ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Brauche neuen Luftmassenmesser...sollte aber nicht viel kosten...

Brauche neuen Luftmassenmesser...sollte aber nicht viel kosten...

Opel Corsa C
Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 8:26

...deswegen wende ich mich heute an Euch.

In der Werkstatt soll es incl. Reparatur ca. 300 Euro kosten. Das ist im Moment too much für mich.

In der Bucht gibt es das Teil für ca. 30 Euro. Die Werkstatt würde den Einbau machen, ich muss

das Teil nicht über sie beziehen.

Des Weiteren habe ich LMM auch schon für 50 Euro im Netz entdeckt.

Nun bin ich völlig planlos, habe auch keine Ahnung, was ich qualitativ nehmen kann/soll.

Weiß mir jemand ein paar Tips, wo ich gut und günstig was bekommen kann?

Vielen Dank :)

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 12. Oktober 2011 um 12:44

Ich habe mir auch mal einen billigen bei Ebay geholt von ATP so heißt der Shop da, hat 65,- gekostet. Lag damals aber am STG. Aber ich hab den billigen LMM drin gelassen und muß sagen das er seit einem halben Jahr tadelos funktioniert. Wenn man sich die mal anguckt würde ich sagen das Siemens da viel Geld mit verdient da die verbauten teile Cent Artikel sind.

woher weißt du, daß du nen neuen brauchst?

und für welches Auto?

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 15:37

Die Anzeige leuchtet andauernd und nach der Fehlermessung in der Werkstatt mittels diesen Gerätes hat

der Kfz-Meister gesagt, dass ich einen neuen LMM brauche.

Nach Cent-Artikel sehen die übrigens wirklich aus, auch die von Siemens. Das stimmt.

Ich fahre einen Corsa C, Baujahr 2001

na super...

corsa c wissen wir schon..aber welchen MOTOR?

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 10:58

973 cm³

43kw

Reicht das? Ich bitte um Nachsicht...habe von solchen Sachen keine Ahnung.

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Corsa C Forum

(Gelle Vorposter? :mad:)

 

Ich hatte mir für meinen Vecci einen LMM für knapp unter 40 Euro gekauft, ebenfalls über die Bucht. Der erste war der falsche, dann kam der Zweite und der hatte eine ganz andere Kennlinie, denn der Wagen fuhr sich völlig anders. Untenrum weniger Schub, dafür oben etwas mehr. Was ich sagen will ist, ich meine für das Geld darf man nichts tolles erwarten, aber als Ersatz und zum Testen reicht das allemal. Wer sagt denn, dass es der LMM letztentlich wirklich ist? Die Fehlercodes kannste selber ausblinken. Wie das geht, steht  in den FAQ. Die sind oben rechts angepinnt oder du klickst in meine Signatur.

Und als TIpp versuch mal den Nachtmodus hier im Forum (falls noch nicht geschehn) ganz nach unten scrollen...

 

Gruß

Kaiser

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Corsa C Forum

(Gelle Vorposter? :mad:)

Ich hatte mir für meinen Vecci einen LMM für knapp unter 40 Euro gekauft, ebenfalls über die Bucht. Der erste war der falsche, dann kam der Zweite und der hatte eine ganz andere Kennlinie, denn der Wagen fuhr sich völlig anders. Untenrum weniger Schub, dafür oben etwas mehr. Was ich sagen will ist, ich meine für das Geld darf man nichts tolles erwarten, aber als Ersatz und zum Testen reicht das allemal. Wer sagt denn, dass es der LMM letztentlich wirklich ist? Die Fehlercodes kannste selber ausblinken. Wie das geht, steht  in den FAQ. Die sind oben rechts angepinnt oder du klickst in meine Signatur.

Und als TIpp versuch mal den Nachtmodus hier im Forum (falls noch nicht geschehn) ganz nach unten scrollen...

Gruß

Kaiser

Nachtmodus ist klasse, vielen Dank :)

Also den Fehlercode hat der Kfz-Mensch letztes Mal gelöscht, so dass die Lampe aufgehört hat zu leuchten, als ich vom Hof fuhr.

Jetzt hat sie wieder angefangen zu leuchten, also bin ich nochmal hin. Wieder der LMM.

Er sagte, dass ich einen neuen brauche, weil sonst auf Dauer der KAT leidet. Nun ist es leider so, dass ich von Technik keinen blassen Schimmer habe.

