ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Boxster oder SL 500?

Boxster oder SL 500?

Themenstarteram 10. Juli 2018 um 21:29

Hallo liebe Forumstielnehmer,

ich möchte gerne mittelfristig einen neuen Gebrauchten kaufen, weil mein aktueller SLK vor größeren Reparaturen steht. Die will ich noch angehen lassen und den Wagen dann verkaufen; habe einen Mechaniker zur Hand, der mir Einiges machen würde für relativ wenig Geld: Zylinderkopf, Kühlwasser, Bremsleitung für knapp 800 €. Find ich gut. Dann würde ich TÜV machen lassen und den Wagen zum Verkauf anbieten.

Ist alles auf längere Zeit geplant. Auf jeden Fall möchte ich gerne bei sportwagenähnlichen Autos oder Sportwagen bleiben. Eigentlich wollte ich auf einen anderen SLK umsteigen, aber der Mechaniker meinte, bei dem Geld, was ich ausgeben will, könne ich auch nach guten gebrauchten Boxsters oder SLs gucken; nicht so sehr wegen Prahlerei, sondern, so seine Argumentation: Lieber einen gescheiten höherwertigen Wagen als wieder einen SLK.

Ich möchte maximal 10.000 € ausgeben. Vorm Kauf würde ich ein bundesweit agierendes Unternehmen anheuern, das Gebrauchtwagengutachten erstellt. Dann muss ich den Wagen weder selbser checken noch meinem bekannten Kfz-Meister vorführen, was sowieso nicht ginge, wenn das Fahrzeug sonst wo steht.

Meine Fragen sind:

1. Ist bei dieser Preisklasse überhaupt was Gescheites dabei, also im Allgemeinen? Mein Mechaniker meint, dass 10.000 € für Boxsters und SLs zwar auch eher eine niedrige Preisklasse ist, aber lieber in höherwertigen Modellen im niedrigen Preis gucken als bei "normalen" Autos im mittleren Preissegment. Sprich: Lieber nen Boxster für 10.000 als einen SLK für den selben Preis. Würdet ihr dieser These zustimmen?

2. Welche Schwachstellen haben Boxsters und SLs?

3. Haben die SLs auch solche Rostprobleme wie die SLKs?

4. Ist ein Stoffdach eine sinnvolle Alternative zum Blechdach? Will den Wagen ganzjährig fahren und finde das Blechdach von Benz eigentlich sehr praktisch dafür.

5. Welches der beiden Modelle ist kostenintensiver, was Reparaturkosten betrifft?

6. Gibt es Baujahre, die es zu meiden gilt?

Vielen Dank für eure Erfahrungen, Hinweise und Ratschläge.

Ähnliche Themen
134 Antworten

Was hilft das dem TE jetzt?

Nix, soll er doch machen, was er will mit seinen 10k€

Hyundai i20 sind auch schick

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 18:39

"Bist Du Darsteller für RTL2 scripted "reality" Sendungen?"

Nein, ich bin Autor und schreibe z. B. Sach- und Fachliteratur für Menschen, die in ihren Bereichen Experten sind. Meistens sind das dann halt Unternehmenschefs, Chefärzte oder Ähnliches.

Der Fernsehtermin war damals für eine Doku über moderne Schriftsteller. Ich sollte da für verschiedene Sachen interviewt werden. Mehr war das nicht .... und besagte Reporterin dachte damals, sie hätte mich verwechselt, weil ich mit dem Frontera angefahren kam. Hat dann mit irgendwelchen Leuten telefoniert, ehe sie dann doch loslegen wollte.

am 16. Juli 2018 um 19:29

Bei nem Budget von 10 Mille schau ich nach nem anständigen, neuwertigen Kleinwagen oder Kompakten, aber versenke doch mein hart erarbeitetes Geld nicht in so einen 15 oder 20 Jahre veranzten, abgenudelten Luxuseimer, der nur andauernd mit irgendwelchen Defekten nervt. Vom den extremen Unterhaltskosten ganz zu schweigen.

Entweder kann man sich die Luxusklasse leisten, oder läßt es schlauerweise bleiben...

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 19:43

Ja, sehe ich auch so.

Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen hilfreichen Hinweise - und auch die Geduld.

Ich mach dann mal zu. Dürfte ja im Wesentlichen alles gesagt worden sein.

Ähnliche Themen