ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. BRC Sequent 24 in Polen vs. Prins VSI in Berlin?

BRC Sequent 24 in Polen vs. Prins VSI in Berlin?

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 15:48

Hallo,

stehe vor einer Entscheidung zum Einbau einer Autogasanlage und bin mir nicht ganz sicher was die bessere lösung währe.

Hoffe hier ein paar Pro und Kontras zu bekommen .

Habe ein Angebot für eine Prins VSI Anlage All Inclusive für 2200€ (denke der Preis ist standart) hier in Berlin erhalten.

oder aber eine BRC Sequent 24 in Polen. Der Umbau dort würde 1200€ + Organisierte TÜV Abnahme in Deutschland 300€ kosten.

Macht zusammen 1500€ Mit An- und Abfahrtskosten würde ich trotzdem 500€ sparen.

Eine Übernachtung für 2 Personen ist im Preis mit inbegriffen.

Soo!.... was nuuun!!!...

Welches Angebot würdet ihr annehmen???

 

Mein Auto: 2000er Mercedes CLK 230 Kompressor (Facelift) 142KW 2295ccm 4 Zylinder

Schlüsselnummer zu 2. 0710 zu 3. 351

Hier das Angebot aus Polen:

 

 

Zitat:

Sehr geehrter Interessent,

wir empfehlen Ihnen den Einbau einer vollsequenten Gasanlage.

Das KFZ wird in Obeschlesien (Gliwice/Gleiwitz) eine Stunde von Wroclaw

(Breslau) umgebaut.

*

*

*Ich kann Ihnen folgendes Angebot für ihr 4-Zylinder-Fahrzeug machen:*

Komplettpreis:

-> Komplettanlage *BRC Vollsequent 24* nach EU-Norm mit größtmöglichen Tank

für Ihr Fahrzeug (neueste technische Anlage; Sie entscheiden vor Ort welcher

Tank für Sie am Besten ist)

-> Einbau der vollsequenten Gasanlage in einer zertifizierten Fachwerkstatt

mit mehr als 20 Jahren Einbauerfahrung nach den deutschen TÜV-Richtlinien

-> Feineinstellung der Gasanlage speziell auf Ihr KFZ sowie Tankadapter für

Deutschland

-> Übernachtung in einer modernen Ferienwohnung mit Garage für Sie und Ihre

Begleiter inbegriffen

-> Übersetzung der Dokumente für die TÜV-Abnahme in Deutschland

-> Dichtigkeitsbescheinigung und Tankbescheinigung, sowie

Homologationszeugnis der Gasanlage in deutscher Fassung (wichtig für die

deutsche TÜV-Abnahme)

-> Verdampferkontrolle sowie Lambdatest inbegriffen

-> deutschsprachige Betreuung beim Umbau vor Ort in Polen

-> persönlicher Service und Betreuung vor, beim und nach dem Umbau

 

*= alles zusammen 1.200 EUR inkl. MWSt.*

*+++Freie Termine ab Anfang August+++

*

*Wir „klatschen" die Gas-Anlage nicht rein, sondern verkabeln alles sauber.

Deswegen benötigen wir einen vollen Tag für den Umbau.*

*Die vollsequente Gasanlage zeichnet sich besonders durch folgende Merkmale

aus:*

- kein Leistungsverlust

- langfristig motorschonende Technologie

- wartungsarme Technik, d. h. keine Nachstellungen oder Wartungen

nach der Feineinstellung der Werkstatt mehr nötig

- umweltschonende Fahrweise

* +300 EUR für die gesamte deutsche TÜV-Abnahme über unsere Fachwerkstatt. *

**Die deutsche TÜV Abnahme wird direkt von unserer Fachwerkstatt in Polen

organisiert und durchgeführt.

Dies ist ein freiwilliger Service, Sie können die TÜV-Abnahme auch woanders

in Deutschland durchführen. Beispielsweise können Sie die TÜV-Abnahme bei

der Dekra ist Ostdeutschland oder bei anderen Partnerwerkstätten in

Süddeutschland durchführen. Sie erhalten hier die TÜV-Abnahme-Bescheinigung

sofort, der Kostenpunkt hier beträgt 350 EUR.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Was soll ich sagen, ich bin aus Berlin, kann die hiesigen Preise absolut bestätigen, für eine Prins VSI in Berlin sind 2.000,-€ ein saugutes Angebot für saugute Technik. Meine drei Audi´s aber haben auch eine saugute Technik (Landi-Renzo) gefressen für 1550...1700 aber alles in Polen, aber gleich hinter der Grenze, der hat sogar ein deutsches Gasanlagenzertifikat. Versöhnlich für Gleiwitz wäre die deutschsprachige Begleitung und der "Rundumservice".

