ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Bremse hinten Rechts blockiert / klemmt teilweise

Bremse hinten Rechts blockiert / klemmt teilweise

Opel Corsa D
Themenstarteram 11. Februar 2013 um 9:28

Hallo Gemeinde,

ich bin seit Mai/Juni 2012 Eigentümer eines Opel Corsa D - 1,2, Baujahr 2010, ehemals spanisches Fahrzeug mit damals noch frischen guten 6.000 km. Fahrzeug fährt tadellos! Dazu steht es in einer Tiefgarage, die im Winter im Schnitt immer gute 3-4 Grad "warm" ist.

Vor 5 Wochen hatte ich das erste Problem: Der Corsa stand von Freitag Mittag bis Montag morgen, 6 Uhr in der Tiefgarage. Die Fahrt zuvor war im typischen Schneematsch. Am Montag wollte ich mit dem Corsa losfahren aber die hintere, rechte Bremse blockierte. Mit ein wenig hin und her"fahren" war es nicht getan, der Reifen stand still. Äußerlich war nichts zu sehen, so dass ich im Akt der Verzweiflung einfach meine Termoskanne (ca. 1 Liter) mit mundwarmen Tee zwischen die Radkappen/Bremsen geschüttet habe. Taa daa - ich konnte, nach einem leichten "knacks" losfahren. Und hatte seit dem keine Probleme mehr.

Heute morgen kam das Problem wieder: Fahrzeug stand von Freitag bis Montag, beim Rückwärts aus der Parklücke fahren blockierte kurz der Reifen, dann knackste es hinten rechts und die Fahrt konnte weitergehen...

Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Was ich eigentlich ausschließen kann ist eine festgefrorene Bremse, da zu Warm in der Tiefgarage (andere Autos tauen auf..), Handbremse ziehe ich in der Tiefgarage nicht an, da alles eben und das "Phänomen" trat bisher nur zweimal auf...

Was mich nur wundert - und vielleicht hat es damit was zu tun oder könnte hinweise geben - die Bremsen geben beim Bremsen so ein Schleifgeräusch ab, wie wenn man mit einem groben Schmirgelpapier über ein anderes fährt. Auch stand das Fahrzeug beim Händler nach seinen Aussagen im Juni 2012 mehrere Monate im freien. Könnte hier was sein?

Ach ja, die Forensuche habe ich schon bemüht, aber bin dennoch unschlüssig..

Vielen Dank und beste Grüße

maphimue

Beste Antwort im Thema

Ich würd die Bremse einfach mal reinigen lassen, wenn da dreck/Bremsstaub anfällt kann der nicht einfach schnell verschwinden, wie bei der Scheibenbremse.

Einfach mal reinigen lassen und die Umlenkpunkte einfetten(Keramikpaste/Spray)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maphimue

guter Tipp, vielen Dank!

Bei der nächsten Inspektion / Kundendienst werden wohl eh mal die Bremsbeläge geprüft, dann können die gleich die Trommel prüfen.

Mein Tipp: Verwende nicht das Wort "PRÜFEN", denn sonst wird es hinterher doch die Guckloch Geschichte !! Wie wäre es mit "REINIGEN".

Nebenbei: Bei meinem 1.3 CDTI müssen die Trommelbremsen lt. Opel Inspektionsplan alle X Jahre gereinigt werden. Und das ist auch gut so, da die Trommelbremsen bei meinem Corsa sonst quitschen und die Handbremse zieht ansonsten auch nicht mehr gleichmäßg und gut.

Gruß

Schilling

Themenstarteram 19. Februar 2013 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Schilling72

Zitat:

Original geschrieben von maphimue

guter Tipp, vielen Dank!

Bei der nächsten Inspektion / Kundendienst werden wohl eh mal die Bremsbeläge geprüft, dann können die gleich die Trommel prüfen.

Mein Tipp: Verwende nicht das Wort "PRÜFEN", denn sonst wird es hinterher doch die Guckloch Geschichte !! Wie wäre es mit "REINIGEN".

Nebenbei: Bei meinem 1.3 CDTI müssen die Trommelbremsen lt. Opel Inspektionsplan alle X Jahre gereinigt werden. Und das ist auch gut so, da die Trommelbremsen bei meinem Corsa sonst quitschen und die Handbremse zieht ansonsten auch nicht mehr gleichmäßg und gut.

Gruß

Schilling

Super, vielen Dank!!

 

öffnen und reinigen sind eventuell zusatzarbeiten (steht auch so im inspektionsplan).

muss gesondert beauftragt werden und kostet natürlich extra. also anfragen und nicht drauf verlassen das es automatisch gemacht wird.

Themenstarteram 23. Februar 2013 um 18:04

Super, danke für den Hinweis.

Zur Zeit habe ich das Problem nicht mehr, mal schauen, ob es wieder auftaucht..

 

Zitat:

Original geschrieben von slv rider

öffnen und reinigen sind eventuell zusatzarbeiten (steht auch so im inspektionsplan).

muss gesondert beauftragt werden und kostet natürlich extra. also anfragen und nicht drauf verlassen das es automatisch gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Bremse hinten Rechts blockiert / klemmt teilweise