ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Brauche Eure Hilfe, Motor springt nicht an, Weckfahrsperre?

Brauche Eure Hilfe, Motor springt nicht an, Weckfahrsperre?

Themenstarteram 23. September 2009 um 19:19

Seit ein paar Tagen wenn ich die Zündung einschalte blinken alle Lampen in schneller Folge im Kombi-Instrument und der Motor springt zwar an, geht aber sofort wieder aus, erst beim zweiten Mahl läuft der Motor richtig, so wars bis heute und am Samstag als ich nach Hause gefahren bin hat er leicht zu stottern angefangen. Im Motorsteuergerät standen etliche Fehler, angefangen von den Einspritzdüsen etliche Ventile sollten Unterbrochen sein bzw. Kurzschluss haben, ich habe die Zündkerzen gewechselt, die Zündspulen geprüft, die Kabel geprüft, Dichtung Ansauglufttemperaturfühler gewechselt, zog wahrscheinlich Fremdluft, es kamen auch keine Fehler mehr. Aber was blieb ist das blinken der Lampen im Kombi, das ABS oder in der Nähe davon hört man auch takten, ich hab die zwei Relais oberhalb des ABS ausgebaut und geprüft, sind okay. Mehr konnte ich nicht tun, der Wagen sprang heute einwandfrei an, also fuhr ich zum Baumarkt eine halbe Stunde später möchte ich den Motor starten, ich musste es etliche male probieren bis der Motor lief, er ging jedes mal beim Starten gleich wieder aus. Zuhause hab ich den Fehlerspeicher abgefragt, 2 Fehler kamen nun, 17925 Hauptrelais J271 Unterbrechung und 17978 Motorsteuergerät gesperrt. Als ob die Weckfahrsperre defekt sei. Jetzt wollte ich beim Motor eine Stellglieddiagnose machen, es kam gleich Tankentlüftungsventil N80 Kurzschluss nach Masse, dann bekam ich keine Verbindung mehr, N80 habe ich aber überprüft, kein Kurzschluss.

Ich glaube es hat etwas mit der Weckfahrsperre zu tun, die sitzt ja im Kombi, wenn die Defekt ist muss wahrscheinlich ein neues Kombi gekauft werden. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Zündung einschalte und es blinken wieder alle Lampen kriege ich keine Verbindung zu VAG-Com, erst wenn ich ein paar mal schnell hin- und her-schalte und die Lampen normal brennen gehts wieder.

Morgen brauch ich unbedingt mein Auto, was kann ich noch tun, wenn es wieder nicht anspringt bin ich im Arsch???

neonight

 

Beste Antwort im Thema
am 23. September 2009 um 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Neonight

was wird den da genau repariert, bzw kann man die Weckfahrsperre selber reparieren, wer kennt sich da aus?

Also bitte Wegfahrsperre alles ander tut ja weh!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

hallo

hab irgendwie was im hinterkopf das es an der batterie liegen könnte,frag mich aber nicht warum!

abgesehn davon...machte dein kombi irgendwelche zicken???

streifen im display vom FIS ,verblassen des displays,oder irgendsowas???

dann könnte es gut sein das es an der wegfahrsperre liegt!

ruf doch mal da an hatte dort meinen tacho beim reparieren!

die können dir bestimmt helfen!

http://www.pixelfehler-reparatur.de/.../dellenbeseitigung.php?...

Hört sich leider so an als wäre die Wegfahrsperre der Übeltäter.Hab mal von einen Pannenhelfer gehört das sich die gerne ab KM Stand 150.000 beim TT 8n verabschieden.

Themenstarteram 23. September 2009 um 20:17

@Daywalker

Nein das Kombi hat nie irgendwelche Zicken gemacht, das Display geht auch einwandfrei, die Batterie ging in der tat mal auf 11, 8 Volt herab, aber der Anlasser zog ordentlich durch und die Ladespannung ging auf ca 14 Volt, nach einem kurzen Motorlauf hatte die Batterie wieder 12,6V, ich dachte auch mal an die Batterie, aber die kanns nicht sein.

