Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
im alter wird man ruhiger oder wie war das; aber ist doch gut das das BM so "bummst" - und das Bose so scheisse ist ; haben wir die Generation Arm raus / Brille auf und EY ALTAAAAAAH nicht so schnell hier 😉
Die sind schon lange da..Die Kisten sind mittlerweile einfach zu billig 🙂
Offtopic:
Ich frage mich, was die Herren, die sich über den Musikgeschmack anderer und gerade jüngeren lustig machen, selber hören.
Könnte es sein, dass ihre Eltern und Großeltern das selbe über ihre Musik gesagt haben?
Ein wenig selbstreflektion tät hier manchen gut.
Und über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten... das Recht zu buchen ist eher nervig.
Grüße,
J.
Schlechte Musik ist keine Frage des Alters...Das hilft eine Selbstreflexion bei subjektivem persönlichen Geschmack sehr wenig...
Deine Happy Peppy Einstellung es allen Recht machen zu wollen nervt Ebenso. ..
Für Seelenlose Gewummere werde ixh mich nicht begeistern können...Da ich Jahrgang 1977 bin habe ich die Anfänge live erlebt...Also keine Frage des Alters mehr des Geschmacks...
Ähnliche Themen
Es Allen recht machen tue ich NIE - dafür bin ich nicht der Typ. Ich mache/höre/esse/kaufe etc was ich will und schön finde - Ich allerdings habe die Größe nicht das Recht zu pachten das "Beste" zu haben und akzeptiere jede andere Meinung und Grachmack.
Ich z.B. kann mit Jazz GARNICHTS anfangen... Ist es daher nicht gut und Lärm? Ich denke nicht!
P.S: falls auf elektronische Musik angespielt wurde: die Beginne in den 70er/80er mit Heutigen DJs als Avici oder Alesso zu vergleichen greift auch arg kurz.
Ich muss nal fragen, was hat das alles mit Bose zu tun?
Also zurück zum Thema. Ich glaub wichtig ist auch die Datenquelle. Ich hatte bisher nich von alten Übertragungen MP3 geladen und übertrage nach und nach jetzt mit höherer Bitrate
Jazz hört man oft beim Brunchen..es vergeht mir dabei nicht der Appetit...Elektronik ist für mich stumpfsinnig und macht mich aggro..Aber wem es gefällt bitte...
Das Beste ist genauso immer subjektiv...Also nichts was man anstreben sollte außer man will nen Bart und auf nen Esel reiten 🙂
Für Toleranz kann man sich nichts kaufen..Man sollte zu seinen Überzeugungen stehen..Auch wenn es wenig populär ist 🙂
Hat m.E. viel mehr mit Größe zu tun als allen Honig ums Maul zu schmieren...und nun back 2 Topic..
Japp, die Qualität der Quelle ist extrem wichtig...ich habe auf dem Handy keine drei Lieder..die sind aber richtig kräftig via BT - besser als von SD. Ich bin gerade auch dabei alle Dateien gegen "bessere" zu tauschen...
Leider kann der VFL kein FLAC...
Mir fällt selbst bei DAB auf, dass zum Beispiel der Sender Energy lauter tönt als andere Sender bei gleicher Lautstärke, dafür hat er aber mehr Empfangslöcher als die vom BR.
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 25. Mai 2015 um 10:34:42 Uhr:
Mir fällt selbst bei DAB auf, dass zum Beispiel der Sender Energy lauter tönt als andere Sender bei gleicher Lautstärke, (...)
Loudness-war sagt Dir etwas?
Was meinst Du damit?
Habe versucht Deine Beobachtung zu unterfüttern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 25. Mai 2015 um 21:25:32 Uhr:
Habe versucht Deine Beobachtung zu unterfüttern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
Hm, muss ich mal beobachten. Eigentlich waren is mir bekannte Hits von der Stange, wirkte einfach wie Senderwechsel + Regler hoch gleichzeitig. Auffallend eben bei dem einen Sender.
Mahlzeit,
ich muss das Thema nochmal aus der Versenkung holen.
Bei mir wurde seinerzeit das Bose Update eingespielt. Es wurde jedoch kein MMI Update gemacht. Lt. VCDS vorher/nachherscan hat sich beim Steuergerät Adresse 47 lediglich die Betriebsnr/WCS geändert sonst nichts.
Da hier die meisten gleichzeitig ein MMI Update erfahren haben, frage ich mich was nun bei meinem genau gemacht wurde. Ich habe hier gelesen, dass das Bose Stg selbst geflasht werden kann/wird.
Warum habt ihr nun eine aktuelle MMI Version bekommen und ich nicht?
Mein Dicker hat am Fr Termin und da könnten die doch gleich mal ein Update einspielen, zumal nun seit dem iPhone 6 das AMI mit BT nicht mehr so funktioniert wie mit dem 4S. Habt Ihr vielleicht ähnliches erfahren?
Liebe Grüße
Rico
BOSE update geht nur mit dem MMI Update zusammen ; und das update wird über die FW des MMis eingespielt
ansonsten hättest du das auch im Scan gesehen das sich dort der SW stand geändert hat
Welche MMI Version ist bei dir drauf?
SETUP - MMI - Versionsabfrage
Genau deshalb ist mir das schleierhaft was da nun genau aktualisiert wurde.
Meine MMI Version ist noch Steinzeit 🙁