler Berge Parcours verzogene Bremsscheiben.

ATE kauft die Bremsscheiben nur zu. Für Bosch gilt dasselbe. Hätte es selber nicht geglaubt, wenn mir der Händler es nicht gezeigt hätte.

BMW hat ein grundsätzliches Scheibenproblem und viele Händler bzw. Werkstätten raten zu Originalscheiben.

Mein freundlicher (BMW Werkstatt) bearbeitet in solchen Fällen die Bremsscheiben am Fahrzeug. Die drehen die Scheibe auf dem Fahrzeug ab und versuchen sie so wieder "in Form" zu bringen.

Denke das spricht eine deutliche Sprache.

Ich bin gespannt, wie meine Brembos halten.

gruß

hi,

also Ich bin Kfz-Meister in einer freien Werkstatt seit 3 Jahren und fahr selber ein E60. Ich hab in denen Jahren gelernt BMW verträgt sich nicht so mit den ATE Bremsscheibe, hab schon etliche Reklamieren müssen und zu 100% gutgeschrieben bekommen.

Und unser Lieferrant schikt Immer dan als Ersatz Brembo. Ich selbst hab Sie mir auch reingemacht, und hab ehrlich gesagt ein viel besseres gefühl. Und bei mir ist auch kein Kunde zurück gekommen der Brembo drauf hat.

Zitat:

Original geschrieben von bilal786

hi,

also Ich bin Kfz-Meister in einer freien Werkstatt seit 3 Jahren und fahr selber ein E60. Ich hab in denen Jahren gelernt BMW verträgt sich nicht so mit den ATE Bremsscheibe, hab schon etliche Reklamieren müssen und zu 100% gutgeschrieben bekommen.

Und unser Lieferrant schikt Immer dan als Ersatz Brembo. Ich selbst hab Sie mir auch reingemacht, und hab ehrlich gesagt ein viel besseres gefühl. Und bei mir ist auch kein Kunde zurück gekommen der Brembo drauf hat.

Das nenn ich mal einen "Erfahrungsbericht", kompetent, kurz, HILFREICH!

Werde das testen, meine Bremsen quietschen von Zeit zu zeit erbärmlich und meine Niederlassung hat keine Lösung dafür ("alles neu, hilft eine weile, dann gehts wieder los", mein Serviceberater...)

Danke!

Edit sagt: hatte bislang auch schon mal schlechte Erfahrungen mit Brembo auf einem Golf, da war ATE die Lösung, ist wie immer vermutlich schwer zu verallgemeinern.

Themenstarteram 1. April 2010 um 6:32

Jetzt bin ich noch auf die Zimmermann Sport-Bremsscheiben gestoßen. Was halltet Ihr davon ?

 

http://cgi.ebay.de/...794QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

oder diese Kombination

 

http://cgi.ebay.de/...857QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Was mich noch interessieren würde...

Mit Nachbaubremsscheiben bzw Klötzen habe ich früher nie gute Erfahrung gemacht. Hatte dann meist ATE...

Brembo hatte ich schon beim Passat, war das Modell Sportmax mit ATE - Klötzen und war sehr zufrieden. Und auch beim S3/8L...

Bei Brembo gibt es ja die verschiedensten Modelle. Quasi normal, sport Max, usw...

Also welche Brembo habt ihr verbaut und mit welchen Bremsbelägen.

Beläge von (ATE, Ferrodo oder EBC (green, black, red, yellow)

mfg

Themenstarteram 1. April 2010 um 10:26

War heute bei einem Teilelieferraten im Nachbarort der meint die Zimmermann Sport-Bremsscheiben sollte ich lassen da der Verschleiß deutlich höher ist durch die Löcher. Er hat mir ein Angebot gemacht für ATE Scheiben, Klötzen, Sensor für 290,-€.

Das habe ich aber auch günstiger gefunden.

 

http://cgi.ebay.de/...482QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

Und noch einer aber zum gleichen Preis.

 

http://cgi.ebay.de/...312QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

Beide haben 100%, hat schon jemand bei dem einen oder anderen bestellt ?

Was sagt Ihr dazu ?

Hallo Peter

 

aktuell hab ich auf oben genannter Seite folgende Preise gefunden:

-Bremsscheibe VA (324mm) ATE ....65€/St.

-Bremsscheibe VA (324mm) Brembo ....62,35€/st.

-Bremsklotz VA ATE (Satz) ....84€

-Verschleißwarner 13,50€/St.

 

Gruß und schöne Ostern

 

PS. Da ich das Thema mitverfolge, werde ich wohl auch Brembo Scheiben verbauen beim E61, wenn da ATE - Scheiben versagen....bisher haben aber bei mir ATE-Scheiben noch nie Probleme gemacht.

Themenstarteram 1. April 2010 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320

Hallo Peter

 

aktuell hab ich auf oben genannter Seite folgende Preise gefunden:

-Bremsscheibe VA (324mm) ATE ....65€/St.

-Bremsscheibe VA (324mm) Brembo ....62,35€/st.

-Bremsklotz VA ATE (Satz) ....84€

-Verschleißwarner 13,50€/St.

 

Gruß und schöne Ostern

 

PS. Da ich das Thema mitverfolge, werde ich wohl auch Brembo Scheiben verbauen beim E61, wenn da ATE - Scheiben versagen....bisher haben aber bei mir ATE-Scheiben noch nie Probleme gemacht.

Hallo lausitzerMB320,

Ich habe gerade mal nachgeschaut auf der Seite.

Der Preis vom Verschleißwarner steht auf Anfrage und Bremsklötzer sind nicht verfügbar und die Brembo Scheiben auch nicht. Ich werde nach Ostern mal eine Anfrage da machen wie lange die Bestellung dauert. Noch habe ich etwas Zeit, laut Anzeige sind es noch 5`km. Ich bin mit dem was zur Zeit noch drin ist zufrieden kann aber nicht sagen was für welche es sind, ich nehme mal an das welche von BMW drin sind also ATE. Die Brembo interessieren mich auch

vielleicht habe noch andre Forumsmitglieder Erfahrungen gemacht und berichten trüber.

 

Auch Dir, frohe Ostern

 

Hallo peter

 

ich nochmal....

wenn Rest 5000km sind , kannste sicher nochmal 3000km fahren.

Ich fahre seit Herbst 09 schon mit abgeklemmten Warner rum und es sind immernoch 4-5mm Belag vorhanden.Dieses tägliche Gejammer vom BC konnte ich nicht mehr hören.

Thema Brembo:

Ich hoffe auch, das sich hier nochmal ein paar Leute melden.

Für mich wäre das in 20 Jahren das 1. mal , das ich zu einer anderen Marke greifen würde!

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bremsen Scheiben+Beläge vorn