Gibt es vielleicht unterhalb des Lenkrades hinter der Verkleidung noch irgendwelche Sachen die es sein könnten, Masseverbindungen, Relais oder was, da wollte ich noch nachschaun, könnte es das Zündschloß, Kontakte sein ?

Kann die Weckfahrsperre irgendwie überprüft werden?

hatte auch jede menge macken die in diese richtung gingen ...

das klingt für mich auch stark nach wegfahrsperre .. !!

würde den tacho mal rep. lassen ...

Themenstarteram 23. September 2009 um 21:00

was wird den da genau repariert, bzw kann man die Weckfahrsperre selber reparieren, wer kennt sich da aus?

Hallo neonight,

Mit dem reparieren der Wegfahrsperre kenne ich mich nicht aus. Allerdings kann ich sagen, dass so ein Ding (Wegfahrsperre) sich sehr gut austicksen läßt, denn mein TT ist mir dieses Jahr gestohlen worden. Das hin und her möchte ich dir jetzt ersparen, aber irgendwann hatte ich eine Versicherungsangestellte am Telefon, die mir erzählte, dass ihr Traumwagen (war ein Renault der gehobenen Klasse) gestohlen wurde und auch wiedergefunden wurde (aber wie, ausgeschlachtet :( ).

Da habe ich erfahren, dass Wegfahrsperren mit einem Schachcomputer ausgetickst werden können, da die Dinger (Schachcomputer) lernfähig sind. An deiner Stelle wäre ich morgen beim :) und würde da auf den "Putz hauen", denn die Wegfahrsperre muß funktionieren. Wenn die Wegfahrsperre dir nun aber das Anlassen des Wagens unmöglich macht auf Anhieb, dann bitte Kulanz, denn einige meiner Freunde haben viel Geld für nachträgliche Wegfahrsperren bezahlt wegen der Versicherungen.

Ein guter Serviceberater hilft dir auch bei der Kulanzanfrage bei Audí direkt. Auch wenn manche auf freie Werkstätten schwören (wegen der günstigeren Preise), so würde ich bei bestimmten Problemen Audi nicht umfahren. Und Wegfahrsperre und deren Nicht-Funktion (und das ist hier öffentlich gepostet) sowieso nicht. Alles, was dir passieren kann, das ist, dass man dir ein neues Kombiinstrument empfiehlt. Ja, das ist typische TT-Krankheit, aber wegen jedem "Sch****dreck" (excuse me for expression) nicht. Mehr vermag ich dir nicht zu helfen, mach das Beste draus! :)

am 23. September 2009 um 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Neonight

was wird den da genau repariert, bzw kann man die Weckfahrsperre selber reparieren, wer kennt sich da aus?

Also bitte Wegfahrsperre alles ander tut ja weh!

Zitat:

Original geschrieben von TT-Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Neonight

was wird den da genau repariert, bzw kann man die Weckfahrsperre selber reparieren, wer kennt sich da aus?

Also bitte Wegfahrsperre alles ander tut ja weh!

genau:D

bzgl. der Wegfahrsperre: die Unterbricht doch nur die Benzinpumpe, wenn ich mich recht entsinne. Ich würde mal eher darauf tippen, dass die Batterie oder das Motor STG Probleme machen.

am 24. September 2009 um 11:56

Da der Fehler sporadisch auftritt, tippe ich auf eine kalte bzw. durch die Vibrationsbeanspruchung gerissene Lötstelle im Relaisträger, Sicherungsträger oder in einem Relais. Kann auch eine fehlerhafte Steck- oder Masseverbindung sein (Batterieanschlüsse und Kabelverbindungen schon auf festen Sitz geprüft?). Manchmal hilft es, bei eingeschalteter Zündung und ggf. bei laufendem Motor Relais und umliegende Teile mit dem Plastikgriff eines kleinen Schraubenziehers vorsichtig abzuklopfen. Mit etwas Glück kann man mit dieser Methode so einen Fehler lokalisieren.