Die BRC ist auch sehr verbreitet, also bei Problemen ist Ersatz kein Thema.

Its up to you

am 19. Juli 2008 um 19:44

Wenn Du das Ganze mit einem Kurzurlaub in Polen verbinden kannst... warum nicht. Laut Angebot erledigen die ja auch die Eintragung - und das sollten sie auf jeden Fall tun, nicht Du!

Grüße: Markus

Themenstarteram 21. Juli 2008 um 0:07

Na wie gross ist denn der unterschied zwischen den beiden anlagen?

Wenn sie perfekt laufen - keinen. Rein statistisch (subjektiv) in diesem Forum gibt es mehr "Ungereimtheiten" mit der Einstellung von BRC Anlagen. (Geht aus, ruckelt, Motorkennleuchte...)

Das mit der Eintragung stimmt so natürlich nicht ganz. Du bekommst zwar in Gleiwitz "alles Notwendige" mit, aber z.B. ein Abgasgutachten dürfen die nicht ausstellen. Das wird nur von einer "anerkannten deutschen Prüforganisation" gewertet. Die sagen dir nur, du mußt dort und dort hingehen. Ich find das weit mehr als o.k.

Hierzulande werden sehr oft die Kunden in den "Regen" entlassen "Abgasgutachten hab ich angefordert, kriegen sie per Post" - ja oder auch eben nicht!

Aber stell dir das mal umgekehrt vor, ein Pole kauft in DE ein Tuning-Kit für ein sauteuren AMG Mercedes zu 20.000,-€ bei einer renommierten Werkstatt. Ob der "Meister" dieser besten Werkstatt ihm wohl sagen kann, ob es überhaupt "stacia kontrolu pojazdu" heißt, ob er überhaupt weiß, ob man das in Polen eintragen lassen muß ?

Manchmal ist es ganz lustig, zu vergleichen.

Und trotzdem entferne ich mich nie vom Auto in Polen, sei es Ölwechsel oder Umrüstung.

am 6. Oktober 2008 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega

Wenn sie perfekt laufen - keinen. Rein statistisch (subjektiv) in diesem Forum gibt es mehr "Ungereimtheiten" mit der Einstellung von BRC Anlagen. (Geht aus, ruckelt, Motorkennleuchte...)

Das mit der Eintragung stimmt so natürlich nicht ganz. Du bekommst zwar in Gleiwitz "alles Notwendige" mit, aber z.B. ein Abgasgutachten dürfen die nicht ausstellen. Das wird nur von einer "anerkannten deutschen Prüforganisation" gewertet. Die sagen dir nur, du mußt dort und dort hingehen. Ich find das weit mehr als o.k.

Hierzulande werden sehr oft die Kunden in den "Regen" entlassen "Abgasgutachten hab ich angefordert, kriegen sie per Post" - ja oder auch eben nicht!

Aber stell dir das mal umgekehrt vor, ein Pole kauft in DE ein Tuning-Kit für ein sauteuren AMG Mercedes zu 20.000,-€ bei einer renommierten Werkstatt. Ob der "Meister" dieser besten Werkstatt ihm wohl sagen kann, ob es überhaupt "stacia kontrolu pojazdu" heißt, ob er überhaupt weiß, ob man das in Polen eintragen lassen muß ?

Manchmal ist es ganz lustig, zu vergleichen.

Und trotzdem entferne ich mich nie vom Auto in Polen, sei es Ölwechsel oder Umrüstung.

da reden blinde über fahrben! habe eine BRC in Polen einbauen lassen(1000€) und ales läuft(und lief) ohne probleme!!!!

gruss

... wie heisst denn die Firma in Gleiwitz ?

Danke

Hi Hackericko,

Schaust du hier: http://www.autogas-online-shop24.de/.../?...