Ich habe nachgefragt, ob er sich sicher sei, dass es auch wirklich der LMM ist. Da meinte er nur, dass das beim Corsa Erfahrungswerte seien, die da mit reinspielen. Ich habe ja keinen Plan, was sonst noch in Frage kommen könnte.

 

am 13. Oktober 2011 um 18:30

Na gut das einfach anhand des Fehlercodes zu sagen ist natürlich gewagt von dem Kfz-Menschen. Meiner hat auch den LMM angezeigt es war aber im nachhinein das Steuergerät. Bevor so ein Teures Teil getauscht wird ist erstmal mit einer Prüfanleitung vorzugehen. Um eine andere Ursache für den Fehler auszuschließen. Warst du damit beim FOH? Also haben die ein TECH 2 verwendet. Das Tech 2 ist da schon recht genau . Wurden ISTwerte abgefragt ? Würd an deiner stelle nochmal woanders hinfahren oder einen billigen bzw. gebrauchten zum Testen besorgen.

Lese mal die FAQ und dort das Fehlerausblinken. Das ist echt keine Hexerrei. Dann postest du den Fehlercode hier und einer von der  Benzinerfraktion wird sicher einen Tipp bereithalten.

Und Hellzwo hat schon recht, LMM ist zwar eine gängige Fehlerquelle aber es muss nicht der LMM sein.

LMM melden sich in der Regel mit schlechter Leistung ab 120Km/h an. Außerdem steigt der Verbrauch.

 

Gruß

Kaiser

 

 

Themenstarteram 14. Oktober 2011 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo

Na gut das einfach anhand des Fehlercodes zu sagen ist natürlich gewagt von dem Kfz-Menschen. Meiner hat auch den LMM angezeigt es war aber im nachhinein das Steuergerät. Bevor so ein Teures Teil getauscht wird ist erstmal mit einer Prüfanleitung vorzugehen. Um eine andere Ursache für den Fehler auszuschließen. Warst du damit beim FOH? Also haben die ein TECH 2 verwendet. Das Tech 2 ist da schon recht genau . Wurden ISTwerte abgefragt ? Würd an deiner stelle nochmal woanders hinfahren oder einen billigen bzw. gebrauchten zum Testen besorgen.

Hallo,

ja ich war bei OPEL.

Von IST-Werten hat er mir gar nichts gesagt. Er hat dieses Teil angeklemmt, Zahlen eingetippt und dann auf die Meldung gewartet.

Themenstarteram 14. Oktober 2011 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm

Lese mal die FAQ und dort das Fehlerausblinken. Das ist echt keine Hexerrei. Dann postest du den Fehlercode hier und einer von der  Benzinerfraktion wird sicher einen Tipp bereithalten.

Und Hellzwo hat schon recht, LMM ist zwar eine gängige Fehlerquelle aber es muss nicht der LMM sein.

LMM melden sich in der Regel mit schlechter Leistung ab 120Km/h an. Außerdem steigt der Verbrauch.

Gruß

Kaiser

Das ist ja genial.

Im Moment blinkt nichts, da er den Fehler gelöscht hat.

Soll ich mit diesem Test warten, bis die Meldung wieder aufleuchtet oder funktioniert das jetzt schon?

Ihr seid echt nett, danke für die Eselsgeduld :)

Wenn der FOH den Fehler gelöscht hat, dann ist a auch nichts. Dann blinkt sie ständig ohne Pause vor sich hin.

Soblad der Fehler wieder auftaucht kannste dann mitzählen. 

Und wieso Engelsgeduld? Du bist da echt harmlos.

 

 

Gruß

Kaiser

Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 14:38

Die Anzeige leuchtet wieder und somit melde ich mich wieder !

Ausgezählt habe ich

10-1-7-10

Das ist laut Liste Fehler 0-1-7-0 und somit

"Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)".

Kann nochmal bitte jemand in Hinblick Luftmassenmesser was dazu sagen?

am 23. Oktober 2011 um 15:00

Ja der Fehler sagt z.b. Lambda Sonde oder LMM, kann aber auch Falschluft sein im Ansaugkrümmerbreich oder Abgaskrümmer undicht. Drosselklappe ist schon gereinigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Brauche neuen Luftmassenmesser...sollte aber nicht viel kosten...