boxen opel astra gtc mit cd30mp3
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen.
Wäre spitze, wenn ihr mir helfen könntet :-)
ich habe ja 7 boxen - mehr oder weniger gut ;-)
Vor allem punkt 1 ist mir wichtig :-P
1. ich würde mir erst mal hinten gern andere boxen rein bauen... welche breite/tiefe dürfen diese haben?
2. wie funktioniert der ein/ausbau hinten?
3. was ist zu beachten?
4. welche weiteren Möglichkeiten habe ich was am Klang zu machen ohne großartig rum zu bauen :-)
Viele Grüße und Danke im vornherein :-)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
edit: ach ja, wenn du dir für vorna was gutes gönnst, dann würde ich fast über ne endstufe fahren, weil nur von den Opel-Werksradios werden die Boxen nichtmal handwarm. Damit meine ich nicht mal ansatzweise ausgelastet ;-)
Hab ich damit gemeint, ja.
Doch dämmen bringt sehr viel, manche Leute behaupten sogar, das originale + dämmen besser spielen, wie Durchschnittsboxen ohne Dämmung. Dabei geht vorallem auch um Klang. Die LS können kontrollierter spielen.
DAB = Digital Audio Broadcasting ; Digitales Radio welches bei Opel in Verbindung mit dem CDC40 Opera als Extra angeboten wurde.
okay... ich dämme...
iist das dann so ne art kleber wo es quasi unmöglich ist jemals wieder die verkleidung abzumachen?
DANKE! IHR HABT MIR SEHR GEHOLFEN!!!!!!!!
@ kinimod
Weil ichs grad lese, du hast die eibach 30/30 pro vebaut?
Wie bist du damit zufrieden? Seit wann hast du sie und sind die Federn mit der Zeit noch mehr abgesackt?
Bin nämlich grad am überlegen
EDIT:
Sorry meine Frage gehört heir nicht rein.
Ähnliche Themen
Nein, du dämmst damit hauptsächlich die Türbleche, minimal werden alle Löcher auf dem vorderen Blech verschlossen, die Regenschutzfolie kannst du dann weglassen. Dazu hab ich noch das Aussenblech von innen gedämmt. Hier kannst du noch mal was über Alubutyl nachlesen.
@Pfundi 1989
Schau mal wegen einer Endstufe auf www.i-sotec.com.
Diese Verstärker sind super einfach einzubauen (maximal 1/2 Stunde).
Ich habe die medialink und damit sehr zufrieden