Eine BRC P&D für dein Auto 699,- € und eine Sequent 24 für 599.-€ im Onlineshop. Hinzu kommt noch in Abgasgutachten für 197.-€.

Hab selbst eine P&D, allerdings für einen V6 PUG mit 152 KW und selbst eingebaut für 1400 € von einem BRC-Einbaubetrieb regulär erstanden. Dort hat das Abgasgutachten dann nur 80.-€ gekostet.

Polen ist weit weg und wenn du ein Problem hast, nicht mal eben so erreichbar. Die BRC-Anlagen sind nicht schlecht, funktionieren nach meiner Erfahrung ziemlich gut. Einzig mit den Eingasventilen habe ich momentan ein wenig Stress, da hilft mir aber der Betrieb weiter, bei dem ich die Anlage erstanden habe.

Ansonsten, deine Entscheidung, wobei man von den Prins-Anlagen auch nichts wirklich schlechtes hört.

Moin, ich habe meine Anlage auch in Polen einbauen lassen und Sie läuft bis jetzt ohne Probleme.

Denke aber daran, das wenn Du Probleme mit der Anlage hast Polen für dich nicht gleich um die Ecke

ist. Bei mir sind es nur 40Km und daher kein Problem. Aber das muss jeder selber wissen.

Solange Sie schön sauber eingebaut ist und Du alle Papiere dazu bekommst. Ist auch die

Eintragung kein Problem. Ich habe alle Papiere mitbekommen mit Abgasgutachten.

Danach zum TÜV und dann gleich eintragen lassen.

Also bleibt für Dich die Frage ob nach deiner Rechnung 500€ sparen wichtig ist.

Was ist mit der Überprüfung der Anlage dach einer Zeit?

Habe für meinen V6 aufgerundet 1900€ incl. Leihwagen in Berlin bezahlt.

Verbaut ist eine BRC P&D....

Naja... da hätte ich für den Preis lieber keinen Leihwagen und dafür eine abgebaute Ansaugbrücke, wenn die Einblasdüsenlöcher gesetzt werden.

Selbst meine Prins für einen Vierzylinder hat 2.000 EUR in Leipzig 2011 gekostet. 1900 für zwei Töpfe mehr ist schon happig, aber gut - der Kuchen ist ja nun gegessen.

cheerio

Ich habe mit Flashlubevorbereitung und Anschluß hinter Tankklappe 2500euro bezahlt. BRC P&D.

+ 6x15euro Kerzen VW und dann gleichen Kerzen im Großhandel 6x5,03 :D. + 30euro Erstbetankung.

5000er war kostenlos.

Ich finde es ok. Es sind ja nicht nur 2Zyl. mehr sondern z.b. auch größere Rails und Verdampfer dabei. (GeniusMax 270euro) statt 150euro der Standard Genius (1,2 oder 1,5bar).

Zudem überschreite ich die 35KW/Zylinder, heißt die Gasanlage musste auch an ein vorhandenes Chiptuning angepasst werden.

Nach nun ~6Monaten und 15tkm soweit keine großen Probleme.

Aber es musste der Kabelbaum und das Steuergerät nochmal getauscht werden, da die ODB Abfrage nicht mehr funktioniert hatte.

Aber vorallem schätze ich den Service, ich konnte meine Wünsche vortragen und es wurde entsprechend umgesetzt. Selbst das ich auf meine original VW Kerzen gepocht hatte.

am 20. März 2013 um 10:05

Auch wenn offtopic:

habe meinen CL203 230K 197PS in Kroatien für knapp 1200€ umbauen lassen.

Es ist eine BRC Seq24 Anlage drinne. Ich habe einen etwas teureren Umrüster ausgesucht, da dieser sehr gute Arbeit macht und einige kenne die bei ihm umrüsten liessen und mehr als 200.000km mit LPG gefahren sind, danach den Wagen verkauften und wieder nen neuen bei ihm umrüsten.

Es ist wichtig egal Polen, DE oder wo auch immer, dass der Umrüster sehr zuverlässig ist. Die Anlagen heutzutage sind sehr gut, die Software macht gute Arbeit. Nur der Umrüster kann pfuschen und den Motor nachhinein schädigen.

Eine BRC Anlage ist sehr gut, würde mich wieder für diese entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. BRC Sequent 24 in Polen vs. Prins VSI in Berlin?