Viel Glück!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Zitat:

Original geschrieben von TT-Klaus

 

Also bitte Wegfahrsperre alles ander tut ja weh!

genau:D

bzgl. der Wegfahrsperre: die Unterbricht doch nur die Benzinpumpe, wenn ich mich recht entsinne. Ich würde mal eher darauf tippen, dass die Batterie oder das Motor STG Probleme machen.

wusst ichs doch da war was mit der batterie!!

würd die echt mal checken!

mfg

Also soweit ich weiß liegt das an der CPU im Kombiinstrument,

hab ich damals wo ich Probleme mit der Tanknadel hatte gleich

mittauschen lassen....

 

Hab das damals bei Rickim Auto machen lassen,

die machen viel Bauteil Reparatur!

 

Bin bis jetzt noch zufrieden....

 

wenn der Wagen während der Fahrt ruckelt und Fehlermeldungen von motorrelevanten Bauteilen massenweise im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes stehen, dann kann es meiner Meinung nach nicht das Kombiinstrument sein. Wenn das ausfällt dann steht lediglich "engine stopped by immobilizer" bzw. das Pendant auf deutsch drin (habe selber nur eine englische VAG-COM Version)

Themenstarteram 24. September 2009 um 20:43

Die Batterie ist es definitiv nicht, auch bei 13,5V ist es das Gleiche.

Heute hab ich die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt um das Kombi zu reseten, jetzt spinnt es total, gestern blinkten nur die Lampen, heute flackert die Segment-Anzeige auch noch, ich hab die Verkleidung unterhalb des Lenkrades ausgebaut und den Massepunkt und die Relais geprüft und an den Kabeln herumgewackelt, aber nichts hat geholfen.

@i need nos

war wahrscheinlich ein separater Fehler, der jetzt nach dem Zündkerzenwechsel nicht mehr auftritt

@TT-Klaus

ich hoffe das es sowas ist

@Star-TT

Schachcomputer...Witz hoch 3, wie soll der den Angesteckt werden?

@Gast

Du denkst es liegt an der CPU im Kombi, was hast du damals bei Rickim Auto bezahlt?

Kann es eine kalte Lötstelle an der CPU im Motorsteuergerät sein?

- Hat schon jemand von Euch erfolgreich ein Kombi repariert, oder nur zerlegt, würde das Sinn machen?

- Gibt es ein Foto von der Hinteransicht des Kombi?

- Gibt es einen Schaltplan oder sonst was vom Kombi?

- kennt jemand einen Weg die Wegfahrsperre zu umgehen gerne auch per PN

Schön langsam steigern sich die Reparaturen ins unermessliche, eine zerrissene Manschette der vorderen Antriebswelle leider Innen muß ich auch noch machen, aber gut das ist nicht so tragisch, mir kommt es nur so vor als ob 10 Jahre die maximale Haltbarkeit des TT ist, bzw die Ingenieure das so berechnet haben.

am 24. September 2009 um 21:58

M. E. bricht da irgendwo im Zusammenhang mit der Motorsteuerung die Stomversorgung zusammen (Wackelkontakt, kalte Lötstelle oder Relais).

Hast Du schon alle dicken Leitungen, Sicherungen (Verteilerplatte auf der Batterie) und Anschlüsse im Motorraum, speziell die, die von der Batterie weggehen auf festen Sitz überprüft? Bringt Klopfen und Ruckeln an den Relais unter dem Lenker und am Sicherungshalter nichts? Sicherungen alle fest? Dreht im Fehlerfall eigentlich der Anlasser sauber durch oder stottert der auch? Im letzteren Fall könnte tatsächlich die Batterie einen Schaden haben (Plattenbruch etc).

Wenn alles nichts hilft, bleibt nur der Weg zum :). Manchmal gibt es dort erfahrene Meister, die entsprechende Erfahrungen haben und einem schnell und unbürokratisch helfen.

Ich drück' Dir die Daumen!

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Brauche Eure Hilfe, Motor springt nicht an, Weckfahrsperre?